Für immer mehr Arbeitnehmer gehört das Arbeiten von zu Hause aus ganz selbstverständlich zum Berufsalltag. Selbst, wenn es nur an einzelnen Tagen in der Woche ist. Doch was, wenn es zu einem Unfall im Homeoffice kommt? Was zählt als Arbeitsunfall? Normalerweise deckt die gesetzliche Unfallversicherung sämtliche Unfälle ab, die bei der Arbeit oder auf demContinue reading Unfall im Homeoffice: Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Work-Life-Balance im Homeoffice: So gelingt es
Kein langer Arbeitsweg, keine Fahrtkosten, ruhiges Umfeld: Das Arbeiten im Homeoffice bietet viele Vorteile. Doch damit die Work-Life-Balance bei der Heimarbeit nicht leidet, sollten Sie ein paar Grundregeln beachten. Work-Life-Balance im Homeoffice: Tipps Um die Work-Life-Balance im Gleichgewicht zu halten, ist es wichtig, Arbeit und Freizeit konsequent zu trennen. Doch gerade im Homeoffice fällt esContinue reading Work-Life-Balance im Homeoffice: So gelingt es →
So könnte die Coronakrise die Arbeitswelt langfristig verändern
Seit März 2020 verändert die Coronakrise das ganze Land. Und mit ihm die Arbeitswelt. Viele Entwicklungen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, waren so nicht absehbar. Andere wurden beschleunigt. In diesem Artikel versuchen wir zu prognostizieren und antizipieren, wie die Arbeitswelt nach Corona aussehen könnte – insbesondere für Menschen, die in den sogenanntenContinue reading So könnte die Coronakrise die Arbeitswelt langfristig verändern →
Kostenpflichtige Tools für Videokonferenzen
Für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen, Start-Ups oder Solo-Selbständigen dürften kostenlose Tools für Videokonferenzen ausreichen.. Wer jedoch tagtäglich viele Online Meetings durchführt, könnte durchaus die eine oder andere sinnvolle Funktionalität vermissen, die es häufig nur bei kostenpflichtigen Tools gibt. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in diesem Artikel vier Tools vor, die zwar GeldContinue reading Kostenpflichtige Tools für Videokonferenzen →
Mund-und Nasen-Maske einfach selber basteln – ohne Nähen
Seit dem 27. April gilt in Deutschland bundesweit die Maskenpflicht. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es jedoch gar nicht so leicht, sich eine Maske zu besorgen. Masken sind Mangelware – in vielen Supermärkten sind sie nicht erhältlich oder ausverkauft. Auch bei Bestellungen im Internet ist man auf Glück angewiesen und wenn Masken verfügbar sind, dauertContinue reading Mund-und Nasen-Maske einfach selber basteln – ohne Nähen →
Vision Board: Ziele visualisieren und erfolgreicher sein
Sie wollen Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, eine andere Sprache lernen oder einen neuen Job finden? Egal welche Ziele Sie verfolgen, ein Vision Board hilft Ihnen, sich diese vor Augen zu führen und sie zu erreichen. Was genau es mit der Methode auf sich hat, erfahren Sie hier. Was ist ein Vision Board? Das VisionContinue reading Vision Board: Ziele visualisieren und erfolgreicher sein →
Entspannt an den Hörer: 5 Tipps gegen Telefonangst
Rote Flecken im Gesicht, Angstschweiß auf der Stirn, Atemnot – nur, weil das Telefon klingelt? Das kann vor allem im Büro oder im Homeoffice problematisch werden, wenn das Telefonieren zu Ihrem Aufgabenbereich gehört. Wie sich die Telefonangst äußert und wie Sie sie überwinden können, erfahren Sie im Folgenden. Telefonangst – das sind die Symptome EineContinue reading Entspannt an den Hörer: 5 Tipps gegen Telefonangst →
Kaffee-Alternativen: Gesunde Wachmacher für den Start in den Tag
Nach dem Aufstehen brauchen Sie erst einmal eine Tasse Kaffee? Dann geht es Ihnen wie gut 60 Prozent der Menschen in Deutschland. Der koffeinhaltige Wachmacher gehört hierzulande zu den beliebtesten Getränken. Dabei gibt es für den Power-Kick am Morgen viele gesunde Alternativen. Welche? Das verraten wir Ihnen hier. Ihr Kaffeekonsum ist ins Unermessliche gestiegen? MöglicherweiseContinue reading Kaffee-Alternativen: Gesunde Wachmacher für den Start in den Tag →
Wenn der Job den Schlaf raubt: Schlafstörungen mit Hausmitteln bekämpfen
Sie können abends nicht einschlafen, denken nachts oft Stundenlang an die Arbeit und sind morgens wie erschlagen, wenn der Wecker klingelt? Falls Schlaflosigkeit Sie dauerhaft quält, sollten Sie handeln! Bevor Sie zu Medikamenten greifen, können auch einfache Hausmittel Abhilfe schaffen. Welche Ursachen gibt es für Schlafstörungen? Schlafstörungen erlebt nahezu jeder Mensch im Laufe seines Lebens.Continue reading Wenn der Job den Schlaf raubt: Schlafstörungen mit Hausmitteln bekämpfen →
Hotel Office statt Home Office?
Die Corona-Krise bringt viele Veränderungen mit sich. Viele Angestellte arbeiten von zuhause. Experten vermuten, dass dieser „Push“ für das Home Office auch nach der Krise weitergehen wird. Sofern man alleine wohnt und keine Kinder hat, lässt sich die Situation gut aushalten. Wer Probleme mit der Produktivität hat, findet schnell passende Tipps für das Arbeiten imContinue reading Hotel Office statt Home Office? →
Kostenlose Tools für Videokonferenzen
In vielen Unternehmen müssen die Arbeitsstrukturen wegen der anhaltenden Corona-Krise angepasst werden. Sofern es möglich ist, sollen die Mitarbeiter im Home Office arbeiten. In den meisten Fällen klappt das erstaunlich gut. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sind dabei Videokonferenzen. Viele Experten vermuten, dass die Themen Home Office und Videokonferenzen auch nach überstandener Krise deutlich wichtiger sein werdenContinue reading Kostenlose Tools für Videokonferenzen →
Yoga im Büro: 3 effektive Übungen für die Mittagspause
Wer kennt das nicht: Die Sporttasche ist gepackt, doch nach der Arbeit fehlt die Motivation fürs Fitnessstudio. Warum also nicht einfach die Mittagspause für ein kleines Workout nutzen? Mit diesen drei Yoga-Übungen gelingt das ganz easy. Das Gute: Die Mini-Trainingseinheit macht beweglicher und ist zugleich entspannend für Körper und Geist. Mondatmung Für Entspannung zwischendurch sorgtContinue reading Yoga im Büro: 3 effektive Übungen für die Mittagspause →
Gegen die Lust auf Schokolade: 5 süße Alternativen für den kleinen Hunger
Sie lieben Schokolade und bekommen im Büro regelmäßig Heißhunger auf die süße Nascherei? Anstatt zur Tafel oder dem Riegel zu greifen, probieren Sie es doch mal mit gesünderen Alternativen. Zum Glück gibt es einige leckere Snacks, mit denen Sie Ihre Lust auf Süßes mit wertvollen Nährstoffen stillen können. Obst Frisches Obst ist eine der bestenContinue reading Gegen die Lust auf Schokolade: 5 süße Alternativen für den kleinen Hunger →
Arbeiten in Zeiten von Corona: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen
Das Corona-Virus verbreitet sich und sorgt im Arbeitsalltag für zahlreiche Herausforderungen. Bei vielen Arbeitnehmern herrscht durch die COVID-19-Pandemie entsprechend große Verunsicherung. Von Homeoffice über Dienstreisen bis hin zu Kurzarbeit: Welche Rechte und Pflichten Mitarbeiter haben, erklären wir Ihnen anhand häufig gestellter Fragen. Kann ich aus Angst vor einer Corona-Ansteckung zu Hause bleiben? Allein die Angst,Continue reading Arbeiten in Zeiten von Corona: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen →
12 Tipps für den Besuch einer Jobmesse
Ob Sie gerade mit Ihrem Berufsleben starten, aktuell arbeitssuchend sind oder sich aus der Sicherheit eines festen Jobs heraus nach neuen Herausforderungen umschauen möchten – öffentliche Jobmessen und Karrieremessen sind hervorragende Gelegenheiten, um einem Traumjob näher zu kommen. Damit der Besuch der Messe ein Erfolg wird, sollten Sie sich gut darauf vorbereiten und möglichst wenigContinue reading 12 Tipps für den Besuch einer Jobmesse →
Tipps für das Homeoffice: Darauf sollten Sie achten
Um eine rasante Verbreitung von COVID-19 zu verhindern, arbeiten derzeit zahlreiche Arbeitnehmer von zu Hause aus. Während einige in Sachen Homeoffice schon längst routiniert sind, stellt es für andere Werktätige eine neue Herausforderung dar. Was es heißt, in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier. Für vieleContinue reading Tipps für das Homeoffice: Darauf sollten Sie achten →
Kind krank: Sonderurlaub, Krankschreibung und Kinderkrankengeld
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Dieser eigentlich scherzhaft gemeinte Kommentar (vermutlich von Wilhelm Busch) passt haargenau auf Familien mit kleinen Kindern. Selten verläuft ein Tag so, wie man es eigentlich geplant hat. Problematisch kann es für berufstätige Eltern werden, wenn ein Kind kurzfristig erkrankt. Viele Arbeitnehmer sind sich unsicher, ob sieContinue reading Kind krank: Sonderurlaub, Krankschreibung und Kinderkrankengeld →
Renitenz: Wie mit widerspenstigen Mitarbeitern umgehen?
Renitente Mitarbeiter machen ihren Kollegen und Vorgesetzten das Leben oftmals schwer. Aber wie äußert sich Renitenz genau und wie gehen Chefs am besten mit den schwierigen Charakteren um? Hier erfahren Sie mehr. Was bedeutet Renitenz? Ein Mitarbeiter ist häufig anderer Meinung als Sie und erschwert die Zusammenarbeit? Dann gehört er vielleicht zur Gruppe der renitentenContinue reading Renitenz: Wie mit widerspenstigen Mitarbeitern umgehen? →
Managerkompetenzen verbessern mit Executive Coaching
Führungskräfte haben es im Berufsleben weit nach oben geschafft. Aber auch Manager und leitende Angestellte können sich noch weiterentwickeln – etwa beim Executive Coaching. Lesen Sie hier, was hinter der Coaching-Variante steckt. Warum ist Executive Coaching sinnvoll? Bei einem Coaching im Berufsleben begleitet ein Coach (Karriereberater) den Coachee (seinen Kunden), um dessen berufliche Fähigkeiten zuContinue reading Managerkompetenzen verbessern mit Executive Coaching →
Nicht-Kompetenz kompensieren – was es damit auf sich hat
Die eigene Nicht-Kompetenz zu kompensieren ist eine Fähigkeit, die viele Arbeitnehmer auszeichnet – und es ist häufig ihre einzige. Aber was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie kann ich mit Kollegen umgehen, die sich mit ihrer Inkompetenz vor der Arbeit drücken? Was bedeutet Inkompetenzkompensationskompetenz? Der Begriff stammt ursprünglich von dem Philosophen Odo Marquard. AnlässlichContinue reading Nicht-Kompetenz kompensieren – was es damit auf sich hat →