Das mittägliche Geschäftsessen läuft in einem entspannteren Rahmen ab als das abendliche Dinner. Trotzdem lauern auch beim Business-Lunch einige Fallstricke – mit diesen Dos und Don’ts sind Sie auf der sicheren Seite. Die Auswahl des Lokals Am Anfang des Business-Lunchs steht die Frage nach dem Treffpunkt. Der Vorschlag, wo man sich trifft, kommt dabeiContinue reading Business-Lunch: Tipps für ein gelungenes Geschäftsessen
Fit im Büro: 5 Tipps für einen gesunden Joballtag
Acht Stunden täglich am Schreibtisch, in der Mittagspause Fastfood und keine Zeit für einen Spaziergang an der frischen Luft – kein guter Mix, um fit im Büro zu sein. Hier kommen fünf clevere Tipps, mit denen sich der Büroalltag ohne großen Aufwand gesünder gestalten lässt. Ausreichend trinken Wer fit im Büro sein möchte, sollteContinue reading Fit im Büro: 5 Tipps für einen gesunden Joballtag →
Lieder über Arbeit – So klingt die Arbeitswelt
Mit Musik geht alles besser! Stimmt das wirklich? Wir haben bekannte und weniger bekannte Songs, die das Thema „Arbeiten“ zum Inhalt haben, unter die Lupe genommen. Oder besser, wir hören ganz genau hin und analysieren Texte, Melodien, Harmonien und Rhythmen. Die Lieder über Arbeit können motivierend sein, eine eher heile Welt beschreiben und eine sonnigeContinue reading Lieder über Arbeit – So klingt die Arbeitswelt →
Brückentage 2018: Freie Tage am Stück clever planen
Wer seine freien Tage für das kommende Jahr frühzeitig und klug plant, freut sich über mehrere längere Urlaubsphasen bei wenigen genommenen Urlaubstagen. Viele Brückentage in 2018 fallen in die Monate Mai und Oktober. Viele Feiertage an Werktagen Im kommenden Jahr fallen viele gesetzliche und regionale Feiertage auf einen Werktag – so auch der ersteContinue reading Brückentage 2018: Freie Tage am Stück clever planen →
Alkohol am Arbeitsplatz – das sollten Sie wissen!
„Der Teufel hat den Schnaps gemacht, um uns zu verderben …“ So lautet eine Zeile in einem bekannten Song von Udo Jürgens aus dem Jahr 1973. Trotz dieser Warnung hat sich die Einstellung der Deutschen zum Alkoholkonsum kaum geändert. Der Alkoholatlas 2017, der vom Deutschen Krebsforschungszentrum veröffentlicht wurde, zeigt zwar insgesamt eine leicht rückläufige Tendenz,Continue reading Alkohol am Arbeitsplatz – das sollten Sie wissen! →
Weihnachtskarten basteln: Persönliche Grüße aus dem Büro
Mit Weihnachtsgrüßen aus dem Büro bedanken Sie sich für die Zusammenarbeit und bereiten Ihren Kunden und Geschäftspartnern eine Freude. Besonders persönlich wird es, wenn die Belegschaft zusammen Weihnachtskarten bastelt. Das ist nicht nur ein lustiges Büroevent, sondern ergibt auch originelle Festtagsgrüße an Externe. Wenn Sie Weihnachtskarten basteln und versenden, übermitteln Sie einen Gruß mit Wertschätzung.Continue reading Weihnachtskarten basteln: Persönliche Grüße aus dem Büro →
Weihnachten im Büro: Wieviel Xmas ist im Büro erlaubt?
Kerzen, Lametta, Kekse und Co: Weihnachtsstimmung im Büro steigert die Vorfreude auf die Feiertage – aber was ist in puncto Deko und Xmas-Feeling am Arbeitsplatz überhaupt erlaubt – und was nicht? Erfahren Sie hier mehr über die Spielregeln für die Vorweihnachtszeit im Büro. Rote Kerzen auf dem Schreibtisch? Wenn der eigene Arbeitsplatz zu WeihnachtenContinue reading Weihnachten im Büro: Wieviel Xmas ist im Büro erlaubt? →
Weihnachtsfeier-Knigge: 7 Tipps für die Christmas-Party im Büro
Die jährliche Firmenweihnachtsfeier ist für viele Mitarbeiter das Highlight des Jahres. Welcher Kollege ist am betrunkensten, wer tanzt auf den Tischen? Unser Weihnachtsfeier-Knigge hilft, dass Sie nicht negativ auffallen und am nächsten Arbeitstag Gesprächsthema Nummer eins sind. Weihnachtsfeier-Knigge Do: Passendes Outfit wählen Das Weihnachtsfeier-Outfit richtet sich nach dem Berufsfeld, sollte aber nicht zu legerContinue reading Weihnachtsfeier-Knigge: 7 Tipps für die Christmas-Party im Büro →
Feinstaub aus dem Laserdrucker – die unsichtbare Gefahr
Wenn es um die Verursacher von Feinstaub geht, denken die meisten Menschen zunächst an Autos, Schiffe oder Züge. Dass auch von Laserdruckern eine gesundheitliche Gefahr ausgehen könnte, ist vielen nicht klar. Die Debatte um das Problem gibt es zwar seit einigen Jahren, hat anscheinend aber noch nicht jedes Unternehmen erreicht. Laserdrucker auf vielen SchreibtischenContinue reading Feinstaub aus dem Laserdrucker – die unsichtbare Gefahr →
Geschenkideen: Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter
Wohldurchdacht dem Weihnachtswahnsinn trotzen: So kommen Weihnachtsgeschenke bei Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern garantiert gut an! „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Diese bekannte Volksweisheit hat durchaus ihre Daseinsberechtigung. Denn mit einem hübschen Präsent kann man einem geschätzten Menschen nicht nur Freude machen. Vielmehr lassen sich damit – insbesondere aus Unternehmersicht – noch viel höher gesteckte ZieleContinue reading Geschenkideen: Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter →
Studie: Stimmung im Büro verbessern – oft helfen Kleinigkeiten
Die Stimmung im Büro verbessern? Nun ja, Bürogemeinschaften sind Zwangsgemeinschaften. Deutsche Angestellte verbringen in der Regel mehr Zeit mit ihren Kollegen als mit ihrer Familie. Und wenn in den langen Stunden des Zusammensitzens der Bürofrieden schief hängt, zieht sich die Zeit unangenehm lange hin. Stimmung im Büro verbessern – welche Faktoren sind entscheidend? Das StatistikportalContinue reading Studie: Stimmung im Büro verbessern – oft helfen Kleinigkeiten →
Steigert Musik die Konzentration beim Arbeiten?
Ob Musik für die Konzentration beim Arbeiten förderlich ist, war schon mehrfach Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Experten merken allerdings an, die richtige Auswahl sei maßgeblich. Denn je nachdem, wie eine Arbeit beschaffen ist, lassen sich ihr bestimmte Stilrichtungen zuweisen, deren Musik die Konzentration beim Arbeiten tatsächlich verbessert. Musik steigert Konzentration beim Arbeiten – findenContinue reading Steigert Musik die Konzentration beim Arbeiten? →
Wissenswertes zum Thema Firmenwagen
Ein Firmenwagen ist sowohl ein Statussymbol als auch eine besondere Wertschätzung durch den Arbeitgeber, lohnt sich allerdings nicht für alle Personen gleichermaßen. Denn wer den Dienstwagen auch für private Fahrten nutzen darf bzw. möchte, muss diesen als geldwerten Vorteil versteuern. Es gilt daher, sich sehr gut zu überlegen und auszurechnen, ob sich ein Dienstwagen durchContinue reading Wissenswertes zum Thema Firmenwagen →
Arbeit ohne Gähnen: Was vertreibt hartnäckige Büro-Müdigkeit?
Büroangestellte kämpfen nicht nur mit ihrer Arbeit, sondern auch mit der Büro-Müdigkeit. Das ist ganz normal bei einer Tätigkeit, die in geschlossenen Räumen und fast ausschließlich im Sitzen stattfindet. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich die Schläfrigkeit aber vertreiben – und weiteren Gähn-Attacken vorbeugen. Tipp 1 gegen Büro-Müdigkeit: Auf die Beine, Fenster öffnen EinContinue reading Arbeit ohne Gähnen: Was vertreibt hartnäckige Büro-Müdigkeit? →
Die beliebtesten Snacks gegen den Heißhunger
Obwohl das Frühstück oder das Mittagessen noch nicht lange her ist, müssen Sie unbedingt eine Kleinigkeit essen. Die Hauptursache dafür ist ein niedriger Blutzuckerspiegel. Denn wenn der Zuckergehalt im Blut sinkt, fängt der Magen an zu knurren – häufig sogar unüberhörbar. Auch Hormone wie Serotonin und Kortison beeinflussen unseren Appetit, der sich manchmal kaum zügelnContinue reading Die beliebtesten Snacks gegen den Heißhunger →
Das ist mir jetzt aber peinlich … Der richtige Umgang mit Blamagen im Büroalltag
Das Leben ist gepflastert mit Fettnäpfchen. Überall lauert die Gefahr, sich bis auf die Knochen zu blamieren. Das gilt insbesondere für das Büro. Dort, wo die meisten Menschen selbstbewusst erscheinen möchten, wiegt die vermeintliche Blamage oft schwerer als im Privatleben. In vielen Köpfen gelten Peinlichkeiten als Zeichen der Schwäche. Sensible Angestellte fühlen sich bloßgestellt, ihrContinue reading Das ist mir jetzt aber peinlich … Der richtige Umgang mit Blamagen im Büroalltag →
Mit dem E-Bike pendeln: Wie fit macht ein Elektrorad?
Mit dem E-Bike zu pendeln spart Geld und Zeit. Und es schont die Umwelt. Aber hält ein E-Bike auch fit? Klare Antwort: Trotz elektrischer Motorisierung sind die Fahrer sportlich unterwegs, Studien haben den Trainingseffekt der Elektroräder belegt. Per E-Bike pendeln – auch auf längeren Strecken? Jeder sechste Arbeitnehmer fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit,Continue reading Mit dem E-Bike pendeln: Wie fit macht ein Elektrorad? →
Sind Sie ein Workaholic?
Die Bezeichnung Workaholic wird im täglichen Sprachgebrauch häufig verwendet. Vielen ist dabei gar nicht klar, dass ein Workaholic nicht nur jemand ist, der überdurchschnittlich viel arbeitet, sondern regelrecht süchtig nach Arbeit ist. Nicht von ungefähr leitet sich das Wort aus den englischen Begriffen work und alcoholism ab. Während der Alkoholiker zwanghaft Alkohol trinken muss, versuchtContinue reading Sind Sie ein Workaholic? →
Hilfe, mein Kollege ist ein Faulpelz!
In fast jedem Team gibt es sie. Kollegen, die es sich im Büro bequem machen und nur so tun als ob sie arbeiten würden, wenn der Vorgesetzte in der Nähe ist. Die WhatsApp-Nachrichten schreiben anstatt die Geschäftsmails zu lesen. Die mit Freunden telefonieren anstatt den Kunden zurückzurufen. Die im Internet surfen anstatt sich auf dasContinue reading Hilfe, mein Kollege ist ein Faulpelz! →
E-Mail-Missverständnisse können das Büroklima vergiften
E-Mail-Missverständnisse lauern auf Schritt und Tritt. Wer mit der deutschen Sprache nicht auf dem Kriegsfuß steht, hat eine Mail zwar schnell formuliert und abgeschickt. Aber Vorsicht: Viele Botschaften kommen beim Empfänger nicht so an, wie der Absender sie gemeint hat. Erst denken, dann schreiben – und so E-Mail-Missverständnisse verhindern Es gibt einen Grundsatz höflicher Kommunikation:Continue reading E-Mail-Missverständnisse können das Büroklima vergiften →