Künstliche Intelligenz, kurz als KI bezeichnet, hat sich zu einem Buzzword entwickelt. Unternehmen stellen hohe Erwartungen an KI-Systeme: Sie sollen Prozesse optimieren, Personalkosten sparen, Umsätze steigern. Auch Arbeitnehmer hoffen, einige ungeliebte Büroarbeiten an die KI abzugeben. Doch bei welchen Aufgaben kann KI tatsächlich helfen? Wir geben einen Überblick. Texte formulieren KI-basierte Chat-Bots wie ChatGPT zeichnenContinue reading Bei diesen Büroaufgaben hilft KI wirklich
Kaffee, Tee & Energie-Booster fürs Büro – Wachmacher mit Wirkung
Ob starker Espresso am Morgen, beruhigender Kräutertee am Nachmittag oder ein schneller Energie-Riegel zwischendurch – die kleinen Muntermacher im Büro tragen mehr zur Arbeitskultur bei, als man denkt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Kaffee, Tee und andere Energie-Booster nicht nur die Stimmung, sondern auch die Leistungsfähigkeit im Büroalltag steigern – und wie SieContinue reading Kaffee, Tee & Energie-Booster fürs Büro – Wachmacher mit Wirkung →
Pausen im Büro: zwischen Pflicht, Kontrolle und Vertrauenszeit
Kaum eine Regel im Büro wird so oft ignoriert wie das Pausenrecht. Zwischen Termindruck, Misstrauen und starren Vorgaben entsteht eine Grauzone, die vielen gar nicht bewusst ist. Dabei ist gesetzlich klar geregelt, wann Erholung sein muss, was der Arbeitgeber darf – und was nicht. Pausenpflicht statt Pausenfreiheit: die gesetzlichen Rahmenbedingungen Die Grundlage ist klar geregelt:Continue reading Pausen im Büro: zwischen Pflicht, Kontrolle und Vertrauenszeit →
Büro-Diplomatie: die Kunst, höflich Nein zu sagen
Das Wort Nein ist in der Arbeitswelt oft so unbeliebt wie der letzte Schluck kalter Kaffee im Becher. Dabei sind Absagen auch mal wichtig, um Grenzen zu setzen, Überlastungen zu vermeiden und effizient zu arbeiten. Doch wie sagt man Nein, ohne Kollegen vor den Kopf zu stoßen oder als egoistisch zu gelten? Wir haben Tipps.Continue reading Büro-Diplomatie: die Kunst, höflich Nein zu sagen →