Überzeugend auftreten zu können gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten im Berufsleben. Um andere wirklich für die eigenen Ideen, etwa für Projekte oder Ähnliches, gewinnen zu können, reichen reine Argumente aber oft nicht aus. Mit den richtigen Tipps klappt es mit der Überzeugungskraft. Eine gewonnene Diskussion macht noch kein überzeugtes Gegenüber Im Büroalltag gehören Argumentationen oftContinue reading Argumentieren, erklären oder doch ganz anders? So überzeugen Sie andere
Freelancer: Was ist das und wie klappt es mit der freien Tätigkeit?
In vielen Unternehmen ergänzen Freelancer den Stamm der regulären Angestellten. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter der freien Tätigkeit? Und was sind die Voraussetzungen, um erfolgreich als Freelancer arbeiten zu können? Was ist ein Freelancer? Unter dem Begriff “Freelancer” versteht man freie Mitarbeiter, die nicht fest bei einem Unternehmen angestellt sind. Stattdessen arbeiten sieContinue reading Freelancer: Was ist das und wie klappt es mit der freien Tätigkeit? →
Regeneration: Warum Ruhephasen wichtig sind – und wie Sie sich am besten erholen
Nach heftigen Trainingseinheiten muss sich der Körper erholen – klar. Aber auch nach geistiger Arbeit ist Regeneration wichtig, damit Sie schnell wieder fit und leistungsfähig sind. Und es auch auf lange Sicht bleiben. Darum ist Regeneration so wichtig Nach einer anstrengenden Arbeitswoche ist bei vielen Menschen “der Akku alle”. Das geflügelte Wort beschreibt unser BedürfnisContinue reading Regeneration: Warum Ruhephasen wichtig sind – und wie Sie sich am besten erholen →
4-Mal schneller lernen mit der Feynman-Methode
Lebenslanges Lernen gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Dass Auswendiglernen nicht immer mit Verstehen gleichzusetzen ist, haben allerdings schon viele Menschen während der Schulzeit festgestellt. Mit der Feynman-Methode können Sie dem entgegenwirken – und Neues viermal schneller lernen. Was ist die Feynman-Methode? Durch pures Auswendiglernen eignen wir uns meist nur oberflächliches WissenContinue reading 4-Mal schneller lernen mit der Feynman-Methode →
Aussterbende Berufe in Deutschland und weltweit
Nicht nur viele Tierarten sind leider vom Aussterben bedroht, auch einige traditionelle, überwiegend handwerkliche Berufe. Im Tierreich verbreitet der Mensch durch die Ausbeutung der Natur und Umweltverschmutzung Angst und Schrecken. Im Arbeitsleben sind es Industrialisierung, Globalisierung und Digitalisierung, die viele Berufe obsolet machen. In den folgenden Absätzen beschreiben wir Jobs, um die wir früher oderContinue reading Aussterbende Berufe in Deutschland und weltweit →
Beruf oder Berufung?
Eigentlich fehlen nur das U, das N und das G, um aus einem Beruf eine Berufung zu machen. In der Praxis ist das nicht so einfach. Nur die wenigsten Menschen kennen ihre Berufung schon seit frühen Kindertagen. Manche lernen sie im Laufe des Lebens kennen – häufig nach vielen Irrungen und Wirrungen im Lebenslauf. UndContinue reading Beruf oder Berufung? →
Durchhalten! Tipps für stressige Phasen im Arbeitsleben und Alltag
Im Arbeitsleben ebenso wie im Alltag kann es immer wieder zu stressigen Phasen kommen. Oft hält sich die Zeitspanne dabei überschaubar, ein Ende der stressigen Zeit ist in Sicht. Etwa, weil der Monatsendspurt bald geschafft ist, oder das Baby endlich beginnt, durchzuschlafen. Hier schaffen wir es noch recht gut, durchzuhalten und uns selbst zu motivieren.Continue reading Durchhalten! Tipps für stressige Phasen im Arbeitsleben und Alltag →
Weiterbildung ist Trumpf: Von zu Hause aus neue Qualifikationen erwerben
Wer im Beruf weiterkommen möchte, für den ist stetige Weiterbildung enorm wichtig. Aber auch im privaten Bereich kann es gut tun, sich neue Horizonte zu erschließen. Dafür brauchen Sie sich nicht in Ihrer Freizeit in einen Seminarraum zu bemühen oder viel Geld zu investieren. Mit den richtigen Tipps gelingt die Weiterbildung auch bequem von zuContinue reading Weiterbildung ist Trumpf: Von zu Hause aus neue Qualifikationen erwerben →
Servant Leadership: Führen als Dienst am Mitarbeiter
Der Chef sagt, wo’s langgeht, der Angestellte handelt entsprechend – so sieht Führung nach dem klassischen Top-Down-Prinzip auch heute noch oft aus. Doch die Arbeitswelt ist im Wandel, und die Führungskultur muss sich an diese gewandelte Realität anpassen. Eine Möglichkeit: das Prinzip des “Servant Leadership”, das den Vorgesetzten zum Helfer, zum “Coach” für seine MitarbeiterContinue reading Servant Leadership: Führen als Dienst am Mitarbeiter →
Corona und die Auswirkungen auf Büroraumkonzepte
In der Coronakrise haben viele Unternehmen festgestellt, dass das Home Office eine echte Alternative zu Büroräumen sein kann. Solange kein Impfstoff für das neuartige Coronavirus gefunden wird, bleibt „Abstand halten“ wohl auch weiterhin das oberste Gebot. Und auch wenn es ein Gegenmittel gibt, ist es wahrscheinlich, dass Menschen vermehrt zuhause arbeiten und mehr Wert aufContinue reading Corona und die Auswirkungen auf Büroraumkonzepte →
Schöner Sommerurlaub trotz Corona
Touristische Reisen in andere Länder sind nicht empfehlenswert, weil … am Zielort Einreisebeschränkungen gelten, vor der Weiterreise in das Hotel eine Quarantäne notwendig ist, das öffentliche Leben im Land stark beeinträchtigt ist (z.B. durch Ausgangssperren), im Infektionsfall vor Ort eine Rückholung nicht garantiert werden kann, eine erneute Quarantäne bei der Einreise nach Deutschland erforderlich seinContinue reading Schöner Sommerurlaub trotz Corona →
Rückkehr aus der Elternzeit: So klappt der Wiedereinstieg
In der Elternzeit können sich Mütter und Väter ganz der Familie und dem Nachwuchs widmen. Damit im Anschluss an die berufliche Auszeit der Wiedereinstieg in den Job möglichst reibungslos gelingt, sollten Sie schon vorab einige Punkte beachten. Wiedereinstieg nach der Elternzeit: Wichtiges vorab Während der Elternzeit ruht das Beschäftigungsverhältnis. Nach dem Ende dieser Auszeit wirdContinue reading Rückkehr aus der Elternzeit: So klappt der Wiedereinstieg →
Work-Life-Balance im Homeoffice: So gelingt es
Kein langer Arbeitsweg, keine Fahrtkosten, ruhiges Umfeld: Das Arbeiten im Homeoffice bietet viele Vorteile. Doch damit die Work-Life-Balance bei der Heimarbeit nicht leidet, sollten Sie ein paar Grundregeln beachten. Work-Life-Balance im Homeoffice: Tipps Um die Work-Life-Balance im Gleichgewicht zu halten, ist es wichtig, Arbeit und Freizeit konsequent zu trennen. Doch gerade im Homeoffice fällt esContinue reading Work-Life-Balance im Homeoffice: So gelingt es →
So könnte die Coronakrise die Arbeitswelt langfristig verändern
Seit März 2020 verändert die Coronakrise das ganze Land. Und mit ihm die Arbeitswelt. Viele Entwicklungen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, waren so nicht absehbar. Andere wurden beschleunigt. In diesem Artikel versuchen wir zu prognostizieren und antizipieren, wie die Arbeitswelt nach Corona aussehen könnte – insbesondere für Menschen, die in den sogenanntenContinue reading So könnte die Coronakrise die Arbeitswelt langfristig verändern →
Vision Board: Ziele visualisieren und erfolgreicher sein
Sie wollen Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören, eine andere Sprache lernen oder einen neuen Job finden? Egal welche Ziele Sie verfolgen, ein Vision Board hilft Ihnen, sich diese vor Augen zu führen und sie zu erreichen. Was genau es mit der Methode auf sich hat, erfahren Sie hier. Was ist ein Vision Board? Das VisionContinue reading Vision Board: Ziele visualisieren und erfolgreicher sein →
Entspannt an den Hörer: 5 Tipps gegen Telefonangst
Rote Flecken im Gesicht, Angstschweiß auf der Stirn, Atemnot – nur, weil das Telefon klingelt? Das kann vor allem im Büro oder im Homeoffice problematisch werden, wenn das Telefonieren zu Ihrem Aufgabenbereich gehört. Wie sich die Telefonangst äußert und wie Sie sie überwinden können, erfahren Sie im Folgenden. Telefonangst – das sind die Symptome EineContinue reading Entspannt an den Hörer: 5 Tipps gegen Telefonangst →
Hotel Office statt Home Office?
Die Corona-Krise bringt viele Veränderungen mit sich. Viele Angestellte arbeiten von zuhause. Experten vermuten, dass dieser „Push“ für das Home Office auch nach der Krise weitergehen wird. Sofern man alleine wohnt und keine Kinder hat, lässt sich die Situation gut aushalten. Wer Probleme mit der Produktivität hat, findet schnell passende Tipps für das Arbeiten imContinue reading Hotel Office statt Home Office? →
Tipps für das Homeoffice: Darauf sollten Sie achten
Um eine rasante Verbreitung von COVID-19 zu verhindern, arbeiten derzeit zahlreiche Arbeitnehmer von zu Hause aus. Während einige in Sachen Homeoffice schon längst routiniert sind, stellt es für andere Werktätige eine neue Herausforderung dar. Was es heißt, in den eigenen vier Wänden zu arbeiten, und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier. Für vieleContinue reading Tipps für das Homeoffice: Darauf sollten Sie achten →
Eine Bewerbungshomepage erstellen
Kaum einen Bereich hat das Internet so nachhaltig verändert wie den Arbeitsmarkt. Schriftliche Bewerbungen auf Stellenanzeigen in einer Tageszeitung werden immer mehr zur Ausnahme. Jobbörsen im Internet und interaktive Plattformen des Web 2.0 boomen dagegen. Allerdings hat die schöne neue Online-Welt den Nachteil, dass Bewerbungsunterlagen als Anhang einer Mail nicht ganz so schön „zurechtgemacht“ werdenContinue reading Eine Bewerbungshomepage erstellen →
Frische Luft erleichtert das Arbeiten: Richtig lüften im Büro
Es gibt kaum eine Jahreszeit, in der man sich nicht über die richtige Lüftungsweise Gedanken macht. Fest steht: An kalten Tagen muss genauso gelüftet werden wie an warmen Tagen. Das ist förderlich, um ein angenehmes Raumklima zu erzeugen, und beugt Schimmelbildung vor. Wir haben einige Tipps zum richtigen Lüften zusammengetragen. Zu kalt, zu warm,Continue reading Frische Luft erleichtert das Arbeiten: Richtig lüften im Büro →