„Du bist doof“ – was man einem Dreijährigen als Reaktion auf Kritik noch durchgehen lässt, gilt unter Erwachsenen nicht mehr als angemessene Erwiderung. Ruhig und sachlich zu bleiben, wenn Vorgesetzte oder Kollegen an der Arbeit herummäkeln, fällt jedoch oft schwer. Denn viele Menschen lassen sich nicht gern kritisieren und wissen nicht, wie sie souverän mitContinue reading Vom souveränen Umgang mit Kritik
Sabbatical planen: So bereiten Sie die Auszeit optimal vor
Ein paar Monate oder länger aus dem Job auszusteigen – das klingt verlockend. Doch obwohl mehr als ein Drittel der Arbeitnehmer davon träumt, für längere Zeit den Alltag hinter sich zu lassen, schätzen Experten, dass nur etwa drei Prozent tatsächlich eine längere Auszeit nehmen. Und die meisten, die sich ein sogenanntes Sabbatjahr gönnen, gehen nichtContinue reading Sabbatical planen: So bereiten Sie die Auszeit optimal vor →
Chat-Slang (Teil 2): Wofür stehen „Ablage P“ und „CEO“? Kryptische Kürzel im Büro-Alltag
Wohin soll der Konzeptentwurf, der vom Chef mit „Ablage P“ gekennzeichnet wurde? Und was ist nochmal ein „Field Sales Manager“? Oder „Consultant“? Im Berufsleben wird mittlerweile häufig mit Abkürzungen kommuniziert – und englischsprachige Berufsbezeichnungen haben Hochkonjunktur. Was heißt das alles nur? Hier entschlüsseln wir einige geläufige Büro-Codes… Häufige Chat-Abkürzungen für den Beruf Ablage PContinue reading Chat-Slang (Teil 2): Wofür stehen „Ablage P“ und „CEO“? Kryptische Kürzel im Büro-Alltag →
Warum Smartphones immer aufs Display fallen
Smartphones und gebutterte Toastbrote haben eins gemein: Wenn sie runterfallen, landen sie fast immer auf der ungünstigsten Seite. Beim Smartphone ist das die Seite mit dem empfindlichen Display, das durch den Sturz oft irreparabel beschädigt wird. Warum fallende Handys so ungünstig landen, hat nun ein britischer Physiker endgültig geklärt – er hatte vor einigen JahrenContinue reading Warum Smartphones immer aufs Display fallen →
Wunderschöne Wallpaper: Diese Designs machen Ihren PC-Desktop richtig schick
Machen Sie Ihren Augen eine Freude – und verschönern Sie jetzt Ihren PC-Desktop: Diese Wallpaper sind kostenlos, schick, ausgefallen, witzig, kunstvoll. In unserer Linkliste findet jeder Geschmack passende Fotografien und Grafiken, die den Blick auf den eigenen Büro-Bildschirm verändern werden. Sie wissen nicht, wie sich der Desktophintergrund Ihres PCs ändern lässt? Ganz einfach: Laden SieContinue reading Wunderschöne Wallpaper: Diese Designs machen Ihren PC-Desktop richtig schick →
Chat-Slang (Teil 1): ASAP, IMHO, ROFL, LOL – was gängiger Chat-Slang bedeutet
Was meint Ihr Chat-Partner bloß, wenn er Sie als „DAU“ bezeichnet? In E-Mails und Foren, auf Facebook und WhatsApp werden umgangssprachliche Ausdrücke oft abgekürzt. Hier haben wir eine Liste mit gängigen Akronymen in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. Für alle, die Chat-Slang verstehen wollen. Verbreitete Chat-Abkürzungen und was sie bedeuten 2F4U – steht für „To fastContinue reading Chat-Slang (Teil 1): ASAP, IMHO, ROFL, LOL – was gängiger Chat-Slang bedeutet →
Silvestergrüße: 20 geistreiche SMS- und WhatsApp-Sprüche für die Silvesternacht
Welche Silvestergrüße senden Sie per SMS oder WhatsApp an Ihre Freunde, Verwandten, Arbeitskollegen und Geschäftspartner? Falls Sie noch nach inspirierenden Glückwünschen und Gedanken zum Neujahr suchen, finden Sie hier ganz sicher etwas. Und los geht’s – Silvestergrüße von Wilhelm Busch, Albert Einstein, Goethe, Oliver Kalkofe und vielen mehr… „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war,Continue reading Silvestergrüße: 20 geistreiche SMS- und WhatsApp-Sprüche für die Silvesternacht →
Geschenke, Geschenke: Nette Geste oder Bestechung unter dem Weihnachtsbaum?
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – auch bei Geschäftspartnern. Aber Vorsicht, die Betonung liegt auf „kleine“. Präsente für Geschäftspartner und Kunden gehören in vielen Unternehmen zum Vorweihnachtsalltag. Das klingt harmlos, ist aber nicht unkritisch, denn sowohl der Beschenkte als auch der Absender können dadurch in eine missliche Lage geraten. Denn die Grenze zwischen einer nettenContinue reading Geschenke, Geschenke: Nette Geste oder Bestechung unter dem Weihnachtsbaum? →
6 Kniffe für stilvolle Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner
Weihnachtskarten oder E-Mails? Handschriftlich unterschreiben oder Unterschrift ausdrucken? Hier ein paar Tipps und Anregungen, wie Sie Auftraggebern und Business-Partnern stilvolle und vor allem authentische Weihnachtsgrüße übermitteln. Kniff 1: Gestalten Sie die Weihnachtskarte selbst Ob Kartengruß oder Weihnachtsbrief – individuell gestaltete Weihnachtspost ist der Ausdruck besonderer Wertschätzung. Bei engen, langjährigen und besonders wichtigen Geschäftspartnern lohntContinue reading 6 Kniffe für stilvolle Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner →
Wie funktioniert eigentlich ein Toner?
Er ist das Pendant zur Tintenpatrone: Der Toner. Wer einen Laserstrahldrucker zu Hause oder im Büro hat, nutzt ihn meist täglich. Doch wie funktioniert die Toner-Technik eigentlich und wo ist der Unterschied zur Tintenpatrone? Wir haben uns mal näher mit dem Toner beschäftigt. Unterschied zur Tinte Anders als Tintenpatronen enthält die Tonerkartusche keine Flüssigkeit, sondernContinue reading Wie funktioniert eigentlich ein Toner? →
Bürodeko: So schützen Sie Ihren Halloween Kürbis vor Schimmel
Vor zwei Jahren habe ich Ihnen schon eine kurze und einfache Anleitung für einen Halloween Kürbis mit auf den Weg gegeben. Da gerade Kürbisse, die schon längere Tage „im Einsatz“ sind, gerne mal anfangen zu schimmeln, geht es dieses Jahr um Tipps, wie Sie Ihren schaurig schönen Kürbis schützen können. Das Problem Da hatContinue reading Bürodeko: So schützen Sie Ihren Halloween Kürbis vor Schimmel →
WhatsApp beruflich nutzen: Tipps fürs Chatten mit Kollegen und Chefs
Kaum einer, der WhatsApp nicht auf seinem Smartphone installiert hat und damit Nachrichten verschickt: Der Messenger sendet plattformübergreifend Nachrichten auf mobile Endgeräte und nutzt dafür die Internetverbindung des Datentarifs oder das WLAN. Somit sind die WhatsApp-Nachrichten kostenlos und sogar Bilder, Videos und Sprachnachrichten können unbegrenzt verschickt werden. Zum schnellen Austausch mit Freunden oder in GruppenContinue reading WhatsApp beruflich nutzen: Tipps fürs Chatten mit Kollegen und Chefs →
Fit im Büro: Vier Tipps für einen gesunden Arbeitsalltag
Im Büro etwas für die Gesundheit zu tun – geht das überhaupt? Na klar! Indem man darauf achtet, sich genug zu bewegen, ausreichend Pause zu machen sowie das Richtige zu essen und zu trinken, kann man den Arbeitsalltag gleich viel fitter bestreiten. Diese vier Tipps steigern Konzentration und Kreativität, fördern das Herzkreislaufsystem, beugen Muskel- undContinue reading Fit im Büro: Vier Tipps für einen gesunden Arbeitsalltag →
Richtig danke sagen im Büro
Jeder kennt es aus dem Arbeitsalltag: Man bittet einen Kollegen etwas zu tun, dieser erledigt die Arbeit und nun? Sollte man sich bedanken, wenn der Kollege eigentlich „nur seinen Job“ gemacht hat? Dies ist doch schließlich selbstverständlich und man selbst hört ja auch nicht ständig ein Danke für seine Arbeit, oder? Doch weit gefehlt –Continue reading Richtig danke sagen im Büro →
Tattoos und Piercings am Arbeitsplatz – ein No Go?
Noch vor 50 Jahren hieß es: Jemanden, der tätowiert ist, will doch keiner einstellen. Tattoos und Piercings waren verpönt und wurden häufig mit dem Rotlichtmilieu und Kriminalität in Verbindung gebracht. Heute sind sie meist gern gesehener Körperschmuck und in der Gesellschaft weitestgehend akzeptiert. Dennoch werden Tattoos oder Piercings von vielen auf der Arbeit verdeckt –Continue reading Tattoos und Piercings am Arbeitsplatz – ein No Go? →
Warum feiern wir den 1. Mai?
Am Freitag ist 1. Mai – endlich wieder ein Feiertag, wir dürfen die Arbeit für einen Tag offiziell ruhen lassen. Doch warum haben wir eigentlich am ersten Mai frei? Seien wir einmal ehrlich, die Wenigsten kennen die genauen Hintergründe. Der Ursprung des Feiertages Der 1. Mai gehört zu den wichtigsten politischen Feiertagen in Deutschland.Continue reading Warum feiern wir den 1. Mai? →
Goldene Verpackungs- und Versandtipps
Ob Dokumente oder Waren – damit Versandgut heil und sicher ankommt, gilt es, dieses optimal zu verpacken. Denn auf dem Weg zum Empfänger durchläuft ein Paket diverse Stationen, wird mehrfach verladen und mit Lkw transportiert, bis es am Bestimmungsort ausgeliefert wird. Ich habe einige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie gewährleisten, dass auch empfindliche Sendungen unbeschadetContinue reading Goldene Verpackungs- und Versandtipps →
Compliment Day: So bauen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Chef auf
Endlich! Am 24. Januar ist wieder „Compliment Day – Tag der Komplimente“. Noch nichts davon gehört? Dabei nimmt sie jeder von uns dankbar an und sehnt sich manchmal sogar danach. Gerade bei der Arbeit, wo wir den Großteil unseres Tages verbringen, können Komplimente richtig gut tun. Doch neben dem Gefühl der Wertschätzung haben Komplimente nochContinue reading Compliment Day: So bauen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Chef auf →
Warum feiern wir Silvester?
Jedes Jahr am 31. Dezember knallen überall die Korken und Böller, Feuerwerk erleuchtet den Himmel und wir begießen das neue Jahr. Verbunden mit vielen guten Vorsätzen erhoffen wir uns, dass endlich in diesem Jahr unsere größten Wünsche in Erfüllung gehen. Da ist doch die Frage berechtigt: Woher kommt dieser Brauch überhaupt? Was bedeutet eigentlich Silvester?Continue reading Warum feiern wir Silvester? →
Android im Advent: Sechs empfehlenswerte Weihnachts-Apps
Diese Christmas-Apps für Android bringen Sie in Weihnachtsstimmung. Im Google Play Store haben Sie jedenfalls stets positive Nutzerbewertungen erhalten. Was machen Weihnachts-Apps? Nun, sie können nett anzuschauen, aber durchaus auch nützlich sein. Mit einigen lassen sich Geschenkelisten anlegen, andere bringen Weihnachtsmusik oder Rezepte für Plätzchen aufs Smartphone. Hier eine Auswahl an gut bewerteten Android-Apps fürContinue reading Android im Advent: Sechs empfehlenswerte Weihnachts-Apps →