7.7 C
Hamburg
Donnerstag 03. April 2025 | KW 14

Arbeitsalltag

Auch im spannendsten Job gibt es das „Schreckgespenst“ Arbeitsalltag. Wiederkehrende Aufgaben führen zu Routine – und die ist häufig nicht sehr interessant. Wer eine gedankliche Pause vom Joballtag braucht, kann sich hier von unseren Blogartikeln inspirieren lassen.

Comic Grafik mit einfarbigem Hintergrund im Nude-Farbton. In das Bild ragen links und rechst zwei Fäuste. Zwischen den Fäusten steht ein Mann mit ausgestreckten Armen und hält die Fäuste von einander fern.
Konflikte am Arbeitsplatz sind keine Seltenheit! In den meisten Fällen jedoch, schieben Kollegen ihren Frust erst einmal vor sich her bis sich der Missmut über die Vorgehensweise eines oder mehrerer Kollegen schlagartig über deren Häuptern entlädt. Wie Sie Konflikte vorzeitig erkennen, schlichten und im Extremfall deeskalierend reagieren können, lesen Sie hier! Konfliktpotenzial im Job: Darum ist es hier besonders hoch Der...
Karrikatur mit neutralem blauen Hintergrund mit leichtem punktualen Verlauf ins Hellblaue zur Mitte hin. Im Fokus stehen zwei Figuren, die offensichtlich Männer darstellen sollen. Ein Mann steht auf einem Podest, der andere daneben. Der Mann neben dem Podest hält eine Fernbedienung in der Hand und steuert mit dieser diverse Flugobjekte, vermutlich Bomben, auf den Mann der auf dem Postest steht. Der Mann auf dem Podest steht vergnügt und stolz, mit geschlossenen Augen und Auszeichnung an seiner Brust da und kriegt nichts von allem mit.
Neid am Arbeitsplatz – an sich nichts Ungewöhnliches. Schwierig wird es allerdings, wenn Neid und Missgunst im Arbeitsalltag die Oberhand gewinnen. Hier erfahren Sie, wie Sie neidisches Verhalten an sich selbst erkennen und die Anflüge von Missgunst überwinden. Ursachen für Neid sind zahlreich Die Ursachen für Neid sind zahlreich. Wer von starkem Argwohn betroffen ist, macht die Gründe dafür häufig an...
Eine Unfallsituation mit Fahrrad und Auto auf einer Straße. Das Auto droht mit dem Fahrrad zu kollidieren. Das Foto ist stark geblurrt, um die Geschwindigkeit beider Verkehrsteilnehmer zu simulieren.
Arbeitsunfälle können nicht nur während der Arbeit, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit passieren. Diese sogenannten Wegeunfälle stehen grundsätzlich genauso unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung wie Unfälle am Arbeitsplatz. Allerdings: Es gibt eine wichtige Ausnahmeregelung! Nur der direkte Arbeitsweg genießt Versicherungsschutz Arbeitnehmer sind auf dem mit der versicherten Tätigkeit zusammenhängenden Weg zur und von der Arbeitsstelle versichert. Der Unfallversicherungsschutz...
Weihnachtsfeier mal anders / auf dem Foto: Weihnachten im Seniorenheim. Weihnachtsgeschenke werden verteilt.
Alljährliche betriebsinterne Weihnachtsfeiern haben nur noch wenig mit dem zu tun, worum es in der Adventszeit geht. Wichtelaktionen, Weihnachtsmarktbesuche, Weihnachtsfeiern mit hohem Alkoholkonsum oder das obligatorische Kegeln fühlen sich für viele mittlerweile wie ein lästiges Pflichtprogramm an. Wenn Sie jedoch den wahren Weihnachtsgeist aufgreifen, könnte aus einer langweiligen Feier ein Projekt werden, das die Herzen aller Beteiligten erwärmt und das...
Humor im Job / auf dem Foto: Mitarbeiter haben Spaß im Büro und machen eine "Bürostuhl Polonäse".
Humor ist nicht nur im Arbeitsleben ein schwieriges Thema. Eine wirklich überzeugende Definition, die alle Aspekte des Humors umfasst, gibt es nicht. Die Zahl derer, die es versucht haben, ist indes seit der Antike sehr hoch. Das verwundert insoweit nicht, als dass bereits kleine Kinder zu lachen beginnen, wenn etwas Komisches passiert. Humor gehört wohl einfach zum Leben dazu. Allerdings...
Ein junger Mann auf einem Fahrrad inmitten eines Büroraums / Meetingraums. Der Raum ist auf Grund einer vollverglasten Fensterfront hinterm jungen Mann durch das Tageslicht hell erleuchtet. Der Raum ist ausgestattet mit Regal mit Ordnern und Akten, als auch ein unbeschriebenes Flipchart.
Deskbike - was ist das eigentlich? Ein Deskbike ist wie der Name schon sagt, ein Fahrrad, das am Schreibtisch genutzt werden kann. Die Holländer und die Deutsche Telekom machen es bereits vor: ähnlich gebaut wie ein Stuhl, kann ein Deskbike einfach an den Schreibtisch gestellt werden. Das Deskbike hat optisch etwas von einem Ergometer, kommt allerdings völlig ohne Lenker aus....
Zwei Männer im Business-Look beim Armdrücken. Beide schauen sich dabei entschlossen in die Augen. Fokus liegt auf den Männern, im Hintergrund ist leicht geblurrt ein Büro zu erkennen.
Konkurrenz belebt das Geschäft – doch Zwist zwischen Kollegen kann schnell das Arbeitsklima vergiften. Insbesondere, wenn die Rivalität eine persönliche Ebene erreicht und Kollegen zu Kontrahenten werden. Wie sowohl Arbeitnehmer als auch Führungskräfte solch schwierige Situationen meistern, erfahren Sie hier! Wenn Konkurrenz eine persönliche Ebene erreicht In vielen Unternehmen gehört Konkurrenz zur Tagesordnung. Für einige kann sie sogar Ansporn sein, im...
Karikatur mit fünf Personen auf blauem Hintergrund. Vier Personen laufen vor einer Person weg. Die weglaufenden Personen stellen Kollegen dar, die fast panisch von der fünften Person flüchten, welche mit einem Megaphone in der Hand hinterherläuft.
Gehören Informationen über das Liebesleben wirklich in die Mittagspause? Und wie steht es um politische Diskussionen am Arbeitsplatz? Persönliche Enthüllungen im Joballtag können das Verhältnis zu Kollegen zwar für einen Moment verbessern – sie führen jedoch häufig dazu, dass die eigene Karriere Schaden nimmt. Wir verraten, welche Themen Sie vor Ihren Kollegen besser nicht anschneiden! Anderen die politische Einstellung aufzwingen Politische...
Ein übergewichtiger Mann steht am Arbeitsplatz und misst seinen Bauch mit einem Maßband.
Eigentlich sollten Figurprobleme eine Privatangelegenheit sein. Allerdings haben viele übergewichtige Menschen oft auch mit Nachteilen im beruflichen Umfeld zu kämpfen. Zwar wagen es die meisten Mitarbeiter der Personalabteilung nicht, das Thema direkt anzusprechen, dennoch kommt es nicht selten vor, dass Bewerber mit Normalgewicht gegenüber übergewichtigen Bewerbern bevorzugt behandelt werden. Selbstverständlich darf niemand wegen seines Geschlechts, seines Aussehens, seiner religiösen...
Arbeitnehmer sitzen jeweils links und rechts am Schreibtisch, dazwischen ein Sack mit der Aufschrift "Bonus" der durch einen Regen aus Geldmünzen gefüllt wird. Die Arbeitnehmer bestaunen den Geld-Regen und haben dabei Dollar-Symbole in den Augen.
Zusatzleistungen sind sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter prinzipiell eine lohnende Angelegenheit. Allerdings: Einiges sollten die Empfänger über sie wissen – denn nicht jeder Bonus vom Chef bringt ausschließlich Vorteile mit sich. Vorteile von Gratifikationen und Boni Von den Zusatzleistungen habe nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber etwas: Mit den Boni können sie auf dem Arbeitsmarkt für ihr Unternehmen Fachkräfte...
Darstellung von Kollegenzusammenhalt innerhalb eines Teams.
Eigentlich lieben Sie Ihren Job! Die Aufgaben erfüllen Sie und mit den Arbeitsbedingungen schätzen Sie sich mehr als glücklich – und trotzdem ist da dieser ungeklärte Konflikt mit dem Chef oder den Kollegen? Wir verraten Ihnen, wie Sie Konflikte lösen können, um wieder mit einem rundum guten Gefühl zur Arbeit zu gehen! Konflikte gehören dazu Wo viele Menschen zusammenarbeiten, ist das...
Eine große Brücke im Bau in einer Hafenstadt vor blauem Horizont, welche einen Brückentag symbolisieren soll.
Mit Brückentagen lassen sich die Ferien optimal verlängern – natürlich auch im kommenden Jahr. Wie Sie mit einem Minimum an Urlaubstagen maximal freinehmen können, erfahren Sie hier. Neun Tage an Neujahr Das Jahr 2019 geht gut los – besonders für alle, die nach Weihnachten Lust auf eine Ski-Reise haben: Wer vom 31. Dezember bis zum 6. Januar Urlaub nimmt, kann bei...
Junge Leute sitzen mit Getränken in der Sonne draußen am Tisch vor der Arbeit zusammen.
Bereits vor einigen Jahren wurden die ersten Pre-Work-Partys veranstaltet. Dieser Trend hat sich aus London in der ganzen Welt verbreitet und mittlerweile viele Anhänger gefunden. Die Partyreihe trägt in ihrer Heimatstadt den Titel "Morning Gloryville" und beginnt in den frühen Morgenstunden. Abhängig von der Jahreszeit startet die Veranstaltung oft noch vor dem Sonnenaufgang. Vor allem in kosmopolitischen Metropolen findet sie...
Frau macht aktive Pause im Büro. Streckt Gliedmaßen vor Schreibtisch mit Hilfe eines gelben Gymnastikballs.
Sie gehören zu den klassischen Schreibtischtätern? Dann sollten Sie sich häufiger mal die Beine vertreten oder im Stehen arbeiten. Denn wer geht oder steht, fördert seine Gesundheit und verbraucht Kalorien. Sport hält gesund Die Meinungen zum Thema Sport gehen bekanntermaßen weit auseinander. Während die einen beruflich wie privat nach dem Motto „Sport ist Mord“ verfahren, können andere nicht einen Tag auf...
Zwei flirtende Menschen am Arbeitsplatz
Zwei Menschen aus einer Firma verlieben sich ineinander – das ist weder ungewöhnlich noch verwunderlich. Schließlich verbringen Arbeitskollegen viel Zeit miteinander, arbeiten gemeinsam an Projekten und haben oftmals ähnliche Interessen. Da kann schon mal der Funke überspringen. Damit die Liebe am Arbeitsplatz nicht für Irritationen sorgt, sollten Kollegenpaare einige Punkte beachten. Beziehung vorerst geheim halten Wer kennt es nicht? Die Liebe...
Verschnupfter junger Mann in hellem Büro mit einem Taschentuch in der Hand vor einem Laptop. Die andere Hand hält er sich an die Stirn. Er verzieht ein bisschen sein Gesicht, da er anscheinend Kopfschmerzen oder Fibre hat. Das Büro ist hell und modern eingerichtet.
Viele sind der Meinung, dass die Arbeit im Büro gesundheitsschonend ist, da die physische Anstren-gung gering und das Arbeitsumfeld sauber ist. Dabei unterliegen viele Büroangestellte dem Risiko von zahlreichen Bürokrankheiten. Diese machen sich auf verschiedene Weise bemerkbar und umfassen bei weitem mehr als Rücken-schmerzen und Verspannungen. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, welche es sind und wie Sie vor-beugen können, um...
Schwarz-Weiß Illustration eines Seifenspender mit einem Tropfen Seife, der auf zwei Hände fällt.
Nicht nur während der Erkältungssaison ist Bürohygiene wichtig: Konsequent angewendet, schützt sie die Belegschaft das ganze Jahr über vor Krankheiten. Das sogenannte TOP-Prinzip hilft dabei. Hohe Fehlzeiten durch Viren Im Büro geben sich das ganz Jahr über Menschen die Klinke in die Hand, im Eingangsbereich ebenso wie im WC und in der Teeküche. Das hat Folgen: Wenn es an der Bürohygiene...
Frau vor Tafel, auf der angespannte Arme mit großen Muskeln zu sehen sind
Wer kennt sie nicht? Diese Tage, an denen uns alles sinnvoller erscheint, als sich diszipliniert an den Schreibtisch zu setzen. Da wird im Homeoffice der Abwasch der wichtigen Präsentation vorgezogen oder im Büro die Ablage sortiert statt wichtige E-Mails zu beantworten. Diese zehn Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Motivationstief überwinden können. Das eigene „Warum“ kennen Im Job ist es...
Skizze eines Büros mit Schreibtischen
Großraum oder einzelne Büros? Ruhezonen – ja oder nein? Bei der Büroplanung sind zahlreiche Aspekte zu bedenken, die Gestaltung der Büroräume hat einen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit der Angestellten. Wir sagen, worauf Sie achten sollten. Was bringt ein Großraumbüro? Großraumbüros haben einen großen Vorteil: Die Wege zum Kollegen sind kurz. Eine fehlende Info ist flink besorgt, ein Dokument schnell abgeholt....
WLAN-Symbol durchgestrichen als Symbole für eine online Diaet
Warum starren so viele Menschen ständig auf ihr Smartphone? In den letzten Jahren haben sich Mobiltelefone, die wie kleine Computer funktionieren, soweit durchgesetzt, dass in Deutschland kaum noch jemand ohne dieses "Wundergerät" auskommt. Fotos von Teenagern, die nicht mehr miteinander reden, sondern nur auf ihre Bildschirme schauen, sollten uns aufrütteln. Aber längst ist das Phänomen nicht mehr nur ein Teenager-Problem....