Wer Sport treibt, tut sich und seiner Gesundheit bekanntlich etwas Gutes. Im Unternehmen stärkt Betriebssport außerdem das Teambuilding und kann helfen, Druck abzubauen. Hier erfahren Sie mehr über das Sporteln während der Arbeitszeit! Renaissance des Betriebssports Die Unternehmen entdecken den Betriebssport wieder für sich. Aus gutem Grund: Betriebssport stärkt das Miteinander und die Bindung ansContinue reading Betriebssport: Gut für Teambuilding und Fitness
Abschalten nach Feierabend: Darum ist es so wichtig
Nach der Arbeit nach Hause kommen und abschalten: Das fällt vielen Arbeitnehmern schwer. Vor allem die permanente Erreichbarkeit verhindert einen entspannten Feierabend. Schneller als wir denken, sitzen wir wieder vor dem Bildschirm. Doch Abschalten ist wichtig! Stressfaktor ständige Erreichbarkeit Von gut einem Viertel der Berufstätigen wird erwartet, dass sie auch nach Feierabend erreichbar sind. DasContinue reading Abschalten nach Feierabend: Darum ist es so wichtig →
Toxische Kollegen: Giftspritzen im Job ausbremsen
Wenn im Büro mal wieder dicke Luft herrscht, haben Sie vielleicht einen toxischen Kollegen unter Ihren Teammitgliedern. Woran Sie Intriganten erkennen und wie Sie die Giftspritzen ausbremsen, erfahren Sie hier. Gerüchteschleuder im Office In fast jedem Team gibt es ihn. Diesen einen Kollegen, der durch die Flure schlendert und den anderen im Vorbeigehen Sätze mitContinue reading Toxische Kollegen: Giftspritzen im Job ausbremsen →
Gesundheitsförderung – Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Für viele Menschen ist ein gesundes Leben sehr wichtig. Sie treiben regelmäßig Sport und achten auf eine ausgewogene Ernährung. Diese Einstellung ist sehr gut, da in unserer modernen Welt viele Dinge eher ungesund sind, z.B. das ständige Arbeiten in sitzender Haltung. Das ist für den Körper ungesund, weil die Muskulatur eigentlich nicht für lange BewegungspausenContinue reading Gesundheitsförderung – Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse? →
Büro 2019 vs. Büro 1969 – die größten Unterschiede
Wie sahen Büros eigentlich vor einem halben Jahrhundert aus? Wir haben recherchiert und die größten Unterschiede herausgefunden! Für viele, die gerade den mittleren Schulabschluss hinter sich gebracht haben, ging es 1969 in den begehrten Bürojob. Manch junge Frau bzw. junger Mann war froh, die alte mechanische Schreibmaschine aus dem Schulsaal gegen eine viel einfacher zuContinue reading Büro 2019 vs. Büro 1969 – die größten Unterschiede →
Zu-viele-Talente-Effekt: Das bedeutet er für Unternehmen
Jedes Team profitiert von starken Talenten, sie pushen die Leistung und fördern somit den Erfolg der Gruppe. Treffen jedoch zu viele dieser sogenannten Goldkragen aufeinander, kann die Stimmung kippen und die Teamleistung Schaden nehmen – der sogenannte Zu-viele-Talente-Effekt. Untersuchung von Sportmannschaften Die Erkenntnisse über den Zu-viele-Talente-Effekt basieren auf Studien, die Forscher der Universitäten in ColumbiaContinue reading Zu-viele-Talente-Effekt: Das bedeutet er für Unternehmen →
Der kleine Kaffee-Ratgeber
Für die einen ist er Leidenschaft – viele können ohne ihn nicht schwungvoll in den Tag starten – andere forschen und prüfen, ob er schädlich oder gut für unsere Gesundheit ist: Die Rede ist vom Kaffee. Zubereitet und stilvoll genossen, alternativ im Gehen getrunken – Kaffee wird tagtäglich millionenfach konsumiert. Gute Argumente, um seinen WegContinue reading Der kleine Kaffee-Ratgeber →
10 Dinge, die ein Arbeitnehmer 2019 unbedingt tun sollte
Motivation ist im beruflichen Alltag alles. Damit steht und fällt die Qualität der Arbeitsleistung. Der Chef freut sich. Und auch die Kollegen sind happy. Das war schon in 2018 so und wird de facto auch im kommenden Jahr so sein. Wir zeigen hier deshalb die 10 grundlegenden und teils nicht ganz ernst gemeinten Dinge auf,Continue reading 10 Dinge, die ein Arbeitnehmer 2019 unbedingt tun sollte →
Geburtstag feiern mit den Kollegen: So wird ein Fest draus
Hat ein Arbeitskollege Geburtstag, bringt er häufig einen Kuchen mit ins Office – und auch das Anstoßen mit einem Glas Sekt ist nicht unüblich. Doch spätestens nach dem sechsten Kuchen steht uns der Sinn nach Veränderung. Wir haben einige Ideen zusammengetragen, wie Sie es schaffen, selbst einmal von der Routine des Altbekannten abzuweichen, um eineContinue reading Geburtstag feiern mit den Kollegen: So wird ein Fest draus →
So schlichten Sie Konflikte zwischen Kollegen
Konflikte am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit! In den meisten Fällen jedoch, schieben Kollegen ihren Frust erst einmal vor sich her bis sich der Missmut über die Vorgehensweise eines oder mehrerer Kollegen schlagartig über deren Häuptern entlädt. Wie Sie Konflikte vorzeitig erkennen, schlichten und im Extremfall deeskalierend reagieren können, lesen Sie hier! Konfliktpotenzial im Job: DarumContinue reading So schlichten Sie Konflikte zwischen Kollegen →
Neid am Arbeitsplatz: So bekämpfen Sie negative Gefühle
Neid am Arbeitsplatz – an sich nichts Ungewöhnliches. Schwierig wird es allerdings, wenn Neid und Missgunst im Arbeitsalltag die Oberhand gewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie neidisches Verhalten an sich selbst erkennen und die Anflüge von Missgunst überwinden. Ursachen für Neid sind zahlreich Die Ursachen für Neid sind zahlreich. Wer von starkem Argwohn betroffen ist,Continue reading Neid am Arbeitsplatz: So bekämpfen Sie negative Gefühle →
Gesetzliche Unfallversicherung: Bin ich auf dem Arbeitsweg versichert?
Arbeitsunfälle können nicht nur während der Arbeit, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit passieren. Diese sogenannten Wegeunfälle stehen grundsätzlich genauso unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung wie Unfälle am Arbeitsplatz. Allerdings: Es gibt eine wichtige Ausnahmeregelung! Nur der direkte Arbeitsweg genießt Versicherungsschutz Arbeitnehmer sind auf dem mit der versicherten Tätigkeit zusammenhängenden Weg zur undContinue reading Gesetzliche Unfallversicherung: Bin ich auf dem Arbeitsweg versichert? →
Weihnachtsfeier mit den Kollegen „mal anders“
Alljährliche betriebsinterne Weihnachtsfeiern haben nur noch wenig mit dem zu tun, worum es in der Adventszeit geht. Wichtelaktionen, Weihnachtsmarktbesuche, Weihnachtsfeiern mit hohem Alkoholkonsum oder das obligatorische Kegeln fühlen sich für viele mittlerweile wie ein lästiges Pflichtprogramm an. Wenn Sie jedoch den wahren Weihnachtsgeist aufgreifen, könnte aus einer langweiligen Feier ein Projekt werden, das die HerzenContinue reading Weihnachtsfeier mit den Kollegen „mal anders“ →
Humor ist Trumpf … auch im Job?
Humor ist nicht nur im Arbeitsleben ein schwieriges Thema. Eine wirklich überzeugende Definition, die alle Aspekte des Humors umfasst, gibt es nicht. Die Zahl derer, die es versucht haben, ist indes seit der Antike sehr hoch. Das verwundert insoweit nicht, als dass bereits kleine Kinder zu lachen beginnen, wenn etwas Komisches passiert. Humor gehört wohlContinue reading Humor ist Trumpf … auch im Job? →
Deskbike – der neue Trend im Büro?
Deskbike – was ist das eigentlich? Ein Deskbike ist wie der Name schon sagt, ein Fahrrad, das am Schreibtisch genutzt werden kann. Die Holländer und die Deutsche Telekom machen es bereits vor: ähnlich gebaut wie ein Stuhl, kann ein Deskbike einfach an den Schreibtisch gestellt werden. Das Deskbike hat optisch etwas von einem Ergometer, kommtContinue reading Deskbike – der neue Trend im Büro? →
Konkurrenzkampf im Büro: So meistern Sie schwierige Situationen
Konkurrenz belebt das Geschäft – doch Zwist zwischen Kollegen kann schnell das Arbeitsklima vergiften. Insbesondere, wenn die Rivalität eine persönliche Ebene erreicht und Kollegen zu Kontrahenten werden. Wie sowohl Arbeitnehmer als auch Führungskräfte solch schwierige Situationen meistern, erfahren Sie hier! Wenn Konkurrenz eine persönliche Ebene erreicht In vielen Unternehmen gehört Konkurrenz zur Tagesordnung. Für einigeContinue reading Konkurrenzkampf im Büro: So meistern Sie schwierige Situationen →
Karriere-Killer: Diese Gesprächsthemen gehen gar nicht
Gehören Informationen über das Liebesleben wirklich in die Mittagspause? Und wie steht es um politische Diskussionen am Arbeitsplatz? Persönliche Enthüllungen im Joballtag können das Verhältnis zu Kollegen zwar für einen Moment verbessern – sie führen jedoch häufig dazu, dass die eigene Karriere Schaden nimmt. Wir verraten, welche Themen Sie vor Ihren Kollegen besser nicht anschneiden!Continue reading Karriere-Killer: Diese Gesprächsthemen gehen gar nicht →
Übergewicht als Karrierekiller?
Eigentlich sollten Figurprobleme eine Privatangelegenheit sein. Allerdings haben viele übergewichtige Menschen oft auch mit Nachteilen im beruflichen Umfeld zu kämpfen. Zwar wagen es die meisten Mitarbeiter der Personalabteilung nicht, das Thema direkt anzusprechen, dennoch kommt es nicht selten vor, dass Bewerber mit Normalgewicht gegenüber übergewichtigen Bewerbern bevorzugt behandelt werden. Selbstverständlich darf niemand wegen seines Geschlechts,Continue reading Übergewicht als Karrierekiller? →
Geldwerte Zusatzleistungen: Vor- und Nachteile
Zusatzleistungen sind sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter prinzipiell eine lohnende Angelegenheit. Allerdings: Einiges sollten die Empfänger über sie wissen – denn nicht jeder Bonus vom Chef bringt ausschließlich Vorteile mit sich. Vorteile von Gratifikationen und Boni Von den Zusatzleistungen habe nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber etwas: Mit den Boni können sie aufContinue reading Geldwerte Zusatzleistungen: Vor- und Nachteile →
Stress mit den Kollegen: 4 Tipps, wie Sie wieder für Harmonie sorgen
Eigentlich lieben Sie Ihren Job! Die Aufgaben erfüllen Sie und mit den Arbeitsbedingungen schätzen Sie sich mehr als glücklich – und trotzdem ist da dieser ungeklärte Konflikt mit dem Chef oder den Kollegen? Wir verraten Ihnen, wie Sie Konflikte lösen können, um wieder mit einem rundum guten Gefühl zur Arbeit zu gehen! Konflikte gehören dazuContinue reading Stress mit den Kollegen: 4 Tipps, wie Sie wieder für Harmonie sorgen →