Die CeBIT hat in diesem Jahr wieder viele neue Trends in den Fokus gerückt, die auch für die Office-Welt von großer Bedeutung sind. Allen voran war auf der CeBIT 2014 „Big Data“ eines der zentralen Themen. Die Auswertung von riesigen Datenmengen bringt viele Vorteile für Unternehmen. Aber auch zwei zukunftsweisende Trends haben für Aufmerksamkeit gesorgt.Continue reading Businesstechnik von der CeBIT 2014: Innovationen für die Office-Welt?
Zeitumstellung – Welchen Einfluss hat sie auf uns?
Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt, wir wechseln von der Winter- in die Sommerzeit. Im Klartext bedeutet das: Wir verlieren eine Stunde Schlaf. Wer normalerweise um 6 Uhr morgens aufsteht, muss sich am Montag gefühlt um 5 Uhr hochquälen. Ist man besonders empfindsam, braucht man Tage, um sich anContinue reading Zeitumstellung – Welchen Einfluss hat sie auf uns? →
8 Tipps für eine gute Work-Life-Balance
Wenn man abends auf der Couch noch über die bevorstehende Arbeit grübelt und morgens im Büro über private Angelegenheiten nachdenkt, sollte man eventuell etwas ändern. Vielen Arbeitnehmern fällt es schwer Privatleben und Beruf voneinander zu trennen und ein Gleichgewicht zwischen beiden herzustellen. Denn wird sich zu viel auf die Arbeit konzentriert, wird die Lebensqualität eingeschränkt.Continue reading 8 Tipps für eine gute Work-Life-Balance →
Hoch die Tassen: vier Jahre OTTO Office Blog
Es gibt viel zu feiern: nicht nur unser 20-jähriges Firmen-Jubiläum sondern auch den vierten Geburtstag des OTTO Office Blogs. Während ich Sie anfangs noch allein mit Informationen rund um das Thema Büro versorgt habe, werde ich mittlerweile von großartigen Team-Kollegen unterstützt. Dazu gehören unter anderem Carsten Völler und Kathrin Mannier und diverse Gastautoren. Im LaufeContinue reading Hoch die Tassen: vier Jahre OTTO Office Blog →
iSpy im Office: So richten Sie eine günstige Büroüberwachung per Webcam ein
Sie müssen nachts ein Büro oder Gelände überwachen? Oder es verschwindet am helllichten Tag immer wieder auf unerklärliche Weise teures Arbeitsmaterial? Wenn die rechtliche Grundlage vorhanden ist, muss eine technische Lösung her. Mit diesen Tools ist eine Überwachungskamera schnell und günstig installiert. Wenn Sie wissen wollen, was in Ihrem Büro oder anderen Räumen passiert, müssenContinue reading iSpy im Office: So richten Sie eine günstige Büroüberwachung per Webcam ein →
Anleitung: Windows-Passwort vergessen – was nun?
Mal war ein PC länger nicht im Betrieb, mal hat ein Mitarbeiter seine Kennung schlicht vergessen: Wenn das Windows-Passwort fehlt, ist guter Rat teuer. Hacker-Methoden können helfen, sind aber nicht immer nötig. Mit diesen Anleitungen sind Sie für alle Fälle gewappnet. Fall 1: Kennwort eines lokalen Benutzerkontos verloren? Es fehlt lediglich das Passwort einesContinue reading Anleitung: Windows-Passwort vergessen – was nun? →
Das Büro vor 20 Jahren (Teil 3) – Kennen Sie noch Lochkarten?
Bevor es Disketten, CD-Roms und USB-Sticks gab, war die Lochkarte in der Bürowelt ein weit verbreitetes Medium, um Daten zu speichern. Einige von Ihnen kennen sicherlich noch die rechteckige Pappkarte, in die Löcher zur Informationsspeicherung, -verarbeitung und –übertragung eingestanzt werden. Lochkarten wurden in Unternehmen häufig zum Stempeln der Arbeitszeit genutzt. Die Speicherung der Daten erfolgtContinue reading Das Büro vor 20 Jahren (Teil 3) – Kennen Sie noch Lochkarten? →
Datenkrake: Wie Windows unser Nutzungsverhalten aufzeichnet
Wer mal eben kurz einen Kaffee trinken geht oder sich in die Mittagspause verabschiedet, sollte seinen Windows-PC oder -Laptop mit einem Kennwort schützen. Denn schon in wenigen Sekunden können Dritte mehr über den Nutzer herausfinden, als ihm lieb sein kann. Microsofts Betriebssystem protokolliert jede Menge hochsensible Daten. Es lässt sich nahezu alles rekonstruieren, was einContinue reading Datenkrake: Wie Windows unser Nutzungsverhalten aufzeichnet →
Karneval – woher kommt der Brauch?
An Karneval wird gefeiert – so viel weiß jeder. Am bekanntesten ist wohl der Kölner Karneval, doch auch in anderen Städten und Regionen Deutschlands wird jährlich die Feierlaune hochgehalten. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Tradition? Im Christentum beginnt traditionell am Aschermittwoch die sechswöchige Fastenzeit vor Ostern. Der Begriff Karneval, in einigen Regionen auchContinue reading Karneval – woher kommt der Brauch? →
Trickkiste: So laufen alte Programme unter Windows 8
Technisch gesehen unterscheiden sich Windows 7 und 8 kaum. Theoretisch sollten daher die meisten Programme, die unter Windows 7 funktionieren, auch unter Windows 8 keinerlei Probleme bereiten. Praktisch kommt es aber immer wieder mal vor, dass Anwendungen nicht einwandfrei laufen . Zum Glück gibt es diese Lösungen. So überprüfen Sie, ob Programme funktionieren Wenn SieContinue reading Trickkiste: So laufen alte Programme unter Windows 8 →
Das Büro vor 20 Jahren (Teil 2): Kennen Sie noch Mikrofiche?
Im zweiten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick zurück auf: Mikrofiche. Na, erinnern Sie sich? Bevor Dokumente digital archiviert werden konnten, wurden sie in vielen Unternehmen auf sogenannten Mikrofichen festgehalten. Mikrofiche sind Mikrofilme mit in der Reihe angeordneten Mikrokopien – viereckige verkleinerte Abbildungen von Dokumenten, Zeichnungen oder Skizzen. Der Begriff „fiche“ kommt aus demContinue reading Das Büro vor 20 Jahren (Teil 2): Kennen Sie noch Mikrofiche? →
Produkttest und Gewinnspiel: Avery Zweckform Etiketten
Es ist Mittag und die Post geht gleich raus. Fast hätte ich vergessen, die wichtige Sendung für den Geschäftspartner zu verschicken. Ich schnappe mir also den Kugelschreiber und beginne die Empfängeradresse auf den Umschlag zu schreiben. Zack – da ist es passiert, ich habe mich in der Eile verschrieben. Sämtliche Korrekturversuche führen dazu, dass dieContinue reading Produkttest und Gewinnspiel: Avery Zweckform Etiketten →
Ratgeber LED: Tipps für den gelungenen Leuchtmittelkauf
Leuchtdioden gehören zweifellos zu den Trend- und Zukunftstechnologien: Fachleute bezeichnen sie als das Licht des 21. Jahrhunderts. Und langsam aber sicher erobern die energieeffizienten Lichtwunder die Büro-Beleuchtungswelt. Die Wahl der richtigen Leuchtmittel hat allerdings so einige Tücken. Ein paar wichtige Tipps für den gelungenen Einkauf von LED-Leuchtmitteln. Nahezu alle Unternehmen wollen Energie sparen. Und fürContinue reading Ratgeber LED: Tipps für den gelungenen Leuchtmittelkauf →
20 Jahre OTTO Office: Von Fotomodellen, Pappkarten und nächtlichen Bürostreichen
In diesem Jahr feiern wir unser 20-jähriges Firmen-Jubiläum. Sie wissen es selbst: In den letzten 20 Jahren hat sich vieles verändert. Hier im Blog nutzen wir die Gelegenheit, um auf die Veränderungen in Büros und längst vergessene Büroartikel zurückzublicken. Heute schauen wir zurück auf 20 Jahre bei OTTO Office. Was hat sich an den Aufgaben,Continue reading 20 Jahre OTTO Office: Von Fotomodellen, Pappkarten und nächtlichen Bürostreichen →
NAS für kleine Büros: Grundlagen für den Datenschutz
Für kleinere Büros mit überschaubarer Mitarbeiterzahl, muss es nicht gleich ein ausgewachsener Server sein. Oft reicht auch eine gute Netzwerkfestplatte, um für Datensicherheit und –Integrität im Arbeitsalltag zu sorgen. Netzwerkfestplatten helfen, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Gerade wenn im Büro mehrere Mitarbeiter an den gleichen Dokumenten arbeiten. Denn so komfortabel es sein mag,Continue reading NAS für kleine Büros: Grundlagen für den Datenschutz →
So klappt’s: OSX und Windows auf dem iPad
Alle Windows- und OSX-Programme auf dem iPad nutzen – das wäre für viele Businessanwender eine echte Erleichterung! Mit genau diesem Versprechen lockt die Anwendung Parallels Access. Ein Praxistest. Der Hersteller verspricht viel: iPad-Besitzer sollen dank Paralles Access alle herkömmlichen Mac- und Windows-Programme auf dem iPad nutzen können. Und zwar so als wären sie direkt fürContinue reading So klappt’s: OSX und Windows auf dem iPad →
Elektronikmesse CES 2014: Meine Büro-Highlights aus Las Vegas
3-D-Drucker und 3-D-Faxe, USB-Sticks mit Riesenspeicher und mobilen Anschlüssen, Dual-OS-Tablets mit Android und Windows: Bei der CES in Las Vegas handelt es sich ja eigentlich um eine Consumer-Messe, doch viele Messetrends beeinflussen auch die Business- und Bürowelt. Hier meine persönlichen Lieblingsneuheiten für 2014. 3-D Fax „Zeus“ – dreidimensionale Objekte faxen Apropos 3-D-Drucker: Bald soll esContinue reading Elektronikmesse CES 2014: Meine Büro-Highlights aus Las Vegas →
Das Büro vor 20 Jahren (Teil 1): Kennen Sie noch die Rohrpost?
Anlässlich unseres 20-jährigen Firmen-Jubiläums werfen wir einen Blick zurück: Was hat sich seitdem in unseren Büros verändert? Dabei sind wir auf längst vergessene Büroartikel, Kommunikationswege und Gepflogenheiten gestoßen. Kennen Sie zum Beispiel noch die gute alte Rohrpost? Sie war Mitte des 19. Jahrhunderts die Erfindung des Transportwesens. Statt lange Wege für die Übermittlung von UnterlagenContinue reading Das Büro vor 20 Jahren (Teil 1): Kennen Sie noch die Rohrpost? →
Kommunikation im Büro: Wie sage ich es meinem Kollegen?
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit einem Kollegen zusammen im Büro, der pausenlos lautstarke Gespräche am Telefon führt. Jedes Telefonat beendet er mit einem lauten Krachen, in dem er den Telefonhörer auf die Station fallen lässt. Und als wenn das nicht schon genug wäre, müssen Sie sich die privaten Gespräche von ihm und seinerContinue reading Kommunikation im Büro: Wie sage ich es meinem Kollegen? →
Netzwerk erweitern: per WLAN-Repeater oder Powerline?
Schlaffe Leitung im Schlafzimmer, miese Datenraten in der Küche, dafür bester Empfang im Gäste-WC – drahtlose Netzwerke funken nicht immer dort, wo sie sollen. Repeater und Powerline-Adapter schaffen Abhilfe. Doch wann ist welche Lösung ideal? Manchmal genügen schon zwei Mauern zwischen Router und Computer, und die Internet-Geschwindigkeit geht in den Keller. So können Stahlgeländer, Computer-Gehäuse,Continue reading Netzwerk erweitern: per WLAN-Repeater oder Powerline? →