„Chaos auf dem Schreibtisch ist gleich Chaos im Kopf“ – das behaupten zumindest einige Studien. Doch auch wer versucht sich an diesen Leitsatz zu halten: In der Hektik des Arbeitsalltags häufen sich schnell Papierstapel, lose Stifte oder Notizzettel auf dem Schreibtisch an.
Um Platz zu schaffen, werden alte Unterlagen dann gerne mal ins Büro-Regal gestopft – wo sie unschön ihr Dasein fristen.
Also wohin mit dem Bürokrempel? Esselte Leitz hat vor Kurzem die MyBox-Serie herausgebracht, schicke Ausbewahrungsboxen in verschiedenen Größen und Farben. Ich habe mir die Boxen einmal näher angeschaut und sie auf ihre Bürotauglichkeit getestet.
Der erste Eindruck
Die MyBoxen von Leitz gibt es in verschiedenen Größen. Zur Serie gehören Aufbewahrungsboxen mit Deckel, Aufbewahrungsschalen und Organizer. Sie bestehen laut Hersteller aus robustem, wasserdichtem Kunststoff in weißer Hochglanzoptik. Die Ecken der MyBoxen sind gerundet, damit man sie besser reinigen kann. Einige der Artikel kann man zusätzlich in den Farben Pink Metallic, Blau Metallic oder Grün Metallic auswählen.
Die MyBox Aufbewahrungsboxen mit Deckel
Die Aufbewahrungsboxen mit Deckel gibt es in groß (318 x 198 x 385 cm) und in klein (318 x 128 x 191 cm). Aufgrund ihrer Maße eignet sich die große Box gut für die Lagerung von A4-Dokumenten. Ich habe dort gleich einen Stapel Druckerpapier verstaut. Auch Hefter und Zeitschriften könnte man darin lagern. Die Box ist an sich sehr leicht, wird aber natürlich umso schwerer, je mehr Dokumente man in ihr verstaut. Deshalb hat sie für den Transport an den Seiten Griffmulden. Der Deckel sorgt dafür, dass alles gut geschützt ist.
In die kleine Box passen Dokumente in der Größe A5 oder einfach kleinere Bürogegenstände. Übrigens: Um Platz zu sparen, können einfach zwei kleine MyBoxen auf eine große gestapelt werden. Sie passen so genau in ein Standardregal.
Wenn sie gerade nicht gebraucht werden, können sie außerdem ineinander gestapelt werden.
Die MyBox Aufbewahrungsschalen
Die Aufbewahrungsschalen gibt es im Format (246 x 98 x 160 cm) und in länglicher Form (307 x 55 x 105 cm). Sie eignen sich gut für die Ablage von Stiften, Notizblöcken, Scheren oder Korrekturrollern. Die längliche Aufbewahrungsschale kann direkt auf dem Schreibtisch genutzt werden, da sie nicht so groß ist.
Die MyBox Organiser
Insbesondere Kleinteile wie Büroklammern, Radiergummis oder Stifte fliegen auf dem Schreibtisch gerne mal quer durcheinander. Um hier Ordnung zu schaffen, eignen sich die MyBox Organiser besonders gut. Sie gibt es ebenfalls in groß (307 x 101 x 375 cm) und klein (307 x 56 x 181 cm). Mithilfe der Organiser lässt sich vor allem kleineres Büromaterial separat in verschiedenen Fächer verstauen.
Besonders praktisch ist, das sich die Boxen ineinander stapeln lassen. So kann man, je nach dem was man gerade verstauen möchte, die Boxen flexibel anpassen.
Fazit
Die MyBoxen von Esselte Leitz eignen sich meiner Meinung nach besonders gut, um kleine bis mittelschwere Büro-Utensilien praktisch zu verstauen. Die Optik ist modern, aber nicht zu aufdringlich und gefällt mir persönlich sehr gut. Die Boxen passen außerdem perfekt zur „Wow“-Serie von Leitz. Da ich auch schon Tacker und Locher der Serie besitze, hat alles zusammen ein schönes Bild auf meinem Schreibtisch ergeben.
Wer für Ordnung in seinem Büro sorgen möchte, ist mit den Boxen gut bedient. Auch für Zuhause eignen sie sich wunderbar, beispielsweise um Unterlagen, Nähzeug oder anderen Kleinkram darin zu verstauen.
Gewinnspiel
Sie möchten die MyBoxen von Leitz gerne selbst testen? Dann nehmen Sie doch an unserer Verlosung teil. Berichten Sie uns: Was würden Sie in den MyBoxen verstauen?
Wir verlosen unter allen Kommentatoren vier MyBox Gewinn-Pakete der Marke Esselte Leitz im Wert von je 65 €, jeweils in den Farben Metallic-Blau, Metallic-Grün, Pink-Metallic und Weiß. Im Paket enthalten ist die Leitz Aufbewahrungsbox »MyBox Klein«, die Aufbewahrungsbox »MyBox Groß«, der Leitz Organiser »MyBox« klein mit Griff, der Organiser »MyBox« groß mit Griff, die Aufbewahrungsschale »MyBox« und die Aufbewahrungsschale »MyBox« länglich aus unserem Test. Die Gewinner werden unter allen Kommentaren, die uns bis zum 16.11.2017 erreichen, ausgelost. Schreiben Sie uns!
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Kommentatoren, die einen Kommentar unter dem Artikel „Gewinnspiel: Ordnung schaffen mit der MyBox-Serie von Leitz“ im OTTO Office Blog Rund ums Büro https://blog.otto-office.com hinterlassen haben. Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, ausgenommen sind Mitarbeiter der Hans R. Schmid Holding sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Eine mehrfache gleichzeitige Teilnahme einer Person an dem Gewinnspiel unter der Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte oder eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel zur Manipulation der Gewinnspielseiten oder des ordnungsgemäßen Spielablaufs oder die Teilnahme über Gewinnspielservices führt zum Ausschluss des Teilnehmers. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 16.11.2017. Der Gewinner wird nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinner ist damit einverstanden, dass sein Name veröffentlicht wird. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung erhöht die Gewinnchance nicht.
Datenschutzhinweis:
OTTO Office speichert und nutzt Ihre Adressdaten für die Durchführung des Gewinnspiels und für eigene Marketingzwecke. Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an OTTO Office GmbH & Co KG, Kundenservice, 20088 Hamburg oder durch eine E-Mail an service@otto-office.de widersprechen. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir auch über die Dauer des Gewinnspiels hinaus für die Zusendung des Newsletters von OTTO Office. Diesen können Sie jederzeit unter www.otto-office.de/newsletter oder direkt im Newsletter abbestellen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Kommentarfunktion ist geschlossen.