Gewinnspiel: 5 tolle Life-Hacks mit den Foldback-Klammern von Rapesco
Foldback-Klammern hat wahrscheinlich jeder schon einmal irgendwo im Büro gesichtet. Im Gegensatz zur klassischen Büroklammer lassen sich mit ihnen auch große Papierstapel sicher und fest zusammenhalten, ohne dass das Papier Risse bekommt oder knittert.
Foldback-Klammern kann man allerdings noch in vielen anderen Situationen, auch außerhalb des Büros, nutzen.
Ich schaue mir heute die Foldback-Klammern von Rapesco an und stelle 5 nützliche Life-Hacks für den Alltag vor. Außerdem verlosen wir am Ende des Artikels fünf praktische Gewinnpakete.
Die Foldback-Klammern von Rapesco
Die 19mm Klammern von Rapesco fallen zuerst durch ihr ausgefallenes Design auf. Man hat die Wahl zwischen Smiley-, Herz- oder Häkchenmotiv und zahlreichen Farben. So bringen die Klammern gleich fröhliche Stimmung ins Büro und eignen sich sehr gut zum farblichen Sortieren von Unterlagen. Bisher kannte ich nur die schwarzen, schlichteren Modelle.
Life-Hack 1: Die Kabelhalterung
Die Foldback-Klammern könnt ihr einfach an einer geeigneten Stelle anbringen und so als Kabelhalterung, beispielsweise für das Smartphone-Ladekabel, nutzen.
Life-Hack 2: Die Tastatur-Halterung
Mit den Bügeln der Foldback-Klammer kann der fehlende Fuß einer PC-Tastatur ganz einfach ersetzt werden.
Life-Hack 3: Der Teebeutel-Halter
Ihr seid leidenschaftliche Teetrinker? Mit der Foldback-Klammer könnt ihr euren Teebeutel einfach am Tassenrand befestigen. So schwimmt er nicht ziellos in der Tasse umher.
Life-Hack 4: Die Kopfhörerkabel-Halterung
Wer kennt es nicht? In der Tasche verknoten sich die losen Kopfhörer-Kabel und man ist erst einmal mit dem Entwirren der Kabel beschäftigt, bevor man sie nutzen kann. Einfach die Kopfhörerkabel auf einer Foldback-Klammer aufwickeln – so spart ihr euch das nervige Kabel-Entwirren und am Ende eure Zeit.
Life-Hack 5: Die Kabel-Klemmen
Die Foldback-Klammern eignen sich perfekt, um Ordnung ins Kabel-Chaos zu bringen. Ob die Kabel hinterm PC-Bildschirm oder Zuhause hinter dem TV Board – mit den Klammern lassen sie sich ordentlich befestigen und sortieren.
Es gibt noch zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten für diese praktischen Bürohelfer. Einige haben wir bereits hier in der Vergangenheit vorgestellt.
Gewinnspiel
Sie möchten die Foldback-Klammern von Rapesco gerne selbst testen? Dann nehmen Sie doch an unserer Verlosung teil. Berichten Sie uns: Welchen Life-Hack finden Sie besonders nützlich?
Wir verlosen unter allen Kommentatoren fünf Foldback-Gewinnpakete der Marke Rapesco im Wert von je 40 €. Im Paket enthalten sind die Foldback-Klammern »Emoji Smiley«, die Foldback-Klammern »Häkchen« und die Foldback-Klammern »Herzen« aus unserem Test. Die Gewinner werden unter allen Kommentaren, die uns bis zum 27.04.2018 erreichen, ausgelost. Schreiben Sie uns!
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Kommentatoren, die einen Kommentar unter dem Artikel „Gewinnspiel: 5 tolle Life-Hacks mit den Foldback-Klammern von Rapesco“ im OTTO Office Blog Rund ums Büro http://blog.otto-office.com hinterlassen haben. Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, ausgenommen sind Mitarbeiter der Hans R. Schmid Holding sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Eine mehrfache gleichzeitige Teilnahme einer Person an dem Gewinnspiel unter der Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte oder eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel zur Manipulation der Gewinnspielseiten oder des ordnungsgemäßen Spielablaufs oder die Teilnahme über Gewinnspielservices führt zum Ausschluss des Teilnehmers. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 27.04.2018. Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinner ist damit einverstanden, dass sein Name veröffentlicht wird. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung erhöht die Gewinnchance nicht.
Datenschutzhinweis:
OTTO Office speichert und nutzt Ihre Adressdaten für die Durchführung des Gewinnspiels und für eigene Marketingzwecke. Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an OTTO Office GmbH & Co KG, Kundenservice, 20088 Hamburg oder durch eine E-Mail an service@otto-office.de widersprechen. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir auch über die Dauer des Gewinnspiels hinaus für die Zusendung des Newsletters von OTTO Office. Diesen können Sie jederzeit unter www.otto-office.de/newsletter oder direkt im Newsletter abbestellen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Lifehack 3 finde ich genial
Life-Hack 1: Die Kabelhalterung finde ich besonders toll. Grade so ein kleines Ladekabel für Handys flutschen schnell vom Tisch. So hat man es immer griffbereit. Toll. Hab ich sofort Nachgemacht.
Die Idee für die Kopfhörer ist genial! Aber auch für den ganzen Kabelsalat immer! Spitze 😊
Die Hacks finde ich alle toll. Der als Kabelhalterung finde ich besonders praktisch.
Life-Hack 3: Der Teebeutel-Halter ist eine mega tolle Idee . :) Ich würde sehr gene testen !
ich finde den Teebeutel praktisch
ich benutze diese art klammern sehr gern als kabelhalter
Als Kabelbinder finde ich sie mega praktisch 😊👍🏻😊
Die sind ja fast zu schade fürs Büro…..
Den Life-Hack 5: Die Kabel-Klemmen finde ich besonders gut. Nichts ist schlimmer als ein Gewirr von Kabeln unter dem Schreibtisch.
Genau was ich brauche meine Kabel in ordung zu bringen!
Endlich kommt mal Farbe in den Alltag. Die Klammer sehen toll aus und halten nützliche Notizen für mich fest.
Also der Tee Trick ist ja toll – aber für die Kabel, das ist genial. :)
der Tee ist mein Favorit
Werde mir alle Anwendungsmöglichkeiten merken…besonders als Teebeutelhalter praktisch!
Alles sehr praktisch und wird in meinem Haushalt und Büro zur Anwendung kommen.
Besonders herzlich habe ich über die Teebeutel-Halterung gelacht. Aber ist doch auch eine geniale Idee.
Danke dafür und liebe Grüße, Marianne
Die Kabel-Klemmen ist top
alle sehr praktisch, am besten gefällt mir die Kabelhalterung
Life-Hack 5: Die Kabel-Klemmen
Die Klammern sind äußerst vielseitig.
Speziell als Kabelhalterung sowie als Kabel-Klemmen
sind sie in jedem Büro nutzbar.
Oft sind es eben gerade die kleinen Dinge, die viel ausmachen.
Es sind alle praktisch – für mich ist Life-Hack 1 die beste Idee.
Coole Ideen. Life-Hack 1finde ich am besten.
wäre gut für meinen Kabelsalat in der Wohnung
mein Favorit: Teebeutel
Endlich mal ein neues Teil was brauchbar zu sein scheint.
Die Idee mit dem Teebeutelhalter finde ich super. Ich Netze sie um Bilder aufzuhägen
Life-Hack 1: Die Kabelhalterung ist mein Favorit aber die anderen sind auch Super.
Der Teebeutelhalter ist mal genial.
WOOOOOOW – der ideale Haushaltshelfer – und das in fast jeder Lage.
Lustiges Design. Das macht das Büro endlich mal schön bunt :-)
Life-Hack 5: nun habe ich endlich (ein klein wenig) mehr Ordnung in der Kabelchaosschublade
Lifehack 3-5 werde ich gleich mal ausprobieren :D Die sind richtig super!
Als Massnahme gegen den Kabelsalat – immer wieder genial!
Life-Hack 1
Mir gefällt Lifehack Nr.3 am besten. Wie oft schon zog sich beim Eingießen des Wassers der Faden mit dem Zettel in die Tasse und man musste ihn dann wieder aus dem heißen Becher fischen!
Ich finde alle Ideen toll, am Besten finde ich aber die Nr. 1 – nie wieder Kabelsalat!
Die bringen einfach Farbe in den Alltag – habe es gleich ausprobiert und meiner Kollegin den Tee mit Life Hack Nummer 3 serviert – natürlich mit dem Smily :o) Damit rettest du so manchem den Tag :o))
Life Hack 5 ist super und mit Klammern in unterschiedlichen Größen kann man ganze Kabelbäume bauen.
Superidee !!!
für mich ist LifeHack 2 der Beste, denn den nutze ich bereits an meiner Tastatur ;-)
Life-Hack 1 finde ich super, auf diese Idee sind wir hier im Büro noch gar nicht gekommen.!! Super Idee. Vielen Dank
So vielseitig einsetzbar. Habe mir bisher nie einen Kopf gemacht, sie auch im Alltag einzusetzen. Die vorgestellten Ideen gefallen mir sehr gut :-)
Ich bin begeistert, wie vielseitig die Klammern einsetzbar sind. Bisher habe ich sie nur an Schriftstücken gesehen und kann mich gerade nicht entscheiden, welche Idee am Besten ist. Ich würde sie gern alle mal ausprobieren ;)
Ich finde den Life Hack 1 ganz toll. Super Lösung für den “Kabelsalat”.
kabelhalter- idee find ich total praktisch. wunderbar
Live – Hack 3 finde ich besonders klasse da wir im Büro alle sehr gerne Tee trinken
Ich finde alle klasse, aber die Nr. 4 ist mein Favorit!
Die Idee in Life-Hack Nr. 2 finde ich genial. Vorein paar Tagen ist mir einer Füße der Tastatur abgebrochen, ich habe mir überlegt, wie ich den Fuß wieder befestigen kann …. ich habe Klebestreifen genommen, die haben aber selbst bei mehreren Lagen übereinander natürlich nicht geholfen, so habe ich aus Wut den anderen Fuß abgerissen, damit die Tastatur gerade aufliegt. Allerdings ist die Tastatur jetzt so niedrig, dass ich kaum noch vernüftig schreiben kann. Es wäre gigantisch, wenn die Bügel der Foldback-Klammern das Problem nun lösen würden!!!! ….muss ich ausprobieren!!!!
Eigentlich kann ich mich nicht für einen Life Hack entscheiden. Am besten gefällt mir, dass sie fröhliche und bunte Stimmung ins Büro bringen.
Unter den 5 auszuwählenden Life Hacks gefällt mir die Kabelhalterung am besten, egal ob am PC oder fürs Handykabel. Aber auch für andere Dinge kann man sie gut gebrauchen wie z. B. im Notfall für die Hosenbeine beim Fahrrad fahren.
Auf jeden Fall eine super Erfindung.
Da das mit dem Teebeutelhalter mal was neues ist, natürlich Life-Hack 3.
Ich finde alle Ideen super und die Entscheidung fällt echt nicht leicht, aber am Besten gefällt mir Life Hack 1.
Ich finde, alle Life-Hacks haben ihren Vorteil und ich werde die auch alle mal testen, ob sie für mich auch gut sind. Aber mein absoluter Favorit ist Live-Hack #5. Immer dieser nervige Kabelsalat, ob im Büro oder zu Hause… Schrecklich! :-)
Wir finden den Life-Hack 2 und 5 am Besten.
ich finde die Life-Hacks für den Kabelsalat interessant.
Man hat sie gebündelt und kann es schnell wieder lösen im Bedarfsfall.
Ich finde auch alle Toll, aber am bestetn Act nr.2, dann hängen die viele doofen kabel micht immer rum
Geniale Idee, Life-Hacks als Teebeutel- und Kabelhalter einzusetzen.
Ich finde die Life-Hacks super praktisch bei Kabelsalat aber auch das Bild Nr. 3 ist super und hat mich auf die Idee gebracht die Life-Hacks ( sollte ich eine der glücklichen Gewinner sein) mal beim Spieleabend als Markierung der Gläser zu benutzen … Dann hört das Gefrage auf “ist das mein Glas?”
Die Life-Hacks sind wahre allrounder. Besonders nett ist das lustige Gesicht und die bunten Farben! Besonders gut finde ich die Idee des Teebeutelhalters. Mir rutsch der Teebeutel häufig in die Tasse und so kann wäre das die optimale Lösung.
Auch als Kabelbinder sind sie super und nicht so langweilig wie die klassischen Kabelbinder, die man auch noch aufschneiden muss, wenn es ein Änderung bei den Kabeln gibt – also auch umweltfreundlich und kreativ einsetzbar!
Den Life-Hack mit dem Teebeutel finde genial. Die Idee, die Rapesco-Klammer als Kabelbinder einzusetzen ebenso.