Smartphones haben neben einem großen Bildschirm auch einen GPS-Empfänger für die Satellitennavigation und einen Lautsprecher eingebaut. Zudem gibt es kostenlose Navi-Apps wie Google Maps. Was liegt also näher, als das Smartphone als Lotse einzusetzen? Können Smartphones tatsächlich ein echtes Navi ersetzen? Ich habe mir dazu einige Gedanken gemacht. Vorteil Smartphone Auf den ersten Blick sprichtContinue reading GPS im Smartphone: Wer braucht noch ein Navi?
Flexible Displays: Was bringt der Smartphone-Trend?
Warum ist das Smartphone krumm? Samsung und LG setzen bereits auf gekrümmte Displays, angeblich soll auch das iPhone 6 die Kurve kriegen. Und auch einige Fernsehhersteller machen krumme Dinger. Was hat es mit dem Trend auf sich? Um Kunden zu ködern, müssen sich Hersteller ständig etwas Neues einfallen lassen. 2014 könnte das Jahr der gebogenenContinue reading Flexible Displays: Was bringt der Smartphone-Trend? →
Drei Stromspar-Tipps: So hält der Notebook-Akku deutlich länger
Wenn das Notebook unterwegs stets zu früh schlappmacht, muss nicht immer ein unterdimensionierter Akku schuld sein. Hier meine besten Tipps für mehr Ausdauer. Tipp 1: Akku kalibrieren Die Kalibrierung von Notebook-Akkus ist einfach und effektiv. Meist erhöht sich die Leistung spürbar, was sich in einer längeren Ausdauer bemerkbar macht. Idealer Weise führen Sie dieContinue reading Drei Stromspar-Tipps: So hält der Notebook-Akku deutlich länger →
Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch
Ohne Strom läuft im Büro nichts mehr – denn ohne Computer, Drucker, Kopierer und Telefone wäre schnell Feierabend. Energiekosten machen in Unternehmen deshalb im Schnitt rund 20 Prozent der Betriebskosten aus. Wer den Verbrauch reduziert, hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel oder dem seines Arbeitgebers. Wie man am effektivsten spart? MitContinue reading Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch →
Funknetzprobleme: Wenn das WLAN mal wieder spinnt…
Arbeiten via Funknetzwerk? Wenn die Technik versagt, ein Horror. Ständige Abbrüche oder Datenübertragungen im Schneckentempo zermürben jeden Büroarbeiter. Die gute Nachricht: Um WLAN-Fehlern oder anderen Schwierigkeiten auf die Schliche zu kommen, müssen Sie kein IT-Experte sein. Einige Tipps, wie Sie WLAN-Probleme lösen und die Verbindung optimieren. Wie Sie Probleme durch Funkstörungen beheben Trotz schnellemContinue reading Funknetzprobleme: Wenn das WLAN mal wieder spinnt… →
Business-Mobilität: Diese Taxi-Apps sind empfehlenswert
Taxi rufen? Smartphone-Nutzer erledigen das heutzutage per App. Wer beruflich öfters unterwegs ist, wird den Komfort zu schätzen wissen. Doch das Angebot ist riesig – und unterscheidet sich durchaus in der Qualität. Per Smartphone-App holt man sich seinen Taxi-Chauffeur vielleicht nicht schneller, aber viel bequemer. Das gilt vor allem für Geschäftsreisende – und für GastgeberContinue reading Business-Mobilität: Diese Taxi-Apps sind empfehlenswert →
AirPrint oder Android-Apps: Wie man via Smartphone druckt
Smartphones können ja bekanntlich alles – aber haben Sie schon einmal mobil gedruckt? Falls nicht, können Sie diesen Zustand leicht ändern. Nahezu jeder Drucker-Hersteller stellt Apps für Android und iOS bereit. Eine der größten Stärken des PC ist eine der größten Schwächen von Smartphones und Tablets: Die Rede ist von Konnektivität. Während sich Notebooks undContinue reading AirPrint oder Android-Apps: Wie man via Smartphone druckt →
E-Mail made in Germany (Teil 2): Fünf E-Mail-Anbieter im Kurz-Check
Deutsche E-Mail-Anbieter sind zurzeit angesagt: Hohe Datenschutzstandards versprechen eine höhere Sicherheit als bei der US-Konkurrenz wie Google, Hotmail & Co. Doch deutsche E-Mail-Dienste unterscheiden sich in punkto Funktionalität mitunter deutlich. Für eine bessere Orientierung habe ich fünf große Anbieter unter die Lupe genommen. Platz 1: 1&1 Freemail Das ist gut: An den reinen E-Mail-FunktionenContinue reading E-Mail made in Germany (Teil 2): Fünf E-Mail-Anbieter im Kurz-Check →
Vier SEO-Tipps: So beginnt Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website
Ob privat oder beruflich: Schreiben Sie Texte für eine Internetseite, sollten die auch von anderen Nutzern gefunden werden. Das Zauberwort lautet: Search Engine Optimization, kurz „SEO“, oder auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Schon kleine Tricks helfen, das Google-Ranking zu verbessern – und Ihr Webangebot im Netz sichtbarer zu machen. Was früher einmal die Gelben Seiten für TelefonnummernContinue reading Vier SEO-Tipps: So beginnt Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website →
Apples siebtes iOS (Teil 2): Wie iOS 7 Business-Nutzer unterstützt
Apple hat seinem neuen Betriebssystem gleich mehrere neue Funktionen, die den beruflichen Alltag erleichtern, spendiert. Vor allem das E-Mail-Handling wurde verbessert. Ordnen, suchen, editieren – verbessertes E-Mail-Management 1. Postfächer: Die Mail-App von iOS 7 hat Apple gehörig aufpoliert. Das geht schon bei den Postfächern los: Per Tipp auf „Bearbeiten“ lassen sich jetzt beispielsweise separateContinue reading Apples siebtes iOS (Teil 2): Wie iOS 7 Business-Nutzer unterstützt →
Der Kopierer – Retter des Büroalltags?
Moderne Kopiergeräte sind für uns mittlerweile alltägliche Gegenstände und können eine ganze Menge. Aber wie bei vielen Dingen, an die wir uns gewöhnt haben, denken wir beim Benutzen eher selten darüber nach, wie die Welt wohl ohne sie aussehen würde. Es ist auch schwer vorzustellen, dass der erste „Computer“ beispielsweise einst mehrere Zimmer einnahm, mehrereContinue reading Der Kopierer – Retter des Büroalltags? →
E-Mail made in Germany (Teil 1): Was E-Mail-Anbieter 2013 bieten sollten
Deutsche E-Mail-Anbieter stehen 2013 hoch im Kurs. Schließlich gelten US-Angebote seit den Skandalen rund um Prism als eher unsicher. Und tatsächlich bieten hierzulande angesiedelte Mail-Provider auch deutsche Datenschutz-Standards, manche bieten sogar einen Verschlüsselungsservice an. In Sachen Funktionalität gibt es allerdings große Unterschiede. Worauf sollten Wechsler achten? E-Mail-Anbieter sind wie der Lieblingsverein beim Fußball. Den wechseltContinue reading E-Mail made in Germany (Teil 1): Was E-Mail-Anbieter 2013 bieten sollten →
Digitales Lesen (Teil 1): Drei neue E-Reader im Kurz-Check
Einen prall gefüllten Koffer mit Lesestoff in den Urlaub schleppen? Oder lieber einen smarten E-Book-Reader in die Tasche stecken? Immer mehr Leser bevorzugen die zweite Variante. Aus diesem Grund haben die wichtigsten E-Reader-Hersteller ihre Geräte zur Frankfurter Buchmesse aufpoliert. Lesen Sie, auf welche Innovationen sich Leseratten freuen können. Der Kindle Paperwhite – jetzt noch einenContinue reading Digitales Lesen (Teil 1): Drei neue E-Reader im Kurz-Check →
Apples siebtes iOS: Die neuen Sicherheitsfunktionen von iOS 7
Sicher haben Sie schon iOS7 auf Ihr iPhone oder iPad aufgespielt, oder? Die Rundum-Erneuerung ist geglückt. Und neben den offensichtlichen Verbesserungen wie dem Kontrollzentrum, AirDrop und Multitasking hat Apple auch einige Sicherheitsfunktionen aufgebohrt. Transparenz bei Bewegungsprofilen Unangenehm für Apple – als Sicherheitsexperten vor zwei Jahren entdeckten, dass iPhones die Bewegungsprofile ihrer Nutzer speichern. Daran hatContinue reading Apples siebtes iOS: Die neuen Sicherheitsfunktionen von iOS 7 →
Mausmeter sparen mit Mehrbildschirmarbeitsplätzen
Wer bei der Arbeit mehr als ein Programm offen hat, bitte aufstehen und melden. Ok, jeder der jetzt steht (vermutlich alle) und nur vor einem Monitor sitzt, sollte sich mal Gedanken darüber machen, seinem Arbeitsplatz etwas mehr Fläche zu gönnen. Nein, keinen größeren Schreibtisch. Der dient ja heutzutage eher als Großraumhalde für unsortierte Unterlagen oderContinue reading Mausmeter sparen mit Mehrbildschirmarbeitsplätzen →
Sicherer Datenschutz (Teil 3): Prism und Microsoft – Was Sie jetzt über Windows, Skype und Outlook wissen sollten
Es klingt beunruhigend: Microsoft kooperiere im großen Stil mit dem US-Geheimdienst NSA und der Bundespolizei FBI, berichtet die britische Zeitung „Guardian“. Was bedeutet das für deutsche Nutzer von Windows, Outlook oder Skype? Ein Überblick. Glaubt man Edward Snowden und seinen Enthüllungen rund um den amerikanischen Geheimdienst NSA, ist es um den Datenschutz vieler deutscher BürgerContinue reading Sicherer Datenschutz (Teil 3): Prism und Microsoft – Was Sie jetzt über Windows, Skype und Outlook wissen sollten →
Projekte professionell managen: Softwarelösungen für Agenturen und KMUs
Die Fortsetzung meiner Projektmanagement-Serie richtet sich vor allem an Agenturen, aber auch an kleinere und mittlere Unternehmen, die auf der Suche nach einer Software sind, um Produktions- und Verwaltungsprozesse abzubilden und zu optimieren sowie Projekte zu verwalten. Die für alle Anforderungen richtige Software zu finden, ist sehr komplex. Standardtools reichen oft nicht aus, da sieContinue reading Projekte professionell managen: Softwarelösungen für Agenturen und KMUs →
Online-Videorekorder: Wie Sie TV-Sendungen im Netz aufzeichnen
Sie müssen wieder Überstunden schieben, während im Fernsehen der lang erwartete George-Clooney-Streifen läuft? Oder Ihre Lieblings-TV-Serie? Ärgerlich, vor allem bei Filmen, denn die lassen sich – im Gegensatz zu vielen Reportagen und Sendungen – meist nicht nachträglich über die Mediatheken der TV-Sender abrufen. Hilfe in solchen Notfällen versprechen Online-Videorekorder. Über deren Internetseiten oder Smartphone-Apps könnenContinue reading Online-Videorekorder: Wie Sie TV-Sendungen im Netz aufzeichnen →
Das sind die gefährlichsten Hacks der Welt
Auf der „Black Hat“-Konferenz in Las Vegas geben sich alljährlich Hacker, Sicherheitsexperten und Unternehmen die Klinke in die Hand. Alles dreht sich rund ums Thema Sicherheitslücken, Datenschutz – und natürlich die neuesten, spektakulärsten, gefährlichsten Hacks. Auch 2013 präsentierte man Hack-Möglichkeiten, die es wahrlich in sich haben. Hack 1 – Autos knacken per Handy: KaumContinue reading Das sind die gefährlichsten Hacks der Welt →
Sicherer Datenschutz (Teil 2): Wichtige Daten in der Cloud verschlüsseln – so geht‘s
Gerade bestätigte die Stiftung Warentest, was die meisten Nutzer ahnen: Cloud-Dienste sind nicht datensicher. Das Tester-Fazit in der Ausgabe August 2013 lautet: „Keiner schneidet gut ab.“ Doch mit Boxcryptor gesicherte Daten sind sicherer: Das Freeware-Tool nutzt die Verschlüsselungsstandards AES-256 und RSA – und an mit diesen Verfahren verschlüsselten Daten beißen sich selbst Geheimdienste die ZähneContinue reading Sicherer Datenschutz (Teil 2): Wichtige Daten in der Cloud verschlüsseln – so geht‘s →