Zunächst ist es wichtig herauszufinden, welchen Grad Ihre Unzufriedenheit im Job bereits erreicht hat. Eine temporär auftretende Lustlosigkeit ist kaum einem Angestellten fremd und sicherlich allein noch kein triftiger Grund für eine Kündigung. Da die Frustrationstoleranz bei jedem Menschen unterschiedlich ausfällt ist es schwierig, allgemeingültige Aussagen darüber zu treffen, wann eine berufliche Neuorientierung notwendig bzw.Continue reading Was sollten Sie bei einer beruflichen Neuorientierung beachten?
Weihnachtsfeier-Knigge: 7 Tipps für die Christmas-Party im Büro
Die jährliche Firmenweihnachtsfeier ist für viele Mitarbeiter das Highlight des Jahres. Welcher Kollege ist am betrunkensten, wer tanzt auf den Tischen? Unser Weihnachtsfeier-Knigge hilft, dass Sie nicht negativ auffallen und am nächsten Arbeitstag Gesprächsthema Nummer eins sind. Weihnachtsfeier-Knigge Do: Passendes Outfit wählen Das Weihnachtsfeier-Outfit richtet sich nach dem Berufsfeld, sollte aber nicht zu legerContinue reading Weihnachtsfeier-Knigge: 7 Tipps für die Christmas-Party im Büro →
Humble Consulting: Problemlösung auf die einfühlsame Art
Wenn ein Mitarbeiter Hilfe sucht, befindet er sich oft in einer prekären Situation. Wird er dann unsensibel behandelt, verliert er schnell das Vertrauen in sein Gegenüber. Die Humble-Consulting-Methode des US-Psychologen Edgar Schein setzt deshalb auf einen persönlichen Draht zwischen dem betroffenen Mitarbeiter und dem, der ihn berät. Vertrauen als Kommunikationsstrategie Jemanden in einer persönlichenContinue reading Humble Consulting: Problemlösung auf die einfühlsame Art →
Feinstaub aus dem Laserdrucker – die unsichtbare Gefahr
Wenn es um die Verursacher von Feinstaub geht, denken die meisten Menschen zunächst an Autos, Schiffe oder Züge. Dass auch von Laserdruckern eine gesundheitliche Gefahr ausgehen könnte, ist vielen nicht klar. Die Debatte um das Problem gibt es zwar seit einigen Jahren, hat anscheinend aber noch nicht jedes Unternehmen erreicht. Laserdrucker auf vielen SchreibtischenContinue reading Feinstaub aus dem Laserdrucker – die unsichtbare Gefahr →
Geschenkideen: Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter
Wohldurchdacht dem Weihnachtswahnsinn trotzen: So kommen Weihnachtsgeschenke bei Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern garantiert gut an! „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Diese bekannte Volksweisheit hat durchaus ihre Daseinsberechtigung. Denn mit einem hübschen Präsent kann man einem geschätzten Menschen nicht nur Freude machen. Vielmehr lassen sich damit – insbesondere aus Unternehmersicht – noch viel höher gesteckte ZieleContinue reading Geschenkideen: Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter →
Studie: Stimmung im Büro verbessern – oft helfen Kleinigkeiten
Die Stimmung im Büro verbessern? Nun ja, Bürogemeinschaften sind Zwangsgemeinschaften. Deutsche Angestellte verbringen in der Regel mehr Zeit mit ihren Kollegen als mit ihrer Familie. Und wenn in den langen Stunden des Zusammensitzens der Bürofrieden schief hängt, zieht sich die Zeit unangenehm lange hin. Stimmung im Büro verbessern – welche Faktoren sind entscheidend? Das StatistikportalContinue reading Studie: Stimmung im Büro verbessern – oft helfen Kleinigkeiten →
Steigert Musik die Konzentration beim Arbeiten?
Ob Musik für die Konzentration beim Arbeiten förderlich ist, war schon mehrfach Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Experten merken allerdings an, die richtige Auswahl sei maßgeblich. Denn je nachdem, wie eine Arbeit beschaffen ist, lassen sich ihr bestimmte Stilrichtungen zuweisen, deren Musik die Konzentration beim Arbeiten tatsächlich verbessert. Musik steigert Konzentration beim Arbeiten – findenContinue reading Steigert Musik die Konzentration beim Arbeiten? →
Per E-Post alle Briefe online versenden
Vor einigen Jahren hat die Post den digitalen E-Postbrief erfunden – eine durch das PostIdent-Verfahren abgesicherte E-Mail, die für den amtlichen Schriftverkehr zugelassen ist. Richtig angenommen wurde der E-Postbrief von den Kunden nicht. Doch die Post hat auch eine Möglichkeit entwickelt, normale Briefe online zu versenden sowie als Papierbrief vom Postboten zustellen zu lassen –Continue reading Per E-Post alle Briefe online versenden →
Wissenswertes zum Thema Firmenwagen
Ein Firmenwagen ist sowohl ein Statussymbol als auch eine besondere Wertschätzung durch den Arbeitgeber, lohnt sich allerdings nicht für alle Personen gleichermaßen. Denn wer den Dienstwagen auch für private Fahrten nutzen darf bzw. möchte, muss diesen als geldwerten Vorteil versteuern. Es gilt daher, sich sehr gut zu überlegen und auszurechnen, ob sich ein Dienstwagen durchContinue reading Wissenswertes zum Thema Firmenwagen →
Windows 10: Ist Antivirus-Software notwendig – oder reicht der eingebaute Virenschutz?
Wer nicht eines Tages vor dem digitalen Scherbenhaufen stehen will, braucht ein Antivirus-Programm. Wenn Sie die hauseigene EDV durch Malware lahmlegen, geht der Schaden rasch in astronomische Höhen. Seit Windows 8 hat Microsoft ein eigenes Schutzprogramm ins System integriert. Trotzdem wird immer wieder die Frage gestellt, ob unter Windows 10 ein zusätzliches Antivirus-Programm notwendig ist.Continue reading Windows 10: Ist Antivirus-Software notwendig – oder reicht der eingebaute Virenschutz? →
3 wichtige Tipps für den Relaunch der Unternehmenswebsite
Das World Wide Web ist voller Websites, die mindestens ein „Facelift“ oder gar einen kompletten Relaunch, d.h. eine Neugestaltung, gebrauchen könnten. Zu dieser Kategorie gehören leider auch viele Internetauftritte von Unternehmen. Das ist suboptimal, da man gerade von Unternehmenswebsites mehr Professionalität erwartet als von einem Privatanwender, der eine Homepage über sein Hobby erstellt. Einigen UnternehmernContinue reading 3 wichtige Tipps für den Relaunch der Unternehmenswebsite →
Arbeit ohne Gähnen: Was vertreibt hartnäckige Büro-Müdigkeit?
Büroangestellte kämpfen nicht nur mit ihrer Arbeit, sondern auch mit der Büro-Müdigkeit. Das ist ganz normal bei einer Tätigkeit, die in geschlossenen Räumen und fast ausschließlich im Sitzen stattfindet. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich die Schläfrigkeit aber vertreiben – und weiteren Gähn-Attacken vorbeugen. Tipp 1 gegen Büro-Müdigkeit: Auf die Beine, Fenster öffnen EinContinue reading Arbeit ohne Gähnen: Was vertreibt hartnäckige Büro-Müdigkeit? →
Die beliebtesten Snacks gegen den Heißhunger
Obwohl das Frühstück oder das Mittagessen noch nicht lange her ist, müssen Sie unbedingt eine Kleinigkeit essen. Die Hauptursache dafür ist ein niedriger Blutzuckerspiegel. Denn wenn der Zuckergehalt im Blut sinkt, fängt der Magen an zu knurren – häufig sogar unüberhörbar. Auch Hormone wie Serotonin und Kortison beeinflussen unseren Appetit, der sich manchmal kaum zügelnContinue reading Die beliebtesten Snacks gegen den Heißhunger →
In Outlook eine E-Mail als Termin speichern – so einfach geht’s
E-Mails zu schreiben und zu empfangen gehört zur Büroroutine. Auf durchschnittlich 600 E-Mails kommt ein Arbeitnehmer in der Woche, so das Marktforschungsunternehmen GfK. Am häufigsten wird für die E-Mail-Korrespondenz das Microsoft-Programm Outlook genutzt. Zur Organisation super praktisch ist die Möglichkeit, in Outlook-E-Mails als Termin zu speichern. Per Drag and Drop im Nu zumContinue reading In Outlook eine E-Mail als Termin speichern – so einfach geht’s →
Der kleine Bürostuhl-Ratgeber
Viele Büroangestellte wissen gar nicht, ob ihr Bürostuhl optimal eingestellt ist. Geschweige denn, welche speziellen Funktionen er besitzt. Das liegt zum einen leider am Desinteresse des Einzelnen. Zum anderen tragen Arbeitgeber eine Mitschuld, da sie häufig zu wenig Wert auf Ergonomie am Arbeitsplatz legen und es u.a. versäumen, entsprechende Schulungen durchzuführen. Diese Kombination hat sowohlContinue reading Der kleine Bürostuhl-Ratgeber →
Das ist mir jetzt aber peinlich … Der richtige Umgang mit Blamagen im Büroalltag
Das Leben ist gepflastert mit Fettnäpfchen. Überall lauert die Gefahr, sich bis auf die Knochen zu blamieren. Das gilt insbesondere für das Büro. Dort, wo die meisten Menschen selbstbewusst erscheinen möchten, wiegt die vermeintliche Blamage oft schwerer als im Privatleben. In vielen Köpfen gelten Peinlichkeiten als Zeichen der Schwäche. Sensible Angestellte fühlen sich bloßgestellt, ihrContinue reading Das ist mir jetzt aber peinlich … Der richtige Umgang mit Blamagen im Büroalltag →
Smartphone und Konzentration: Handy auf dem Tisch lenkt ab
Ohne privates Smartphone zur Arbeit zu fahren – für die meisten Menschen ein Ding der Unmöglichkeit! Das Smartphone ist das Fenster zur Welt. Darum haben es viele Angestellte im Büro am liebsten neben sich auf dem Schreibtisch liegen. Eine US-Studie legt nahe, von dieser Gewohnheit Abstand zu nehmen. Denn das Smartphone ist der Konzentration nichtContinue reading Smartphone und Konzentration: Handy auf dem Tisch lenkt ab →
Challenge Management: Schwergewichtige Business-Tipps von Wladimir Klitschko
Waldimir Klitschko ist ein Phänomen. Während sich viele andere Profiboxer ausschließlich auf ihren Sport konzentrieren und auch abseits des Sports eher einen eindimensionalen Eindruck hinterlassen, ist „Dr. Steelhammer“ – so lautete sein Kampfname – äußerst vielseitig. Schon oft hat er bewiesen, dass er auch außerhalb des Boxrings viele Talente besitzt. Sein neuestes Projekt trägt denContinue reading Challenge Management: Schwergewichtige Business-Tipps von Wladimir Klitschko →
Biorhythmus und Produktivität: Die persönliche Leistungskurve kennen
Biorhythmus und Produktivität hängen eng zusammen. Wenn sich der Biorhythmus in einer Tiefphase befindet, gelingen anspruchsvolle Aufgaben eher schlecht als recht. Darum ist es für jeden Arbeitnehmer ratsam, den Verlauf der eigenen Leistungskurve zu kennen und die Tätigkeiten danach auszurichten. Die Aufzeichnung des persönlichen Biorhythmus-Verlaufes hilft, Energiepotenziale besser zu nutzen. Der Flugrhythmus von LerchenContinue reading Biorhythmus und Produktivität: Die persönliche Leistungskurve kennen →
Funktioniert der 6-Stunden-Tag?
Wenn es um soziale und gesellschaftliche Veränderungen geht, schaut die Welt zur Inspiration gern mal nach Skandinavien. Insbesondere nach Schweden. Dass das Land im hohen Norden auch beim Thema Arbeitszeitmodelle experimentierfreudig ist, beweist der 6-Stunden-Tag. Ein staatliches Seniorenheim in Göteborg startete 2015 ein entsprechendes Pilotprojekt. Die Pflegekräfte mussten dort nur noch sechs Stunden pro TagContinue reading Funktioniert der 6-Stunden-Tag? →