Mit sogenannten Phishing-E-Mails locken Cyberkriminelle immer mehr Internetuser in die Betrugsfalle. Fast wöchentlich gibt es neue Versionen dieser täuschend echt aussehenden E-Mails, die dazu dienen an Zugangsdaten und Passwörter von arglosen Verbrauchern heranzukommen. Wenn die Kriminellen erst einmal die Daten abgegriffen haben, können Sie beispielsweise auf Kosten der Verbraucher im Internet shoppen, Kontoabbuchungen vornehmen oderContinue reading Auf Phishing reingefallen – was tun?
Der Livechat – ein Tool für mehr Kundennähe
Der Online-Handel wächst und mit ihm der Anspruch der Online-Käufer. Übersichtlich und informativ muss das Angebot eines Online-Shops sein. Einfach und unkompliziert der Kauf. Und: schnell erreichbar der Kundenservice, wenn Fragen oder Probleme auftreten. Immer mehr Unternehmen bieten Ihren Kunden daher Livechats an, die es dem User ermöglichen, bei Bedarf direkt Kontakt mit dem AnbieterContinue reading Der Livechat – ein Tool für mehr Kundennähe →
Check: Ist Ihr WLAN wirklich sicher?
Zu Hause kabellos mit dem Laptop oder dem Smartphone per WLAN online zu gehen, ist inzwischen so selbstverständlich wie das tägliche Surfen im Netz. Dass aber auch das heimische WLAN-Netz eine Sicherheitslücke darstellen kann, vergessen die meisten von uns. Erst kürzlich hat der Anbieter o2 Hunderttausende Kunden dazu aufgerufen, ihr WLAN-Passwort zu ändern, weil dieContinue reading Check: Ist Ihr WLAN wirklich sicher? →
WhatsApp Alternativen: Sicherer kommunizieren per Messenger
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp ist in den letzten Wochen einmal mehr in die Kritik geraten, was die Sicherheit seiner Nutzerdaten angeht. Nach dem Verkauf für rund 19 Milliarden Dollar an Facebook, so befürchten viele Smartphone-Besitzer, könnte das größte soziale Netzwerk der Welt auch bei WhatsApp empfindliche Nutzerdaten speichern und verwerten. Schon vor dem Verkauf hatten DatenschützerContinue reading WhatsApp Alternativen: Sicherer kommunizieren per Messenger →
Windows XP am Ende – Tipps für Umsteiger und treue Fans
Nach zwölf Jahren wird ab dem 8. April WindowsXP nicht mehr mit Service-Updates unterstützt. Das bedeutet für alle Nutzer, dass sie schleunigst ein Upgrade oder einen Umstieg auf ein neueres Betriebssystem vornehmen sollten. Denn mit dem Ende der Service-Betreuung von Windows XP dürfte die Software schon in wenigen Monaten veraltet und vor allem unsicher sein.Continue reading Windows XP am Ende – Tipps für Umsteiger und treue Fans →
Businesstechnik von der CeBIT 2014: Innovationen für die Office-Welt?
Die CeBIT hat in diesem Jahr wieder viele neue Trends in den Fokus gerückt, die auch für die Office-Welt von großer Bedeutung sind. Allen voran war auf der CeBIT 2014 „Big Data“ eines der zentralen Themen. Die Auswertung von riesigen Datenmengen bringt viele Vorteile für Unternehmen. Aber auch zwei zukunftsweisende Trends haben für Aufmerksamkeit gesorgt.Continue reading Businesstechnik von der CeBIT 2014: Innovationen für die Office-Welt? →
iSpy im Office: So richten Sie eine günstige Büroüberwachung per Webcam ein
Sie müssen nachts ein Büro oder Gelände überwachen? Oder es verschwindet am helllichten Tag immer wieder auf unerklärliche Weise teures Arbeitsmaterial? Wenn die rechtliche Grundlage vorhanden ist, muss eine technische Lösung her. Mit diesen Tools ist eine Überwachungskamera schnell und günstig installiert. Wenn Sie wissen wollen, was in Ihrem Büro oder anderen Räumen passiert, müssenContinue reading iSpy im Office: So richten Sie eine günstige Büroüberwachung per Webcam ein →
Anleitung: Windows-Passwort vergessen – was nun?
Mal war ein PC länger nicht im Betrieb, mal hat ein Mitarbeiter seine Kennung schlicht vergessen: Wenn das Windows-Passwort fehlt, ist guter Rat teuer. Hacker-Methoden können helfen, sind aber nicht immer nötig. Mit diesen Anleitungen sind Sie für alle Fälle gewappnet. Fall 1: Kennwort eines lokalen Benutzerkontos verloren? Es fehlt lediglich das Passwort einesContinue reading Anleitung: Windows-Passwort vergessen – was nun? →
Datenkrake: Wie Windows unser Nutzungsverhalten aufzeichnet
Wer mal eben kurz einen Kaffee trinken geht oder sich in die Mittagspause verabschiedet, sollte seinen Windows-PC oder -Laptop mit einem Kennwort schützen. Denn schon in wenigen Sekunden können Dritte mehr über den Nutzer herausfinden, als ihm lieb sein kann. Microsofts Betriebssystem protokolliert jede Menge hochsensible Daten. Es lässt sich nahezu alles rekonstruieren, was einContinue reading Datenkrake: Wie Windows unser Nutzungsverhalten aufzeichnet →
Trickkiste: So laufen alte Programme unter Windows 8
Technisch gesehen unterscheiden sich Windows 7 und 8 kaum. Theoretisch sollten daher die meisten Programme, die unter Windows 7 funktionieren, auch unter Windows 8 keinerlei Probleme bereiten. Praktisch kommt es aber immer wieder mal vor, dass Anwendungen nicht einwandfrei laufen . Zum Glück gibt es diese Lösungen. So überprüfen Sie, ob Programme funktionieren Wenn SieContinue reading Trickkiste: So laufen alte Programme unter Windows 8 →
NAS für kleine Büros: Grundlagen für den Datenschutz
Für kleinere Büros mit überschaubarer Mitarbeiterzahl, muss es nicht gleich ein ausgewachsener Server sein. Oft reicht auch eine gute Netzwerkfestplatte, um für Datensicherheit und –Integrität im Arbeitsalltag zu sorgen. Netzwerkfestplatten helfen, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Gerade wenn im Büro mehrere Mitarbeiter an den gleichen Dokumenten arbeiten. Denn so komfortabel es sein mag,Continue reading NAS für kleine Büros: Grundlagen für den Datenschutz →
So klappt’s: OSX und Windows auf dem iPad
Alle Windows- und OSX-Programme auf dem iPad nutzen – das wäre für viele Businessanwender eine echte Erleichterung! Mit genau diesem Versprechen lockt die Anwendung Parallels Access. Ein Praxistest. Der Hersteller verspricht viel: iPad-Besitzer sollen dank Paralles Access alle herkömmlichen Mac- und Windows-Programme auf dem iPad nutzen können. Und zwar so als wären sie direkt fürContinue reading So klappt’s: OSX und Windows auf dem iPad →
Netzwerk erweitern: per WLAN-Repeater oder Powerline?
Schlaffe Leitung im Schlafzimmer, miese Datenraten in der Küche, dafür bester Empfang im Gäste-WC – drahtlose Netzwerke funken nicht immer dort, wo sie sollen. Repeater und Powerline-Adapter schaffen Abhilfe. Doch wann ist welche Lösung ideal? Manchmal genügen schon zwei Mauern zwischen Router und Computer, und die Internet-Geschwindigkeit geht in den Keller. So können Stahlgeländer, Computer-Gehäuse,Continue reading Netzwerk erweitern: per WLAN-Repeater oder Powerline? →
GPS im Smartphone: Wer braucht noch ein Navi?
Smartphones haben neben einem großen Bildschirm auch einen GPS-Empfänger für die Satellitennavigation und einen Lautsprecher eingebaut. Zudem gibt es kostenlose Navi-Apps wie Google Maps. Was liegt also näher, als das Smartphone als Lotse einzusetzen? Können Smartphones tatsächlich ein echtes Navi ersetzen? Ich habe mir dazu einige Gedanken gemacht. Vorteil Smartphone Auf den ersten Blick sprichtContinue reading GPS im Smartphone: Wer braucht noch ein Navi? →
Flexible Displays: Was bringt der Smartphone-Trend?
Warum ist das Smartphone krumm? Samsung und LG setzen bereits auf gekrümmte Displays, angeblich soll auch das iPhone 6 die Kurve kriegen. Und auch einige Fernsehhersteller machen krumme Dinger. Was hat es mit dem Trend auf sich? Um Kunden zu ködern, müssen sich Hersteller ständig etwas Neues einfallen lassen. 2014 könnte das Jahr der gebogenenContinue reading Flexible Displays: Was bringt der Smartphone-Trend? →
Drei Stromspar-Tipps: So hält der Notebook-Akku deutlich länger
Wenn das Notebook unterwegs stets zu früh schlappmacht, muss nicht immer ein unterdimensionierter Akku schuld sein. Hier meine besten Tipps für mehr Ausdauer. Tipp 1: Akku kalibrieren Die Kalibrierung von Notebook-Akkus ist einfach und effektiv. Meist erhöht sich die Leistung spürbar, was sich in einer längeren Ausdauer bemerkbar macht. Idealer Weise führen Sie dieContinue reading Drei Stromspar-Tipps: So hält der Notebook-Akku deutlich länger →
Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch
Ohne Strom läuft im Büro nichts mehr – denn ohne Computer, Drucker, Kopierer und Telefone wäre schnell Feierabend. Energiekosten machen in Unternehmen deshalb im Schnitt rund 20 Prozent der Betriebskosten aus. Wer den Verbrauch reduziert, hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel oder dem seines Arbeitgebers. Wie man am effektivsten spart? MitContinue reading Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch →
Funknetzprobleme: Wenn das WLAN mal wieder spinnt…
Arbeiten via Funknetzwerk? Wenn die Technik versagt, ein Horror. Ständige Abbrüche oder Datenübertragungen im Schneckentempo zermürben jeden Büroarbeiter. Die gute Nachricht: Um WLAN-Fehlern oder anderen Schwierigkeiten auf die Schliche zu kommen, müssen Sie kein IT-Experte sein. Einige Tipps, wie Sie WLAN-Probleme lösen und die Verbindung optimieren. Wie Sie Probleme durch Funkstörungen beheben Trotz schnellemContinue reading Funknetzprobleme: Wenn das WLAN mal wieder spinnt… →
Business-Mobilität: Diese Taxi-Apps sind empfehlenswert
Taxi rufen? Smartphone-Nutzer erledigen das heutzutage per App. Wer beruflich öfters unterwegs ist, wird den Komfort zu schätzen wissen. Doch das Angebot ist riesig – und unterscheidet sich durchaus in der Qualität. Per Smartphone-App holt man sich seinen Taxi-Chauffeur vielleicht nicht schneller, aber viel bequemer. Das gilt vor allem für Geschäftsreisende – und für GastgeberContinue reading Business-Mobilität: Diese Taxi-Apps sind empfehlenswert →
AirPrint oder Android-Apps: Wie man via Smartphone druckt
Smartphones können ja bekanntlich alles – aber haben Sie schon einmal mobil gedruckt? Falls nicht, können Sie diesen Zustand leicht ändern. Nahezu jeder Drucker-Hersteller stellt Apps für Android und iOS bereit. Eine der größten Stärken des PC ist eine der größten Schwächen von Smartphones und Tablets: Die Rede ist von Konnektivität. Während sich Notebooks undContinue reading AirPrint oder Android-Apps: Wie man via Smartphone druckt →