Gehören 3D-Drucker neben PC und Multifunktionsgerät bald zur Standardausstattung eines Arbeitsplatzes? Bisher kamen die Geräte vor allem beim Erstellen industrieller Prototypen zum Einsatz. Sie waren zu teuer, zu umständlich zu bedienen und zu langsam für den Masseneinsatz. Doch jetzt gibt es die ersten erschwinglichen Geräte. Ich habe mir drei Modelle angesehen – und mich gefragt:Continue reading 3D-Drucker – arbeitet diese Technik bald in unseren Büros?
Die optimale Bürogestaltung – Was sollte man beachten?
Ob Einzelbüro, Mehrpersonenbüro oder Großraumbüros – die Sitzordnung spielt eine entscheidende Rolle bei der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Während sich der Mitarbeiter im Einzelbüro meist über ausreichend Platz freuen kann, stellt die Anordnung der Arbeitsplätze in kleineren Büros mit drei oder mehr Personen häufig eine Herausforderung dar. Denn schließlich sollte jeder Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ungestörtContinue reading Die optimale Bürogestaltung – Was sollte man beachten? →
Office-Apps: So wird das Smartphone zum mobilen Büro
Das Smartphone als Arbeitsmaschine fürs Büro und unterwegs? Kein Problem – mit den richtigen Apps wird es zur Produktivitätsmaschine. Ich stelle Ihnen die Grundausstattung für ein mobiles Office vor. So bearbeiten Sie unterwegs Texte und Tabellen, studieren PDFs und organisieren Ihre Termine. Mit diesen Apps ersetzt Ihr Smartphone in vielen Situationen locker ein Notebook –Continue reading Office-Apps: So wird das Smartphone zum mobilen Büro →
Ein eigenes Blog erstellen (Teil 3): Hallo Welt! Wie gelingt mein erster Artikel?
Die technischen Voraussetzungen sind geklärt, ein Blogthema gefunden – jetzt kann gebloggt werden. Oder? Wie man vorgeht, um den ersten Beitrag ins Netz zu stellen, erläutere ich in Teil 3 meiner Blog-Serie. Einige Tipps für die ersten Blogschritte. Rechtliche Grundlagen: Impressum und Datenschutz nicht vergessen Ganz wichtig ist das Impressum – es sollte vor demContinue reading Ein eigenes Blog erstellen (Teil 3): Hallo Welt! Wie gelingt mein erster Artikel? →
Optimales Zeitmanagement mit Harvest, Social PM &Co
Nachdem ich Ihnen zuletzt im Juni 2012 iPad-Apps vorgestellt habe, mit denen es sich unterwegs effizient arbeiten lässt, setze ich meine Zeitmanagementserie dieses Mal mit Web- und Desktopanwendungen fort. Wer sich zunächst ganz grundsätzlich mit dem Thema befassen möchte, findet hier zehn Tipps, um seine (Arbeits-) Zeit effektiver zu nutzen. Die Liste nutze ich übrigensContinue reading Optimales Zeitmanagement mit Harvest, Social PM &Co →
Produkttest: Leitz WOW-Produktserie – mit Gewinnspiel
Tacker, Locher, Ordner, Mappen – das sind typische Büroartikel, die auf jedem Schreibtisch zu finden sind. Meist gibt es sie in den klassischen Bürofarben: Schwarz, Grau, Blau und manchmal auch in einem mutigeren Rot. Die Gestaltung der Büroartikel ist in der Regel schlicht und funktional. Für mich sind Tacker und Co. daher auch einfach nurContinue reading Produkttest: Leitz WOW-Produktserie – mit Gewinnspiel →
Touch-Apps auf Windows8: Wie sich die PC-Bedienung neu erfindet
Windows8 mit seiner Mischung aus klassischem Desktop und Kachel-Oberfläche mag nicht jedem gefallen. Eines muss man den Microsoft-Entwicklern aber lassen: Das Betriebssystem touchscreen-fähig zu machen, war mutig. Und ist zukunftsweisend – auch für die stationäre PC-Arbeit zu Hause oder im Büro. Trotzdem: Unterm Strich bietet das neue Windows8 Vor- wie Nachteile. Was überwiegt? Der Knackpunkt:Continue reading Touch-Apps auf Windows8: Wie sich die PC-Bedienung neu erfindet →
Die ganz private Cloud (Teil 2): So richten Sie ruckzuck eine Fritz!Box-Datenwolke ein
Auf all die schönen Vorteile von Internet-Festplatten müssen Sie trotz Sicherheitsbedenken nicht verzichten – zumindest wenn Sie Ihr heimisches Funknetzwerk mit einer Fritz!Box betreiben. An diese Router lässt sich einfach eine USB-Festplatte andocken, auf die Sie von überall auf der Welt zugreifen können. Das Einrichten der Netzwerk-Festplatte und die Freigabe für den Internetzugriff sind inContinue reading Die ganz private Cloud (Teil 2): So richten Sie ruckzuck eine Fritz!Box-Datenwolke ein →
Open Source (Teil 1): LibreOffice 4.0 – eine echte Office-Alternative?
Man lehnt sich nicht weit aus dem Fenster, wenn man sagt, dass Microsoft Office die klare Nummer eins unter den Büroprogrammen ist. Und das nagelneue Office 2013 macht in Sachen Bedienung und Effizienz nochmal einen Riesenschritt nach vorne. Billig ist der Spaß allerdings nicht. Allein für die abgespeckte „Home & Business“-Version sind mindestens 200 EuroContinue reading Open Source (Teil 1): LibreOffice 4.0 – eine echte Office-Alternative? →
Woher kommt das Osterei?
Hallo Ostern! Da bist du ja schon wieder. Auch dieses Jahr steht Ostern vor der Tür und traditionell sind gerade die kleinen, bunten Ostereier wieder überall zu sehen. Ob in Schokolade gegossen im Supermarktregal liegend, als Deko auf dem Tisch oder baumelnd am Gartenstrauch – Ostereier sind das Symbol für das Osterfest. Doch was hatContinue reading Woher kommt das Osterei? →
Hurra – Wir haben Geburtstag!
Alle guten Dinge sind drei – und daher freuen wir uns, heute den 3. Geburtstag unseres OTTO Office-Blogs „Rund ums Büro“ feiern zu dürfen. Mittlerweile arbeiten fünf Autoren daran, unsere Leser mit interessanten und abwechslungsreichen Beiträgen rund um den Arbeitsplatz zu unterhalten. Auch im kommenden Jahr wollen wir für Sie spannende Themen unter die LupeContinue reading Hurra – Wir haben Geburtstag! →
Virenschutz bei Windows8
Windows8 ist das erste Windows mit eingebautem Virenscanner. Ich habe mal geschaut, was dieser Virenscanner genau beinhaltet und ob er meines Erachtens nach ausreicht. Windows8 besitzt einen kostenlosen Viren- und Spywareschutz Defender und weitere neue Funktionen, die vor Attacken aus dem Web schützen. So prüft Windows8 zum Beispiel bei jedem Startvorgang, ob es sich nochContinue reading Virenschutz bei Windows8 →
Pflanzen im Büro: Nützliche Alleskönner
Ob als Blumenstrauß, kleines Gewächs auf der Fensterbank oder als großer Blickfang: Pflanzen sind fester Bestandteil vieler Büros. Und dies aus gutem Grund. Mit Pflanzen können graue Büroräume fröhlicher und lebendiger gestaltet werden. Der Einsatz von Pflanzen im Büro kann jedoch nicht nur aus gestalterischen Gründen sinnvoll sein. Büropflanzen zur Steigerung des Wohlbefindens und derContinue reading Pflanzen im Büro: Nützliche Alleskönner →
Ein eigenes Blog erstellen (Teil 2): Was will ich schreiben – und wie erreiche ich Leser?
Ein ganz wesentlicher Punkt für einen Blog ist: die Frage nach seinem Inhalt. Natürlich kann ich nicht beantworten, was ein angehender Blogger schreiben sollte. Aber es gibt einige Punkte, die man bei der Wahl seines Blogthemas beachten sollte – und die will ich in Teil 2 meiner Blog-Serie mal beschreiben… Über Gott und die WeltContinue reading Ein eigenes Blog erstellen (Teil 2): Was will ich schreiben – und wie erreiche ich Leser? →
Steuererklärung leicht gemacht: Tools und Programme für den Apple Mac
Im Februar habe ich Ihnen drei Steuerspar-Programme für Windows-Anwender sowie günstige Alternativen für „leichte Fälle“ vorgestellt. Jetzt sind die Apple-User dran. Das ElsterFormular, die elektronische Steuererklärung der deutschen Steuerverwaltungen, ist zwar noch nicht mit OS X kompatibel. Aber seit dem letzten Jahr bieten zwei namhafte Vertreter für Steuererklärungsprogramme ihre Programme mit Elster-Anbindung auch für denContinue reading Steuererklärung leicht gemacht: Tools und Programme für den Apple Mac →
Apple: Auf dem absteigenden Ast?
Ich mag Apple-Hardware. Inzwischen umfasst meine Sammlung: vier iPhones, zwei iPads, zwei Macbooks Pros und einen iPod. Ich schreibe hier bewusst „Apple-Hardware“ – weil ich die „Apple-Politik“, was etwa die Zensur, Produktionsbedingungen und Außendarstellung betrifft, nicht immer mag. Doch beschleicht mich das Gefühl, dass auch bei den Geräten langsam aber sicher der Lack absplittert. BerichteContinue reading Apple: Auf dem absteigenden Ast? →
Persönliche Gegenstände am Arbeitsplatz: Was sie uns verraten
Gerade Büromenschen kennen dies gut: Tag für Tag sitzt man an seinem Arbeitsplatz und die Umgebung ist immer dieselbe: gleicher Tisch, gleiche Wandfarbe, gleicher Ausblick, gleiche Kollegen. Da kommt schnell Eintönigkeit auf. Doch bei der Auswahl und Gestaltung der Raumausstattung haben Arbeitnehmer meist wenig bis gar kein Mitspracherecht. Kein Wunder also, dass viele Kollegen ihreContinue reading Persönliche Gegenstände am Arbeitsplatz: Was sie uns verraten →
Produkttest: Stabilo Textmarker Luminator
Textmarker gehören definitiv zu meinen Lieblingsprodukten in der Welt der Büros, Schulen und Universitäten. Man kann damit wunderbar interessante Textpassagen hervorheben oder auch die wichtigsten Dinge im Kalender markieren. In unserem Büro tragen wir immer unsere Urlaubszeiten in verschiedenen Textmarkerfarben ein, damit jeder auf einen Blick sehen kann, wann wer nicht im Haus ist. WährendContinue reading Produkttest: Stabilo Textmarker Luminator →
Wie man sein Smartphone gegen Diebstahl schützt
Die Hälfte aller deutschen Handy-Nutzer hat mittlerweile ein Smartphone, rund 30 Millionen Menschen. Die Geräte sind leistungsfähig, aber auch nicht billig. Umso wichtiger ist ein sorgfältiger Umgang mit ihnen. Doch die Deutschen sind da etwas nachlässig: Jeder fünfte Smartphone-Besitzer verzichtet gänzlich auf Sicherheitsfunktionen, ergab eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom. Dabei können bereits drei kleine SicherheitsfeaturesContinue reading Wie man sein Smartphone gegen Diebstahl schützt →
Office Trends von der CES 2013 in Las Vegas
Wie der Name schon sagt, steht auf der Consumer Electronics Show (CES) jedes Jahr im Januar in Las Vegas die Unterhaltungselektronik im Mittelpunkt. Alle Welt schaut auf die weltweit wohl größte Elektronikmesse. Zwischen Fernsehern und Blu-ray-Playern gab es auch einige Neuheiten zu entdecken, die bald schon im Arbeitsalltag ankommen dürften. Biegsame Displays, die sich ausrollenContinue reading Office Trends von der CES 2013 in Las Vegas →