Der Begriff „Mentor“ ist aus der Karrierewelt nicht mehr wegzudenken. Es handelt sich dabei um eine Person, die bereits erfolgreich in der Branche arbeitet, in der auch Sie Karriere machen möchten. Oft sind es kleine Details, die daran schuld sind, dass sich die Türen einfach nicht öffnen wollen. Mit einem Mentor an ihrer Seite, könnteContinue reading Mit einem Mentor die Karriereleiter erklimmen
Rauchen während der Arbeit: Was ist erlaubt, was nicht?
Dem Arbeitgeber ist per Gesetz erlaubt, ein grundsätzliches Rauchverbot im gesamten Betrieb zu verhängen. Schließlich hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. Das gilt für den Bereich, den der Arbeitgeber als Arbeitsplatz zur Verfügung stellt. Der Arbeitgeber hat jedoch auch das Recht, innerhalb der gesetzlichen Vorgaben gewisse Freiheiten zu gewähren. Um den Betriebsfrieden nichtContinue reading Rauchen während der Arbeit: Was ist erlaubt, was nicht? →
Eine Bewerbungshomepage erstellen
Kaum einen Bereich hat das Internet so nachhaltig verändert wie den Arbeitsmarkt. Schriftliche Bewerbungen auf Stellenanzeigen in einer Tageszeitung werden immer mehr zur Ausnahme. Jobbörsen im Internet und interaktive Plattformen des Web 2.0 boomen dagegen. Allerdings hat die schöne neue Online-Welt den Nachteil, dass Bewerbungsunterlagen als Anhang einer Mail nicht ganz so schön „zurechtgemacht“ werdenContinue reading Eine Bewerbungshomepage erstellen →
Frische Luft erleichtert das Arbeiten: Richtig lüften im Büro
Es gibt kaum eine Jahreszeit, in der man sich nicht über die richtige Lüftungsweise Gedanken macht. Fest steht: An kalten Tagen muss genauso gelüftet werden wie an warmen Tagen. Das ist förderlich, um ein angenehmes Raumklima zu erzeugen, und beugt Schimmelbildung vor. Wir haben einige Tipps zum richtigen Lüften zusammengetragen. Zu kalt, zu warm,Continue reading Frische Luft erleichtert das Arbeiten: Richtig lüften im Büro →
Gute Tipps für Jobinterviews per Telefon und Skype
Die erste Phase von Bewerbungsgesprächen findet immer häufiger über das Telefon oder Skype statt. Bei dieser Art des Jobinterviews lauern zwar einerseits einige Gefahren auf Sie, andererseits bietet sie aber auch gewisse Vorteile. Dieser kleine Ratgeber soll Ihnen ein paar nützliche Tipps für Ihr Bewerbungsgespräch über Telefon bzw. Skype geben. Das Jobinterview via Telefon EinContinue reading Gute Tipps für Jobinterviews per Telefon und Skype →
Erfolgreicher Arbeiten: Effizient statt effektiv
Kaum ein Arbeitnehmer, bei dem keine Überstunden anfallen. Wie sollen die vielen Aufgaben und Projekte auch sonst gestemmt werden? Mit Effizienz! Denn es ist bewiesen, dass nicht diejenigen Mitarbeiter viel schaffen, die lange im Büro sitzen. Sondern jene mit effizienter Arbeitsweise. Doch was heißt effizientes Arbeiten überhaupt? Richtige Dinge tun und Dinge richtig tunContinue reading Erfolgreicher Arbeiten: Effizient statt effektiv →
Intern bewerben – darauf sollten Sie achten
Sie wollen sich für eine firmeninterne Stelle bewerben? Bravo! Ein guter Arbeitgeber weiß dies zu schätzen, denn es zeugt von Selbstbewusstsein und zeigt, dass Sie in der Firma mehr bewegen möchten. Dennoch wird Sie nicht jeder zu diesem Vorhaben beglückwünschen – besonders in Ihrer Abteilung. Deshalb gilt es bei einer internen Bewerbung um eine neueContinue reading Intern bewerben – darauf sollten Sie achten →
Mitarbeiter mit Kind unterstützen: Familienfreundlichkeit im Unternehmen
Familienfreundlichkeit in Unternehmen ermöglicht es Müttern und Vätern, nicht auf berufliche Erfolge verzichten zu müssen – und sich trotzdem ihrem Kind oder ihrer Kinder widmen zu können. Familienfreundlichkeit geht in erster Linie vom Arbeitgeber aus. Wie der Chef Arbeitnehmern mit Kindern entgegenkommen kann, skizzieren wir hier. Familienbegriff definieren Wer sein Unternehmen familienfreundlich gestalten möchte,Continue reading Mitarbeiter mit Kind unterstützen: Familienfreundlichkeit im Unternehmen →
Erkennen Sie Ihre Chance – so verliert die Jobabsage ihr Grauen
Eine Jobabsage kann große Frustration auslösen. Besonders, wenn Sie in der letzten Zeit bereits einige Absagen hinnehmen mussten. Nicht jeder Bewerber hat das große Glück in einer Branche tätig zu sein, in der er ständig von Headhuntern verfolgt wird. Doch letztendlich ist alles nur eine Frage der Sichtweise und wie Sie mit einem „Nein“ umgehen.Continue reading Erkennen Sie Ihre Chance – so verliert die Jobabsage ihr Grauen →
Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Welches Bike ist am besten geeignet?
Hunderttausende fahren täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Die einen, weil sie es müssen, die anderen, weil sie es wollen. Fest steht: Das Fahrrad anstelle des Autos zu nutzen, schont die Umwelt und ist gut für die Gesundheit des Radlers. Wer täglich strampelt, trainiert Muskeln und Kondition – und spart sich so das Fitnessstudio. ErfahrenContinue reading Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Welches Bike ist am besten geeignet? →
Ist Offline-Networking tot?
Die neuesten Nachrichten von der Familie gibt es über Whats-App, mit den Kollegen und Kolleginnen ist man über Facebook in Kontakt, die Schulfreunde hat man über Instagram im Blick. Meetings im Job werden über Internettelefonie abgehalten, und so manches Vorstellungsgespräch findet ebenfalls über Skype statt. Warum auch nicht? Die Technik ist verfügbar, günstig genug undContinue reading Ist Offline-Networking tot? →
WhatsApp Business: Was die Unternehmens-Variante leistet
Anfang des Jahres 2018 hat WhatsApp den Messenger WhatsApp Business gelauncht. Zunächst war die App nur in den USA, in Großbritannien, Italien, Mexiko und Indonesien erhältlich, seit einigen Wochen ist die kostenlose App auch für deutsche User verfügbar – allerdings bis auf Weiteres nur für Android-Nutzer. Die Facebook-Tochter WhatsApp will damit vor allem kleine UnternehmenContinue reading WhatsApp Business: Was die Unternehmens-Variante leistet →
KI – diese Jobs könnten demnächst aussterben
Jedesmal, wenn den Entwicklern und Entwicklerinnen Künstlicher Intelligenz, kurz KI, ein weiteres Meisterwerk gelungen ist, schlagen die Wellen hoch: Computer nehmen uns die Arbeitsplätze weg, die Automatisierung greift um sich. Tolle Schlagzeilen in den Medien, Panik in der Bevölkerung. Aber was ist wirklich dran? Immerhin gibt es nicht erst seit gestern Computer. Und wenn manContinue reading KI – diese Jobs könnten demnächst aussterben →
Mehr Spaß im Joballtag: Abwechslung, die motiviert
Ein Meeting reiht sich ans nächste, lange Telefonkonferenzen mit schwierigen Kunden stehen an – der Büroalltag ist oftmals nicht gerade mit Spaß und Abenteuer gespickt. Höchste Zeit, für mehr Abwechslung im Job zu sorgen. Wer die folgenden Tipps umsetzt, steigert den Spaßfaktor im Büro und hebt die allgemeine Stimmung – das wirkt sich dann auchContinue reading Mehr Spaß im Joballtag: Abwechslung, die motiviert →
Einstiegsgehälter bei Bürojobs
Zunächst einmal: Den einen typischen Bürojob oder Schreibtischberuf gibt es nicht. War es früher die Sekretärin oder der Sekretär, die alle anfallenden Papierarbeiten erledigten, spielen sich heute die Mehrheit aller Berufe am Schreibtisch ab. Dank leistungsstarker Hard- und Software kann einfach unglaublich viel am Schreibtisch erledigt werden. Die Vorteile des Internets kommen noch dazu. DadurchContinue reading Einstiegsgehälter bei Bürojobs →
Die Kurzpräsentation im Job: Der Elevator Pitch
Der Elevator Pitch wurde von einem amerikanischen Vertriebler entwickelt. Er überlegte sich eine Kurzpräsentation, mit der er seine Ansprechpartner während einer Fahrstuhlfahrt von sich und seinem Produkt überzeugen wollte. Alle wichtigen Informationen verdichtete er so, dass sie schnell vorzutragen und zu erfassen waren – damit überzeugte er seine Gesprächspartner von seiner Geschäftsidee. Der Einfall warContinue reading Die Kurzpräsentation im Job: Der Elevator Pitch →
Die verrückten Büros der Start-ups
Schnöde Schreibtischreihen waren gestern: In puncto Gestaltung und Einrichtung der Büros übertrumpfen sich Start-ups geradezu an Extravaganz. Papp-Gorilla, Carrera-Bahn und Baumhaus sollen für den kreativen Spirit sorgen. Disney World als Büro: Das Inventionland in Pittsburgh Ein Besuch des Walt Disney World Resort inspirierte George Davison, Gründer des Unternehmens Davison Inventing, zu einem Bürokomplex derContinue reading Die verrückten Büros der Start-ups →
Resilienz – wichtig für ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben
Wie viele wissenschaftliche Begriffe stammt auch Resilienz aus dem Lateinischen. Es bedeutet „abprallen“ und meint kurzgefasst die Fähigkeit, sich von äußeren Umständen nicht vereinnahmen und herunterziehen zu lassen, was insbesondere in der Arbeitswelt ein wesentlicher Faktor für den Erfolg sein kann. Das Gegenteil von Resilienz, also psychischer Widerstandsfähigkeit, ist übrigens die Vulnerabilität (Verletzlichkeit). ResilienzContinue reading Resilienz – wichtig für ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben →
Digitale Helfer: KI im Office
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz schreitet rasend voran, digitale Helfer etablieren sich in den Büros immer stärker als effiziente Assistenten von Mitarbeitern und Geschäftsleitung. Wie KI den Arbeitsalltag erleichtern kann, lesen Sie im Folgenden. Das automatisierte Sekretariat Fräulein zum Diktat, das war gestern. Moderne Sprachanalyseverfahren nehmen komplette Diktate auf und geben sie aufbereitet wieder. DieContinue reading Digitale Helfer: KI im Office →
Fit im Job: Während der Arbeit genug trinken
Der menschliche Körper besteht, je nach Alter und Geschlecht, bis zu 70 Prozent aus Wasser. Durch Schwitzen und Stoffwechselvorgänge verliert ein Erwachsener bis zu 2,5 Liter Flüssigkeit am Tag – diesen Verlust gilt es auszugleichen. Doch vielen Menschen fällt es schwer, im Job ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Warum Flüssigkeit so wichtig istContinue reading Fit im Job: Während der Arbeit genug trinken →