Wer sagt, dass ein Büro nur aus Papier, Stiften und Computern besteht? Manchmal sind es gerade die robusten und vielseitigen Werkzeuge aus Werkstatt und Baumarkt, die überraschende Lösungen für alltägliche Büroprobleme bieten und Ihren Arbeitsplatz unkonventionell produktiver gestalten können.
Entdecken Sie hier das umfassende Sortiment an Werkstatt- und Baumarktprodukten von OTTO Office:
Die robusten Problemlöser:
- Der sanfte Überreder: Ein Gummihammer. Um festsitzende Schubladen zu lösen, wackelnde Tischbeine zu stabilisieren oder Bilderrahmen schonend an die Wand zu bringen – ein kleiner Gummihammer ist überraschend vielseitig.
- Der universelle Dreher: Ein Mini-Schraubendreher-Set mit verschiedenen Bits. Nicht nur für Möbelmontage! Auch zum Öffnen von Gerätegehäusen, zum Festziehen lockerer Scharniere oder zum Justieren kleinerer Mechanismen ist ein solches Set Gold wert.
- Der präzise Schneider für Anspruchsvolles: Ein Teppichmesser mit Abbrechklingen. Für das Zuschneiden dickerer Papiere, Folien, Teppichreste oder zum Entfernen hartnäckiger Kleberückstände ist ein stabiles Teppichmesser oft die bessere Wahl als eine herkömmliche Schere.
- Die helfende Hand bei kniffligen Fällen: Eine kleine Rohrzange. Kann überraschend nützlich sein, um festsitzende Drehknöpfe an Geräten zu lösen oder um temporär etwas zu fixieren, wo eine normale Zange nicht greift.
Ordnung mit Power:
- Die flexiblen Bändiger: Klett-Kabelbinder in verschiedenen Längen. Schluss mit dem Kabelsalat hinter dem Schreibtisch! Klett-Kabelbinder sind wiederverwendbar und ideal, um auch dickere Kabelstränge ordentlich zu bündeln.
- Die starken Kleber: Montageklebeband. Um Poster, Whiteboards oder leichte Gegenstände ohne Bohren an Wänden zu befestigen – starkes Montageklebeband hält zuverlässig und hinterlässt weniger Spuren.
- Die stabilen Halter: Kabelclips für die Wandmontage. Um lose Kabel entlang von Wänden oder unter Tischen unauffällig zu verlegen und Stolperfallen zu vermeiden.
- Der präzise Ausrichter: Eine kleine Wasserwaage. Unverzichtbar, um Regale, Whiteboards oder Bilder gerade aufzuhängen und ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Für den Notfall gerüstet:
- Der schnelle Füller: Holzleim für kleinere Reparaturen. Um lockere Holzverbindungen an Büromöbeln zu fixieren oder abgebrochene Kleinteile zu kleben.
- Das unsichtbare Flicken: Starkes Gewebeband (Panzertape) in neutraler Farbe. Für provisorische Reparaturen an Kabeln, Stuhlpolstern oder anderen Bürogegenständen.
- Die helfende Hand: Eine kleine Zange (Kombizange oder Spitzzange). Um verbogene Büroklammern zu entfernen, kleine Drähte zu biegen oder festsitzende Teile zu lösen.
- Der temporäre Verbinder: Drahtbinder. Vielseitig einsetzbar, um Notizen zu bündeln, provisorische Aufhängungen zu schaffen oder kleinere Gegenstände zu fixieren.
Urheber des Titelbildes: liudmilachernetska/ 123RF Standard-Bild