Das Fußball-Fieber steigt, denn es ist wieder soweit. Im Juni beginnt der Kampf der europäischen Länder um den Pokal. Sind Sie vorbereitet und haben Ihr Büro bereits in eine Fußball-Fanmeile verwandelt? Schwelgen Sie bereits im Traum vom Finale und fiebern Sie jedem einzelnen Spiel entgegen? Immer die Zitate der großen Spieler im Hinterkopf: „Das Runde muss ins Eckige“ und „ein Spiel hat 90 Minuten“?
Dann sagen Sie uns, wie Sie das Fußball-Ereignis des Jahres erleben werden und ob Sie Ihr Büro in eine Fanmeile verwandeln. Schreiben Sie einfach einen Kommentar unter diesen Blogbeitrag. Getreu dem Motto „11 Freunde sollt ihr sein“ verlosen wir unter allen Kommentatoren 11 attraktive Preise.
Und diese Gewinne warten auf Sie:
1x Toshiba Touchpad Tablet-PC »AT100-100«
1x Casio Digitalkamera »Exilim EX-Z800«
1x Samsung Smartphone »S5230 Star«
1x Eismaschine
1x Strandhandtuch
1x MP3 Player
1x Picknickrucksack
1x Snackspender
1x Pastateller
1x Tisch-Kugelgrill
1x EM Haribo Gummibärchen
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle Kommentatoren, die einen Kommentar unter dem Artikel „11 Gewinne zum Fußball-Fest“ im OTTO Office Blog: blog.otto-office.com hinterlassen haben. Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, ausgenommen sind Mitarbeiter der otto Group sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung der Gewinne sind ausgeschlossen. Eine mehrfache gleichzeitige Teilnahme einer Person an dem Gewinnspiel unter der Benutzung von Pseudonymen oder über Dritte oder eine sonstige Verwendung unerlaubter Hilfsmittel zur Manipulation der Gewinnspielseiten oder des ordnungsgemäßen Spielablaufs oder die Teilnahme über Gewinnspielservices führt zum Ausschluss des Teilnehmers. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist der 07.07.2012. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinner ist damit einverstanden, dass sein Name veröffentlicht wird. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung erhöht die Gewinnchance nicht.
Datenschutzhinweis:
OTTO Office speichert und nutzt Ihre Adressdaten für die Durchführung des Gewinnspiels und für eigene Marketingzwecke. Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an OTTO Office GmbH & Co KG, Kundenservice, 20088 Hamburg oder durch eine E-Mail an service@otto-office.de widersprechen. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir auch über die Dauer des Gewinnspiels hinaus für die Zusendung des Newsletters von OTTO Office. Diesen können Sie jederzeit unter www.otto-office.de/newsletter oder direkt im Newsletter abbestellen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Urheber des Bildes: © Butch – Fotolia.com
Urheber des Bildes: © Luis Louro – Fotolia.com
noch nicht !
mit Bier
Wir waren alle im schwarz-rot-gold-Fieber und ausgerüstet von Schal über Flagge….es ist die gesamte Familie mitsamt Kindern zusammengesessen und hat mitgefiebert. Es war richtig gute Stimmung und auch nach dem Spiel wurde weitergefeiert!
Büro bleibt Büro und Freizeit bleibt Freizeit.
im Wohnzimmer mit der Familie!
haja war das bis zum Viertele ein Fest, dann kam der Kater :(
mit vielen Chips auf dem Sofa…
Zu den französischen Spielen hatten wir einen französischen Austauschschüler bei ein aus, das war toll mitzuerleben wie andere Nationen ebenfalls bei der EM mitfiebern und wir haben Frankreich auch die Daumen gedrückt.
Meine Fan Meile war auch zu Hause, aber in der Firma haben wir auch immer getippt und der Verlierer musste Frühstück mitbringen. ;)
public viewing
Habe mit Freunden im Biergarten geschaut!,
die Arbeit ging vor
wir feiern jedes Spiel mit Rotwein und Freunden.
… im Krankenhaus nur wegen der EM gefiebert, nach dem 1/4 war´s wie weggeblasen + leider auch vorbei :(
TV unter freiem Himmel
im Büro wird nur gearbeitet
bei einem schönen frischen Bier.
mal zu Hause, mal bei Freunden…
„Eigentlich“ sollte es zum Finale (mit der deutschen Elf) eine Party im Garten geben – diese blieb leider aus :( Und so wurde es vor dem heimischen Fernseher gesehen ohne feierliche Stimmung – dennoch tolles Spiel!
Wir haben die passende Kleidung an…
Öhhh … bin ich schon drin oder was? :D
ich hab gearbeitet und konnte hier und da mal ein blick erhaschen.
Wir hatten zu jedem Deutschland Spiel Familie und Freunde zu Besuch
Das Büro bekam den eine Fahne ab. Das Auto erhielt eine Aloah Kette und meine Wohnung die noch vorhandene Vuvuzele.
Wir waren im Büro schwarz rot gold, bis zu den Klebezetteln.
Ich habs in unserer Lieblingskneipe geschaut ;)
wir haben leider nicht viel mitbekommen, da ich hochschwanger meinen kranken sohn gepflegt habe :( er hätte auch gerne mehr mitbekommen. naja das nächste mal :) hauptsache dem kleen gehts wieder besser ^^
Hallo an alle,
ich habe jedes Spiel mit meinem Sohn bei meinen Eltern gesehen und die EM richtig genossen,es war eine schöne Zeit,mit guten Spielen und leider ein bissel pech für unser Team.
Ich finde es traurig das die Medien so auf die Mannschaft eingedroschen haben,und sie als Versager usw betitelt haben,für mich sind sie immer noch Helden….Sie haben Deutschland sehr gut repräsentiert und gut gespielt,am Ende hatten wir leider pech,aber die WM ist bald dann feiern wir das Sommermöärchen 2014…
Leider leider wurde die Deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale nach Hause geschickt.
Aber, es gibt schlimmeres! Jogis Jungs werden es 2012 garantiert „richtiger“ machen und als
Sieger nach Hause kommen. Da macht dann auch das Feiern in Frankfurt wieder Spaß =)
Vielen Dank an Otto-office.com für das tolle Gewinnspiel und die fantastisch übersichtlich aufgebaute Seite!
Lieben Gruss und ein schönes Rest-Wochenende!
Ich bin zwar nicht der totale Fußball Fan,aber die Spiele unser Mannschaft habe ich verfolgt und gezittert,schade das wir gegen Italien verloren haben.Aber trotzdem bin ich stolz auf unsere Jungs und bedanke mich für tolle Spiele…
liebe Grüße
Susanne
Schade. Die EM ist vorbei. Jetzt muss ich wieder Gewinnspiele machen…
Ich bin kein Fußballfan, habe aber mit der Familie die Spiele gesehen und fand es toll.
Ich habe die EM im heimischen Wohnzimmer erlebt. Hoffen wir, daß es bei der WM besser läuft.
Habe meist von der Couch aus geschaut weil mir das Getute draussen etwas zu viel war hihi. Aber dennoch macht es auch vorm heimischen Fernseher Spass.
Da ich eine Augen-OP hinter mir habe, konnte ich die Spiele nicht sehen. Aber das Zuhören war auch teilweise
ganz schön spannend.
Ich fand den Ausgang ein wenig traurig, aber trotzdem hatte ich Spaß zum Zuschauen, teils beim Public Viewing,
teils zuhause.
Ich hab die EM zuhause erlebt, zusammen mit der Familie. Es war eine gute Stimmung. Echt toll.
Wir hatten ein Besprechungszimmer als Fanmeile verwandelt, damit wir gemeinsam unsere Mannschaft anfeuern konnten.
War trotz allem ein schönes Fest
Wir haben Uns gemeinsam mit Freunden und der Familie im Garten mit vorher Grillen und reichlich Alkohol vor dem fernseher gesetzt! Es war toll!
fanmeilen werden schon überbewertet …
Im Wohnzimmer geschaut, bischen Fanartikel hingestellt!
Die Terrasse wurde bei uns zum schwarz-rot-goldenen Fan-Paradies umgestaltet :)
Wir haben mit Nachbarn alle zusammen auf einer großen Leinwand geguckt.Alle natürlich in Natinoalfarben gekleidet
11 kalte Getränke getrunken, 11 mal Daumen gedrückt – nächstes Mal sind wir dran
zu Hause ist es schönsten :-)
war natürlich immer auf einer fanmeile
das Fest hätte ruhig ein wenig länger dauern können :0 aber sei’s drum nach der EM ist vor der WM ….
Leider ist deutschland zu früh ausgeschieden.. Aber letztlich war italien einfach besser.. oder besser gesagt effektiver…
Da hat leider auch das ganze public viewing nix genutzt.. die entäuschung war nach dem ausscheiden rießengroß!
wir haben von der Terrasse aus ins Wohnzimmer geschaut
Spaß am Spiel bedeutet viel! :-)
Die EM war sehr gut, insbesondere das Finale, ich bevorzuge jedoch die Olympischen Spiele!
Im Büro und zuhause herrschten drei Farben vor: schwarz-rot-gold. Hätte nie gedacht, dass die Deko so ausufert. Aber alle hatten Spass dran und das zählt :-)
ich habe im kreise der famile das wohnzimmer in ein stimmungsfolles stadion verwandelt.
Uih… Fußball gucken… ja, das habe ich und ich bin normalerweise ja nicht so
der Fan, aber bei solchen Events ist man einfach dabei. Fürs Public Viewing
war das Wetter bei uns zu unbeständig, so daß wir doch lieber zu Hause geguckt
haben. Zwar „nur“ auf der Coach, aber dafür mit allem was das Herz begehrt.
Die Wohnung geschmückt, das Bier kaltgestellt und natürlich im entsprechenden Outfit.
Schade war nur das nicht weiter kommen, aber es kann nunmal beim Turnier ja nur
einer Gewinnen.
leider schon vorbei. aber die ganze familie hat natürlich mitgefiebert
Mit meinen fast 70 Jahren gehört Fußball einfach zu meinen Leben. Ich habe unsere Mannschaft ganz dolle
angefeuert und meine Nachbarn haben dies bestimmt auch das ein oder andere Mal mitgehört. Ich habe mir alle
Spiele angeschaut und ich war schon ein wenig traurig, daß es nicht für das Finale gereicht hat. Ich freue
mich jetzt aber schon auf die Olypmpischen Spiele, denn da kann ich wieder unsere Sportler anfeuern.
Hallo, ich war so verrückt und bin mit meiner Freundin in die Ukraine geflogen und wir haben uns
den Klassiker Deutschland – Holland angesehen. Wir haben uns sehr auf das Spiel gefreut, da wir
direkt an der holländischen Grenze wohnen (nur 4 km davon entfernt) und wir auch viele holländische
Freunde haben. Das war ein grandioses Erlebniss die Spieler live zu erleben und das Ergebnis war ja
auch noch sehr positiv.
Die restlichen Spiele haben wir dann mit Nachbarn und Freunden zusammen geschaut.
Der Elfmeter zum Schluß … sorgt für Spannung…leider kam es nicht dazu.
bin natürlich dabei! Klasse Sache.
Mein Sofa war die beste Fanmeile!
Es war eine Klasse EM die ich mir gerne auf der Fanmeile angesehen habe ;)
Ich habe mir die Spiele natürlich alle mit meinen Freunden angeschaut ist doch klar :-)
Schön war’s!
Im Büro hing zumindest immer eine Fahne und der Präsentationsbeamer hat uns ein-, zweimal den Abend gerettet :)
Viele Grüße
Wir haben jedes Spiel mit deutscher Beteiligung im Freundeskreis zelebriert. :-) Bei Freunden haben wir unter dem Carport unser EM-Lager aufgeschlagen und uns dort zu jedem Spiel getroffen. Zu essen und zu trinken gab es jeweils landestypisches der gegnerischen Mannschaft, z. B. beim Spiel gegen Holland Frikandeln mit Pommes und Genever, beim Spiel gegen Dänemark Smörebrödvariationen, beim Spiel gegen Griechenland einen Gyrosspieß und Ouzo usw. Die Polen-Spiele haben wir bei polnischen Freunden geschaut, das war auch toll, schade, daß die tolle polnische Mannschaft schon in der Vorrunde ausgeschieden ist. Beim Endspiel haben wir dann alle zu Spanien gehalten, es gab ne große Paella-Pfanne. ;-) Schade, daß alles immer so schnell vorbei ist, aber nach der EM ist vor der WM, also freuen wir uns schon alle auf 2014. :-) LG Astrid
Hat mich nur am Rande interessiert, meine Bücher waren mir wichtiger;-)
Bein uns in der Firma wurde sogar für die Deutschlandspiele die Arbeit niedergelegt und Fussi geguckt – aber ohne Bier! ;o) Unsere Aufenthaltsräume waren während der EM Fanmeilen-mäßig dekoriert, jeder brauchte etwas mit (vom Fernseher bis zu Knabberein und Fusballmuffins) – es war eine sehr schöne Zeit und das WIR-Gefühl sehr stark, auch wenn wir leider nicht EM geworden sind, aber wir haben alle davon gemeinsam geträumt.
WM 2014 – Brasilien wir kommen!
Wir haben zu Hause geschaut.
Nach den Spiel ist vor dem Spiel – gilt natürlich auch bei der EM. Vielleicht haben unsere Jungs beim nächsten Mal das Glück, das uns dieses Jahr gefehlt hat. Wir sind jedenfalls mit der ganzen Familie wieder dabei.
Hoffentlich hat der Spuck bald ein Ende !!!
leider hat’s dieses Jahr wieder nicht zum Finale gereicht, aber schönen Fussball haben wir trotzdem gesehen – ebenso wie die tolle Stimmung in Deutschland.
bin dabei.
Für uns war es eine tolle, neue Familyerfahrung. Zum ersten Mal mit den Kids (6+8) die Spiele in voller Länge beim Public Viewing genossen.
War eine schöne EM, nur leider mit dem falschen Sieger.
Viel Glück allen.
Wir haben zuhause die EM gemütlich geschaut und die Deuschlandfahne gehisst!
Im Büro gab’s eigentlich kaum Fußballstimmung, aber dafür wurden die Spielspannung auf unserem Heim-Beamer mit Freunden genossen und manchmal auch beim „Public Viewing“
War eine tolle EM, viel mit Freunden geguckt und wir freuen uns nun auf die WM!!!
Wir haben immer mit Freunden in der Stadt eine supi Kneipe ausgesucht und dort die Däumchen gedrückt!
Da wir bei unserem Firmengebäude einen wunderbaren Hinterhof haben, haben wir den für die Spiele genutzt und den Feierabend verlängert, mit Grillen und kühlen Getränken, bei Finale waren dann auch Familienmitglieder eingeladen und es war sehr schön, egal wer gegen wen gespielt hat :)
Ich finde, die Jungs haben ihr Bestes gegeben aber es gab halt auch bessere Mannschaften, denen auch noch im richtigen Moment Glück hatten!
ich hab jedes Spiel der EM geschaut (abgesehen von denen die gleichzeitig liefen ^^) und mein Auto geschmückt, habe immer mitgefiebert. Letzendlich hat es dieses Jahr leider nich für unsere 11 gereicht. Aber ich glaub daran das wir dann in 2 Jahren Weltmeister werden :-)
Teils teils, je nachdem wenn ich frei hatte, mit Freunden. Wenns zu viel Arbeit gab haben wir immer ein paar Leutchens in der Firma gefunden die sich zusammen die Spiele angeschaut haben.
Oha, die EM ist ja schon vorbei, leider waren wir Dank Balotelli schon vor dem Finale raus. Würde trotzdem gerne teilnehmen.
Bis dann, 2014 in Brasilien werden wir es schaffen.
Wir haben bei uns im Garten unser eigenes Public Viewing veranstaltet, war seeeeehr lustig :)
Wir haben an verschiedenen Stellen geguckt und sogar in der Firma, bei der Nachschicht.
am liebsten zu Hause auf dem Sofa mit einem Snack, kühlem Getränk und dann hoffen, dass die Mannschaften genauso spielen, wie ich getippt habe. Leider haben sie nicht so gespielt, so daß jemand anderes in unserer Firma den Pott geholt hat.
Bei uns auf dem Mark war richtig was los, bei jedem Spiel der Deutschen haben wir dort geguckt und natürlich das Endspiel. Alle anderen Spiele haben wir Zuhause mit ein paar Leuten geguckt.
Wir haben bei uns uns bei Freunden im Wechsel Fanmeilen aufgemacht. Es war klasse und es fehlte an nichts.
Ich gönne den Spaniern den Sieg, mal schaun ob es 2014 besser für uns läuft!
Nachbar hat ein Ausgegeben, mein tv im garten gestellt und dann ging die party ab :)
überall da, wo es lustig ist wird fußball geguckt… natürlich am liebsten dabei grillen….was trinken und nach nem sieg ordentlich feiern :-)
ohja, der Beamer wurde zweckentfremdet und Deutschlandtrikot war Pflicht, na gut, bei den Deutschlandfans zumindest :) aber es gab natuerlich diverse andere Trikots, die getragen wurden, nie ist es uebrigens so angenehm in einer Fa. wie bei Fussballgrossereignissen :)
ich habe die Fußballspiele im Wohnzimmer mit ein paar Bekannten angeschaut
ganz gemütlich auf der Couch
Daheim, mit der Familie.
Auf der Arbeit waren Fußballutensilien nicht erwünscht.
Das Fußballfest ist zu ende.
Und….
Dann bis zum nächsten Anlauf!
Ich schaue alle Sportevents immer zusammen mit der ganzen Familie
habe daheim geschaut
Tolle Preise, tolle EM – ich würde gern gewinnen!
habe zu hause mit der Familie geschaut
Bei uns im Wohnzimmer
Auch ohne Gewinn der eigenen Mannschaft kann man Freude am Spiel haben!
Wir haben unsere Vuvuzelas, Wimpel & Fahnen rausgeholt und auf unserer Terrasse den Fernseher aufgebaut und dort die ganze Nachbarschaft unterhalten ;-)))
hab’s mit Familie im Wohnzimmer mit ansehen müssen
Wir sind Deutschland, ob Haus, Arbeitsplatz oder Auto…
Es wurde garnichts verändert/geschmückt/verwandelt oder so. Ich habe schlicht und einfach jedes Deutschlandspiel mit meinen Freunden geguckt
Unsere Abteilung hat sich zum „Tipp“Büro entwickelt. Bei jedem Spiel wurde mit 1€ Einsatz getippt ….. Leider immer daneben getippt …. so’n sch….. ;-)
… ganz relaxt vom Sofa aus :)
nächstes mal holen Wir uns den Titel :)
Das Fußball-Fieber klingt langsam ab, aber bald beginnt ja wieder die Bundesliga, auch im 2.! FC UNION!!!
im garten mit freunden bierchen bowle etc
am Wasser beim Grillen mit DVBT
im Garten bei Bierchen und Knabberkram
zu hause in trauter zweisamkeit.
Bei freunden mit Pils und Gebäck….!
im Garten mit Beamer auf der Leinwand.
zu hause mit freunden und familie.
im Garten bei Grillwurst und Steaks + Bier!
normalerweise auf der Fanmeile
Im Garten mit der Familie..
Mit freunden im Biergarten…
@ Home mit Bierchen und Chips!
ich hab die spiele in der public viewing arena in meiner stadt mit ca. 5000 weiteren Fußballfans geschaut.
Ich muss ehrlich gesagt sagen, ich brauche keine Deko, Fanshirt oder sonstigen Mist um Fußballfan zu sein!
Ich schaue gemütlich mit meinen Freunden mal bei mir, mal bei den anderen, Fußball, ohne irgendwelche nervigen Vuvuzelas oder Fanschminke.
fahen im wohnzimmer
Wie schon befürchtet hat der EM Sieger Spanien seinen Titel zurecht verteidigt. Ich ziehe meinen Hut vor Spanien!
auf ein neues bei der WM 2014
Fußball hat im Büro nichts zu suchen – geguckt wird auf der Terasse bei Freunden
Ich habe die EM zu Hause mit Freunden auf der Wohnimmercouch verbracht. Mit viel Chips und Bier, versteht sich! :)
Olé
Wir haben die EM 2012 mit der ganzen Familie, Freunden und Nachbarn in unserem Garten unter unserem Pavillon geschaut.
Ein schönes Gewinnspiel zu einem nur mäßigen Erfolg bei der EM.
Se es wie es ist, die WM kommt bestimmt und vielleicht gewinne ich ja was :)
Zu Hause
in meinen wohnzimmer
ole ole fußball is schee
habs auf der Fanmeile geschaut
Das Haus der Familie wird patriotisiert :)
Schone Fanmeile im Urlaub besucht, tolle Spiele ;-) Nächstes mal besser !
Ganz relaxed zuhause auf der Couch mit einem Glas Weizenbier.
live dabei und dann die deutsche Fahne vom Auto weg
Leider hat das ganze Fiebern und Tippen für die Deutschen nichts gebracht. Spanien war einfach besser!
wir waren zu Hause und auf der Fanmeile, schön wars, bis auf das letzte Spiel….
Ich habe es zu Hause auf dem Sofa genossen :)
Wir haben zu haus geschaut. ich gön den spanier den sieg.
Aufn Sofa vorm neuen Plasma-TV weit weg vom Büro. War echt spannend.. Bis aufs Finale;-)
der Balkon & das Wohnzimmer wurden zur Fanmeile * natürlich wurde auch das Auto in schwarz-rot-gold geschmückt ;-)
Jetzt freue ich mich schon auf 2014. Vorfreude ist doch die schönste von allen……..
Egal wie es ausgeht ;-)
Der gesamte Garten wurde zur Fanmeile
Wenn der süßeste Schauer uns in zartester Umhüllung die Träume der Vorfahren erahnen ließe, so hätten selbst Feuer und Stein keinerlei Macht über den Ausgang dieses Spiels. Doch in vollendeter Vereinigung der Geister wurde auch mein trübstes Büro durch eine im lauen Windzug des Ventilators wankende gülden-rötlich-dunkle Flagge in eine kleine, erfrischende Aue gefanter Meile verwunschen…
Es war wirklich ein schönes Event.
Nur mit dem Ergebnis war ich leider
nicht so happy, obwohl die Spanier,
mit ihrer Leistung, es wirklich verdient
haben.
Wir haben gemeinsam gesehen, gefiebert und verloren.
wir haben fahnen aufgehangen und fußball-tischdecken auf den tischen ausgelegt.
Wenn der süßeste Regenschauer uns in zartester Umhüllung die Träume der Vorfahren erahnen ließen, so hätten selbst Feuer und Stein keinerlei Macht über den Ausgang dieses Spiels. Doch in vollendeter Vereinigung der Geister wurde auch mein trübstes Büro durch eine im lauen Windzug des Ventilators wankende gülden-rötlich-dunkle Flagge in eine kleine, erfrischende Aue gefanter Meile verwunschen…
Wir hatten Freunde eingeladen, geschmückt, gegrillt, kühles Bier getrunken. Alles war perfekt vorbereitet. Dachte nwir. Denn leider fehlten uns am Ende die Taschentücher.
Aber mit einem Gewinn steigt natürlich die Vorfreude auf die WM 2014 und unsere Vorbereitungen würden anfangen. Sie können uns also aus dem Tal der Tränen holen.
Gemeinsam mit der Familie vorm heimischen Fernseher.
Wir haben mit unseren Freunden vorm Fernseher mitsamt den Kindern gelitten und gezittert. Hat zwar nix genutzt, dafür aber eine Menge Spaß gemacht!
kann nicht schreiben…bin noch am weinen
Beim Grillen bei Freunden und danach Autokorso =)
Ist mir zu viel Kommerz,außerdem war mir klar das die deutschen Looser eh nicht die EM gewinnen.
vor dem Fernseher und mit der Lieblingsmannschaft mit gezittert und beim Ausscheiden mit traurig gewesen
Mit Freunden zu Hause mit lecker Gegrilltem und nem kühlen Bier.
Fürs Büro reichts nicht, da ich in keinem Büro arbeite,
aber im Haus stehen 3 TV´s zur Verfügung.
im 1. schauen die wahren Fans mit allen was dazu gehört,
Fahnen, Fanfaren….
im 2. die Leute die sich an dem Abend für Fussball gar nicht
interessieren.
im 3 gibts inkl. Recorder die Aufzeichung schon zur Halbzueit
um ja nichts zu verpassen.
LG Regie
Schön wars. Fußballschauen macht einfach Spaß. Ich freu mich schon in 2 Jahren auf die WM in Brasilien. Das wird bestimmt eine Superfete.
Abgesehen, dass jedes Spiel vor dem Fernseher mit der ganzen Familie und ab und an auch mit Freunden geschaut wird. Geht es prinzipiell zu jedem Deutschland-Spiel auf die Fanmeile.
Mit ganz vielen Freunden im Garten, das macht am meisten Spaß
Fußball macht Spaß
Haben alle Spiele im Freundeskreis gesehen, aber leider, leider … . Inzwischen ist des Auto und unser Grillplatz, die kleine WM-Meile, wieder abgeschmückt.
leider vermutlich sogar im Büro – aber mit Radio
Großveranstaltungen wie EM und WM machen richtig Spaß
wir hatten uns immer mit unseren Kumpels getroffen, bei Bier, gutes Essen und genug gute Laune und so sind wir ja auch bis zum Halbfinale gut damit gefahren… schade, dass es dann vorbei war … aber wir haben auch noch das Finale geschaut und Spanien gefeiert :-)
11 Freunde sollt ihr sein..
das wäre schön, es musste aber auch zu acht gehen..
Mit Fähnchen, Bier und Girlanden haben wir den Fussballkrimi überstanden
Mit Häppchen, Cräcker und Salat warteten wir auf den Start
Willkommen EM komm zu uns rein, wir wollen sehr gern Deine Zuschauer sein.
zuhause mit fähnchen die EM verfolgt
na sicher, hab alles gesehen, im passenden Trikot :)
Tja, was soll man sagen. Auch wenn es klischeehaft klingt, der Beste hat wohl gewonnen!
Public Viewing …ist ganz klar!!
Auto geschmückt, Büro nicht. :))
Auch wenn unsere Jungs diesmal wieder nicht den Pokal nach hause bringen konnten -nach der EM ist vor der WM. IN 2 Jahren geht’s wieder rund uns alle fiebern mit.
vorbereitete Tippscheine an der Werkstatttür, eifriges Wetten aller männlichen und weiblichen Kollegen, tägliche Auswertung der Spiele und der Tippergebnisse, zwischendurch fleißiges Mitfiebern mit der deutschen Mannschaft, und am Ende der EM – gemeinsam Kuchen (Wetteinsatz) essen um den Tippsieger zu krönen
und gewonnen haben natürlich die, die keine Ahnung vom Fussball haben. ein spaß, wie jedes mal zur EM oder WM.
gern dabei
Habe meinen Mann zum Public Viewing geschickt und mir daheim alleine auf dem Sofa ohne Lärm und Trara genüsslich ein Glas Rosewein zu den Spielen gegönnt :):)
Stetig stieg bei mir das Fußballfieber,
den meisten Kollegen war das schlicht pieper.
Ich brachte Fähnchen und andere Deko mit ins Büro,
warum stöhnten darüber alle nur so?
Ich stellte auch meinen Fußballer-Talisman auf,
die anderen machten einen Lacher daraus.
Sie dekorierten ihn einfach um,
zur Hula-Puppe mit Bastrock drum.
Italien war für uns dann zu viel des Guten,
drum sollten die Italiener im Endspiel auch „bluten“.
Jetzt ist es zu meiner Freude geschehn,
ich konnte Italien verlieren sehn.
Im Büro herrscht nun wieder Sonnenschein,
und ich nahm meine Deko mit heim.
Auf dem Dachboden wartete sie nun 2 Jahr,
dann kommt sie wieder ins Büro, ist doch klar!
Haribo Deutschland Gummibären sind super zum Public-Viewing!!!
Dabei :)
Büro wurde geschmückt. Alle waren im Fussballfieber. Leider hat die Unterstützung der Fans nicht gereicht. Egal, dafür werden WIR 2014 Weltmeister.
Alle Spiele verfolgt – Tränen sind getrocknet, war eine schöne EM, trotzdem ;)
Überall Fußballfieber, wir freuen uns auf die WM.
Wir haben das Finale bei unserem Lieblings-Italiener, leider verloren, aber sie waren gute Verlierer! :)
Im Büro war fußballfreie Zone. Aber nach Feierabend war alles schwarz-rot-gold!
in the garden
Auch wenn wir rausgeflogen sind..es war eine tolle EM. Ein verdienter Sieger. Die Fussballabende waren hammermäßig gut. Wir freuen uns auf die WM 2014!
Leute Leute, was für eine EM!
Ein Riesen Spass auf der Fanmile, Pulic Viewing in Bansin….tolles Erlebnis!
den Männern Ihren Spaß gelassen und die Spiele gemütlich
mitverfolgt. Die Jungs mit Bier und Chips versorgt und aus der
zweiten Reihe mitgefiebert!
Das Auto schön mit Fahnen geschmückt – die Spiele mal beim Grillen – mal
auf dem Sofa genossen – Schade – hätte was werden können!
Schön aum Soffa
Wir waren beim Spiel Griechenland gegen Deutschland mit der Familie beim Griechen. Bei jedem Tor gab es einen Ouzo. Der Abend war lang, das Essen lecker und das Spiel für uns gut.
Tolle EM-Spiele und tolle Gewinne!
Public Vieeewing:) So wie sich das gehört. In einem wunderschönen großen Biergarten – das beste am Feierabend
Kumpels und „Kumpelinchen“ ;-) dahaben und richtig gute Laune
Freunde eingeladen..und Grillfest vorbereitet und natürlich auf Sonne hoffem
Ich habe jedes Spiel woanders angeschaut. Immer mit Freunden und meistens haben wir irgendwo gegrillt. War super!
schwarz rot gold wir stehen zu Dir, auch wenn wir nicht EM-Meister wurden haben wir doch ne schöne Zeit gehabt!
Grillen unter Freunden, dazu die EM-Spiele gemeinsam erleben. War klasse , wenn auch ohne Titel :-)
Gemeinsam mit Freunden. Wir haben gegrillt , ein kühles Bierchen getrunken und Fußball geschaut! War klasse!
Zuhause im Garten beim grillen
Bei uns gab es ein Tippspiel und wir haben jedes Spiel zusammen geschaut
Im Büro war die EM leider Tabu.
Dafür sah ich das Endspiel live in Kiew, das war nicht zu toppen
Wichtige Spiele schaue gern daheim.
Fußball forever!
Mich hat die EM kein Stück interessiert, daher gar nicht.
Ich freue mich schon auf das nächste große Fußballspektakel.
mit fernseher im garten von freunden beim grillen
Zuhause mit Family and Friends ist es doch am Schönsten. :-)
zuhause beim Grillen alle Spiele verfolgt :)
All die schöne schwarz-rot-goldene Dekoration hat nix genutzt :-(
Auf der Fanmeile in Breslau einige Vorrundenspiele gesehen und dann ein Spiel Live..Tolle Stimmung…
Wir waren beim Public Viewing, auch wenn die Deutschen verloren haben, war die Stimmung einmalig!
sehr gerne dabei
Mein erstes Public Viewing und die Deutschen haben verloren :( sollte ich wohl nicht wiederholen. :D
Zu Hause Party gefeiert!
Alle Spiele zu Hause verfolgt!
Habe bei Freunden die Spiele verfolgt, da ich KEINEN Fernseher besitze — zuhause habe ich noch eine portugiesische Fahne von der letzten WM !!!
Erklärung unserer Tochter zur Fussball-EM: „Die Weißen sind die Guten, die Bunten sind die Bösen!“
Public Viewing!!!!!
Mit Freunden im Garten
Ich habe die EM immer zusammen mit meinen Freunden beim Public Viewing genossen. Das hat immer super viel Spaß gemacht! Im Büro hing eine Deutschlandflagge, die mich dann am nächsten Morgen an das erfolgreiche Rudelgucken erinnert hat :)
Jeden Abend bequem von der Couch. Und zwar so, wie es sein mußte, mit Bier, Chips, Cola und Gummibärchen :o)
Das Büro ist ganz heiß auf ein EM-Tippspiel und saugt somit alle Infos auf.
Natürlich beim Grillen mit Freunden
nur mit der passenden mütze kucken
Oh Mann. Deutschland braucht nen Titel. Name ja vielleicht in zwei Jahren.
Spanien hat es eindeutig verdient
2014 in Brasilien gehts ab :)
Viva Espana! ;)
wir hatten rund um den Fernseher herum dekoriert, jetzt sind Fähnchen und weitere Deutschlandartikel erst mal wieder verpackt, schaaade das es nicht geklappt hat mit dem EM Titel
am Besten in der Stadt unter den Fans – so macht das am meisten Spass.
…..überall egal ob in Berlin oder im Bulgarienurlaub ich habe bei jedem Deutschlandspiel mitgefiebert :-)
Nachdem Deutschland leider ausgeschieden war, ahbe ich alle Daumen für Spanien gedrückt
und sie haben zum Glück dann auch gewonnen. Ich finde Spanien hat den Sieg verdient :-)
Und nun hoffen wir auf das „German Wunder“ bei der WM 2014 :-)
Auch wenn die Italiener immer so inbrünstig gesungen haben und auch toll gekämpft,leider haben sie verloren.Ich habe alle Spiele zu Hause angeschaut,die Fanmeilen sind zu weit weg
Der Favorit hat gewonnen.
Die Höhe hätte ich allerdings nicht erwartet. chapeau !!!!!!!
Gemütlich zuhause mit Freunden, Grillgut und kühlen Getränken!
Zu Hause mit Familie / Nachbarn :)
…da die Deutschen leider nicht ins Finale gekommen sind, drücken wir heute den Italienern die Daumen. Bequem von daheim aus, mit Bier und Chips ;-)
Ganz ehrlich, ich gucke am liebsten ganz alleine. Mein Wohnzimmer habe ich trotzdem EM mässig geschmückt.
Weil mein Sohn und ich einfach auf neue Deko stehen.
Unsere Terrasse ist mit Deutschland Utensilien geschmückt (Girlande, Fahne, Wimpel usw.). Bei jedem Deutschlandspiel wird gegrillt und dann vor dem Anstoß auf das Ergebnis gewettet. (Einsatz 2,50€)
Fahne hängt im Fenster und meine Tochter und ich tragen Fan-Trikots !!!!!
Daheim.
Ich sehe mir die Spiele zu Hause an.
Mit Freunden im Garten.
Die Frage ist, was mache ich ab morgen. wenn die EM vorbei ist … Entzugserscheinungen;)
auf der Terrasse mit freunden
Leider ist Deutschland nicht mehr dabei, deswegen wird jetzt nur noch neutral gefeiert
Ich schaue meist alleine. Ich halte die Spannung nicht aus. Wenn es gar nicht mehr geht, wird einfach weggezapped.
In gemütlicher Runde auf der Terasse, Fernseher draußen unter Dach und Grill und Bier!
Natürlich würde ich mich sehr über einen Gewinn freuen!
Meine private Fanmeile gibts zu Hausen, kühle Getränke und viele Freunde!!
Wir haben alle spiele im Kreise der Familie geschaut, im Wohnzimmer ausgestattet mit allen möglichen Fanartikeln und natürlich Nervennahrung :-) Auch wenns nun kein EM Sieg für uns ist , wir sind trotzdem stolz was unsere Jungs da geleistet haben :-) irgendwann klappt es bestimmt .
Im Schrebergarten bunt Fußballmäßig geschmückt nit vielen Leckereien und natürlich einem Fäßchen Bier
mit großem Multi-Kulti Bekanntenkreis – Italienern, Spaniern, Deutschen, Türken,Erytraern, Kroaten und Bosniern
wir fiebern und feiern bis zum Ende weiter mit
Nach der EM ist vor der WM :-) Wir schauen immer gemeinsam mit Freunden zu Hause. Wir freuen uns schon wieder auf die WM, es kann nur besser werden
Nach der EM ist vor der WM :-)
der Schreibtisch ist Schwarz/Rot/Gold geschmückt, der kaffee is schwarz um den langen Vorabend zu verkraften
den das Spiel wird abends nach Feierabend geguckt aber morgens im Büro nochmal ausgiebig diskutiert.
Weil wir alle nicht viel Platz zu Hause haben, haben wir unsere Stammkneipe zu unserem gemeinsamen Wohnzimmer gemacht und schon vir Beginn der EM mit Fahnen Luftballons und allem was dazu gehört geschmückt. Wichtig ist unser aber auch die perönliche Beschmückung, wie Kriegsbemahlung, Trikot, Trillerpfeife und Hawaiiketten!
Natürlich wird zu Hause im Garten geguckt !
zuhause mit freunden und kaltem bier
Bei Freunden….
Ich schau zu Hause auf dem Sofa mit meiner Family :)
Bei uns ist noch immer das gesamte Wohnzimmer in Fußballoptik. Im Büro steht immerhin ein kleiner Tischkicker ;)
Habs immer geschafft jedes Spiel anzusehen ob in der Arbeit oder zuhause.
Mit Freunden
Wir drücken jetzt den Italienern die Daumen ;))))
dahoam – und jetzt (Fußball-Gott sei Dank) mit 2 Super-Mannschaften wird`s bestimmt ein schönes Endspiel.
Wir machen immer ne Grill-Fussball-schauen-Party
Auf mein Arbeits Computer bin ich immer dabei
das büro ist noch immer mit fähnchen geschmückt, es gab für alle ein tippspiel und eine kleine interne Kicker-EM unter kollegen (spanien hat übrigens gewonnen :-))
Wir schauen im Freundeskreis, kleine Gartengrillparty im Vorfeld und dann hoffentlich ein gutes Spiel mit verdientem Sieger!
Kein Spiel wird ausgelassen, bin voll dabei. Hoffe Italien gewinnt.
Wohnzimmer wird zur Fanmeile
Mit der Familie im Wohnzimmer!
Jetzt geht es in meine Lieblingspizzeria und hoffentlich nach dem Abpfiff Grappa für alle!
auf gehts Jungs
Das Auto wurde dekoriert und dann Beamershow mit Freunden.
Wir drücken die Daumen für Italien. Es gibt Pasta und Wein. Nudeln sollen ja glücklich machen.
Das Finale findet ja leider ohne die DFB-Elf statt, wird aber dennoch wieder sehr spannend sein. Wir werden es uns beim Italiener um die Ecke anschauen, dort lodert das Fanfieber noch!
auch ohne deutsche Beteiligung wird das Finale mit Freunden geguckt… und: nach der EM ist vor der WM…
Ich habe bei uns im Labor ein Tippspiel gestartet, leider bin ich letzter…
Mein nächstes Fußball Event ist der DFB Pokal, wofür sich mein Team (Preußen Münster) qualifiziert hat. Zu diesem Anlass wird hier gegrillt
Mein Garten wurde zur Fanmeile umgestaltet.
Sehr schade, aber nicht unverdient ausgeschieden. Wir haben den Partykeller dekoriert und mit Freunden auf der Leinwand die Spielegeschaut.
Im Büro haben wir keinen Fernseher. Tolle Preise übrigens.
beim Public Viewing beim Nachbarn
Mit Freunden daheim im Garten :-)
Wir haben die Deutschland-Spiele immer mit 10-12 Freunden zusammen gesehen. Es gab dazu immer ein kleines Buffet, wo jeder was mitgebracht hat, was kulinarisch zum jeweiligen Gegner passte. Gestern wars allerdings sehr frustrierend :( das Zusehen.
Wir gucken auf meiner Fan-Terrasse (grüner Kunstrasen und FLachbildschirm mit Grill und Sonnenlage).
Nun sind wir leider raus, aber wir können trotzdem stolz auf unsere Mannschaft sein, dass sie es soweit geschafft haben! DANKE!!!
Man kann auch ohne unnötige Deutschlandbemalung die EM feiern. Und das habe ich bei jedem spielt auch gemacht, egal wer gespielt hat!
Jetzt ist die EM schon wieder fast vorbei… Auch wenn Deutschland es nicht bis ins Finale geschafft hat: Schön wars!
die Jugendherberge wird zur Fanmeile!!!!
Klar-alles toll geschmückt!
Das Auto mach ich zum Fan-car
ich guck mit meinen Nachbarn, mein guckt kein Fussball :(
Wir schauen im großen Freundeskreis :-)
leider nicht im Finale, aber viel spass gehabt
Wir schauen mit Freunden und Grillparty.
Game over!
Aus die Maus … Deko in den Schrank und in zwei Jahren werden wir Weltmeister :-)
Hätten wir die CL gewonnen, wären wir auch Europameister geworden….
Der Traum ist geplatzt, aber Grillgut und Bier liegen bereit, also wird das Finale ohne deutsche Beteidigung gefeiert… nicht ganz so stürmisch, aber lecker!
Schade, Deutschland ist nicht mehr dabei. Trotzdem wird Sonntag mit italienischen Freunden Fußball geguckt.
Wir machen aus jeden Spiel ein kleines Fest mit Freunden im Garten.
Das Finale leider ohne Deutschland aber dafür mit Paella und Pasta!
Ich habe mit meinen Freundinnen im Garten Fussball geschaut und mein Mann war mit Kumpels auf der Berliner Fanmeile. Das war ein Spass ;-) ;-) und genauso werden wir es auch 2014 bei der WM machen und dann wird es Deutschland ganz sicher auch schaffen.Ich glaube ganz fest daran.
Aus der Traum :-( Nun wirds wohl Spanien
Public viewing und in der Firma bis zum frühzeitigen Ausscheiden genossen.
Grillfest mit Public Viewing in der Firma ansonsten gemütlich mit Schatzi auf der Couch
Tolle Spiele, viel Party :-)
Schade!!! Freu mich jetzt aber schon auf die WM 2014.
Schlaaand oh Schlaand
Die EM fördert ungemein die Gemeinschaft in Deutschland. Zu schade, dass sie mit dem heutigen Tag endet. Es wäre wünschenswert den Patrotismus weiter zu fördern und erneut zu zeigen, dass Deutschland sich nicht nur in gutem Fussball versteht sondern auch in friedlichem feiern, wie es das Moto der EM ist: RESPECT
Das Büro ist keine Fanmeile, da ist es viel viel zu heiß dafür.
Wir stehen mehr auf Public Viewing im Freien !!!
Darum raus aus dem Haus und Fussball schauen !!!
zuhause mit der familie…bei cips und bier
Azzurro (^__^)
Also bei uns müssen die Fussballmuffel arg leiden. Unser verrücktester Kollege kam sogar heute in Schwarz-Rot-Goldenen Outfit zur Arbeit und die Hälfte des Büros ist mit Fähnchen geschmückt.
Weder Büro noch Wohnung werden dekoriert, sondern der Fan an sich. Egal wo ein Fußballspiel miterlebt wird, sind wir alle in schwarz-rot-gold gekleidet, bemalt und geschminkt (bis in die Fingerspitzen). Lediglich das Auto hat entsprechenden Dekoschmuck mit Fähnchen.
jetzt, nachdem Deutschland wieder gegen Italien verloren hat, hole ich das Deutschland-Fähnchen wieder rein und überlege, ob ich traurig bin oder mich für Italien freue ….
Alles schwarz- rot- gold!!!!
EM Party… ist doch klar…
ich schaue zuhause mit Freunde
zu Hause mit Freunden
zu Hause mit der Familie. Das wird wohl richtig schwer heute.
das Büro ist keine Fanmeile, aber mein Zuhaus ist geschmückt
Mein Mann schaut mit unseren Jungs im Wohnzimmer – da brauche ich weder Fernseher noch Radio – ich höre alles mit – 3 Zimmer weiter.
Unsere Fanmeile ist im Wohnzimmer :-)
Schau mir dass Ganze grad auf meinem neuen 52″ Plasma an und hab ne Fussballpizza auf dem Schoss stehen.
mit meine Frau…
Ich schaue mir die Spiele überwiegend zu Hause an.
Jetzt allein mein Mann hat Zimmer verlassen nach Italien’s erste Tor, mir gehts auch nicht gut, aber ich glaube immernoch dass wir gewinnen…komm Jungs…2 Tore…
Alleine zu Hause.
ole ole oleole fußballfieber
Das Spiel kann los gehen ;-P
Unser Wohnzimmer wird zur Fanmeile und die Couch zum Jubeltreffpunkt bei jedem Tor unserer deutschen Mannschaft :-)
Wir gucken die Spiele traditionell in unserem Liebligs-Irish Pub, da ist immer super Stimmung und das Bier schmeckt auch lecker! ;o)
na mal sehen ob die bessere Mannschaft gewinnt.
wir sind schwarz-rot-gold und wir schaffen es dieses Jahr, Haus ist geschmückt und wir sind bereit
Mit meinem Mann vor dem Fernseher. Hauptsache nicht Elfmeter, da krieg ich ne Herzattacke
Es gibt eine rechteckige Pizza mit 3 Sorten als Deutschlandflagge belegt, schwarze Oliven, rote Paprika und goldiger Mais.
Damit ist unser Sieg sicher.
Wir schauen auf unserem neuen 55 Zoll TV und das ist geillll!!!!
Ich halte mich dieses Jahr komplett raus. ;)
Mich interessiert dieses Theater um den Fußball total nicht – mehr. Das ist mir zu viel Getue und Kommerz
Auch von der Couch aus kann angefeuert und gefeiert werden :D
zu hause, mit nem bier
ich schaue zuhause mit der Familie
Es ist manchmal gar nicht so wichtig, wo und wie (geschmückt) man Fußball schaut, sondern eher mit wem. Dieses Spiel werde ich mit meinen Mädels gucken, da können wir über die Trikots lästern und die Knackpopos bewundern ;) Aber ja, wir wissen auch was Abseits ist!! ;)
ich bin schon ganz aufgeregt, hoffentlich klappt es heute
Immer zusammen mit Freunden!
Im Büro Tippspiel und tägliches, morgenliches Fachgespräch!
Im Büro sind nur kleine Accessoires, Fähnchen an der Tür oder Buttons auf dem Tisch, geschaut werden/wurden die Spiele überwiegend alleine zu Haus :)
schau daheim mit freunden, nem biersche und ner lecker wurscht!
Das Auto wird mit Fahnen geschmückt und auch das Wohnzimmer wird ein wenig aufgepeppt!
Ganz locker, aufm Hocker
Verfolge das Spiel zuhause mit einem Gläschen Wein und gedrückten Daumen!
Schaue mir das Spiel daheim gemütlich mit meiner Frau zusammen an, und hoffentlich können wir uns über einen deutschen Sieg gegen Italien freuen!!!!
public viewing, das wird das größte fest der welt!!!
Großes Gartenzelt aufgebaut, Leinwand aufgestellt, Beamer angeschlossen, Grill angeworfen, Fahnen aufgehängt – was will man mehr? Ach ja, ein spannendes Spiel und ein 2:1 für Deutschland
Ich wäre froh, ich hätte ein Büro! Klar wären dann ein zwei Wimpel aufgehängt.
Heut abend gewinnen wir! Warum? Weil wir es verdient haben!!! :o)
ich drücke unseren jungs die daumen.. !
Mit der Familie beim HOME Public Viewing auf dem Riesensofa!
ich bin leider krank
Meine Kollegen kommen vorbei und wir schauen die Spiele auf einem Beamer.
Wir schauen uns die Spiele im Grünen mit einem Grill und kühlem Bier an.
Ich bin ehrlich gesagt kein Fußballfan und Fernsehen haben wir eh abgeschafft..
… der balkon ist geschmückt… die pasta wird um 18.00 angerichtet dazu gibts guten trockenen rotwein.. gemütliche sessel.. und das deutschlandspiel kann beginnen.. wir gewinnen .. auch mit meiner leckeren pasta!!!!!
das büro bleibt heute zu…
ich schaue jedes spiel alleine und freue mich wenn die Deutschen gewinnen
Dann hole ich die Tröte raus und Tröte was geht.
angespannt
Deutschland wird heute Abend einen historischen Sieg erlangen!!
zuhause..mit der Familie …und es gibt Chips satt…(gibts sonst nie !!)
Fanmeile ist defintiv im Büro :-)
Wir grillen mit unseren Freunden und Bekannten, Bier ist schon seid gestern kalt gestellt.
Haben draussen einen Beamer aufgebaut – das wird ein super Abend ;-)
Natürlich alles in Deutschlandfarben geschmückt.
Ich schaue allein zu Hause.Dann läuft mir keiner vorm fernseher rum oder quatscht dazwischen.Ich kann töben oder schreien ohne auf jemand Rücksicht zu nehmen,und wenn dann das Spiel vorbei ist und Deutschland gewonnen hat,kann ich vor Freude so laut schreien wie ich will.
im Kreise der Familie auf der Couch
Purer-Feier-Hedonismus, das ganze Jahr egal ob im Büro, der Schule oder Zuhause. Auf die Einstellung kommt es an!
Ich arbeite beim Rettungsdienst, daher sieht unser Rettungswagen nicht mehr nur rot/weiß aus, sondern ist komplett geschmückt.
Muss „frau“ dabei sein
Wir sitzen mit Beamer und Gästen auf dem Dach.
Bei Regen mussten wir ins Wohnzimmer aber da gibts auch ne Leinwand und ebenfalls genug Platz für unsere Gäste
Büro ist eine Fanmeile, genau wie die eigene Wohnung. Und dann geht es auch noch zum Public Viewing. Das Leben dreht sich also gerade rund um Fußball.
Heute Abend wird das Wohnzimmer gerockt und wenn wir gewinnen gehts mit dem Auto in die Stadt zum Autocorso
Public Viewing heute Abend wieder :D
Ich schaue jedes Deutschland Spiel mit meinem Papagei :)
Wir schauen zuhause im Wohnzimmer und zwar die ganze Familie. Mein 7 jähriger Sohn macht sogar extra am Nachmittag ein Schläfchen, damit er abends aufbleiben darf, wenn Deutschland spielt. Unglaublich, was man für Fußball alles auf sich nimmt…
Bei uns zu Hause mit Freunden
Public Viewing
auf Sofa mit Nahrung
im Wohnzimmer ohne Schmuck
Das Wohnzimmer wird zur Fanmeile.
Zuhause mit der Familie bei einer Pizza!
Alles an Deko in schwarz, rot, gold kommt in die gute Stube und dann wird mit Mann, Kind und Hund geschaut, getrötet und am Ende hoffentlich gejubelt.
die große Feier kommt erst beim Finale
Fanmeile!
Wir haben unseren Garten in ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer verwandelt und haben bei jedem Deutschlandspiel jede Menge Besuch. Wir schminken und kleiden uns dementsprechend :-). Aber es wid täglich bei uns jedes Spiel geschaut, es darf nichts verpasst werden.
Wir schauen alle zusammen nach der Arbeit, wir haben ja einen Fernseher im Büro.
Im Büro ist leider alles grau in grau, aber dafür wird dann nach Feierabend mit den Freunden in schwarz-rot-gold gefeiert :-)
mit Freunden und lecker grillen
Im Büro wird nicht geschmückt, denn gefeiert wird zuhause!
Heut Abend hau’n wir auf die Pauke – die Italiener können schon mal „einpacken“!
Bin immer dabei, auf der Fan-Meile Berlin!!
Schlaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaand!
Wir haben DEUTSCHLÄNDER gebacken – also Amerikaner mit schwarz-rot-gold Zuckerguss! Und zwar bei jedem spiel der deutschen Mannschaft. Und hey, bisher hat es doch geholfen, heute hatte ich wieder welche mit, sie waren wieder sehr lecker. Was soll also noch schief gehen???
Das Büro ist schön geschmückt: Eine Wimpelkette an der Wand, ein Fähnchen im Blumentopf und vor allem die gute Stimmung beim Tippspiel mit den Kollegen!
Natürlich Deutschlandfahnen an den Fenstern!! Spiele schauen wir zu Hause, Knabbersachen und Nervennahrung ( Schoki, Gummibärchen ) sowie kühle Getränke in Griffweite. Für jedes Tor liegt die elektrische „Horrorfanfare“ griffbereit :-))
Neben dem Tippspiel bei dem alle natürlich gewinnen wollen, wird unser heutiges Sommerfest natürlich ganz im EM-Fieber stattfinden: Es gibt einen lebendigen Tisch-Kicker, natürlich jede Menge Flaggen, Stadion-Wurst und Deutschland-Tatoos für alle! Die ganze Firma fiebert dann heute abend vor der Leinwand der deutschen Mannschaft entgegen! Das wird ein Fest – ein Sommer-Märchen-Fußball-Fest! Juchhhuuuuuuu!!!!
Wir feiern genau mit 11 Freunden :-) den Sieg gegen Italien und der richtige Ort dafür ist unsere Schwarz/Rrot/Gold geschmückte Terasse :-) leckeres Bierchen und Grill-Würstchen :-) :-)
Entspannt im Wohnzimmer – ganz klassisch! ;-)
Daheim mit meiner Freundin… und Ihren sarkastischen Kommentaren zum Spiel ;-)
Wir feiern auf der größten Fanmeile in Berlin!
Dort ist die Stimmung am größten!
Wenn wir gewinnen geht die Party richtig los!
Bin neidisch, aber gewinnen werden wir trotzdem
Fernseher an, bequem machen, Getränke und Knabberzeugs bereit stellen und (hoffentlich) losjubeln
Das Büro ist schwarz-rot-gold bis auf 2 Plätze, an denen sitzen unsere wirklich sehr netten italienschen kollegen…
zuhause mit der Familie
Im Büro haben wir extra einen DVB-T- Receiver gekauft, um gucken zu können!
Wir haben die Italienflaggen seit Wochen auf Sieg wehen :)
Daheim mit Freunden =)
Auf dem Marktplatz mit großer Leinwand und anderen Fans zusammen
ganz relaxed zuhause
ganz relaxt mit meinem Mann
schön in Ruhe zuhause mit meiner Frau
JUHU…heute Abend wird im einem Privat viewing mit 40 Freunden gegucktich! :) wie die anderen spiele auch natürlich mit grillen und allem was dazu gehört…
hoffentlich gewinnt deutschland heute…wenn nicht, dann esse ich 6 Monate keine Pizza mehr!
FINALE wir kommen : )
Große Leinwand aufgestellt und mit allen Freunden feiern!!!
super Gewinnspiel. Bin dabei
Ich werde jeden Deutschlandspieltag das EM STudio bei mir zuhause eröffnen und Freunde und Bekannte zum Rudelgucken einladen.
Heute abend kommt erst richtig Stimmung auf . Toi , Toi , Toi ………………………..
Public Viewing oder Ähnliches ist mir zu stressig. Daher sitze ich alleine vor dem Fernseher, mit abgeschaltetem Ton, und schaue mir die Spiele an. Manchmal, wenn es zu aufregend ist, dann schalte ich auch um und schaue etwas Anderes oder beschäftige mich andersweitig.
So schaut’s bei mir aus. LEIDER!
Wir fiebern bei jedem Spiel mit Freunden und Verwandten und natürlich ist alles Fanmeilenmäßig geschmückt und spiegelt sich auch im Essen, Snacks und Getränken wieder.
welches Fußball-Ereignis???
mit Freund zu Hause oder mit Freuden in Bierpub
Tolle Seite Tolle Preis weiter so :))))
und ich hoffe das ich einen Preis gewinne , ein Touchpad wäre mal was neues , mein Telefon ist heute kapput gegangen
Wir schauen bei uns auf dem Unicampus. Da wird das Spiel per Beamer auf eine riesige Leinwand projeziert und es wird nebenher gegrillt. Einfach super Stimmung!
LG
ich freu mich erst mal heute aufs Halbfinale :-)
mit der Familie auf dem Sofa und Popcorn und natürlich EM-Fahne auf der Backe
Im Büro ist nicht dekoriert, zu Hause aber schon.
Meine Frau ist so fußball verrückt, sie stellt sich vor, unser Sofa ist das Tor und sie muss unseren Torwart entlasten und selbst halten indem sie nach links oder rechts springt – je nach tatsächlicher Situation. Ich muss dann kurzfristig flüchten….
Hauptsache:: wir gewinnen !
auf der Terrasse mit kühlen Getränken
in meinem Wintergarten mit Grill-Pistazien-Würstchen
Wir schauen in München, quasi „dahoam“, im Hirschgarten!
Wir schauen unter Freunden meistens sind wir zwischen 15 und 20 personen alle in schwarz rot gold gekleidet und megafon zum jubeln :)
beim Rudelguck (oft als public viewing bezeichnet)
Fußball schauen mit Freunden ist das Größte.
Geschmückt ist kaum , mein Herz schlägt Schwarz-Rot-Gold! Das ist mehr Wert als jeder „Schmuck“ !!
Wir feiern bist zum umfallen , unsere Jungs sind einfach toll!
Mein Büro darf ich nicht dekorieren (Kundenkontakt), dafür aber hab ich mich zu Hause ausgetobt :-)
Wir (ganze Familie) feiern zu hause das Fussballfest
Zu Hause ist für die EM dekoriert, im Büro geht’s leider nicht.
Wir wechseln uns mit 4 Paaren immer ab.Es wird dann alles schwarz.rot und gold geschmückt .Wir grillen oder machen andere Snacks und die gekühlten Getränke dürfen natürlich nicht fehlen !
Auf meiner Wohlfühlcouch…
Zuhause mit der Familie und Freunden
EM Party heute zu Hause mit allem drum und dran !
Jetzt nur noch Italien und Spanien und wir sind Europameister !
Die EM ist super! So viele Emotionen und einfach eine tolle Zeit zusammen erleben!
EIne Fahne und ein TippSpiel lässt uns alle mitfiebern
wir sind im Urlaub in der Türkei und schauen dort mit anderen Hotelgästen, wird bestimmt lustig
Wir sind eine Baufirma – bei uns gibt es das Fußball-Team die „NYLA Kicker“. In unserem Sitzungszimmer ist der gemeinsame Esstisch voll mit Fußball-Deutschland-Fanartikeln und 2 T-Shirts der NYLA-Kicker liegen als „Tischdecke“ auf dem Tisch. Alle Mitarbeiter haben eine Deutschland-Fahne am Auto!
Zuhause fachsimpel ich mit der Familie
heute haun wir die Italiener wech!!!
Arbeitsplatz und Zuhause sind riesige Fanmeilen, mit allem PiPaPo :)
alles ok
Hier wird der Büroboden während der EM mit grünem Kunstrasen ausgelegt :-)
Jüngster EM – Sieger !! Auf gehts Deutschland kämpfen und siegen !!
Kommentar der Italiener danach – „Wir stiefeln jetzt nach Hause“ ^^
Das wird spontan entschieden, jedoch werden die Spiele nicht beim Public Viewing geschaut. Bißchen zu knabbern und ein paar Bier dabei und wir sind startklar. Deko besteht aus zwei Trikots (eins grün & eins rot (WM 2006). Im Büro werden keine Spiele geschaut.
Wir schauen es uns im TV an. Wohnzimmer geschmückt – volle Ausrüstung (Hut, T-Shirt, Kette) ist vorhanden. Das Bier ist schon kühlgestellt, schnell noch die Chips in die Schale und dann kann es losgehen :)
Gemeinsam mit unseren Besten Freunden im Wohnzimmer das Spiel anschauen und unsere Manchschaft anfeuern. Dazu wird das Wohnzimmer schön Dekoriert (natürlich alles in Schwarz, Rot, Gelb) und ein kühles Blondes trinken.
Mehr brauchen wir nicht :)
Deutschland! Deutschland!!!!! Deutschland Deutschland!!!! ;-))
zuhause mit meinem Mann viel Chips und Dipp und dazu lecker gekühltes Bier, mein Auto ist auch in den drei Farben geschmückt (schwarz, rot, gold) wie zu jeder Meisterschaft egal ob EM oder WM
Familie, Freunde und Nachbarn kommen zusammen (mehrere Nationen fiebern gemeinsam) auf unserer Terrasse :)
Mal schauen, wie das Wetter wird…. Public Viewing macht schon mehr Spaß, aber nicht bei Gewitter ;-(
Die Wohnung ist nur dezent geschmückt, dafür wird um so lauter gefeiert.
Wir schauen bei einem schönen Bierchen zu Hause mit der Familie.
Das höchste der Gefühle:
In den Werbepausen rüberzappen und den aktuellen Spielstand checken :P
Unser Wohnzimmer wird zur Fanmeile umgestaltet.
Deutschland-Hut mit den 3 Bälleckes auf den Kopf. Vuvuzela im Anschlag. Deutschland-Trikot an und dann werden die deutschen Jungs angefeuert. Wir schaffen das!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir sind 11 mann und eine Frau im Office… da sind die Rollen klar verteilt. Die Elf Männer kümmern sich um die Austattung der Tachterasse mit Grill, Loungesessel, Bierzapfanlage. unsere Kollegin ist nur am Schmücken und Salate machen :-) Dann wird zusammen mitgefiebert. Hoffentlich fällt keiner beim 1:0 Jubel für Deutschland vom Dach :-)
SCHLLLLLLLLLLLAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNND :D
Im Irish Pub mitfiebern. GO DEUTSCHLAND!
Haus und Auto sind dekoriert, jetzt kann Deutschland gewinnen :-)
In der Wohnstube und auf Balkonia.
Morgen beginnt der Urlaub für die Italiener
Gemütlich zu Hause zusammen mit meinen Jungs
Lecker Weizenbier und dann Heute mit den Nachbarn im Garten das Halbfinale schauen. Deutsch“e“land Deutsch“e“land Deutsch“e“land!!!
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. Mit Reus, Gomez, Klose, Podolski, Müller haben wir ein starkes Quartett in der Offensive.
Heut wird wieder gegrillt und zusammen mit Freunden das Deutschland Spiel geschaut
Kein Public Viewing sondern gemütlich daheim mit Freunden !
bin im tippweittstreit mit den kollegen…wird spannend :)
ich will Pizza
Ausser der Deutschlandfahne, die mein Kollege jedes mal an seinem Monitor befestigt wird bei uns nicht geschmückt. Ist wohl von der Geschäftsleitung auch nicht so gern gesehen. In unserer WG sieht es da schon schwarz-rot-goldener aus, wenn Kumpels und Freund zum abendlichen EM-Schauen geladen sind.
Natürlich wird alles in den deutschen Farben geschmückt :-)
Dahoam.
Natürlich mit Freunden in der Stadt auf der Leopoldstraße in München. Beste Stimmung!
Chips und Würstchen stehen bereit…
Vuvuzela raus und los! ; -)
Gemütlich zu Hause zusammen mit der Familie
Wir werden Europameister, wir sind dran!
Pizza und ital. Wein und den Italiaenern beim Weinen zusehen
Ich bin gespannt ob es Deutschland ins Finale schafft!
Verdient hätten Sie es ja!
Noch zwei mal gewinnen und wir sind Europameister, wer hätte das vor 3 Wochen geglaubt.
Wir schauen die EM bei uns Zuhause mit Freunden und der Familie. Mein Mann hat extra einen 60 Zoll Fernseher gekauft und das Wohnzimmer EM tauglich umgestaltet.
DAS bÜRO IST SO INTERNATIONAL WIE DIE EM2012
Wir werden hier bei uns im Dorf in der Gaststätte gucken ist immer schön sowas schweißt das Dorf immer sehr zusammen und macht viel Spass obwohl ich sonst nie Fußball gucken !!
Gegen die Griechen gabs als Essen lecker Gyros und heute Abend wird es Mini Calzone geben ;O))
Sollten wir ins Finale kommen gibts vielleicht Paella ??
Wir lassen uns überraschen ;O))
In der Schanze in Hamburg.
Im arbeite in keinem Büro was man dekorieren könnte ;-)
Das gemütliche Wohnzimmer wird zur Fanecke.
Im Büro und im Freundeskreis begleiten wir die EM und den Weg unserer Jungs mit einem Tippspiel.
Das Büro ist schwarz-rot-gold geschmückt und meine Kollegen und ich tragen schwarz-rot-goldene Hawaiiketten!
Obwohl ich zur Zeit als Aupair in Australien arbeite, muss natürlich auch hier EM-Fieber herrschen.
Ich habe meine Gastfamilie dazu überredet das Wohnzimmer zum Fußball gucken mit meinen Freundinnen, die ebenfalls in Australien als Aupair arbeiten, in schwarz – rot – gold zu schmücken und sie mit einem Fußballkuchen überrascht!
Die Italiener hauen wir heut mal Weg, das ganze dient nem guten Zweck, denn Europameister wolln wir werden, obs wahr wird werden wir bald merken !!!
Auf gehts Jungs !!! Deutschland will mal wieder richtig stolz sein !!!
– Auto voll getankt
– Konvoi nach 90 min
Zusammen mit Freunden und Kollegen in unserer Lieblingskneipe – da ist eine riesige Leinwand aufgebaut.
kids tragen trikots erwachsene schals und die fahne am fenster ist auch gehisst
Der neueste Zugang in meinem Home Office sind Fußball-Briefmarken von der Deutschen Post. Nun bleibt natürlich nur noch zu hoffen, dass sich die deutsche Nationalmannschaft auch bis zum Ende im Turnier hält.
Unser Essen ist heute in den Deutschlandfarben
– schwarze Pommes
– gelbes warmes Bier und
– rote Karten für den der uns beim Fussball stört.
Aber ist doch egal, hauptsache wir gewinnen
Gemeinsam mit Freunden macht es einfach mehr Spaß sich zu freuen, was uns im Moment ja auch vergönnt ist!
Im Garten und auf der grossen Terasse meiner Eltern.
Die ganze Verwandschaft ist eingeladen, wir werden ungefähr 25 Leute sein.
Zum Essen bestellen wir uns Pizzas und für Getränke ist auch bestens gesorgt.
Das wir ein grosser Spass und ich freue mich schon sehr darauf :)
Zuhaus mit Bier, Tschippsen, Freunden und allem was dazu gehört.
Und am nächsten Tag besser frei nehmen ;-)
Zu Hause auf der Couch.
Deutschland wird Europameister! ;-)
Interne Wettliga, wer gewinnt, zahlt den Sekt bei der Siegesfeier. Im Fernsehen mitfiebern. Die besseren (!) anfeuern und dabei fair sein.
im garten
Das Büro muss neutral sein, aber unser Garten ist eindeutig eine Fanmeile :)
Ich werde mit meinem Verlobter zuhause Fußball gucken und nach dem Fußball spiel gehen wir auf der öffentlichen Fanmeile und feiern kräftig mit.
wenn deutschland spielt,haben wir alle ein deutschlandtrikot an und seit dem viertelfinale gehen wir zu nem public viewing ;)
Alle Kollegen tragen Fussballtrikots, wenn Deutschland spielt
Meine Kollegen wundern sich schon, dass ich nur noch schwarz, rot und gold esse, bevorzugt fußballrund ;-J.
Alleine zuhause auf dem Sofa da kann ich mich aufs Spiel Konzentrieren und dann zum feiern raus ,-)
Gemütlich auf der Couch mit einem Käffchen
Das Büro durfte nicht geschmückt werden. Aber dafür gehe ich an jedem Tag, wo unsere Jungs spielen im Deutschland Trikot zur Arbeit. Auch im Auto ist etwas schwarz rot goldenes zu finden.
Gemütlich auf der Couch mit einem Käffchen
LG
Heike
SCHWARZ, ROT, GOLD … das sind die Farben der Saison. Natürlich bin ich im Büro und zuhause komplett damit eingedeckt :)
Auf dem Sofa mit Bier
klar sind alle mit Begeisterung dabei
Allein zu Hause mit meinem Hund :D, natürlich wird mit Fähnchen geschmückt.
Mein Garten gleicht einem schwarz rot goldenen Fahnenmeer. Unter meiner Pergola tanzt der Bär ….. Familie, Freunde und Bekannte Feiern dort ein tolles Fußballevent!
Selbst unser Hund hat ein Deutschland Käppi auf! ;-)
LG
Die Schland-Spiele werden im Kreise der Nachbarn – immer bei jemand anderem – geschaut. Sollten wir ins Finale einziehen, wird das Endspiel auf der Fanmeile in Hannover geschaut!
Unser Büro bleibt neutrale Zone! Aber privat zelebrieren wir jedes Spiel mit Freunden, inklusive Fußballwette mit Jackpott und Essen gemäß den spielenden Nationen.
meine Arbeitskollegen haben die Deutschlandfarben auf der Wange, unser Verbrauchermarkt hat überall große EM-Plakate, eine tolle Deutschland EM-Präsentation mit Fanartikeln und verschiedenen Bieraufstellern, eine Arbeitskollegin, deren Freund und Tochter sind komplett in Fangarnitur und auch unsere Kunden haben Deutschlandflaggen am Auto und hinter dem Autospiegel.
Das Wohnzimmer ist die reinste Fanmeile.
Zu Hause mit der Familie und im Deutschland Trikot.
Bei uns im Büro gehts richtige heiß her.
Jeden Tag werden die Tippspiel Platzierungen ausgewertet …
Seit ich, als einzige Frau, vorne liege haben solche Tippspiele natürlich nur noch mit Glück nicht mit Wissen zu tun ;-)
im Garten zusammen mit Freunden
Zuhause mit Freunden
Mit meiner Familie im Fan-Wohnzimmer
Wir feiern daheim mit der ganzen Familie mit eigenem Tippspiel, großer Grillparty und jeder MEnge schwarz rot goldener Fanartikel
Wir leben das „Event des Jahres“ zusammen mit der ganzen Familie daheim.
Mein Körper und mein Auto werden als Fanmeile geschmückt und gesehen werden die Spiele natürlich immer beim Public Viewing!
Jede Menge Tippspiele. Die ersten Spiele haben wir im Urlaub geschaut, alle weiteren werden dann privat gefeiert.
zu Hause mit Freunden
An den Scheiben meines Autos hängen meine Deutschlandfähnchen und in der Heckscheibe noch eine Deutschlandfahne dazu. Zu Hause schauen wir gemeinsam mit der Familie Fußball und nach jedem Tor muss ich auf den Balkon und mit der Vuvuzela herumtröten.
Im Büro deutet nichts auf die EM hin, da geht es seriös zu….
Da ich an den Wochenenden oft von zuhause aus noch arbeite, ist hier sozusagen mein zweites Büro :)
Mit meinem Schatz zusammen fiebere ich bei den Spielen mit, wir freuen uns, wenn unser Team gewinnt und schimpfen zwei Minuten später, wenn die hupenden Autos anrücken :D
Mein Fähnchen weht an meinem Golf.
Wenige Spiele kann ich von zuhause sehen, aber es gibt ja das 30 Jahre alte Internet im Büro.
Das Büro ist so lieblos, dass noch nicht einmal eine Pflanze im Büro steht. Meinen Spass habe ich trotzdem. :-)
Geht bei uns (Bank) nicht
Ich schau daheim im wohnzimmer. ein paar schwarz-rot-goldene fähnchen schauen mit :)
wir haben Fähnchen aufgehängt
*`*`*`*`*`*
An der Schlachte in Bremen, dort ist es super vor allem wenn das Wetter auch noch mitspielt :)
Direkt an der Weser bei einem kühlen Bier, das wird super!
Liebe Grüße
*`*`*`*`*`*`*
Bei mir wird weder das Büro noch das Heim in eine Fanmeile verwandelt. Dennoch fieber ich bei jedem Spiel genauso mit wie andere. Am liebsten mit meiner Freundin bei einem Fussbad und einem Gläschen Sekt :-)
Im Büo nicht, aber zuhaus natürlich schon.
Im Dienstzimmer hängen kleine Fähnchen und grosse Fahnen, ausserdem rote, schwarze und gelbe Luftballons.
Zu hause feiern wir alle zusammen mit den Nachbarn im garten unterm carport, zumindest bei jedem Deutschlandspiel!
Carport ist geschmückt, dabei wird gegrillt und Bier getrunken, der Feuerkorb macht`s kuschelig!
bei uns ist auch dekoriert!
Ich werde mit meinem Freund vor dem Ferseher die Daumen drücken.
Spontanes Mitgucken und Feiern in Nachbars Garten
Als Student ist das Büro mein Zimmer – und das ist bestens ausgestattet in schwarz-rot-gold. Sogar der Wasserkocher hat einen Deutschland-Hut auf.
In unserem Büro hat natürlich jeder auf seinem Schreibtisch seine eigene Deutschlandfahne mit Ständer stehen. An jeder Wand hängen Deutschlandfahne, am Fenster zur Straße hin hängt natürlich ein Deutschlandwimpel. Und die Kirche auf der Sahne sind natürlich die neuen „Arbeitsschuhe“ meiner Arbeitskollegin: die EM-Pumps in Schwarz-Rot-Gold :)
Da kann doch nichts mehr schief gehen jetzt.
Mit dem Bierchen vorm Fernseher mit den aller liebsten :D
Ja, in unserem Büro haben wir eine EM-Arena eingerichtet mit riesigem Fernseher und viel Deko.
Da schauen wir die Spiele immer gemeinsam.
Auf der örtlichen Fanmeile
In der Kneipe mit ein paar Bierchen und den Kumpels ;-)
Auf die Deko kommt es nicht an. Die Stimmung ist das entscheidende. Und die ist bei EM-Spielen immer sensationell. Ich wünsche allen noch viel Spaß bei der EM und hoffe auf einen Sieg der deutschen Mannschaft.
Torfestival !!
Unser Herz schlägt schwarz-rot-gold !!
Wir feiern in unserem Steinbruch ein Sommerfest ganz nach dem Motto: Fußball !!! Unter dem Namen: Torfestival am Tor 3.
Unser EInladungstext:
Als Austragungsort für unser kleines Sommerfest haben wir uns einen spannenden Produktionsbereich innerhalb unseres Steinbruchs ausgesucht („Tor 3“), in dem wir Ihnen hautnah die Vielfalt und Schlagkraft unseres ausgebauten „Schüttgut-Kaders“ vorstellen möchten. Wir haben einen echten und leistungsstarken „Brecher“ verpflichtet, um in dem Bereich noch variabler aufgestellt zu sein und die eigene Durchschlagskraft weiter zu steigern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wenn Sie am betreffenden Freitag an unserem Tor „die Räume eng machen“ und bei kulinarischer Betreuung ein paar Stunden regenerieren.
Wir sind „alle“ Fußballbegeistert.
Zu Hause haben wir (Mama, Papa, Tochter, Sohn) alle Deutschlandtrikos an, sind geschminkt und stehen während dem Spiel. Mit der Vuvuzela wird abwechselnd „Krach“ gemacht…… Ach wie schön !!!!
FINALE !!!!!!!
In meinem Büro hängt der EM-Spielplan damit immer alle gut informiert sind!
mein Büro ist zuhause….. da geht alles!!
Schon seit Wochen haben wir uns schon auf die EM eingestimmt, fast wie zur Adventszeit vor Weihnachten. Von Tag zu Tag kamen bzw kommen immer noch mehr Dekorationen dazu. Wir haben auch einen Plan aufgestellt, wo wir bei wem wir welches Spiel wir gucken werden, und weil wir ein hungriger Verein sind, haben wir auch eine Essensliste geplant, wer z.B welchen Salat macht.
und mit otto office super em team alles erreichen was man will
Bei uns wird nichts dekoriert.
Aber wenn Deutschland im Finale steht, dann werde ich meine Fingernägel schwarz-rot-gold verzieren, das ist versprochen…
Mit den Kumpels in unserem Bauwagen
da meine Chefs auch Fans sind, kann ich in meinem Büro dekorieren, wie ich will. Ich habe Fahnen und Girlanden verteilt sowie schmücke ich mich mit schwarz-rot-goldenen Ketten, Armreifen usw.
Hoffentlich gibt’s Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Dann wird nämlich der Grill angeschmissen und lecker Fleisch / Würstchen gegrillt. Zum Dessert gibt’s dann ’nen deutschen Sieg. Was gibt es leckeres? :)
einige Bierchen kühl stellen und mit Fraunden die Spannung genießen, das genügt völlig!
Unsere Fanmeile ist im Garten bzw. im Vereinsheim des Sportvereins
Ich schaue am liebsten in der Kneipe bei uns um die Ecke. Da haben (fast) alle das passende Outfit an:-)
Die ganze schule in einer Fanmeile zu schmücken geht schlecht, aber die Deutschlandfahne hängt seit dehn ersten spiel an meinen Büro und listen für die Spielergebnisse hängen auch an dehn Türen vom Schulhaus. Und an meinem Dienstauto sind auch flaggen an dehn Türen und an dehn Außenspiegel sind auch Farbe dran.
Da wir kleine Kinder haben und meine Frau und ich gerne zusammen schauen wollen schauen wir gemeinsam auf der Couch
Unser Sommerfest im Büro am Freitag steht natürlich unter dem Motto EM. Es gibt eine Torwand, einen Kicker und viel Deutschland-Deko.
Freu mich schon drauf.
Deutschlandspiele schauen wir immer mit der Familie zu Hause, natürlich in Deutschlandtrikots
ab Samstag erleb ich die EM in Göhren auf Rügen, bin dort im Urlaub
Fußball wird daheim geschaut, mit der ganzen Familie (der Kleine, meine Frau, Oma und Opa, Onkel, die Tante) alle fiebern mit :-D
Ich arbeite in einem Senioren- Stift und da haben wir, gemeinsam mit unseren Omis und Opis eine große EM-Eröffnungsparty gefeiert, mit dekorierten Tischen in Deutschland-Farben und -zubehör. Das war für die alten Leutchen ein Highlite und seit dem wird tagtäglich Fußball geschaut, ausgiebig diskutiert und tüchtig Daumen gedrückt.
Die Kids sind ganz aus dem Häuschen und freuen sich, dass alle mitfiebern.
Daheim bei schönen und spannenden Spielen mit-fiebern, nur nicht die deutschen Spiele, die sind ……..
Geguckt wird natürlich mit Freunden zusammen von der Couch aus ;)
Mit meiner Familie und Freunden mit Raclette und Knabberzeug
Im Garten mit Freunden. Der übrigens von den Fuballverrückten Jungs komplett mit Fahnen, Schals, Girlanden und Postern dekoriert ist.
Und beim grillen und essen muss jeder sein Trikot ausziehen, damit es zum Spiel auch ja noch sauber ist.
Im Büro laufen die Fussballwetten auf Hochtouren, jeden hat das Fieber gepackt.
Wir drücken unserer 11 die Daumen.
Mit meiner Frau. Daheim oder in der Kneipe, unter freiem Himmel, …..
ich verstehe absolut nicht, warum die halbe Welt verrückt spielt, bloss weil 22 Mann einem Ball nachrennen um ihn in ein Netz zu bringen.
Was habe ICH davon, wenn wir jetzt Weltmeister werden sollten? (ok, mir ist bewusst, dass die EM läuft ;-) )
Und wenn ich mein Auto, Haus oder mich mit diversen Fähnchen schmücke, dann freut es doch eigentlich nur die Fahnenindustrie!
In meinem Leben spielt Fußball gar keine Rolle. (Zumindest bisher. Mal sehen, wie das ist, wenn mein Söhnchen größer ist.)
Hallo,ich werde mir Zuhause gemütlich vor dem Fernseher machen.
Ich wünsche mir dass wir gewinnen und EM-Sieger werden.
Ich hoffe,dass ich eins von den Sachen gewinnen werde.
Ich bin Kielerin und da wird natürlich direkt auf der Kieler Woche
multikulti an der Großbildleinwand mitgefiebert!
Ich bin auch dabei. :-)
Ähm, wobei eigentlich? ;-P
Arbeit und Fussball sind getrennt. Fussball wird sowieso zuhause geschaut, gemütlich auf dem Sofa ;)
Bei uns gibt es ein großes Tippspiel, wir gehen auch oft gemeinsam zum Public Viewing
Im Büro wurde die Flipchart zur Tipp-Chart umgewandelt sonst ist jeder im Büro mal dran die lieben Kollegen bei sich zu Hause für ein Deutschland Spiel aufzunehmen. Da ist dann immer Stimmung ohne ende!
Wir haben uns einen Beamer ausgeliehen damit wir nichts verpassen. Alles wird dekoriert, Freunde sind eingeladen und eine Pizzaflatrate aus dem Backofen gibt es auch.
Also ich bin voll im EM-Fieber. Das erste Spiel haben wir ein privates Public Viewing veranstaltet. In der Garage wurde die Leinwand aufgespannt und der Beamer installiert. Die Einfahrt wurde mit einem Zelt zur Partymeile umgestaltet. Und zur Versorgung gabe es frisch gezapftes Bier und Fleisch vom Grill. Lecker. Ich schaue die Spiele auf jeden Fall immer mit anderen, der Stimmung wegen! Und in unserer Firma haben wir natürlich ein Tippspiel am laufen. Und…ich führe aktuell ;)
mal sehen wie lange noch ;-)
am liebsten mit gleichgesinnten in einer Kneipe
Zu Hause oder im ein Cafe mit freunde!
Selbstverständlich freuen uns über sehr gute Spiele mit viele Tore!
Mit meinen besten Freunden treffen, grillen, Bier trinken, Spiele gucken. Perfekt! :-)
Ich habe den besten Platz im Stadion! In meinem Heimstadion auf dem Sofa
Meine Familie plus Nachbarn sitzen gemeinsam vorm TV Gerät und die Kinder dürfen auf ihre Art und Weise „feiern“ und auch schreien, singen und rum hüpfen. EM schauen ist eine Ausnahme für die Kinder :-) und Deutschland wird EM
In unserem Multikultiunternehmen gibt es nur eine Handvoll Fußballfans, die dann auch noch für Deutschland die Daumen halten, also sind in den Büros EM Fanartikel. Unsere Familie fiebert aber fleißig mit, vor allem weil die Spiele ja alle nach Feierabend stattfinden! Deutschland wird EM, bestimmt! :D
traditionell mit der familie. oder gar nicht.
Mein Arbeitsplatz ist definitiv eine Fanmeile: Die Grundschulkinder sind voll dabei und fiebern bei jedem Deutschlandspiel mit, am nächsten Tag laufen ganz viele kleine Deutschlandbäckchen über den Schulhof =)
zum Glück sind alle Deutschland-Spiele um 20:45 Uhr, sodass mein Arbeitsplatz nicht zur Fanmeile wird…aber einen Spielplan auf dem ich täglich die Ergebnisse ergänze liegt dort trotzdem immer bereit…Mein Zuhause ist meine kleine private Fanmeile, dekoriert mit Deutschlandfahnen…unsere „Elf“ wird das packen!!!
England-Flagge hängt aus dem Fenster und ich freue mich schon darauf, Jogi´s Jungs im Elfmeterschiessen heim zu schicken (vorausgesetzt der Schiri kann es sehen, wenn der Ball 1m hinter der Torlinie ist…) ;) Team England for european Champions!
wir sehen die Spiele zusammen mit den Kindern und haben die Fahne im Fenster
Mit meinem Mann und den vier (meistens nur zwei) Kindern in unserem Wohnzimmer, was meist sehr laut wird!
Bei einem Freund zu Hause in der Bar. Mit Grillen und allem was zu einem Fußballabend dazu gehört. Ich finde es toll, dass die Männer sich von uns Mädels die Gesichter in den Deutschlandfarben bemalen und auch noch fotografieren lassen ;-) Jeder von uns hat sein eigenes Fan-Tshirt und unterstützt unsere Jungs auf seine eigene Weise! Ich hoffe noch auf viele schöne Fußballabende! :-)
Die ganze Familie und der grösste Teil unseres Freundeskreises ist im EM-Fieber und das zeigen wir auch! Das Büro bleibt aussen vor, denn die Spiele finden im Privatbereich statt. Unser Auto hat auf Wunsch unserer Kids eine „Fan-Vollausstattung“ mit Fahnen und Spiegelhussen:-) Fantrikots gehören bei den Spielen natürlich dazu. Ich hoffe, wir können noch lange im Turnier jubeln und feiern und wünsche unseren Jungs den verdienten Erfolg!
Man nehme: Weber-Grill, Bierfässchen, Besprechungsraum mit Beamer und die Kollegen von der Arbeit. Fertig ist die Party. ;-)
bei oma und opa im garten-terrasse,sollen doch auch mit jubbeln können und nicht allein vergammeln -alles geschmückt und immer was zum knabbern
Im Büro gibt es keine Fanmeile. Zuhause sitzen wir mit Vuvuzela auf dem Sofa und schauen gemeinsam die Spiele
….zusammen Public Viewing!
Im Büro wird es keine Fanmeile geben, leider (je nach dem heimlich per Stream :) )
Ich gehe mit Freunden zum Public Viewing, an verschiedenen Plätzen.
Einfach daheim mit der Familie „guggn“
Bei uns gibt es die private Fanmeile auf der Terrasse, auf der sich nicht nur Nachbarn, Freunde (der ganzen Familie) sondern auch Kollegen einfinden, um gemeinsam mitzufiebern.
Natürlich feiern wir vom Büro aus, denn wir gehen alle gemeinsam zum Public viewing !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir gehen ins Kino und schauen da zusammen Fußball! Macht mega Spaß und die Gemeinschaft is einfach super. Natürlich mächtig eingepackt mit Fanartikeln
Ich hab zwar kein Büro, aber unsere WG wurde geschmückt mit Fähnchen und im TV läuft jedes Spiel, ob die Mitbewohner wollen oder nicht… :o)
Und bei Deutschlandspielen heißt es: mit Trikot in die Uni!
Auf eine weiterhin erfolgreiche EM für uns.
Meine Ur-Enkeltochter hat sogar einen Schnuller mit nem Fußball drauf!!
meist hör ichs nur im Radio während der Arbeit
Auf der Arbeit, eine Shell Tankstelle haben wir einen Fernseher aufgehangen, dann wird mit allen Kunden gemeinsam Fußball geschaut^^
Ich gucke fast alle Spiele mit meinen Freunden.
Unser Büro könnte man auch das EM Studio 2012 nennen.
Oder der „Fussball Stammtisch“…
Tag ein, Tag aus wird bei uns komm noch über etwas anderes diskutiert
Also ich erlebe die EM gewohnt gelassen, meistens zu hause. Erst wenn die deutschen ins Halbfinale kommen, dann werde ich vielleicht mal auf die FAN-Meile nach Hamburg gehen :-)
Na ja Büro ist Büro aber danach bin ich immer dabei, wenn Deutschland spielt sowieso und dann geht’S ab zum Public Viewing. Ich freu mich schon auf Sonntag!
nach jedem Sieg ein bisschen mehr.
Zuerst die Seitenspiegel am Auto, dann Fähnchen, dann Trikot …..
mal schaun was noch kommt.
ich feier die em zusammen mit meinem sohn, und ehrlich gesagt wenn ein 7 jähriger sohn sich besser auskennt was abseitz und foul ist, als ich..ist das schon grund genug zum feiern….wir setzen uns dann in voller montur *schaal, fahne und hüten* vorm fernseher und hoffen, das uns keiner der nachbarn so sieht :D
Im Garten mit Freunden
bei Open Air
Das deutsche Fahnenmeer….
Der letzte WM Song reichte vollkommen aus…
Immer unseren Jungs die Daumen drücken, und Jogi: nicht die Balljungen ärgern :-)
Deutschland-Fahne aufhängen! CHECK
Tippspiel mit allen Kollegen! CHECK
Fußball-Lieder im Hintergrund! CHECK
Ist schon alles ein wenig SCHWARZ-ROT-GOLD!!!
PS. Wir sind ein Ferienpark und die anwesenden Holländer anzugucken, macht schon Spaß :P
Mit Freunden, alle im Deutschland-Look .
Flatscreen aufgehängt, Fahnen gehisst und los gehts….
…..SCHLAAAAAND!
Hallo zusammen,
im Büro ist nur ein kleines Fähnchen, aber zu Hause im Keller
ein großes Zimmer, ein 42″ TV, 5.1 SoundSystem und eine Couch,
jede menge Fahnen sonst nichts
gruß
Auf der Frühchen-Station im Krankenhaus, weil mein kleiner Sohn wohl schon um Fianle auf der Welt sein wollte. Jetzt suche ich noch einen Mini-Strampler in Größe 48 im DFB Trikot-Design, am schwarz-roten-goldenen Mützchen wird schon gehäkelt.
….nach jedem Sieg ein wenig mehr schwarz-rot-gold!!! danke für gestern!
Mit ein paar holländischen Freunden zusammen *fg*
Public Viewing in der Lanxess-Arena in Köln
Da die Spiele ja eh frühestens um 18.00 Uhr beginnen, kommt man eh erst nach Feierabend in Fussballstimmung.
Und draußen ist bei dem Wetter auch nix mit Fanmeile.
Daher, zuhause, im Trockenen, schön vorm TV alle bisherigen Spiele in HD angeschaut.
Bei uns wird das Büro in eine Fanmeile verwandelt. Der große Konferenzraum darf ab 18:00 Uhr für Live-Übertragungen genutzt werden und unsere IT-ler haben wir bestochen, damit sie die Übertragung über den Beamer auf die Leinwand hinbekommen. Catering übernimmt jeden Tag eine andere Abteilung, die meisten sehr kreativ passend zum jeweiligen Länderspiel. Und die hervorragende Stimmung ist damit ohnehin garantiert – Finale wir kommen!
zu Hause ist alles geschmückt und entsprechende Trikots sind natürlich auch vorhanden
gefeiert wird mit freunden, tor, tor, tor :-)
Ich esse und trinke nur noch in schwarz- rot – gold (es gibt ja auch nichts anderes mehr)!
auf dem sofa geniessen
auf dem sofa
Meine Fanmeile ist auf der Strasse des 17 Juni in Berlin
Coole Seite, cooles Gewinnspiel – und jetzt heißt es gleich wieder Daumen drücken!
Das Büro wird nicht zur Fanmeile, wir sind eh alles Frauen. Aber zu Hause haben Gatte und Sohn schon fleißig dekoriert.
Sitze nur noch vor der Glotze
Die ganze Familie fiebert abends mit! Da sind die besten Plätze auf unserer viel zu kleinen Couch heiß begehrt!
Den Traum vom Finale gibt es ja immer. :) Da hilft nur Daumendrücken und hoffen, dass die Jungs nicht die nerven verlieren. Eine EM ohne meine Freunde und Kollegen ist nicht denkbar. Nur gemeinsam macht das Kommentieren so viel Spaß :D
mir reicht die Zeitung am nächsten Tag
Ich habe ein Fähnchen im Keller
Zu Hause auf em Sofa
Im Büro ist der Chef im Fussballfieber und steckt uns natürlich mit an. Da gibts auch mal eine Stunde früher Feierabend um rechtzeitig zum Public-viewing zu kommen.
in einer gemütlichen Kneipe
Fanmeile im Büro…
Grillen mit Freunden…
wir tragen schwarz-rot-güldene unterwäsche und benützen rasengrüne kondome
Balkon und Autu reichen,
und evtl. bei der Fanmeile Schwarz -rot-gold getragen!!!!
Große Gartenfete mit allen Freunden…
Das Wohnzimmer wird natürlich jeden Tag zur Fanmeile umfunktioniert ;)
die meisten spiele sind ja außerhalb der arbeitszeiten wohooo :-D
deshalb wird gegrillt, getrunken und lauthals kann der fan, fan sein! ;-)
Public Viewing mit Kollegen und Freunde
Im Garten hofentlich regnet es nicht!!!
OLE OLE OLE OLEEEEEEEEEEEEEEEE
Bin gerne dabei. Geschmückt bin ich :-)
meistens bei Freunden, da die Stimmung dort immer super toll ist
Zuhause mit Freunden
zuhause auf der couch ohne schnickschnack
Bei mir wird fast alles EM-mäßig geschmückt
das Wohnzimmer ist geschmückt.
Mein Garten ist eine richtigen Fanmeile
Aufstehen und Hand aufs Herz für die Hymne
Den Pokal natürlich für Deutschland und dasToshiba Touchpad Tablet-PC »AT100-100« für mich.
Deutschland wird Europameister und mein Fanbereich ist mit meinen Freunden unsere Hausbar.
Das Auto wie das Wohnzimmer sind Schwarz rot gold geschmückt.
EM-Apps auf dem Smartphone und EM-Bildschirmschoner auf dem Laptop. Wenn noch ein gutes Spiel kommt, was will man mehr…?
Ich nehm meinen Bauchumfang – und schon hab ich ne Fanmeile ; – )
Das Atrium ist geschmückt, ein Raum mit Beamer steht bereit, wir sind gerüstet.
Mit Freunden in der Kneipe
Zuhause mit Freunden
bei uns sind alle fußballbegeistert, vom Jüngsten(15) bis zu Opa(86) , da wird bei schönem Wetter der Hof zum
Public Viewing Ort, bei jedem Tor ertönt die Vuvuzela und natürlich wird im DFB Trikot geschaut, Fußballbrötchen gegessen und unseren Jungens die Daumen gedrückt
Im Büro sind die chefs im Fussballfieber und stecken uns natürlich mit an. Fan-shirts an und los gehts! Da gibts auch öfters mal ne stunde früher feierabend um rechtzeitig zum Public-viewing zu kommen :-)
Mit meiner Familie vorm Fernseher
fußball stinkt!
Mit Freunden beim Grillen
Wenn Deutschland spielt, kommt man an diesem Tag traditionsgemäß mit Trikot auf die Arbeit. Und natürlich haben wir auch interne Wetten laufen.
Auch in unserem Büro wird natürlich mitgefiebert und angefeuert, sofern die Kundentermine dies zulassen ;)
Fanausstattungen in Form von Trikots sind zwar nicht möglich, doch die ein oder andere Deutschlandfahne wurde doch schon aufgehängt! :)
Wir feiern mit tausend Fussball Artikeln und Fussball chips und gejaule mit all unsren Freunden und grillen dazu
Einzig allein der Kühlschrank ist momentan die Fanmeile. Alle Lebensmittel in schwarz, rot und gold!
Habe Urlaub genommen und bin voll dabei.
Wir können es kaum noch erwarten:
Noch fast neun Stunden bis zum Anpfiff. Wir fiebern alle!
den balkon zu einer Fußball-Fanmeile verwandelt.
mit Freunden vorm TV
leider ist Fussballfieber im Büro nicht gestattet aber zuhause gibt es keine Grenzen, Fahnenmast im Garten , Trikots an und bemalte gesichter
Bei uns im Büro gibt es seit Tagen nur noch ein Thema: FUßBALL!
Ich kann natürlich wunderbar mitreden, da ich jedes Spiel mit meinem fußballfanatischen Mann schaue!
Die ganzen Deutschland-Partien werden zusätzlich mit Freunden zelebriert!
Ich arbeite in einem Labor und da wir ein folienproduzierendes Unternehmen sind haben wir uns aus den passenden Farben jede Menge Deutschland-Fahnen gebastelt und die hängen nun überall in jedem Labor!
Die Spiele selbst werde mit Freunden beim Public-Viewing geschaut, da ist die Stimmung der Wahnsinn!
D-E-U-T-S-C-H-L-A-A-A-A-N-D!!!!!!
Bei uns wird im Garten gefeiert mit EM-Deko und lecker Grillen!
Ich hab eine kleine Fussballfamilie ,meine 4 Kids und ich schauen jedes Spiel,bis alle Augen vor Müdigkeit zugefallen sind.
Nur für Frauen: wir treffen uns abwechselnd bei einer Kollegin (nur die Spiele mit deutscher Bedeiligung) – bei leckeren Snacks und Getränken wird das Spiel geschaut… Richtig Klasse!!
Morgen werden wir alle in Deutschlandtrikots kommen, damit wir unsere holländischen Kollegen zeigen können, für wen unser Herz schlägt.
Sooft wie möglich draussen beim Grillen mit Bier und Beamer.
Bei uns im Büro wird mitgefiebert und zwar richtig!
Auch heute haben alle ihre Deutschlandtrikots an :)
Kaum zu glauben, heute hat einer einen orangenen Pullover an. Den geh ich jetzt erst einmal nach Hause schicken :D
Schauen uns die Deutschlandspiele zusammen im Freundeskreis an, natürlich mit Fanklamotten (Trikot, schwarz/rot/gold auf den Wangen etc.) und Knabbereien und was leckeres zu trinken ;-) Wohnung und Auto ist auch geschmückt! ;-)
das Auto mit 2 Fahnen geschmückt, Public Viewing im Garten, den Fernsehr aus der Küche rumgedreht und wir singen „schland o schland“ getreu nach dem Motto „Deutschland Deutschland“
im Büro soweit möglich
Unser ganzes Büro ist passend zur EM geschmückt!
Morgen werden wieder viele Kollegen einen Trikot tragen
Wir sehen uns die Spiele im Freundeskreis zusammen an. Vorher bauen wir ein kleines Büffet mit leckeren Essen auf. Dazu gibt es die entsprechenden Getränke. Wenn die Fußballspiele laufen, fiebern wir alle mit vorallem wenn natürlich Deutschland spielt.
Zu WM und EM gehört das Tipp-Spiel unter Kollegen
Wir haben ein paar schwarz-rot-goldene Girlanden durchs Büro gezogen und an Spieltagen kommen einige Kollegen im entsprechenden Fan-Dress. Es wird diskutiert und gefachsimpelt, aber geschaut werden die Spiele dann doch zuhause! Viele Grüße
EM-Zeit ist bei uns immer verbunden mit Grillen und gemeinsamen „Public Viewing“ im kleinen Kreis.
daheim vorm TV
Ich schau ganz altmodisch bei mir zu Hause vor dem Fernseher, hin und wieder mit Freunden. Ich wünsch unserer Nationalmannschaft viel Glück!
Das Büro wird nicht verwandelt.
Dafür versammeln sich die Freunde, vor allem am Wochenende, in unserer Wohnung und es wird mitgefierbert, insbesondere für die deutsche Mannschaft. Mit Fahne, Bier und selbstgemachten Snacks.
Ich freue mich auf die Gewinne.
mit nem Bierchen bei Freunden
Wir feiern immer auf der berliner Fanmeile. Dort ist eine einmalige Stimmung und die Atmosphäre ist einfach
unglaublich. Dort werden Fremde zu Freunden und jeder feiert mit jedem.
Na klar! Unser ganzes Büro ist geschmückt – ich hab sogar unsere Büropflanzen mit Deutschland-Girlanden zugehängt :D
LG Bernie
Auf unserer Terasse, mit kühlem Bier und guter Stimmung !!
…………..auf meiner Terasse, mit kühlem Bier und guter Stimmung !!
Geschaut wird mit einem alten Schwarz-weiß-Fernseher im Aufenthaltsraum in der Praxis. Unsere Patienten müssen ja versorgt werden ;-) Aber kurze Unterbrechungen können uns nicht abhalten !!!!
Da heißt es Daumen drücken für die Jungs
Ich schaue bei Freunden mit Beamer, einem guten Bier und Fähnchen ;)
Zusammen mit Erasmus-Studenten aus ganz Europa, die für die Mannschaft ihres Landes fiebern. Sich über Siege der eignen Mannschaft freuen. Nationalfarben tragen, Fahnen schwingen und Hymnen singen! Wir werden Europameister!
Bei uns im Büro wird das Halbfinale am Beamer geschaut:-) Natürlich hat auch jeder sein Trikot an! Ein kleines bisschen wurde auch geschmückt!
„Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär“ -Hans Krankl-
Geschaut wird zu Hause mit Freunden im Triko, entweder beim public viewing oder einfach den Fernseher in den Garten mit Grillparty – je nach Wetterlage! :-)
Bei uns gibt es das „Wettbüro des Vertrauens“ und alle haben einen Spielplan an der Wand.
Nach der Arbeit gehts ab zum umziehen und Fingernägel machen…. alles in schwarz-rot-gold natürlich ;)
………………. => PUBLIC VIEWING <=……………..
& dann das elfte Gebot erläutern :D <3
Hey tolle Idee! Ich bin dabei! :) Viel Glück wünsch ich uns allen. Und natürlich ist etwas geschmückt hier und dort. Viel Glück auch an unsere Nationalmannschaft :)
unser ganzer Garten nebst Wintergarten ist eine Fanmeile
…eine Tippgemeinschaft unter den Kollegen, und ein Plan an der Wand – mehr geht hier leider nicht (geschaut werden die Spiele eh am Feierabend…). :-) das aber in Fanshirt´s
daheim am PC
Mal sehen wie es weitergeht …..
Im Büro haben wir dekoriert und eine Tippgemeinschaft mit anderen Firmen gebildet, falls einer gewinnt, wird der Lostopf an eine wohltätige Organisation gespendet.
Privat ist bei uns ab18Uhr Telefon und Türklingel abgeschaltet, den Titel holen wir uns! :-)
Im Biergarten beim public viewing – mit 11.111 weiteren Fans ;) … wenns denn mal wieder aufhört zu regnen :-/
Leider gar nichts, nur Gespräche am Tag danach nach dem Spiel.
Klaro ist unser Büro in eine Mini-Fanmeile verwandelt worden. Großer Spielplan hängt SELBSTVERSTÄNDLICH in direkter Reichweite, Flaggen wurden an den Monitoren angebracht und schwarz-rot-goldene Blumenketten schmücken die Wand. Schweißband, Trillerpfeifen und Kampfesmaskierung werden angelegt, wenn es wieder soweit ist und Deutschland spielt (und gewinnt)! :)
ich genieße die EM mit Freunden im Garten
schwarz-rot-gelb-geschminkt und angezogen, wenn Deutschland spielt :-)
…eine Tippgemeinschaft mit allen Kollegen, und ein Plan an der Wand – mehr geht hier leider nicht (geschaut werden die Spiele eh am Feierabend…). :-)
Wir haben eine Tippgemeinschaft im Büro und die Ergebnisse werden jeden Tag eingetragen und natürlich diskutiert.
Der Gewinner erhält den Einsatz und den Otto Gewinn!
4. Titel wir kommen !!
schland oh schland wir stehen an deiner seite…… DEUTSCHLAND WIR EM-MEISTER
jedes spiel wird GEMEINSAM geguckt!!! Zum Finale gibts lecker Grillwürstchen und kaltes Bier hoch die tassen meine Kollegen ;P
WIr wollen den gomez sehen wir wollen den gomez sehen ;0)))
Bei uns wird JEDES Spiel angeschaut!!!
Das einzige was in meim Büro an Fußball erinnert ist der Spielplan … :/
!!! DABEI SEIN IST ALLES !!!
Bei schönem Wetter draußen. Da kann man auch nichts verpassen, denn spätestens wenn die Nachbarn grölen, weis auch jeder Nichtfußballgucker, das ein Tor gefallen ist.
Ich lehne mich zu Hause in die Rückenlehne meines Sofas und genieße die Ruhe. Jedenfalls so lange bis ich Schmitts gröhlen und hupen höre. Kurzes Hupen = Tor für Deutschland. Langes, andauerndes Hupen = Deutschland hat gewonnen. So werde ich glaube ich die ganze EM verbringen…
…. klar, alle dabei !!!!
Unser kleines Büro ist zwar nicht geschmückt, aber nach Feierabend steht der Grill auf unserem Bürobalkon.
Wir gucken mit Freunden. Abwechselnd mal hier mal da, für Biergarten ist es ja leider viel zu kalt. Im Büro haben wir eine Tipp-Tombola und ein kleines Fähnchen im Büro sowie ein großes Plakat wo wir die Ergebnisse eintragen können
Das Büro bleibt Fanmeilenfrei…aber beim Public Viewing verwandle ich mich selbst in eine Fanmeile :-)
Ist das Office noch so klein, ein Stück EM-Fan-Meile passt hier immer rein!
Ich schau lieber zu Hause mit meiner Frau die Spiele an. Im Kreise von vielen Freunden und Bekannten fühle ich mich nicht so wohl, weil da zu viele Experten auf einem Platz zusammen sind. Jeder hat einen anderen Kommentar auf Lager, ob er nun etwas vom Fußball versteht oder nicht.
Zu Zweit hat das den großen Vorteil, dass man sich nur mit einem Kommentar auseinandersetzten muß.
Aber meistens sind wir uns in der Bewertung einig und das ist viel entspannender.
Wir verfolgen die Spiele vorm Fernseher. Bei schönem Wetter wird der Fernseher zur Terrasse gedreht und nebenher gegrillt. So haben wir Sonne und frische Luft und sparen uns den Trubel beim Public Viewing.
Hier im Büro muss natürlich Businesskleidung getragen werden und Fähnchen/Beflaggung ist auch nicht erlaubt. Der Anpfiff kommt GottseiDank pünktlich zum Feierabend.
Allerdings gibt es hier eine Tippgemeinschaft und der Otto-Office-Tippplaner hängt für alle sichtbar am Büromaterialschrank.
Und jetzt (wie mein Sohn so schön und natürlich ganz laut sagt): „Deutschland vor, schießt ein Tooooooooor!“
ich gucke mit Frau und Bierchen
mit Freunden macht es am meisten Spaß
einfach nur daheim
Die EM wird an verschiedenen Orten geschaut, beim Public Viewing am Wochenende, bei mir zu Hause mit Freunden und einmal im Kino. =D
Das Ereignis erlebe ich auf dem Sofa oder im Biergarten. Das Büro bleibt vollends von der EM verschont.
Deutschlandspiele bei Freunden, alle anderen Spiele schaue ich, wenns zeitlich grad passt im Biergarten oder beim Public Viewing. In der Arbeit besteht keine Möglichkeit die Spiele zu sehen….
Im Gartenpavillion, zusammen mit Familie und Freunden.
mein Sofa ist die Fantribüne
Im Dienstzimmer bei Tino geht die Post ab. Da rollt der Ball immer ins Tor.
Ich habe in meinem Büro Deutschlandfahnen aufgehangen, desweiteren habe ich meinen BENQ Beamer (MS516 von Otto) an die Wand mongtiert ud eine Linewand aufgehangen. Dann habe ich noch mein HP Notebook (635 auch von Otto)
mit einem Deutschcover versehen und fertig war meine Büro-Fanmeile.
(Den Beamer Und die Linewand nutze ich zusammen mit meinen Arbeitskolegen um die Spiele in einer fantastischen Größe nachzuverfolgen.)
Das Büro ist dekoriert, das Auto geschmückt und sogar die Fingernägel sind schwarz rot gold!
Ja, wir sind im EM Fieber! Jetzt fehlt nur noch das Sommermärchen und wir können richtig feiern!!! :)))
Public viewing und am nächsten Tag mit den Kollegen drüber fachsimpeln :-)
Ich muss zugeben, ich habe mit Fussball so rein gar nichts am Hut *schäm*
Im Büro werden ab 18 Uhr alle Monitore, die mehr als 22“ haben, zu Live-Übertragunsgeräten gemacht! Wenn ich es bis um halb 6 raus aus dem Büro schaffe, wartet daheim das Bier im Kühlschrank und die Chips auf dem Wohnzimmertisch.
Vorbereitung ist alles!
wir haben alle Balkone von außen mit deko verbunden. es ist das reinste flaggenmeer!
Zur EM das wird ganz toll,
hauen wir unser Büro mit Fanartikeln voll!
Wir glauben alle ohne zu spinnen,
das die Jogi-Jungs diesmal gewinnen.
Die Moni von der Buchhaltung ist erste Sahne,
die schwenkt breit grinsend die deutsche Fahne.
Und Jochen der trägt sowieso,
jeden Tag sein deutsches EM-Trikot.
Der Chef denkt ohnehin schon, wir haben einen Knall,
denn Anke hat auf dem Schreibtisch sogar nen deutschen Ball.
Daneben sitzt der Gunther der fast schmollt,
wenn die Elf verliert in schwarz, rot, gold!
Weiter hinten sitzt noch Annika,
die wird zum Fan-Star dieses Jahr.
Sie hat schon angekündigt, das wenn Deutschland die EM gewinnt,
sie den nächsten Arbeitstag erst Nachmittags beginnt.
Viele Grüße
Die EM-Verrückten
Klasse!
Schön im Konferenzraum auf nem netten 60 Zoll TV die Spiele schauen in Deutschland Trikot dazu Fahnen Ketten Aufkleber und Fan-Tattoos ;)
Ansonsten daheim im Freundeskreis bei dem ein oder anderen Bierchen und nem gut gegrillten Steak ! ;)
Büro muss leider blank bleiben, dafür steht in der Kantine Beamer und Leinwand
Und 12 Freunde die Fussball schauen;)
Das Büro nicht, aber das Wohnzimmer . Wir haben neuen Pappkameraden – Mario Gomez – und der ist mit Deutschlandkette, Fahne und dergleichen geschmückt. Steht ihm gut :-)
Otto Office ist super, super, super
mit freunden und familie vor dem heimischen tv
Das Büro nicht, aber das Auto!
Sofern es möglich ist: Im Biergarten mit Freunden ^^
P.S.: Die arme Sau, die die EM-Gummibärchen bekommt xD Hoffe die sind länger haltbar als das EM-Finale am 01.07. ;-P
vor dem TV mit Freunden
Das ganze Büro ist total fußballverrückt!
Wir düren auf der Arbeit leider nicht schauen, aber das späte Spiel schaue ich mir dann eben zuhause an mit Mann und Kind
Ich schaue mir die Spiele in meiner Stammkneipe an: Gute Freunde, gutes Essen und Spass machts auch mehr
Im Büro wenoger, aber dafür gemütlich mit mehreren Freunden auf der Couch mit einem Deutschland-Hut, Vuvuzela am Anschlag. Jedes Tor wird auf dem Balkon dann groß in die Welt geschmettert.
beim grillen im garten
Auch bei uns im Büro gibt es ein EM Tippspiel.
Das Büro ist aber sowas von Fußballfrei, da hab ich mich durchgesetzt. Mir reicht der Troubel zuhause und bei Freunden vollauf.
Wir schauen jedes Deutschland Spiel im Garten mit Freunden, der Garten ist geschmückt in schwarz rot gold, die Wohnung ist verschont geblieben :-)
Ich habe Urlaub genommen (4 Wochen) und ziehe solange mein DFB Trikot nicht mehr aus, bis wir EuroMeister werden:-)
..sogar unser Altenheim ist geschmückt :D
bei uns wird nichts geschmückt, egal ob Deutschland gewinnt oder nicht.
Mein Büro bleibt absolut clean und da wir daheim gar keinen Fernseher haben, wird wenn dann zum Public Viewing ins Lokal von Freunden gegangen; das dann aber auch in voller Montur.
ganz entspannt zuhause bei ein kalten Bier mit freunden :D
Mit freunden im Garten bzw. zu Hause.
Naja, so die Fußballfans sind wir nicht. Allerdings schauen wir uns die Deutschlandspiele an.
Ich habe alles geschmückt und feiere mit meinen ganzen „Pappnasen“, natürlich alle mit Outfits EM 2012.
beim Public Viewing beim Nachbarn
Ich feiere mit meiner Familie und vielen Freunden beim geschmückten Ambiente und leckerem Essen. Wir feuern gemeinsam unsere Elf an und haben Spaß mit diversen Fanartikeln.
beim Public Viewing oder im Garten beim Grillen
Wir schauen die EM am liebsten an einem schönen Grillabend!
erinnerungen an die letzte wm geweckt :-)
In meiner Stammkneipe
Hi,
wir schauen die Spiele mit den Nachbarn im Garten.
Das Auto ist geschmückt. Die Deutschlandspiele gucken wir zu Hause zusammen mit Freunden.
Ich schaue die Deutschland-Spiele in Berlin auf der Fan-Meile.. Die Stimmung dort ist einfach Spitze … SCHLAAAAND SCHLAAAAND :)
Im Büro machen wir „nur“ ein Tippspiel, die Spiele schauen wir im Freundeskreis abwechselnd bei jedem mal zu Hause…
Ich gucke immer schön zuhause mit der Familie, ein lecker Alster und manchmal wird gegrillt
Hallo!
Wir schauen die Deutschlandspiele bei uns auf der Terrasse bei schönen Wetter mit Nachbarn und Freunden. Jeder bringt was zur Dekoration mit und verwandeln unsere Terrasse in einen Deutschlandteppich.
Büro und Haus sind natürlich beflaggt und die Trikots werden auch immer rausgeholt!
Wir schauen jedes Deutschland Spiel mit unseren besten Freunden
Jedes Deutschlandspiel wird in unserem Freundeskreis als Event gefeiert. Reihum werden die einzelnen Wohnzimmer Deutschland-Loungen verwandelt und dann wird fleißig mitgefiebert!
Ich werde die EM zusammen mit Freunden auf der Terasse schauen. Da wird der Fernseher extra rausgeholt und wir sitzen alle gemütlich zusammen. Vorher wird gegrillt.
Mit meinen Freundin zu Hause
bei regnerischem wetter mit etlichen freunden im schön geschmückten wohnzimmer, olé olé
Wir sind in unserem Garten unterwegs mit einiges Freunden. Da bekommt man was von den Spielen mit und hat Spass mit anderen zusammen beim jubeln
Alle Spiele im Garten mit nem Kasten Bier auf der Leinwand genießen. Selbstverständlich mit der ganzen Familie und Fleisch auf dem Grill.
Das Büro ist EM-freie Zone. leider …
Am 23.6. ist schon mal eine Grillparty mit ganz viel Deko und Krachmachern geplant. Hoffe, daß Deutschland dabei ist.
Fliege zum Spiel Deutschland-Holland,für mich ein Klassiker………
No Deko, nur Freude wenn Deutschland gewinnt
Werde mir zusammen mit Freunden die Spiele im Garten ansehen.
Sollte es Deutschland ins Finale schaffen, ist eine Grillparty geplant mit entsprechender EM Deko.
Wir haben uns zusammen nen Beamer gekauft und schaun uns die Spiele an der Wand von unserem Haus vom Garten aus an.. total cool, ehrlich.. und sauber grillen, und anschließend mit dem Autokorso durchs Dorf :D
Sieeeeeg! Das fängt doch gleich ganz gut an ;-)
Der Klassiker mit Grillfleisch, Knabberkram und Freunden!!! VIEL SPASS ;D
zu Hause und bei gutem Wetter auf der Terrasse!
Im Wechsel, mal im Schrebergarten (inkl. Grillen) und zuhause
Ich und meine Frau haben uns sogar Fan Socken und Unterwäsche gekauft, vielleicht hilfts den Jungs!
Unser Chef ist ein absoluter Fan, schon eine Woche vorher sollten wir alle nur noch in den Nationalfarben zur Arbeit erscheinen, bin mal gespannt wie er Montag gelaunt ist, wenn das Spiel heute so weiter läuft… :)
Bei uns wurde nicht nur das Lager geschmückt, sondern wir haben uns gleich mit geschmückt! von Kopf bis Fuß und voller Stolz: Rot, Schwarz und Gold!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gelegentlich schauen mein Partner und ich mit Nachbarn zusammen bei spontanem Grillen. Lustige Fanmitbringsel sind auch immer gerne mit dabei.
Wir schauen gemeinsam mit Freunden bei einem tollen Essen und großer Leinwand in geschmückter Umgebung mit diversen Fanartkeln.
Bei mir wird nicht geschmückt oder gefeiert, aber ich hätte gern das Toshiba Touchpad :)
grillen mit Freunden und der Familie
Kabeltrommel, Garten, Leinwand und Beamer – mein ganz privates Public-Viewing
Diesmal schau ich alleine, aber ich werd sicherlich auch einige Spiele „öffentlich“ schauen.
Ich sitze gerade mit meiner kleinen Tochter und sehe mir das Spiel Deutschland gegen Portugal an. Natürlich stilvoll mit Hut und Tröte :o) Im Glauben, dass wir gewinnen…..
Die EM ist mir nicht so wichtig, ich sehe lieber einen guten Film.
Bei uns ist der Balkon geschmückt und jedes Deutschlandspiel wird auf der Freilichtbühne mitten im Schweriner Schlosspark geschaut mit vielen Fussballhungrigen ;)
Bei Freunden im Garten des Eigenheims mit Aussenfernseher auf der Terasse
Deko von der WM ausgekramt und verteilt… check
Grillgut gekauft… check
Getränke kalt gestellt… check
Salate gemacht… check
Freunde eingeladen… check
Grill angefeuert… check
Gleich gehts los! Muss sich nur noch ein armes Würstchen finden, das dann während des Spiels am Grill steht ;)
Ich denke ich werde das ein oder andere Spiel mit Freunden schauen. Da wird dann gegrillt.
Mein Büro bleibt Fussball frei. Da wird gearbeitet :-)
Ich mah kein Fußball deshalb schaue ichauch nicht
Deutschlandfahne im Hof gehisst….
geschaut wird gemütlich daheim
„Sieg für Deutschland“
wie zu jeder EM & WM gemütlich auf der Couch mit der Familie :)
Ich schaue mir alle Spiele im Fernsehen an.
wo es mir gerade gefällt.
Leider kann cih nicht so richtig teilnehmen am Fangeschehen. Ein paar Spiele werde ich mir ansehen.
Well, eigentlich wollten wir heute draußen feiern. Leider spielt das Wetter mal wieder nicht mit. Also wird die Fanmeile kurzerhand ins Wohnzimmer verlegt…
Ich könnte mein Haus schmücken, Freunde einladen und ein gemeinsamens Fußballfest organisieren – aber ich muss arbeiten:-( — werde aber bei der Arbeit immer mal wieder ein Auge riskieren
Hallo ! Unser Büro darf leider nicht geschmückt werden. Aber gleich nach der Arbeit geht’s im Deutschlandtrikot raus in den Biergarten, um mit Freunden und Arbeitskollegen gemeinsam Fußball zu schauen.
mit freunden bei frikas ,nudelsalat und bier — ganz klassisch halt
Zuhause mit Freunden in meinem Wohnklo ;-)
Ein richtiger Fußballfan schaut sich die Spiele daheim, mit freiem Blick auf den FS an, nicht im Rudel (Herdentrieb) mit Gekreische und Geplärr der sogenannten „Fans“, die ohne etwas vom Fußballspiel zu sehen oder hören ihre Urinstinkte ausleben.
Ich verwandele mein Wohnzimmer sowie mein Auto in eine „Fanmeile“. Im Büro arbeite ich zu wenig …
zuhause mit der Familie
Ich gehe auch in meine Stammkneipe. Der Wirt hat sich sehr viel Mühe gegeben (mit der Organisation, Deko usw.), hoffentlich werden viel Leute kommen und unserer Mannschaft die Daumen drücken.
Nur noch ein paar Stunden, dann gehts los. Zumindest das erste Deutschlandspiel. Selbst die anderen EM Spiele hatten wir gestern geschaut. Die Wohnung ist geschmueckt mit Fahnen und selbst die Häppchenspieße fuer den kleinen Hunger sind in schwarz / rot / gold :) Wir selber tragen Deutschlandshirts, Deutschlandhuete, Krawatten, haben Deutschlandklapperhände parat. So gut ausgestattet kann fast gar nichts schiefgehn ;)
Jungs, ihr schafft das :)
Das Wohnzimmer ist hergerichtet! Nun kann es losgehen!
Wir schauen -natürlich fangerecht ausgestattet- mit Freunden mal im Biergarten um die Ecke, mal bei uns zuhause und für das Endspiel ist eine EM-Grillparty geplant!
Ich werde in meiner Stammkneipe Fussball anschauen.
Ein Büro habe ich nicht.
In diesem Jahr wird ganz leise jedes Tor bejubelt. Pscht…. das Baby schläft. :)
Die EM schaue ich mir daheim im Wohnzimmer an, ohne Fan-Deko.
Ich werde mit meiner Familie und den Freunden feiern.
Zu Hause wird alles in eine Fan-Meile verwandelt
Zuhause, schön gemütlich vorm TV
Ich gehe sehr oft zum Public Viewing.
Mein Büro bleibt wie es ist, was anderes würde mein Arbeitgeber nicht dulden. :-)
Fahnen hängen aus jedem Fenster, Wohnzimmer ist Schwarz/Rot/Gelb geschmückt, Bier ist kaltgestellt, Chips stehen bereit und die Kollegen kommen gegen 20:00 Uhr. Fehlt nur noch, das die Deutschen Gewinnen :) :)
Wenn Deutschland-Spiele unter der Woche stattfinden, werden wir uns abends im Büro den Beamer schnappen und über eine große Leinwand Fußball schauen. Das Bier ist schon kalt gestellt.
wir essen SCHWARZwurzeln mit ROTkraut und GOLDfasan
mit meinem Sohn im Garten !
Ich schaue es mir alleine zu Hause an
klassisch beim grillen mit freunden
Unser Büro ist eher ein Aufenthaltsraum, in dem jeder Dekoversuch zum Scheitern verurteilt wäre.
Ich genieße im Kreis der Familie gemütliche Fussballabende!
ich mache viele EM-Tippspiele mit
Da ich im Moment in Elternzeit bin, kann ich unser Büro leider nicht EM-würdig umgestalten :-)
Daher muss unser Zuhause herhalten. Ich übertreibe es aber nicht und sorge für sportliche Atmosphäre mit genügend
„Futter“ für die Fussballfans.
Ich kann leider nicht alle der EM spiele anschauen weil ich 2 Wochen lang Nachtschicht habe:((
Wir feiern im Garten mit viel Deutschand-Farbe im Gesicht.
Ich bin da flexibel. Trikots zum auswärts schauen liegen bereit und daheim sind Hot dogs und Süßigkeiten gestapelt. Für die schwangere beste Freundin meiner Freundin, liegen extra Kaubonbons in schwarz/rot/gelb bereit. Es kann beginnen.
Den Fernseher kurz vor dem Spiel einschalten und nach dem Abpfiff wieder ausschalten.
In unserer Clique haben wir schon eingeteilt, bei wem wir abwechselnd die Spiele gucken. Natürlich sind wir mit Essen & Trinken gut eingedeckt und die ganz verrückten unter uns haben schon längst ihre Wohnungen EM-tauglich dekoriert!
Wir schauen auch zu Hause :)
Ich hab in meinem Homeoffice nichts das auf die EM hinweisen tut, aber bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft geht es natürlich mit Freunden richtig rund, da wird zusammen vor dem Fernseher mit gefiebert und das eine oder andere Döschen Bier muss daran glauben!
Ich bin während der EM in Australien und die interessiert hier keinen, also keine Feier!
Also auf jedenfall werden so viele Spiele gesehen wie möglich entweder zuhasue oder bei bestem Wetter vielleicht auch im Biergarten :-)
Ich schaue kein Fußball. Es gibt so viel wichtigeres und interessanteres. Zu viel Hysterie…
das Bier steht kühl, die Fahnen hängen aus dem Fenster,
im Garten wird gegrillt,
die Leute fragen sich : sag mal brennts da“
Mein Fussballreim für die EM 2012
Ich schaue mir die Spiele daheim an, vielleicht noch mit meinem Sohn. Bei Massenveranstaltungen bekommt man eh nicht viel mit
Mit Freunden im Wohnzimmer.
Schaue sie teilweise im Büro, Deutschlandspiele zumeist zuhause oder Public Viewing. Zum Finale habe ich Urlaub.
Ich gucke die Spiele schön in Ruhe zu Hause. Meistens alleine.
Wenn das Wetter mitmacht beim Public Viewing
Die EM wird standesgemäß im Deutschlandlook beim Rudelgucken auf dem friedensplatz (Dortmund) zelebriert :)
Da ich im Außendienst tätig bin, wird auch kein Kunde was sagen, wenn ich diesen Sommer unter meinem Blaser mein schwarz-rot-goldenes Kleidchen trage :)
Wir werden jedes Spiel unseres Team im großen Kreis mit vielen Freunden schauen
Unser Büro haben wir bereits in den Deutschlandfarben geschmückt, die Spiele werde ich mir allerdings gemütlich daheim auf dem Sofa mit meinen Freunden anschauen.
Die Spiele am Wochenende im Garten bei gutem Wetter
Zuhause mit Freunden und anschließend Party am Strand
Mit Freunden zuhause, aber Trikotpflicht
Zu Hause – meiner kleinen Tochter die Regeln erklärend ….
Bei Freunden draußen mit Bratwurst und Bier :)
Die EM wird schön im Garten geguckt:-)
Ich hoffe das Wetter spielt mit und ich kann mit Freunden und Familie auf der Terasse beim Grillen die Spiele verfolgen.
Das Büro wird zwar nicht in eine Fanmaile umgewandelt aber der liveticker läuft und wenn zu Hause geguckt wird dann mit Freunden und Familie, hoffentlich gutem Wetter und dem Grill :)
Wir haben einfach eine ganz tolle Nachbarschaft, mit der wir alles, sei es Geburtstag, Weihnachten oder EM, feiern. Morgen es ist so weit: es wird gegrillt und hoffentlich gejubelt.
Und wie das schön in dem Lied „Das geht ab“ heißt – WIR FEIERN DIE GANZE NACHT!
Die meisten Spiele werden wahrscheinlich daheim mit der Freundin angesehen
In unserem Garten zusammen mit Freunden …
Das Büro wird von meinem Fussball-Wahnsinn eher verschont. Zuhause steigt eine EM-Grillparty :-).
wen nichts besseres im Fernsehen kommt vieleicht zu hause
mal sehen vieleicht schau ich ein zwei Spiele
zu Hause auf der Coach mit einem leckeren
Glas Bier !!!
Mit meinen besten an unserem Stammtisch! ;) P.S. für jeden Sieg von Deutschland gebe ich einen aus ;)
Auto ist dekoriert und morgen werde ich mich dekorieren für das Spiel. Blumenkette, Deutschland-Wimpern, Fahne, alles was dazu gehört. So geht es dann mit Freunden in die Kneipe! Das wird toll!!!
Ich werde es zusammen mit ganz vielen lieben Freunden schauen im Garten..Pavillons aufgestellt und alles schön geschmückt…So haben wir es bisher immer gemacht….Dazu lecker gegrilltes. Perfekt :-)
Mit Freunden und Arbeitskollegen als Gartenparty, da ist sogar der Chef dabei :)
Heimlich auf dem Iphone damit mein Chef es nicht sieht :-)
Im Büro ist das kein Thema – aber zu Hause rückt die Familie gemütlich zusammen zum Gucken!
Wir schauen mit Freunden bei uns zu Hause bei leckerem Fingerfood und dem kühlen Blonden!
wir haben unser Büro geschmückt und ein Wettspiel unter den Kollegen gestartet. Die meisten Spiele werde ich zuhause sehen, ab dem Viertelfinale bin ich in Frankreich.
Auf der Arbeit darf der Deutschlandschal um den Hals natürlich nicht fehlen :)
Wir grillen mit Freunden
auf der couch mit meiner frau
Schade, dass es immer erst abends losgeht… ;o)
Auch diese EM werden wir wie alle anderen vorher zelebrieren.
Mit meinen Kollegen zusammen nach Feierabend- immer abwechselnd bei einem zu Hause!
ich fiebere mit meinem Freund zusammen dem großen Finale entgegen – er für Deutschland und ich im England-Shirt
Klar, wir werden uns gemeinsam die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft ansehen und bis zum EM-Titel anfeuern
Es wird natürlich gekuckt und dabei was leckeres gegessen.
Das hier gilt jetzt für Tage mit Deutschland-Spielen: Die Flagge ist bereit (damit man nach einem Sieg auch was zum schwenken hat *lach*), es wird leckere Deutschland-Pfannen-Pizza geben (schwarze Oliven, rote Tomaten/Paprika und goldener Mais – der Käse kommt UNTER den Belag AUF die Tomatensauce, damit es auch zur Geltung kommt und man die Flagge auf den Mini-Pizzen auch sieht), leckeres kaltes kribbelndes Bier (und ebenfalls kribbelnden Wasserkefir)
Heute zur Eröffnung wird am abend auf jeden Fall Russland-Tschechien gekuckt (als kleine Geste wird es selbstgemachten Erdbeer-Limes geben, weil da russischer Wodka drin ist *lach*). Ansonsten freuen wir uns auf jedes Spiel der EM, das wir uns ansehen !!! An den Tagen ohne Deutschland-Spiel wird allerdings nichts wirklich besonderes gemacht, sondern nur gekuckt.
Wie jeden anderen Tag. Ich hoffe man merkt von der EM nicht all zu viel (wenig Geschrei im Haus und wenig Müll in der Innenstadt).
Public Viewing mit Kollegen in der Kneipe
Freunde einladen, Grillen, sich auf die Spiele freuen und dann Spiele zusammen anschauen
Bei uns heißt es erstmal die Wohnung im Deutschlandfarben schmücken und zudem trägt die ganze Familie dann auch zu den Deutschlandspielen ein Deutschlandtrikot und natürlich dann auch die passenden Farben dazu im Gesicht, doch auch Tröten und Fahnen dürfen bei uns nicht fehlen.Und während der Pause trifft sich dann die ganze Nachbarschaft bei uns an der Straße und dann werden die vorbeifahrenden Autos mit Jubeln und Getröte angefeurt.Das ist hier bei uns immer eine riesen Spaß und wird Alle 4 Jahre gerne wiederholt.Und mal sind wir nur zu 5t und mal treffen wir uns dann auch mit den Hobby-Fußballmannschaften unserer Söhne wo dann zusammen gefeiert wird.Aber EM ist bei uns ein absolutes MUß ;-)
Auf der Arbeit wurde ein TV montiert so das wir in den Pausen die Spielen verfolgen können.
Der schönste Ort ist aber auf den Heiligen Geistfeld in Hamburg
Beim Grillen auf der Dachterrasse
Schön zusammen mit Freunden im Garten!
Immer unterschiedlich, also mal beim Public Viewing mit Freunden oder daheim.
mit meinen Mädels wird gefeiert und gezittert
Ich muss leider zu den meisten Spielen arbeiten..
Allerdings werde ich die jeweiligen Spiele aufnehmen, versuchen nichts von den Spielen mitzubekommen, und dann nochmal meine eigene kleine Fußballparty schmeißen.
Zum Finale habe ich mir aber frei genommen und werde das auf der Fanmeile feiern und hoffentlich unsere deutsche Nationalmannschaft anfeuern!
WIr haben leider kein Büro…sondern ich arbeite in einem Baumarkt,den wir leider nicht sooo schmücken können wie wir es gerne hätten,aaaaber das traute Heim,wird wohl definitiv zum EM-Heim umgestyled werden.
In welchen Farben??? NATÜRLICH Schwarz-Rot-Gold!!!
Also auf die EM und looooos und vor allem TOOOOOOOR!!!
Unser Büro ist schon im Schlaaaannddd-Fieber..wir durften Fähnchen an unserem Büroplatz stellen. Zuhause gehts dann ordentlich ab mit Freunden, da wird dann gefeiert mit Bier und Knabbereien und jeder Menge guter Laune :-)
Zuhause mit Freunden
Geschäft ist Geschäft, Vergnügen Vergnügen. Da Büro bleibt damit Fanfrei-Zone. Daheim siehts dann schon wieder anders aus.
Zuhause natürlich
zu Hause, mit Freunden in Kneipen, bei Freunden zu Hause, aber eher gar nicht im Büro
Schön zuhause mit lecker Knabberartikeln und passender Fahne
Ich werde zusammen mit Frau, Kind und Hund zusammen gemütlich die Spiele auf dem Sofa verfolgen
Ich werde die Spiele natürlich gemeinschaftlich mit Freunden schauen. Und egal wo wir gucken: Es wird immer zu einer Fanmeile!
Natürlich wird zu Hause im Garten geguckt !! :-)
Im Büro muß eine kleine Fahne auf dem Schreibtisch reichen, aber zu Hause darf’s auch eine große sein.
Heute Abend geht es los, alle freuen sich drauf und jedes Spiel wird im Büro ausdiskutiert. :-))
Nix Büro. Aber zuhause umso mehr. ;o)
Bier steht schon kalt und Fernseher auf dem Balkon und natürlich hängt die Deutschlandflagge auch schon!!!:-)
Unser Büro ist schon eine echte Fanoase mit vielen kleinen details so haben wir zb. Deutschland kaffeetassen und Fangirlanden selbst mein Schreibtischstuhl hat einen deutschland Überzug aus Plüsch hat mir eine Freundin extra genäht :-)
Das Büro ist schon in SchwarzRotGold geschmückt – die Spannung steigt!
Die ganze Familie kommt und lustiger Weise sind damit gut 5 Nationalitäten die bei der EM mitwirken vertreten. Wird also sehr bunt…..Und immer wenn einer rausfliegt von den anderen wird schnell zum Deutschen Team konvertiert wie in den letzten Jahren…. :-))) ( Deutschland, Polen, Spanien, England und Dänemark….. )
Beamer und Leinwand im Garten! Dazu Fahnen am Haus und im Gesicht!
Wenn ich den Tag frei habe schauen wir daheim.
Unser Büro ist nicht wirklich eine Fanmeile … aber wir haben ein kleines internes Tippspiel mit einigen witzigen Preisen! Natürlich nicht so toll wie eure Preise hier beim Gewinnspiel ;-)
Schon mal die Herztropfen bereit stellen, wenn die bayrische Nationalelf mit Spielen anfängt..
Die Spiele schau ich mir im TV an, ansonsten keine Veränderungen.
Es wird alles verwandelt, in eine riesen Fanmeile :D
Das ganze Büro scharrt mit den Hufen, die Würstchen und Getränke warten auf Ihren Verzehr, alle haben Ihre Tipps abgegeben und der Countdown läuft. Und alle – vom Firmenhund bis zum Seniorchef – hoffen dass Mr. Gary Lineker mal recht hat mit seinem Ausspruch „„Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.“
Sicherlich werden die Kollegen (Jungs wie Mädels) sich zum ein oder anderen Spiel treffen. Denn auch wenn wir ein kleines Büro sind, eine La-Ola-Welle geht auch in klein.
Auf eine schöne, torreiche, erfolgreiche und faire EM!
Ja, bei uns ist geschmückt. Jeder hat einen Hut und es hängen Girlanden. LG
Ich werde die Fußball-EM zusammen mit der ganzen Familie zuhause angucken. Liebe Grüße, Daniela
Tja, wir würden ja gerne das Büro „umgestalten“, aber leider ist uns die EM im Büro untersagt worden :-(
Also bleibt nur die Freizeit…..aber da natürlich beim „Public viewing ;-)
Bei uns ist jedes Jahr die Bude voll, mit Familie und Freunden auf der Terrasse wird die EM / WM immer riesig gefeiert.
In der Firma hält sich das in Grenzen, aber trotzdem wird natürlich über die Spiele gesprochen.
Schön mit Bierchen vorm fernseher :)
Bei uns wird nicht groß geschmückt, aber meine Familie und ich fiebern schon vor dem Fernseher mit.
Wir werden alles mitverfolgen und drücken natürlich unseren Jungs ganz arg die Daumen!
Eine Fanmeile wird das Büro nicht unbedingt….aber wir tippen natürlich die Ergebnisse. Und für Gesprächsstoff ist natürlich gesorgt. Ansonsten werden die Spiele eher im Freundeskreis geschaut.
Wir tragen alle Fan-Trikots und schauen uns gemeinsam auf dem Fernseher die Spiele an.
Das Büro bleibt wie es ist – ich treffe micht lieber mit Freunden.
Aber egal wie und wo – Hauptsache wir gewinnen!
Mit Freunden im Garten
Bei uns wird im Garten gefeiert mit EM-Deko und lecker Grillen!
Hallöchen!
Wir werden mit Freunden bei uns im Garten feiern und bei gegrillten Steaks, Putenspießen, Gemüsepäckchen und Würstchen und natürlich gekühlten Getränke, die deutsche Mannschaft anfeuern und Däumchen drücken. Wir freuen uns schon alle drauf und zählen schon die Tage.
Lg
Tanja
Ich habe eine kleine Kneipe und habe sie natürlich in Schwarz Rot Gold dekoriert. Und dazu gibt es immer Gummibärchen in den Landesfarben. Ich werde jedes Spiel dieser EM anschauen und habe immer viel Spaß dabei. Und meine Gäste hoffentlich auch. Und am allerschönsten wäre es, wenn Jogis Jungs den Titel nach Hause holen würden. Ich finde, wir sind mal dran!!! :-) Auf eine faire Europameisterschaft!!!
Schön die Spiele bei einem kalten Bier genießen!
Ich freue mich schon auf die Gartenparty mit dem Fußballverein von meinem „kleinen“ Sohn, denn da treffen wir uns bei seinem Teamkameraden wo dann gegrillt und die Spiele auf einer großen Leinwand im Garten zusammen angeschaut werden. Und mit über 30 Leutchen wird das bestimmt eine coole EM-Fußballparty ;-)
Wir haben an das Bürofenster eine große Deutschlandfahne aus Post-it’s gebastelt.
Cool! Poste doch mal ein Foto bei Facebook davon http://www.facebook.com/ottooffice. Das würden wir gern mal sehen :)
Wir machen Party in Haus und Garten. Alles ist geschmückt und es wird gegrillt.
zu Hause auf der Couch
…. kann man sie Elf auch unterstützen.
Mal zu Hause, mal in meiner Lieblingskneipe… je nach Lust und Laune. Deutschland muss gewinnen und deshalb werde ich fleißig gucken, mitfiebern und unserer Elf die Daumen drücken. In diesem Sinne: La Ola und Viel Glück.
Es bleibt alles so wie es war. Und vor allem kein Fan Hype!
Ich schaue die EM so oft wie möglich mit meinem Freund, möchte aber auch mal zum Public Viewing nach Verden oder Bremen fahren. Auf der Arbeit wird Fußball nicht geguckt, aber die wird sowieso in die Morgenstunden verlagert. Ich habe noch die lustigen Gesichtsfarben und einen Hut fürs Fußball-Feeling.
Wir werden uns gemeinsam die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft ansehen und zusammen das Team anfeuern und mit ihnen Feiern.
Klar ! Auf mein Arbeits Computer ist ein schöner EM Bildschirmschoner eine Mini Deutschland Flagge und ich komm mit einem Deutschland Trikot ins Geschäft..
Im Büro hängen Deutschland Flaggen und unsere terrasse wird zum Public Viewing Platz mit den Nachbarn und Freunden
Da ich meist zuhause arbeite – ja, zwangsläufig. Aber in Maßen, nämlich nur, wenn Deutschland mitspielt. Und das Finale, ob Deutschland mit dabei ist oder nicht.
wir haben Fähnchen aufgehängt
Bei uns wird der Konferenzraum zur Fanmeile umgebaut – 11 Kollegen schauen auf der im Konferenzraum Nr. 11 mit genau 1 großem Beamer den Sieg des einen, großen Siegers! Wahre Helden müsst ihr sein – getreu dem Motto!
Echt super Gewinnspiel ! Bei mir wird alles EM-mäßig geschmückt
Mit Freunden im Garten
Das Büro wird nicht in eine Fanmeile verwandelt, aber die ganze Wohnung und das Auto ist in schwarz – rot – gold geschmückt.
In meiner Fan-Area auf der Terasse
…..bin natürlich dabei B-)……………………….
Bei uns ist alles Deutschland heute gewinnen unsere Jungs
Ich schaue zu Hause mit Freunden.
Ich schaue auf der Arbeit, soweit es geht.
Das Wohnzimmer wird zur Fanmeile.
Zusammen mit meinem Vater.
Vom Pool aus mit Freunden :D
Na ja, zumindest kann man sagen, dass Deutschland zu den vier besten Mannschaft in Europa gehört, Zum Titel hat aber noch eine ganze Menge gefählt…