Acht von zehn Jobsuchenden wünschen sich laut einer im Jahr 2015 durchgeführten Studie des Jobportals Monster.de einen Arbeitgeber, der ihnen flexible Arbeitsorte und -zeiten ermöglicht. Die Zahl der Deutschen, die zuhause arbeiten, geht allerdings − gegen den Trend in Europa − kontinuierlich zurück. So hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) herausgefunden, dass 2012 4,7Continue reading Home Office Pro und Contra
Arbeitszeitmodell: Teilzeit für alle?
Je mehr wir arbeiten, desto produktiver sind wir? Das glauben nicht nur viele Arbeitgeber, sondern auch ein großer Teil der Arbeitnehmer. Im Schnitt arbeiten Deutsche 45 Stunden in der Woche, die Zahl der Überstunden nimmt immer weiter zu. Dabei können überlange Arbeitszeiten krank machen und das Unfallrisiko rapide erhöhen. Immer noch ist eine Verkürzung derContinue reading Arbeitszeitmodell: Teilzeit für alle? →
Coffice – Arbeiten im öffentlichen Büro. Ein Selbstversuch
Wer weder Platz für ein Arbeitszimmer zu Hause hat noch ein eigenes Büro anmieten will, kann in vielen Städten auch so genannte Coworking Spaces nutzen. Dort kann man Arbeitsplätze in unterschiedlicher Ausstattung auf Zeit mieten. Ich habe mich einmal aus meinem Büro herausgewagt, um zwei Varianten auszuprobieren. Büroplatz samt Community-Feeling Der hippe Freiberufler, der inContinue reading Coffice – Arbeiten im öffentlichen Büro. Ein Selbstversuch →