Während wir gerade eine E-Mail beantworten, ruft ein Geschäftspartner mit einem dringenden Anliegen an, gleichzeitig steht die Kollegin am Schreibtisch und auch das Smartphone meldet sich mit einem lauten Piepton zu Wort … Wer sich jetzt nicht verzetteln will, sollte es lieber mal mit Batching probieren. Bei der Methode aus dem Zeitmanagement werden Aufgaben sinnvoll gebündeltContinue reading Batching: Aufgaben bündeln und effektiver arbeiten
Der frühe Vogel … Warum es sich lohnt, möglichst früh in den Arbeitstag zu starten
Während sich die einen lieber noch ein drittes Mal trotz des penetranten Weckerklingelns im Bett umdrehen, sitzen die anderen bereits am Schreibtisch, haben die vierte Mail beantwortet und bereiten sich auf das Meeting vor … Für sie hat der Arbeitstag bereits sehr früh begonnen – und das sogar freiwillig. Der Frühstart hat wesentliche Vorteile, ist aberContinue reading Der frühe Vogel … Warum es sich lohnt, möglichst früh in den Arbeitstag zu starten →
Liebesurlaub im Job: Darf der Partner mit auf die Dienstreise?
Wenn uns der Job nach Paris, London oder gar nach New York führt, kann der Partner schon mal neidisch werden. Dabei muss der oder die Liebste gar nicht unbedingt zu Hause bleiben. Mit der richtigen Planung und Absprache ist es durchaus möglich, die Dienstreise mit dem privaten Urlaub zu verbinden. Welche Regelungen gelten für denContinue reading Liebesurlaub im Job: Darf der Partner mit auf die Dienstreise? →
Die E-Mail-Signatur: Mehr als nur ein Anhängsel
Als obligatorisches Anhängsel schließt eine Signatur jede geschäftliche E-Mail ab. Sie liefert wichtige Informationen über den Absender und erleichtert die weitere Kontaktaufnahme: In der geschäftlichen Korrespondenz ist sie sogar Pflicht. Diese Regeln und Vorgaben gelten für die E-Mail-Signatur. Wer ist zu einer E-Mail-Signatur verpflichtet? Zunächst einmal ist eine E-Mail-Signatur natürlich praktisch: Schließlich lässt sich soContinue reading Die E-Mail-Signatur: Mehr als nur ein Anhängsel →
Tinte vs. Toner: Der Unterschied und so findest du das richtige Zubehör
In Büros wird häufig und viel gedruckt, und die Wahl des richtigen Drucksystems kann einen großen Einfluss auf Effizienz und Kosten haben. Die gängigsten Drucktechnologien sind Tintenstrahldrucker (Tinte) und Laserdrucker (Toner). Doch welche Lösung eignet sich besser für Ihr Büro? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Tinte und Toner, damit SieContinue reading Tinte vs. Toner: Der Unterschied und so findest du das richtige Zubehör →
Business Casual – welche Kleidung passt zu diesem Dresscode?
Lässig und gleichzeitig repräsentativ, seriös und dennoch nicht steif – der Dresscode Business Casual verbindet das klassische Bürooutfit mit einem legeren Freizeitlook. Dabei ist es gar nicht so einfach, den schmalen Grat zwischen Eleganz und Komfort hinzubekommen. Wir haben einige Tipps. Was bedeutet Business Casual? Die Wortschöpfung kombiniert zwei gängige Dresscode-Begriffe: Der Dresscode Business CasualContinue reading Business Casual – welche Kleidung passt zu diesem Dresscode? →
Kein Bock auf Arbeit? Reset Days nutzen
Schlecht geschlafen? Ein heftiger Streit mit dem Partner? Oder einfach nur miese Laune? Wem es an Tagen wie diesen morgens schwerfällt, sich zur Arbeit aufzuraffen, der lässt es einfach: Das Modell „Reset Days“ könnte es künftig möglich machen, ohne Krankschreibung oder Urlaub einfach zu Hause zu bleiben. Die Rahmenbedingungen: Wenn die Motivation im Keller istContinue reading Kein Bock auf Arbeit? Reset Days nutzen →
Frühjahrsputz zu Ostern: So wird dein Büro und Zuhause blitzblank für die Feiertage!
Ostern ist nicht nur eine Zeit der Erneuerung und des Neuanfangs, sondern auch der perfekte Anlass für einen gründlichen Frühjahrsputz. Mit dem Frühling kommen frische Luft und Sonnenstrahlen, die uns dazu inspirieren, unser Zuhause und Büro auf Vordermann zu bringen. Der Frühjahrsputz sorgt nicht nur für ein sauberes Umfeld, sondern trägt auch zu einem klarenContinue reading Frühjahrsputz zu Ostern: So wird dein Büro und Zuhause blitzblank für die Feiertage! →
Werkstudierende – der perfekte Job während des Studiums
Um neben dem Studium Praxiserfahrungen zu sammeln und zugleich eigenes Geld zu verdienen, bietet sich ein Job als Werkstudent an. Für wen kommt diese Form der Beschäftigung infrage, wie viel Gehalt ist drin und was hat es eigentlich mit dem Werkstudentenprivileg auf sich? Antworten hat dieser Ratgeber. Was ist ein Werkstudent und welche Voraussetzungen gelten?Continue reading Werkstudierende – der perfekte Job während des Studiums →
Frühjahrsputz: Der einzige Sport, bei dem du mit dem Wischmopp punktest!
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen: Staubflusen haben sich wie kleine Mitbewohner eingenistet, Fenster sind von einer geheimnisvollen Grauschicht überzogen, und die Ecken der Wohnung erinnern eher an eine Abstellkammer als an eine Wohlfühloase. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz – das Workout, bei dem du nicht nur Kalorien verbrennst, sondern auch dein Zuhause zum StrahlenContinue reading Frühjahrsputz: Der einzige Sport, bei dem du mit dem Wischmopp punktest! →
Protokoll schreiben: So gelingt die schriftliche Zusammenfassung
Die wenigsten Menschen werden den Finger heben und laut „Ich mach’s“ rufen, wenn in einem Meeting oder einer Besprechung gefragt wird, wer die wichtigsten Inhalte schriftlich festhält und in einem Dokument zusammenfasst. Dabei ist die undankbare Aufgabe des Protokollführers gar nicht so schlimm, wie sie auf den ersten Blick scheint – wenn man weiß, woraufContinue reading Protokoll schreiben: So gelingt die schriftliche Zusammenfassung →
Key Account & CEO: Was sich hinter den englischen Jobtiteln verbirgt
Wer auf Jobsuche ist, trifft in den Stellenausschreibungen häufig auf englische Jobtitel und Abkürzungen: Während einige Begriffe und Abkürzungen längst in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen sind, gibt es bei anderen immer noch Fragezeichen. Wir erklären, was es mit dem F&B-Manager, CIO und Compliance Manager auf sich hat. CEO statt Geschäftsführer: Warum tragen Job häufig englischeContinue reading Key Account & CEO: Was sich hinter den englischen Jobtiteln verbirgt →
Geschlechterneutrale Jobtitel: Diese Möglichkeiten gibt es
m/w/d – bei der Jobsuche begegnen wir dieser Abkürzung in nahezu jeder Stellenbeschreibung. Mit „männlich/weiblich/divers“ sollen alle Geschlechter angesprochen werden, verpflichtend ist dieses Kürzel jedoch nicht: Dafür gibt es Alternativen. Warum m/w/d fester Teil einer Stellenbeschreibung geworden ist Zugegeben, besonders elegant wirkt dieser Zusatz direkt im Titel einer Stellenausschreibung nicht. Für Unternehmen stellt „m/w/d“ jedochContinue reading Geschlechterneutrale Jobtitel: Diese Möglichkeiten gibt es →
Kurze Zündschnur? Selbstbeherrschung lernen!
Ein Kunde hat kurz vor der Deadline noch einen wichtigen Änderungswunsch zu einem Auftrag? Der Chef lastet Ihnen immer mehr Arbeit auf oder Sie können sich mit einem Kollegen nicht über das richtige Vorgehen einigen? Im Berufsalltag gibt es so einige Momente, in denen man am liebsten aus der Haut fahren würde. Jeder kann einmalContinue reading Kurze Zündschnur? Selbstbeherrschung lernen! →
Frühjahrsputz-Checkliste: So bringst du Büro und Zuhause zum Strahlen!
Es gibt nichts Erfrischenderes als ein gut geputztes Zuhause und Büro – besonders im Frühling. Die ersten Sonnenstrahlen machen Lust auf Veränderung, und der Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit, das eigene Umfeld auf Vordermann zu bringen. In diesem Artikel findest du eine umfassende Checkliste, mit der du dein Zuhause und dein Büro schnell und effektivContinue reading Frühjahrsputz-Checkliste: So bringst du Büro und Zuhause zum Strahlen! →
Weekend Blues – schlecht gelaunt am Wochenende?
Ausschlafen, Zeit mit der Familie und Freunden verbringen, sich den Hobbys widmen – das Wochenende sollte eigentlich eine Zeit der guten Laune sein. Es gibt jedoch Menschen, bei denen schlägt der Weekend Blues zu: Kaum steht das Wochenende vor der Tür, zieht schlechte Stimmung auf. In der Wissenschaft bezeichnet man dieses Phänomen auch als Sonntagsneurose.Continue reading Weekend Blues – schlecht gelaunt am Wochenende? →
Puzzeln als Mittel gegen Stress
Puzzlespiele unterhalten die Menschen seit dem 18. Jahrhundert. Der Zeitvertreib schult die Koordination, trainiert das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit – und das nicht nur bei Kindern. Auch für Erwachsene bringt regelmäßiges Puzzeln viele Vorteile mit sich. Wie Psychologen herausfanden, eignet es sich ideal zur Entspannung vom stressigen Arbeitsalltag. Entspannung durch Puzzeln Der Alltag im BüroContinue reading Puzzeln als Mittel gegen Stress →
Wie gehe ich im Job mit Opportunisten um?
Vielleicht kennen Sie ihn auch!? Diesen einen Kollegen, der dem Chef immer nach dem Mund redet. Der gestern noch felsenfest eine Meinung vertrat, heute aber die Ansicht des Vorgesetzten angenommen hat. Der Absprachen bricht, um sich selbst Vorteile zu verschaffen. Menschen, die stets auf den eigenen Vorteil bedacht sind, bezeichnet man als Opportunisten. Wie SieContinue reading Wie gehe ich im Job mit Opportunisten um? →
Was macht uns (arbeits)glücklich?
Gesundheit, eine harmonische Beziehung, erfüllende Hobbys – es gibt viele Dinge, die uns glücklich und zufrieden machen. Doch was sorgt eigentlich dafür, dass wir uns auch bei der Arbeit glücklich fühlen? Ist es ein hohes Gehalt, eine ausgewogene Work-Life-Balance oder das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun? Der folgende Beitrag zeigt, welche Aspekte zum Arbeitsglück beitragen.Continue reading Was macht uns (arbeits)glücklich? →
Raumdüfte für Zuhause und Büro: Wohlfühlatmosphäre überall schaffen
Raumdüfte – mehr als nur ein angenehmer Geruch Vielleicht kennst du es auch – diesen erfrischenden Duft, der den Raum betritt und sofort eine angenehme Atmosphäre schafft. Raumdüfte sind jedoch weit mehr als nur ein angenehmer Geruch. Sie haben die Kraft, unsere Stimmung zu heben, Stress zu reduzieren und sogar unsere Produktivität zu steigern. InContinue reading Raumdüfte für Zuhause und Büro: Wohlfühlatmosphäre überall schaffen →