Notizen sind unverzichtbar, um wichtige Aufgaben und gute Ideen festzuhalten. Das gilt sowohl für den beruflichen Alltag als auch für das Privatleben. Im Zeitalter von Computer, Smartphones und Tablets entscheiden sich immer mehr Menschen für die digitale Ablage ihrer Gedanken per Tastatur. Handschriftliche Notizen bringen aber eine ganze Reihe von speziellen Vorteilen mit sich. Continue reading Stift vs. Tastatur: Warum handschriftliche Notizen schlauer sind
Schlafen im Büro: Warum ein Mittagsschlaf so wichtig sein kann
Der Arbeitsalltag ist oft mit viel Stress und permanentem Leistungsdruck verbunden. Da wäre ein erholsames Schläfchen ab und an doch genau das Richtige, oder? Tatsächlich: In einigen Situationen sind wir so unproduktiv, dass Schlafen im Büro definitiv die bessere Alternative zum Arbeiten darstellt. Schlafmangel – ein guter Grund für das Schlafen im Büro DasContinue reading Schlafen im Büro: Warum ein Mittagsschlaf so wichtig sein kann →
Weihnachtsdeko fürs Büro basteln – 9 kreative Deko-Ideen
In der Adventszeit sorgen festlich beleuchtete Wohnungen, Straßenzüge und Weihnachtsmärkte für eine weihnachtliche Atmosphäre. Wenn auch im Büro Festtagsstimmung aufkommen soll, heißt es: ran an die Weihnachtsdeko und losschmücken! Weihnachtsdeko am Büro-Fenster Für die Dekoration der Bürofenster bietet sich Kunstschnee-Spray an: Mithilfe von Schablonen mit Weihnachtsmotiven, die man auch selbst anfertigen kann, lassen sichContinue reading Weihnachtsdeko fürs Büro basteln – 9 kreative Deko-Ideen →
Batterien entsorgen und Altgeräte recyceln – wie geht das richtig?
Elektronikgeräte und Batterien entsorgen – gesetzeskonform und umweltfreundlich: Aufgrund ihrer beschränkten Lebensdauer werden alte Laptops und leergesaugte Stromspeicher irgendwann aussortiert. Was schreibt der Gesetzgeber für die Entsorgung vor? Wo findet man geeignete Sammelstellen? Wo gibt‘s kostenlose Serviceleistungen? Batterien entsorgen – in Sammelbehältern für Unternehmen Um Batterien zu entsorgen, gibt es in Deutschland besondere gesetzlicheContinue reading Batterien entsorgen und Altgeräte recyceln – wie geht das richtig? →
Entsorgung im Büro (Teil 1): Glühbirnen – das korrekte Recycling von Lampen und Leuchten
Eine helle Beleuchtung und eine flexibel einstellbare Platzbeleuchtung – beides ist im Büro unverzichtbar. Um die zugehörigen Lampen und Glühbirnen fachgerecht zu entsorgen, gilt es das Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) zu beachten. Das ElektroG ist im Jahre 2006 in Kraft getreten und basiert auf den Vorgaben der EU. Dabei geht es unter anderem um dieContinue reading Entsorgung im Büro (Teil 1): Glühbirnen – das korrekte Recycling von Lampen und Leuchten →
Büro-Planung (Teil 2): Welche Tücken hat die Büro-Suche?
Sowohl für große Firmen als auch für Kleinunternehmer sind geeignete Büroräumlichkeiten von großer Bedeutung. Wenn Sie ein Büro suchen, gilt es allerdings, eine ganze Reihe von wichtigen Tipps zu beherzigen, um passende Objekte finden zu können – der individuelle Flächenbedarf und die Lage sind nur zwei Kriterien. Der langfristige Flächenbedarf als Ausgangspunkt der BürosucheContinue reading Büro-Planung (Teil 2): Welche Tücken hat die Büro-Suche? →
Foldback-Clips kreativ nutzen – 11 geniale Lifehacks
Foldback-Clips sind ohne Zweifel äußerst praktische Hilfsmittel für das Zusammenheften von Papierseiten. Diese Klammern eignen sich aber nicht nur für die Dokumentenorganisation im Büro, sondern bieten noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten. So sorgen die Foldback-Klammern zum Beispiel für mehr Übersicht auf dem Schreibtisch und mehr Ordnung in der Büroküche – hier 11 weitere Bastel-Ideen. WieContinue reading Foldback-Clips kreativ nutzen – 11 geniale Lifehacks →
Briefpapier, Textstempel und Co. mit eigenem Logo gestalten
Für Unternehmen sind sie nicht wegzudenken: individuelle Büroprodukte wie Schreibblöcke, Briefumschläge oder Briefpapier, auf denen das Firmenlogo und die hauseigene Adresse platziert sind. Gerade in der externen Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden unterstützen individualisierte Produkte die professionelle Außenwirkung. Wer keine Kapazitäten und einfach auch keine Muße hat, die Produkte inhouse zu produzieren, kann einen professionellenContinue reading Briefpapier, Textstempel und Co. mit eigenem Logo gestalten →
Die 7 besten Urlaub-Apps 2016 für Android und iPhone
Kartenmaterial, Wörterbuch, Reiseführer – wer in den Urlaub fährt, benötigt viele Informationen und muss schwere Bücher in den Koffer packen. Die Lösung: Smartphone-Apps. Mittlerweile existiert eine Fülle an Urlaubs-Apps für jede Gelegenheit, die entweder kostenlos oder für kleines Geld zu haben sind. Wir präsentieren Ihnen hier die Praktischsten: WiFi Finder – frei zugängliche Netzwerke findenContinue reading Die 7 besten Urlaub-Apps 2016 für Android und iPhone →
Wie funktioniert eigentlich ein Toner?
Er ist das Pendant zur Tintenpatrone: Der Toner. Wer einen Laserstrahldrucker zu Hause oder im Büro hat, nutzt ihn meist täglich. Doch wie funktioniert die Toner-Technik eigentlich und wo ist der Unterschied zur Tintenpatrone? Wir haben uns mal näher mit dem Toner beschäftigt. Unterschied zur Tinte Anders als Tintenpatronen enthält die Tonerkartusche keine Flüssigkeit, sondernContinue reading Wie funktioniert eigentlich ein Toner? →
Bürodeko: So schützen Sie Ihren Halloween Kürbis vor Schimmel
Vor zwei Jahren habe ich Ihnen schon eine kurze und einfache Anleitung für einen Halloween Kürbis mit auf den Weg gegeben. Da gerade Kürbisse, die schon längere Tage „im Einsatz“ sind, gerne mal anfangen zu schimmeln, geht es dieses Jahr um Tipps, wie Sie Ihren schaurig schönen Kürbis schützen können. Das Problem Da hatContinue reading Bürodeko: So schützen Sie Ihren Halloween Kürbis vor Schimmel →
Produkttest: file art Ordner-Etiketten mit Motiven
Farblose, schlichte Büros mit wenig Charme sind leider in den meisten Unternehmen Alltag. Häufig liegt der Fokus auf Funktionalität statt auf einer ansprechenden Optik. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie man sein Büro schon mit kleinen Akzenten individuell und farbenfroh gestalten kann. So habe ich mich in der Vergangenheit bereits mit den Themen Feng Shui,Continue reading Produkttest: file art Ordner-Etiketten mit Motiven →
Richtig danke sagen im Büro
Jeder kennt es aus dem Arbeitsalltag: Man bittet einen Kollegen etwas zu tun, dieser erledigt die Arbeit und nun? Sollte man sich bedanken, wenn der Kollege eigentlich „nur seinen Job“ gemacht hat? Dies ist doch schließlich selbstverständlich und man selbst hört ja auch nicht ständig ein Danke für seine Arbeit, oder? Doch weit gefehlt –Continue reading Richtig danke sagen im Büro →
Tattoos und Piercings am Arbeitsplatz – ein No Go?
Noch vor 50 Jahren hieß es: Jemanden, der tätowiert ist, will doch keiner einstellen. Tattoos und Piercings waren verpönt und wurden häufig mit dem Rotlichtmilieu und Kriminalität in Verbindung gebracht. Heute sind sie meist gern gesehener Körperschmuck und in der Gesellschaft weitestgehend akzeptiert. Dennoch werden Tattoos oder Piercings von vielen auf der Arbeit verdeckt –Continue reading Tattoos und Piercings am Arbeitsplatz – ein No Go? →
Warum feiern wir den 1. Mai?
Am Freitag ist 1. Mai – endlich wieder ein Feiertag, wir dürfen die Arbeit für einen Tag offiziell ruhen lassen. Doch warum haben wir eigentlich am ersten Mai frei? Seien wir einmal ehrlich, die Wenigsten kennen die genauen Hintergründe. Der Ursprung des Feiertages Der 1. Mai gehört zu den wichtigsten politischen Feiertagen in Deutschland.Continue reading Warum feiern wir den 1. Mai? →
Farbe im Büro: Die Wirkung von Farbe auf das Wohlbefinden
Bereits in vorangegangenen Artikeln habe ich erläutert, warum die richtige Platzierung der Büromöbel (ggf. nach Feng Shui), die passende Auswahl an Pflanzen und das Mitbringen von persönlichen Gegenständen wichtig für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind. Heute möchte ich mich einem weiteren wichtigen Faktor zuwenden: Der Farbgestaltung. Büros sind häufig recht eintönig gestaltet – weiße Wände,Continue reading Farbe im Büro: Die Wirkung von Farbe auf das Wohlbefinden →
Jobwechsel – Muss ich mein Weihnachtsgeld zurückzahlen?
Viele Menschen nutzen den Start ins neue Jahr um auch im Berufsleben neu durchzustarten. Doch gerade in Bezug auf Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld ist Vorsicht geboten: In bestimmten Fällen kann der alte Arbeitgeber diese bei Kündigung zurückfordern. Wann tritt eine Rückzahlungsregelung ein? Ob Sie tatsächlich das im Vorjahr gezahlte Weihnachtsgeld zurückgeben müssen, ist abhängig vonContinue reading Jobwechsel – Muss ich mein Weihnachtsgeld zurückzahlen? →
Warum feiern wir Silvester?
Jedes Jahr am 31. Dezember knallen überall die Korken und Böller, Feuerwerk erleuchtet den Himmel und wir begießen das neue Jahr. Verbunden mit vielen guten Vorsätzen erhoffen wir uns, dass endlich in diesem Jahr unsere größten Wünsche in Erfüllung gehen. Da ist doch die Frage berechtigt: Woher kommt dieser Brauch überhaupt? Was bedeutet eigentlich Silvester?Continue reading Warum feiern wir Silvester? →
Was ist der Black Friday?
Immer häufiger ist gegen Ende November in Deutschland die Rede vom sogenannten „Black Friday“. Doch was ist der, zu deutsch, „schwarze Freitag“ überhaupt? Bedeutung Bei dem Black Friday handelt es sich nicht etwa um einen Unglückstag, sondern um die Bezeichnung einer aus den USA stammenden Verkaufsaktion, die nun auch vermehrt in Deutschland Fuß fasst.Continue reading Was ist der Black Friday? →
Gruselige Berufe im Überblick
Heute ist Halloween – der Tag, mit dem man angsteinflössende Kostüme, ekelhafte Spinnen-Glibber-Deko und Horrorfilme im TV verbindet. Doch es gibt Berufe, in denen man es tagtäglich mit Tod und Ekel zu tun hat. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte jetzt nicht weiterlesen. Der Thanatologe Der Beruf des Thanatologen ist dem Bereich der Verstorbenenversorgung zugeordnet.Continue reading Gruselige Berufe im Überblick →