Das ist schon ein bisschen merkwürdig: Führungskräfte predigen gern die Vorzüge von Großraumbüros, viele gönnen sich aber ein eigenes Zimmer. Mit einer richtigen Tür! Bei Angestellten sind Großraumbüros hingegen in der Regel eher unbeliebt. Und auch wissenschaftliche Studien weisen auf die Nachteile dieser Arbeitsumgebung hin: Lärm, trockene und verbrauchte Luft, Probleme mit der Temperatur undContinue reading Bitte nicht so laut – ein kleiner Knigge fürs Großraumbüro
Produkttest: FRANKEN Moderationskoffer Trainer – Mit Gewinnspiel –
Vor einer Woche habe ich in einem Artikel darüber berichtet, was man unter der Moderation eines Meetings oder einer Konferenz versteht, was ein Metaplan® ist und wie man die Utensilien aus einem Moderationskoffer hierfür einsetzt. Nun will ich mir einen solchen Moderationskoffer einmal genauer anschauen. Die Firma FRANKEN war so freundlich, mir für diesen ProdukttestContinue reading Produkttest: FRANKEN Moderationskoffer Trainer – Mit Gewinnspiel – →
Ein kreatives Hochzeitsgeschenk für Kollegen
Mit dem Mai beginnt die jährliche Hauptsaison der Hochzeiten. Überall, bei Verwandten, Freunden und natürlich auch Kollegen, finden Hochzeitsfeiern statt und im Büro steht man vor der Frage: Schenken wir der Kollegin bzw. dem Kollegen etwas? Und wenn ja, was ist das Richtige für diesen Anlass? Da auch bei meinen Kollegen demnächst die Hochzeitsglocken erklingen,Continue reading Ein kreatives Hochzeitsgeschenk für Kollegen →
Moderation und Moderationskoffer
Ein Sortiment im OTTO Office Webshop heißt Moderationsmaterial. Dort bieten wir erfolgreich Moderationskoffer mit Moderationskarten, Markern, Pinnadeln etc. an sowie Moderationstafeln und sonstiges Moderationsmaterial. Ich erinnere mich, dass wir Moderationskarten in der Schule für Gruppenarbeiten nutzen sollten. Im Studium verwendete meine Freundin Moderationskarten in ihrem Referendariat zur Berufsschullehrerin. Beruflich durfte ich bei einem Brainstorming rundContinue reading Moderation und Moderationskoffer →
Effektiv im Heimbüro arbeiten
Ich bin seit mehr als sechs Jahren selbständig und habe von Anfang an im Heimbüro gearbeitet. In dieser Zeit hat sich für mich herausgestellt, dass sich das Heimbüro sehr gut eignet. Allerdings gab es auch bei mir eine Eingewöhnungsphase und jedem liegt das sicher auch nicht. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen mit IhnenContinue reading Effektiv im Heimbüro arbeiten →
Frühjahrsputz beim PC: Datenmüll entfernen mit dem CCleaner
In meinen Beiträgen Frühjahrsputz am PC und Frühjahrsputz am Notebook hatte ich beschrieben, wie Sie Ihre Hardware reinigen. Nun ist die porentiefe Reinigung der Datenspeicher an der Reihe. Denn je intensiver Sie mit Windows arbeiten, desto mehr Ballast und Daten-Spuren hinterlassen Sie auf der Festplatte. Insbesondere beim Internetsurfen sammelt sich jede Menge Datenmüll an. DasContinue reading Frühjahrsputz beim PC: Datenmüll entfernen mit dem CCleaner →
Corporate Blogging: So wird Ihr Corporate Blog von Anfang an ein Erfolg
Vor rund zwei Jahren ist der OTTO Office Blog an den Start gegangen. Seitdem sind über 80 Blogartikel dazugekommen, zahlreiche treue Leser haben Kommentare geschrieben und ihr Feedback gegeben. Neue Bloggerkollegen haben für frischen Wind, eine Erweiterung der Themen und eine kräftig erhöhte Artikelschlagzahl gesorgt. Und nicht zuletzt haben wir uns und Ihnen ein neuesContinue reading Corporate Blogging: So wird Ihr Corporate Blog von Anfang an ein Erfolg →
Frühjahrsputz beim Notebook
Die Reinigung von einem verschmutzten Notebook verlangt noch mehr Vorsicht als die von einem Desktop-PC.
Frühjahrsputz beim PC
Wie jede andere Maschine braucht auch ein Computer regelmäßige Pflege. Denn die Lüfter von Notebook und PC ziehen Staub und Dreck geradezu magisch an. Dadurch kann das Kühlsystem versagen und der PC überhitzen. Das Reinigen muss aber keinen großen Aufwand bedeuten. Ich verrate Ihnen, wie Sie das am besten anstellen. Der größte Feind vom PCContinue reading Frühjahrsputz beim PC →
Existenzgründung – welche Büroartikel brauchen Sie wirklich, welche nicht?
Die Gründe für den Weg in die Selbständigkeit sind vielfältig. Welche zehn Punkte Sie bei Ihrer Existenzgründung besonders beachten müssen, hat mein Kollege Carsten Völler in seinem Gastartikel „Ab in die Selbstständigkeit – 10 Tipps für Gründer“ bei Selbständig im Netz zusammengetragen. In Punkt vier seiner Liste geht es dabei um die Ausgaben für dieContinue reading Existenzgründung – welche Büroartikel brauchen Sie wirklich, welche nicht? →
Crowdsourcing: Die kollektive Intelligenz der Masse
Haben Sie schon mal vom „Aal-Prinzip“ gehört? Das bedeutet „andere arbeiten lassen“ und umschreibt – vereinfacht gesagt – mein heutiges Thema Crowdsourcing. Der Begriff ist eine Wortschöpfung aus „Crowd“ (Menschenmenge) und „Outsourcing“ (Auslagerung). Beim Crowdsourcing werden Tätigkeiten und Ressourcen nicht an bestimmte Personen oder Unternehmen ausgelagert, sondern an die Crowd – die Masse von Internetusern.Continue reading Crowdsourcing: Die kollektive Intelligenz der Masse →
Bewerben leicht gemacht – Das Bewerbungsgespräch
Ihre Bewerbung war super und Sie wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Nun gilt es einen guten Auftritt beim Bewerbungsgespräch hinzulegen. Und keine Panik, jeder kennt feuchte Hände und die Nervosität die jeden Bewerber vor solch einem Gespräch ereilen.
Präsentieren mit Overheadprojektor und Flipchart
Kunden beraten oder schulen, ihnen Ihr Produkt vorstellen und verkaufen, Mitarbeiter und Vorgesetzte von einer Idee überzeugen – für all‘ diese Vorhaben gilt es, eine gewinnende Präsentation zu erarbeiten und vorzutragen. Wie Sie Ihre Präsentation konzeptionieren und in dem wohl üblichsten Präsentations-Medium Microsoft PowerPoint erstellen, können Sie in meinem Artikel „So erstellen Sie eine erfolgreicheContinue reading Präsentieren mit Overheadprojektor und Flipchart →
Brainstorming mit Hilfe von Fremden
In meinem letzten Blogartikel habe ich Ihnen Tools empfohlen, mit denen Sie online mit Kollegen und Bekannten brainstormen können. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, denn im World Wide Web gibt es viele verschiedene Plattformen, auf denen die Kreativen dieser Welt ihre Geistesblitze teilen und Sie mit ihren Ideen unterstützen. Drei davon stelle ich IhnenContinue reading Brainstorming mit Hilfe von Fremden →
Gesundes Essen im Büro, Teil 2: Mittagessen
Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben leider keine Küche und das stellt viele Büroangestellte täglich vor die Frage: Was gibt es heute zum Mittagessen? Sollte etwas beim Pizzadienst bestellt werden? Oder soll es ein Stück Kuchen vom Bäcker sein? Vielleicht könnte man auch Essen gehen? All dies ist eigentlich gar nicht notwendig, denn auch imContinue reading Gesundes Essen im Büro, Teil 2: Mittagessen →
Urlaubsplanung im Team mit Hilfe von Google
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich Ihnen Tipps gegeben, wie Sie Ihre Urlaubsplanung mit Outlook einfacher gestalten können. Wie versprochen, verrate ich Ihnen heute, wie Sie Ihre Urlaubsplanung mit Google organisieren, denn der kostenlose Webdienst „Google Kalender“ ist ebenfalls hervorragend für die gemeinsame Urlaubsplanung mit Kollegen geeignet. Outlook-Alternative Google Kalender Schritt 1: Navigieren Sie zurContinue reading Urlaubsplanung im Team mit Hilfe von Google →
Ideenfindung per Brainstorming: Zusammen ist man weniger allein
Kennen Sie diese Tage, an denen sich einfach keine zündende Idee einstellen will? Je länger Sie über ein Problem nachdenken, desto weiter entfernt scheint die Lösung. Anstatt allein vor sich hinzubrüten, kann gemeinsame Kreativität helfen – in Form eines Brainstormings. Der Klassiker der Kreativitätstechniken wurde bereits vor mehr als 60 Jahren vom amerikanischen Werbemanager AlexContinue reading Ideenfindung per Brainstorming: Zusammen ist man weniger allein →
Das OTTO Office Blog hat Geburtstag!
Heute vor 2 Jahren, am 22.März 2010, erschien der erste Blogtext in unserem OTTO Office Rund um’s Büro-Blog. Seitdem hat sich viel verändert, das Blog hat einen neuen Look erhalten und viele Kollegen haben sich dazugesellt und unterhalten die Leser mit abwechslungsreichen, interessanten Themen. Das Team von OTTO Office, bedankt sich bei unseren treuen LesernContinue reading Das OTTO Office Blog hat Geburtstag! →
Bewerben leicht gemacht-Der erste Schritt: Die schriftliche Bewerbung
Jeder hat es schon einmal erlebt, sei es nach der Schule oder nach dem Studium, ein Job muss her und den ersten Schritt dahin, macht man mit einer schriftlichen Bewerbung. Doch wenn man dann eine passende Stellenanzeige gefunden hat, merkt man schnell, bewerben ist gar nicht so einfach. Denn es gibt viel zu beachten, seiContinue reading Bewerben leicht gemacht-Der erste Schritt: Die schriftliche Bewerbung →
Ergonomie am Arbeitsplatz
Schreibtisch, Stuhl, Computer, Lampe – fertig ist der Arbeitsplatz. Ganz so einfach ist es aber natürlich nicht, denn ergonomische Gesichtspunkte dürfen beim Arbeitsplatz nicht zu kurz kommen. Schließlich sitzt der moderne Büromensch tagtäglich mehrere Stunden vor dem Computer. Haltungsfehler bestraft der Körper früher oder später unweigerlich mit Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen und/oder Verspannungen. An diesen Volkskrankheiten leidenContinue reading Ergonomie am Arbeitsplatz →