Im Idealfall macht uns die tägliche Arbeit im Job Spaß und bringt unsere Karriere voran. Aber es kann auch Spaß machen, nach Feierabend in die Rolle eines anderen Arbeitnehmers zu schlüpfen. Das ermöglichen Arbeitsplatz-Simulatoren für Smartphone und Tablet. Welche dieser Spiele besonders beliebt sind und welche Games die Download-Charts anführen, erfahren Sie hier. Arbeitsplatz-Simulatoren faszinierenContinue reading Arbeitsplatz-Simulatoren: Mit Games in einen anderen Job schlüpfen
Keine Lust auf nichts: Was tun gegen Antriebslosigkeit?
Wer sich immer wieder schlapp und antriebslos, träge, müde oder lustlos fühlt, sollte vor allem eines: Gut für sich sorgen. Es ist wichtig, diese Signale ernst zu nehmen. Oftmals liegen die Ursachen der Beschwerden „nur“ in Schlafmangel und zu wenig Bewegung, einem Eisen- oder Vitaminmangel. Der erste Schritt, sich um sich selbst zu kümmern, sollteContinue reading Keine Lust auf nichts: Was tun gegen Antriebslosigkeit? →
Boreout: Wenn Arbeitnehmer unterfordert sind
Wer gibt schon gern zu, dass ihm im Job langweilig ist? Während Burnout − das Gefühl des Ausgebranntseins mit körperlicher, geistiger und/oder emotionaler Erschöpfung − mittlerweile gesellschaftlich anerkannt ist, wird der sogenannte Boreout meist als Faulheit abgetan. Denn in einer Leistungsgesellschaft, in der sich viele Menschen über ihren Beruf definieren, zählt der am meisten, derContinue reading Boreout: Wenn Arbeitnehmer unterfordert sind →
Vom souveränen Umgang mit Kritik
„Du bist doof“ – was man einem Dreijährigen als Reaktion auf Kritik noch durchgehen lässt, gilt unter Erwachsenen nicht mehr als angemessene Erwiderung. Ruhig und sachlich zu bleiben, wenn Vorgesetzte oder Kollegen an der Arbeit herummäkeln, fällt jedoch oft schwer. Denn viele Menschen lassen sich nicht gern kritisieren und wissen nicht, wie sie souverän mitContinue reading Vom souveränen Umgang mit Kritik →
Chat-Slang (Teil 2): Wofür stehen „Ablage P“ und „CEO“? Kryptische Kürzel im Büro-Alltag
Wohin soll der Konzeptentwurf, der vom Chef mit „Ablage P“ gekennzeichnet wurde? Und was ist nochmal ein „Field Sales Manager“? Oder „Consultant“? Im Berufsleben wird mittlerweile häufig mit Abkürzungen kommuniziert – und englischsprachige Berufsbezeichnungen haben Hochkonjunktur. Was heißt das alles nur? Hier entschlüsseln wir einige geläufige Büro-Codes… Häufige Chat-Abkürzungen für den Beruf Ablage PContinue reading Chat-Slang (Teil 2): Wofür stehen „Ablage P“ und „CEO“? Kryptische Kürzel im Büro-Alltag →
Warum Smartphones immer aufs Display fallen
Smartphones und gebutterte Toastbrote haben eins gemein: Wenn sie runterfallen, landen sie fast immer auf der ungünstigsten Seite. Beim Smartphone ist das die Seite mit dem empfindlichen Display, das durch den Sturz oft irreparabel beschädigt wird. Warum fallende Handys so ungünstig landen, hat nun ein britischer Physiker endgültig geklärt – er hatte vor einigen JahrenContinue reading Warum Smartphones immer aufs Display fallen →
Wunderschöne Wallpaper: Diese Designs machen Ihren PC-Desktop richtig schick
Machen Sie Ihren Augen eine Freude – und verschönern Sie jetzt Ihren PC-Desktop: Diese Wallpaper sind kostenlos, schick, ausgefallen, witzig, kunstvoll. In unserer Linkliste findet jeder Geschmack passende Fotografien und Grafiken, die den Blick auf den eigenen Büro-Bildschirm verändern werden. Sie wissen nicht, wie sich der Desktophintergrund Ihres PCs ändern lässt? Ganz einfach: Laden SieContinue reading Wunderschöne Wallpaper: Diese Designs machen Ihren PC-Desktop richtig schick →
Chat-Slang (Teil 1): ASAP, IMHO, ROFL, LOL – was gängiger Chat-Slang bedeutet
Was meint Ihr Chat-Partner bloß, wenn er Sie als „DAU“ bezeichnet? In E-Mails und Foren, auf Facebook und WhatsApp werden umgangssprachliche Ausdrücke oft abgekürzt. Hier haben wir eine Liste mit gängigen Akronymen in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. Für alle, die Chat-Slang verstehen wollen. Verbreitete Chat-Abkürzungen und was sie bedeuten 2F4U – steht für „To fastContinue reading Chat-Slang (Teil 1): ASAP, IMHO, ROFL, LOL – was gängiger Chat-Slang bedeutet →
Silvestergrüße: 20 geistreiche SMS- und WhatsApp-Sprüche für die Silvesternacht
Welche Silvestergrüße senden Sie per SMS oder WhatsApp an Ihre Freunde, Verwandten, Arbeitskollegen und Geschäftspartner? Falls Sie noch nach inspirierenden Glückwünschen und Gedanken zum Neujahr suchen, finden Sie hier ganz sicher etwas. Und los geht’s – Silvestergrüße von Wilhelm Busch, Albert Einstein, Goethe, Oliver Kalkofe und vielen mehr… „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war,Continue reading Silvestergrüße: 20 geistreiche SMS- und WhatsApp-Sprüche für die Silvesternacht →
WhatsApp beruflich nutzen: Tipps fürs Chatten mit Kollegen und Chefs
Kaum einer, der WhatsApp nicht auf seinem Smartphone installiert hat und damit Nachrichten verschickt: Der Messenger sendet plattformübergreifend Nachrichten auf mobile Endgeräte und nutzt dafür die Internetverbindung des Datentarifs oder das WLAN. Somit sind die WhatsApp-Nachrichten kostenlos und sogar Bilder, Videos und Sprachnachrichten können unbegrenzt verschickt werden. Zum schnellen Austausch mit Freunden oder in GruppenContinue reading WhatsApp beruflich nutzen: Tipps fürs Chatten mit Kollegen und Chefs →
Richtig danke sagen im Büro
Jeder kennt es aus dem Arbeitsalltag: Man bittet einen Kollegen etwas zu tun, dieser erledigt die Arbeit und nun? Sollte man sich bedanken, wenn der Kollege eigentlich „nur seinen Job“ gemacht hat? Dies ist doch schließlich selbstverständlich und man selbst hört ja auch nicht ständig ein Danke für seine Arbeit, oder? Doch weit gefehlt –Continue reading Richtig danke sagen im Büro →
Warum feiern wir den 1. Mai?
Am Freitag ist 1. Mai – endlich wieder ein Feiertag, wir dürfen die Arbeit für einen Tag offiziell ruhen lassen. Doch warum haben wir eigentlich am ersten Mai frei? Seien wir einmal ehrlich, die Wenigsten kennen die genauen Hintergründe. Der Ursprung des Feiertages Der 1. Mai gehört zu den wichtigsten politischen Feiertagen in Deutschland.Continue reading Warum feiern wir den 1. Mai? →
Goldene Verpackungs- und Versandtipps
Ob Dokumente oder Waren – damit Versandgut heil und sicher ankommt, gilt es, dieses optimal zu verpacken. Denn auf dem Weg zum Empfänger durchläuft ein Paket diverse Stationen, wird mehrfach verladen und mit Lkw transportiert, bis es am Bestimmungsort ausgeliefert wird. Ich habe einige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie gewährleisten, dass auch empfindliche Sendungen unbeschadetContinue reading Goldene Verpackungs- und Versandtipps →
Compliment Day: So bauen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Chef auf
Endlich! Am 24. Januar ist wieder „Compliment Day – Tag der Komplimente“. Noch nichts davon gehört? Dabei nimmt sie jeder von uns dankbar an und sehnt sich manchmal sogar danach. Gerade bei der Arbeit, wo wir den Großteil unseres Tages verbringen, können Komplimente richtig gut tun. Doch neben dem Gefühl der Wertschätzung haben Komplimente nochContinue reading Compliment Day: So bauen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Chef auf →
Warum feiern wir Silvester?
Jedes Jahr am 31. Dezember knallen überall die Korken und Böller, Feuerwerk erleuchtet den Himmel und wir begießen das neue Jahr. Verbunden mit vielen guten Vorsätzen erhoffen wir uns, dass endlich in diesem Jahr unsere größten Wünsche in Erfüllung gehen. Da ist doch die Frage berechtigt: Woher kommt dieser Brauch überhaupt? Was bedeutet eigentlich Silvester?Continue reading Warum feiern wir Silvester? →
NoPhone: So heilen Sie Smartphone-süchtige Kollegen
Handysucht ist überall: Wer sich einmal auf der Straße oder am Arbeitsplatz umschaut, ist schnell geneigt, diese These zu unterstützen. Zum Glück gibt es jetzt das NoPhone – eine Smartphone-Attrappe, die obsessive Handynutzer von ihrer Sucht befreien soll. Ganz ernst gemeint ist das nicht, aber dennoch für schlappe 14 Euro bestellbar. Man muss nur durchContinue reading NoPhone: So heilen Sie Smartphone-süchtige Kollegen →
Was ist der Black Friday?
Immer häufiger ist gegen Ende November in Deutschland die Rede vom sogenannten „Black Friday“. Doch was ist der, zu deutsch, „schwarze Freitag“ überhaupt? Bedeutung Bei dem Black Friday handelt es sich nicht etwa um einen Unglückstag, sondern um die Bezeichnung einer aus den USA stammenden Verkaufsaktion, die nun auch vermehrt in Deutschland Fuß fasst.Continue reading Was ist der Black Friday? →
Die perfekte Sekretärin: And the winner is Rebecca Stache
Am 22. Oktober lud die Büroartikelmarke Leitz zehn Sekretärinnen zum Finale von „Deutschlands beste/r Sekretär/in“ nach Hamburg ein. Mit dabei war auch OTTO Office als Premium-Partner des bundesweiten Wettbewerbs. Die zehn Finalistinnen genossen nicht nur die atemberaubende Kulisse mit Blick über die ganze Stadt, sondern mussten vor den Augen zahlreicher Medienvertreter und Kamerateams im PenthouseContinue reading Die perfekte Sekretärin: And the winner is Rebecca Stache →
Gruselige Berufe im Überblick
Heute ist Halloween – der Tag, mit dem man angsteinflössende Kostüme, ekelhafte Spinnen-Glibber-Deko und Horrorfilme im TV verbindet. Doch es gibt Berufe, in denen man es tagtäglich mit Tod und Ekel zu tun hat. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte jetzt nicht weiterlesen. Der Thanatologe Der Beruf des Thanatologen ist dem Bereich der Verstorbenenversorgung zugeordnet.Continue reading Gruselige Berufe im Überblick →
Umfragen: Als Chef hat man’s bei Facebook & Co. nicht leicht
Führungskraft und sozialer Netzwerker zugleich sein, das ist mitunter schwierig: Bei Facebook werden Vorgesetzte gemieden – und in Bewertungsportalen von überraschend vielen Mitarbeitern benotet. Das sind die Ergebnisse von zwei aktuellen Umfragen des IT-Branchenverbands Bitkom. Rund 340 Freunde soll jedes Facebook-Mitglied im Schnitt haben, so eine Studie aus dem vergangenen Jahr. Dazu zählen in derContinue reading Umfragen: Als Chef hat man’s bei Facebook & Co. nicht leicht →