Arbeitsorganisation
Frühjahrsputz: Der einzige Sport, bei dem du mit dem Wischmopp punktest!
Tom Gerick -
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen: Staubflusen haben sich wie kleine Mitbewohner eingenistet, Fenster sind von einer geheimnisvollen Grauschicht überzogen, und die Ecken der...
Die wenigsten Menschen werden den Finger heben und laut „Ich mach’s“ rufen, wenn in einem Meeting oder einer Besprechung gefragt wird, wer die wichtigsten...
Arbeitsorganisation
Frühjahrsputz-Checkliste: So bringst du Büro und Zuhause zum Strahlen!
Tom Gerick -
Es gibt nichts Erfrischenderes als ein gut geputztes Zuhause und Büro – besonders im Frühling. Die ersten Sonnenstrahlen machen Lust auf Veränderung, und der...
Ausschlafen, Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, sich den Hobbys widmen - das Wochenende sollte eigentlich eine Zeit der guten Laune sein. Es...
Puzzlespiele unterhalten die Menschen seit dem 18. Jahrhundert. Der Zeitvertreib schult die Koordination, trainiert das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit - und das nicht nur...
Gesundheit, eine harmonische Beziehung, erfüllende Hobbys - es gibt viele Dinge, die uns glücklich und zufrieden machen. Doch was sorgt eigentlich dafür, dass wir...
Ein Beschäftigungsverbot wird ausgesprochen, um die Gesundheit und die Sicherheit von Arbeitnehmern zu schützen. Dem betroffenen Arbeitnehmer wird damit verboten, bestimmte Tätigkeiten zu verrichten...
Viele große Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden wieder häufiger im Büro sehen - nicht nur in Deutschland. Wie eine Studie des Immobilien-Beratungsunternehmens JLL zeigt, haben...
Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer. Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem, mit Arbeitgebern über die Ausgestaltung von Verträgen und Betriebsvereinbarungen zu...
ETFs als Geldanlage liegen im Trend. Hinter der Abkürzung verbirgt sich der Begriff Exchange Traded Funds. Bei ETFs handelt es sich also um Indexfonds,...
Es gibt Momente im Job, in denen ist einfach alles zu viel. Dabei ist es nicht nur ein Gefühl der Überforderung, sondern die Arbeitsbelastung...
Arbeitsorganisation
Rechtsschutz im Job: Auf Ärger mit dem Arbeitgeber vorbereitet sein
Carsten Voeller -
Eine unerwartete Kündigung, ein unfaires Arbeitszeugnis und ausbleibende Lohnzahlungen: Im Job kommt es immer mal wieder zu Situationen, die Beschäftigte nicht einfach hinnehmen wollen....
Arbeitsorganisation
Kinderfreibetrag: Wann es für Eltern diese steuerliche Vergünstigung gibt
Carsten Voeller -
Dass Kinder eine Menge Geld kosten, weiß jeder, der eigenen Nachwuchs hat. Aber während die Ausgaben für Eltern deutlich höher sind als für Singles,...
Wer sich für nachhaltige Mode interessiert, hat bestimmt schon einmal von Vinted gehört. Die Plattform für Secondhand-Kleidung ist momentan angesagtes Gesprächsthema bei Menschen, die...
Das klingt verlockend: Der Chef übernimmt die Kosten für die Anreise zum Strandurlaub, er zahlt die Übernachtungen für das Hotel oder spendiert die Wellnessbehandlungen...
Arbeitsorganisation
Zurück im Job – so gelingt der Wiedereinstieg nach der Krankheit
Carsten Voeller -
Von 0 auf 100 ist keine gute Idee, wenn Mitarbeitende nach einer längeren Erkrankung oder nach einem schweren Unfall erst nach Monaten wieder zurück...
Arbeitsorganisation
Abmahnung an den Chef – wenn Angestellte sich gegen Fehlverhalten wehren
Carsten Voeller -
Eine Abmahnung ist im Job keine Einbahnstraße: Denn nicht nur Vorgesetzte dürfen ihre Angestellten abmahnen. Auch Mitarbeiter müssen das Fehlverhalten ihrer Chefs nicht einfach...
Was mit 30 Jahren noch so verlockend klingt, ist es mit Mitte 60 dann plötzlich gar nicht mehr: Wenn die Arbeit von jetzt auf...
Arbeitsorganisation
Cannabislegalisierung unter arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten
Carsten Voeller -
Zum 1. April 2024 ist in Deutschland das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten. Besitz und Anbau von Cannabis sind für Erwachsene seitdem unter gewissen...
Arbeitsorganisation
Nie mehr zu viel Geld ausgeben: 7 typische Finanz-Denkfehler vermeiden
René Battmer -
Wenn es das Thema Finanzen geht, dann setzen wir gerne mal die rosarote Brille auf und rechnen uns viele Ausgaben schön. Wer langfristig sparen...