Der Beginn der Covid-19-Pandemie liegt mittlerweile fünf Jahre zurück. Noch immer gehen allerdings einige Varianten des Sars-CoV-2-Virus um. Zudem leiden einige Menschen selbst Monate oder gar Jahre nach der Ansteckung noch an Symptomen wie chronischer Erschöpfung, kognitiven Einschränkungen oder Atemproblemen. In diesen Fällen spricht man von Long Covid. Betroffene sind weniger einsatzfähig, oft über einenContinue reading Long Covid und die Folgen für die Arbeitswelt
Büropflanzen-Psychologie: Welche Pflanze passt zu welchem Arbeitsstil?
Büropflanzen sind weit mehr als nur eine Dekoration. Sie bringen etwas Leben in sterile Arbeitsumgebungen, können das Raumklima positiv beeinflussen und sogar die Konzentration und die Kreativität fördern. Doch nicht jede Pflanze passt zu jedem Arbeitsplatz – oder zu jedem Arbeitsstil. Eine gezielte Auswahl macht den Unterschied. Welches Grün ist das richtige? Pflanzen dem ArbeitsstilContinue reading Büropflanzen-Psychologie: Welche Pflanze passt zu welchem Arbeitsstil? →
Büro-Werkzeuge: Diese Helfer sollten immer griffbereit sein
Wer sagt, dass ein Büro nur aus Papier, Stiften und Computern besteht? Manchmal sind es gerade die robusten und vielseitigen Werkzeuge aus Werkstatt und Baumarkt, die überraschende Lösungen für alltägliche Büroprobleme bieten und Ihren Arbeitsplatz unkonventionell produktiver gestalten können. Entdecken Sie hier das umfassende Sortiment an Werkstatt- und Baumarktprodukten von OTTO Office: Die robusten Problemlöser:Continue reading Büro-Werkzeuge: Diese Helfer sollten immer griffbereit sein →
Privatsphäre im Großraumbüro: Herausforderungen und Tipps
Wie bringe ich meine Idee auf den Punkt? Während man in ein neues Projekt vertieft ist, telefoniert der Kollege am Nebentisch mit seiner Partnerin – nichts Geheimes, aber auch nichts, was man hören wollte. In Großraumbüros verschwimmen die Grenzen zwischen konzentriertem Arbeiten und fehlender Rückzugsmöglichkeit schnell. Doch wo bleibt die Privatsphäre, wenn jede Bewegung sichtbarContinue reading Privatsphäre im Großraumbüro: Herausforderungen und Tipps →
Tinte vs. Toner: Der Unterschied und so findest du das richtige Zubehör
In Büros wird häufig und viel gedruckt, und die Wahl des richtigen Drucksystems kann einen großen Einfluss auf Effizienz und Kosten haben. Die gängigsten Drucktechnologien sind Tintenstrahldrucker (Tinte) und Laserdrucker (Toner). Doch welche Lösung eignet sich besser für Ihr Büro? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Tinte und Toner, damit SieContinue reading Tinte vs. Toner: Der Unterschied und so findest du das richtige Zubehör →
Frühjahrsputz zu Ostern: So wird dein Büro und Zuhause blitzblank für die Feiertage!
Ostern ist nicht nur eine Zeit der Erneuerung und des Neuanfangs, sondern auch der perfekte Anlass für einen gründlichen Frühjahrsputz. Mit dem Frühling kommen frische Luft und Sonnenstrahlen, die uns dazu inspirieren, unser Zuhause und Büro auf Vordermann zu bringen. Der Frühjahrsputz sorgt nicht nur für ein sauberes Umfeld, sondern trägt auch zu einem klarenContinue reading Frühjahrsputz zu Ostern: So wird dein Büro und Zuhause blitzblank für die Feiertage! →
Frühjahrsputz: Der einzige Sport, bei dem du mit dem Wischmopp punktest!
Der Winter hat seine Spuren hinterlassen: Staubflusen haben sich wie kleine Mitbewohner eingenistet, Fenster sind von einer geheimnisvollen Grauschicht überzogen, und die Ecken der Wohnung erinnern eher an eine Abstellkammer als an eine Wohlfühloase. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz – das Workout, bei dem du nicht nur Kalorien verbrennst, sondern auch dein Zuhause zum StrahlenContinue reading Frühjahrsputz: Der einzige Sport, bei dem du mit dem Wischmopp punktest! →
Frühjahrsputz-Checkliste: So bringst du Büro und Zuhause zum Strahlen!
Es gibt nichts Erfrischenderes als ein gut geputztes Zuhause und Büro – besonders im Frühling. Die ersten Sonnenstrahlen machen Lust auf Veränderung, und der Frühjahrsputz ist die ideale Gelegenheit, das eigene Umfeld auf Vordermann zu bringen. In diesem Artikel findest du eine umfassende Checkliste, mit der du dein Zuhause und dein Büro schnell und effektivContinue reading Frühjahrsputz-Checkliste: So bringst du Büro und Zuhause zum Strahlen! →
Raumdüfte für Zuhause und Büro: Wohlfühlatmosphäre überall schaffen
Raumdüfte – mehr als nur ein angenehmer Geruch Vielleicht kennst du es auch – diesen erfrischenden Duft, der den Raum betritt und sofort eine angenehme Atmosphäre schafft. Raumdüfte sind jedoch weit mehr als nur ein angenehmer Geruch. Sie haben die Kraft, unsere Stimmung zu heben, Stress zu reduzieren und sogar unsere Produktivität zu steigern. InContinue reading Raumdüfte für Zuhause und Büro: Wohlfühlatmosphäre überall schaffen →
Unsere Tipps für neue Büro-Türschilder
Türschilder helfen bei der Orientierung im Büro. Wo befindet sich der Besprechungsraum? Wer sitzt im welchem Büro? Wo ist die Toilette untergebracht? Nicht nur neue Mitarbeiter und Gäste wissen es zu schätzen, wenn sie sich mithilfe von Türschildern schnell zurechtfinden können, auch langjährige Beschäftigte sind oft dankbar für die Orientierungshilfe. Im Folgenden geben wir IhnenContinue reading Unsere Tipps für neue Büro-Türschilder →
Barrierefreies Büro: So gelingt Inklusion am Arbeitsplatz
Breite Türen, keine Stolperfallen, die Rampe am Eingang und höhenverstellbare Tische sind nur einige Beispiele für einen barrierefreien Arbeitsplatz. Damit Menschen mit und ohne Behinderung ohne Hindernisse gemeinsam arbeiten können, sind die Anforderungen hoch. Ihren Teil zur Inklusion können (und müssen) Arbeitgeber durch diverse Maßnahmen leisten. Ganz allgemein: Was bedeutet eigentlich Barrierefreiheit? Frei von BarrierenContinue reading Barrierefreies Büro: So gelingt Inklusion am Arbeitsplatz →
Die 5S-Methode – Schluss mit dem Chaos am Arbeitsplatz!
Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Unterlagen? Das wichtige Dokument ist trotz intensiver Suche nicht auffindbar? Die Schubladen quellen über und auch hinter den verschlossenen Türen im Akten- und Materialschrank herrscht Chaos? Um langfristig Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz zu schaffen und die Organisation nicht nur zu verbessern, sondern deutlich effizienter zu gestalten, kann dieContinue reading Die 5S-Methode – Schluss mit dem Chaos am Arbeitsplatz! →
Freiraum zum Arbeiten – so viel Platz steht jedem Mitarbeiter zu
Um effektiv, motiviert und konzentriert an einem Arbeitsplatz im Büro arbeiten zu können, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehören auch die räumlichen Verhältnisse und das vorhandene Platzangebot. Wie viel „Freiraum“ jedem Mitarbeiter mindestens zusteht, ist sogar gesetzlich geregelt. Die rechtliche Grundlage Genauso wie die Raumtemperatur, die Beleuchtung und der Geräuschpegel sind auch die <strong>Mindestfläche fürContinue reading Freiraum zum Arbeiten – so viel Platz steht jedem Mitarbeiter zu →
Gemeinsam Büromaterial bestellen – Teambestellung
Ein jeder von uns kennt das Problem: Der Kollege aus dem Marketing benötigt dringend neue Textmarker, die Kollegin aus der Personalabteilung fünf Pakete Kopierpapier. Lineale und Bleistifte gelten an fast jedem zweiten Schreibtisch als Mangelware. Der Katalog für Büromaterial wandert von Zimmer zu Zimmer, es hagelt unendliche Bestellwünsche und das Chaos ist vorprogrammiert. Die BestellungContinue reading Gemeinsam Büromaterial bestellen – Teambestellung →
Ordnung am virtuellen Arbeitsplatz – Tipps, um den Computer aufzuräumen
Zwar sorgt das mittlerweile fast papierlose Büro dafür, dass unser Schreibtisch nicht mehr im Chaos versinkt, aufräumen ist am Arbeitsplatz dennoch regelmäßig angesagt. Die unliebsame Aufgabe bezieht sich heute aber vielmehr auf unser wichtigstes Arbeitsgerät. Diese Ordnungs-Tipps helfen gegen chaotische Zustände auf dem Computer. Dateien, Programme und Apps für immer entfernen Während am Schreibtisch Papiere,Continue reading Ordnung am virtuellen Arbeitsplatz – Tipps, um den Computer aufzuräumen →
Es werde Licht – die optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz
Wenn an einem Sommertag die Sonne von einem wolkenlosen Himmel strahlt, ist das für die meisten Menschen ein Gute-Laune-Garant. Anders sieht es an einem trüb-nebligen Wintertag aus, an dem es gar nicht richtig hell werden will. Licht hat einen wichtigen Einfluss auf unseren Körper. Vor allem helles und natürliches Tageslicht hebt die Stimmung, steigert unsereContinue reading Es werde Licht – die optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz →
Aufstehen, bitte! Tipps für die Arbeit in aufrechter Haltung
Dass stundenlanges Sitzen unserem Körper nicht gut tut, können viele berufstätige Menschen nur zu gut bestätigen. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sind nur einige der Probleme, die die Arbeit im Büro mit sich bringt. Natürlich müssen Sie sich jetzt nicht gleich einen Job mit mehr Bewegung suchen. Häufig ist bereits viel damit getan, einfach malContinue reading Aufstehen, bitte! Tipps für die Arbeit in aufrechter Haltung →
Wenn Kind & Kegel bei der Arbeit dabei sind – Familienfotos am Schreibtisch
Ein Bild vom Liebsten, der Familienschnappschuss oder auch ein Urlaubsfoto mit traumhafter Kulisse – zum Equipment auf dem Schreibtisch am Arbeitsplatz gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich gerahmte Fotografien einfach dazu. Bei diesen kleinen Einblick in das Privatleben ist aber einiges zu beachten. Fotos am Arbeitsplatz – ist das erlaubt? Wer sollte schon etwas dagegenContinue reading Wenn Kind & Kegel bei der Arbeit dabei sind – Familienfotos am Schreibtisch →
Hot Desking – für Bewegung im Unternehmen
Dass Arbeitsplätze auch mal mehrere Tage verwaist sind, ist spätestens seit Corona keine Seltenheit mehr. Dabei ist es nicht unbedingt eine Erkrankung, die Arbeitnehmer von der Arbeit im Büro fernhält. Meist arbeiten sie einfach nur im Homeoffice. Zur effektiveren Nutzung ihrer Arbeitsplätze im Betrieb setzen immer mehr Unternehmen auf Hot Desking. Was es mit diesemContinue reading Hot Desking – für Bewegung im Unternehmen →
Klimaschutz im Büro
Der Klimawandel macht „Mutter“ Erde zu schaffen. Und Schuld daran sind ausgerechnet ihre „Kinder“, die zu lange nur an sich gedacht, natürliche Ressourcen verschwendet und den Planeten zugemüllt haben.
Die jüngsten Ereignisse aus dem Juli 2021 zeigen in drastischer Weise, dass die Zeit für weiteres Zögern definitiv vorbei ist. Die verheerenden Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, fatale Dürre und nie da gewesene Temperaturrekorde in Kalifornien, Teilen Kanadas und Sibirien sowie Horrornachrichten aus der Arktis und Antarktis über abtauenden Permafrost sind die Vorboten einer Zukunft, in der Klima und Wetter noch mehr verrückt spielen werden.