In den letzten Tagen habe ich mich gefragt, wie wohl in einigen Jahren unser Büroalltag aussehen mag. Auslöser dafür war ein Newsletter meiner OTTO Office-Kollegen aus Frankreich, auf den ich im Laufe dieses Posts noch eingehen werde. Werden wir Büroarbeiter in Zukunft alle räumlich mobil, zeitlich flexibel und zu jeder Tag- und Nachtzeit verfügbar seinContinue reading Das Büro der Zukunft
Cloud Computing – Ab in die Wolke…
Alle reden derzeit vom Cloud Computing. Auf der diesjährigen CeBIT, die unter dem Thema „Work and Life with the Cloud” stand, waren sich die Experten einig: Die Bereitstellung von Anwendungen und Daten via Web wird die Organisationsprozesse von Unternehmen tiefgreifend verändern. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können damit Anwendungen realisieren, die bisher eher Großunternehmen vorbehaltenContinue reading Cloud Computing – Ab in die Wolke… →
Projektmanagement: Nie wieder Organisationschaos
Im November habe ich Ihnen bereits die Projektmanagement-Tools Basecamp, Zcope und Dropbox vorgestellt und angekündigt, in loser Folge über weitere nützliche Tools zu berichten. Heute setze ich die Serie über Projektmanagement fort und wende ich mich vor allem an Freelancer, Einzelunternehmer sowie kleinere Teams. Hierfür stelle ich Ihnen an dieser Stelle drei Programme vor, dieContinue reading Projektmanagement: Nie wieder Organisationschaos →
App ins Büro
Smartphones sind nicht nur im privaten Gebrauch allgegenwärtig, auch in Unternehmen und bei Freiberuflern setzen sie sich immer mehr durch. Für den Business-Alltag gibt es zahlreiche Tools, die das Smartphone zum mobilen Schreibtisch werden lassen. Allein im Apple Store stehen mehr als 350.000 Apps zur Verfügung, aber auch die Shops der anderen Anbieter, etwa AndroidContinue reading App ins Büro →
Vertrauen ist gut, Empfehlungen sind besser
Im Internet hat jeder eine Stimme – und immer mehr Menschen machen davon Gebrauch: Sie verbreiten ihre Meinung in sozialen Netzwerken, eigenen Blogs oder auf Bewertungs- und Empfehlungsplattformen. Webseiten wie Qype für Restaurants oder Geschäfte, Ciao für Produkte und Dienstleistungen oder HolidayCheck für die Reisebranche, machen das Internet zum Sprachrohr des Nutzers. Davon profitieren nichtContinue reading Vertrauen ist gut, Empfehlungen sind besser →
Happy Birthday!
Unser Blog wird heute 1 Jahr alt. Das gesamte Team von OTTO Office freut sich sehr und bedankt sich bei allen Lesern, Kommentatoren und natürlich bei René, der uns nun schon ein Jahr lang mit interessanten Blogbeiträgen unterhält. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch allen. Euer OTTO Office Team Urheber desContinue reading Happy Birthday! →
Social Media für Freelancer
Online-Marketing wird für Freiberufler immer wichtiger. Dabei kommen sie kaum an den Business-Portalen XING und LinkedIn vorbei und sind zunehmend auf Facebook und Twitter vertreten. Mittlerweile gibt es eine große Anzahl an Social Media-Portalen und -Tools, die Freiberufler beruflich nutzen können. Aber wie? In meinem heutigen Blogbeitrag geht es um Grundlagen und die effektive NutzungContinue reading Social Media für Freelancer →
Die digitale Signatur
Bereits im letzten Jahr habe ich mich in einem Blogbeitrag mit dem Thema der digitalen Archivierung steuerrechtlicher Daten beschäftigt. Heute soll es um digitale Lösungen für eine rechtsverbindliche Unterschrift gehen: die elektronische bzw. digitale Signatur. Wobei die elektronische Signatur ein Rechtsbegriff ist, während die digitale Signatur den technischen Begriff für die Verschlüsselung darstellt.
Empowerment – Nutzen Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter
Mitarbeiterstärkung, Ressourcenförderung und (Weiter-) Entwicklung personaler Kompetenzen – auf Begriffe wie diese komme ich immer wieder, wenn ich mich damit beschäftige, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und betriebliche Abläufe optimieren können. In dem Zuge dessen bin ich auf das Thema „Empowerment“ gestoßen. Damit werden Strategien und Maßnahmen bezeichnet, die das Maß an Selbstbestimmung und AutonomieContinue reading Empowerment – Nutzen Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter →
Mind Mapping – Power für beide Gehirnhälften
Wie arbeitet eigentlich das Gehirn? Und kann ich seine „Arbeitsleistung“ optimieren? Um diese Fragen drehte sich neulich ein Gespräch mit einigen Freunden, die sich mit Mind Mapping beschäftigen, einer Technik, die auf den britischen Psychologen Tony Buzan zurückgeht. Das menschliche Gehirn besitzt bekanntermaßen eine linke und eine rechte Hälfte, die jeweils unterschiedliche Funktionen wahrnehmen. WährendContinue reading Mind Mapping – Power für beide Gehirnhälften →
Tschüß 2010, Hallo 2011: Gute Vorsätze für´s neue Jahr
Alle Jahre wieder meldet sich um Silvester herum mein schlechtes Gewissen und grummelt: „Nächstes Jahr muss alles anders werden.“ Dann fange ich an, gute Vorsätze zu schmieden; meist sind es ähnliche wie im Vorjahr. Vielen Deutschen scheint es genauso zu gehen: 59 Prozent der Befragten einer aktuellen Forsa-Umfrage wünschen sich für 2011 weniger Stress –Continue reading Tschüß 2010, Hallo 2011: Gute Vorsätze für´s neue Jahr →
Bürotrends 2011 – Empfehlungen von OTTO Office
Mein erstes „Bloggerjahr“ neigt sich langsam dem Ende zu und zum feierlichen Abschluss möchte ich Ihnen einen Ausblick auf die Bürotrends 2011 geben. Dafür habe ich mich mit meinem Kollegen Christian Langvad zusammengesetzt. Er ist Geschäftsbereichsleiter Produktmanagement und Business Development und verantwortet den Einkauf bei OTTO Office. Er sitzt also ganz dicht dran an denContinue reading Bürotrends 2011 – Empfehlungen von OTTO Office →
Co-Working: Zusammen arbeitet man weniger allein
Vor einigen Tagen habe ich mich mit einem Freund getroffen, der sich selbständig gemacht hat. Damit ist er, laut Bundesverband der Freien Berufe, einer von derzeit über einer Million selbstständigen Freiberuflern in Deutschland. Wenn man sich selbstständig macht, steht natürlich die Frage im Raum, wo das Büro sein wird. Im Homeoffice zu arbeiten, stand fürContinue reading Co-Working: Zusammen arbeitet man weniger allein →
Unsere drei Gewinner stehen fest!
Sie haben abgestimmt und die drei besten Geheimtipps zur Arbeitsorganisation ausgewählt. Insgesamt wurden 1084 Stimmen abgegeben. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme gefreut und danken allen, die mitgemacht haben!
Projektmanagement: So klappt es richtig!
Ein entscheidender Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist die Fähigkeit, in kürzester Zeit flexible Lösungen für oft komplexe Probleme anzubieten. Grundlage dafür ist ein effizientes Projektmanagement.
Unser Gewinnspiel zur Arbeitsorganisation geht in die zweite Runde – jetzt abstimmen!
In unserem Gewinnspiel haben wir Sie nach Ihren Geheimtipps zur Arbeitsorganisationgefragt und uns sehr über die zahlreichen Teilnehmer gefreut. Die OTTO Office Jury hat nun die 10 besten Tipps ausgewählt. Jetzt sind Sie an der Reihe die 3 Gewinner zu küren, die mit einem Samsung Netbook »N150-Endi«, einer Casio Digitalkamera »Exilim EX-Z350« oder einer SenseoContinue reading Unser Gewinnspiel zur Arbeitsorganisation geht in die zweite Runde – jetzt abstimmen! →
Archivierung und Workflow gehen Hand in Hand
Wie bei allen anderen Unternehmen, naht er auch bei OTTO Office: der Jahresabschluss. Für die Kollegen und mich heißt es wie jedes Jahr: „Geschäftsunterlagen archivieren und sichern“. Deswegen widme ich meinen heutigen Blogbeitrag diesem Thema. Mit Einführung der „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) im Jahr 2002 wurden Unternehmen gesetzlich verpflichtet, sämtlicheContinue reading Archivierung und Workflow gehen Hand in Hand →
Auf die richtige Verpackung kommt es an
Für Unternehmen, die das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Artikel versenden, ist die richtige Verpackung wichtig, denn beschädigte Sendungen führen zu erheblichen Mehrkosten. Eine gute Verpackung erfüllt also keinen Selbstzweck, sondern dient Unternehmen in erster Linie zur Qualitätssicherung. Kaputte oder fehlende Teile, weil Kartons beschädigt beim Adressaten ankommen, oder das Auslaufen von Flüssigkeiten sind Reklamationsgründe,Continue reading Auf die richtige Verpackung kommt es an →
Hipster PDA oder ich bastele mir eine Gedächtnisstütze
Im Büro der PC, Zuhause ein Laptop, unterwegs ein Smartphone – unser Leben ist digital durchorganisiert und erfordert die ständige Synchronisation von allen technischen Gadgets, damit uns ja kein Termin durch die Lappen geht. Es gibt Tage, an denen ich einfach technikmüde bin. Aber vor Kurzem habe ich mit dem Hipster PDA (Parietal Disgorgement Aid)Continue reading Hipster PDA oder ich bastele mir eine Gedächtnisstütze →
Kaizen – Schritt für Schritt besser
Was ist Kaizen eigentlich? Es hört sich an wie eine japanische Köstlichkeit, aber ist in Wirklichkeit eines der wichtigsten japanischen Managementkonzepte, das erstmals in den 40er Jahren vom Autohersteller Toyota angewandt wurde. Inzwischen findet Kaizen branchenübergreifendes Interesse, etwa in der Chemiebranche, bei IT-Unternehmen oder auch bei Banken und Versicherungen. Im Mittelpunkt des Konzepts steht dasContinue reading Kaizen – Schritt für Schritt besser →