2.8 C
Hamburg
Mittwoch 02. April 2025 | KW 14
Start Karriere Seite 8

Karriere

Wer die Karriereleiter hochklettern möchte, sollte nichts dem Zufall überlassen. Eine langfristige Strategie ist die beste Basis, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Mit unseren Artikeln helfen wir Karrieren auf die Sprünge.

Man sieht zwei lächelnde und glückliche Personen, weiblich und männlich
Irgendwo im Büro zeigt ein Kollege das Foto eines Hundewelpen und Sie hören nur: “Wie süß.” Ein kleiner Vierbeiner ist eben ein echter Sympathieträger. Doch was ist es, was das Hundebaby so sympathisch macht? Und lassen sich die Eigenschaften eigentlich auch auf Menschen übertragen? Erfahren Sie, mit welchen Verhaltensweisen Sie auf der Beliebtheitsskala nach oben steigen könnten. Was macht einen...
man sieht zwei Wege, eine Gruppe nimmt einen Weg und eine einzelne Person nimmt einen anderen Weg
Ob als Mittel zur Problemlösung oder für die Entwicklung neuer Produkte: Kreativität ist ein Schlüssel zum Erfolg und deshalb oft als Soft Skill bei Unternehmen gefragt. Doch nicht jeder sprudelt einfach so über vor Ideen. Mit diesen Tricks können Sie Ihr kreatives Potenzial gezielt fördern. Die richtige Umgebung für kreative Einfälle Das Arbeitsleben geht oft mit Routine einher und das steht...
Mann mit einem Schutzschild aus Metall steht im Feld
Vom Businessplan über Markenschutz bis hin zur richtigen Rechtsform: Unternehmensgründer haben vorab einiges zu bedenken. Dazu gehört auch der richtige Versicherungsschutz. Welchen Schutz Sie konkret benötigen, hängt letztlich vom gewählten Geschäftsmodell ab. Über diese Versicherungen sollten Sie sich als angehender Selbstständiger aber in jedem Fall informieren. Persönliche Risiken absichern Kranken- & Pflegeversicherungen: Die Krankenversicherung ist in Deutschland ebenso Pflicht wie die...
Man sieht zwei gezeichnete Männer auf einer Hand und einer will den anderen in die Tiefe schubsen
Echte Freunde sind eine Bereicherung, unechte das genaue Gegenteil. Vordergründig gaukeln sie Ihnen vor, Sie in allen Belangen zu unterstützen. In Wahrheit spielen sie ein falsches Spiel. Solche Menschen tauchen nicht nur im Privatleben auf, sondern ebenso auf der Arbeit. Bevor Sie sich wieder von falschen Freunden befreien können, müssen Sie sie zunächst erkennen. Woran erkenne ich falsche Freunde? Falsche Freunde...
Man hält ein Bild von sich vor sein Gesicht
Emotionale Reife hat viel mit der eigenen mentalen Stärke zu tun. Emotional reife Menschen sind weniger abhängig vom Urteil anderer und nehmen sich selbst nicht so wichtig. Diese Menschen sind mit sich selbst zufrieden. Emotional unreife Menschen sind mit sich selbst hingegen eher unzufrieden und benötigen die Bestätigung Dritter. So erkennen Sie emotional stabile Menschen Diese vier Verhaltensmuster zeigen, wie sich...
Auffassungsgabe trainieren / auf dem Foto: Skizze eines leuchtenden Gehirns auf dunklem Hintergrund.
Im digitalen Zeitalter fällt es vielen Menschen angesichts einer nie endenden Flut an Daten schwer, Informationen langfristig im Gedächtnis zu behalten. Kundentermine werden vergessen, Unterlagen verlegt und vom letzten Gespräch mit dem Chef sind allenfalls noch Bruchstücke übrig … Kein Grund zum Verzweifeln! Mit einfachen Übungen, Konzentration und etwas Ausdauer können Sie Ihre Auffassungsgabe nachhaltig verbessern. Auffassungsgabe trainieren - aktiv bleiben Während...
Gelassenheit lernen / auf dem Foto: Ein Geschäftsmann bleibt cool, obwohl er von zwei Kollegen mit Megaphonen angeschrien wird.
Die Ansprüche an Arbeitnehmer steigen immer mehr. Doch viele sind dem großen Druck nicht gewachsen. Sie sind häufig gereizt und werden schnell aufbrausend - auch im Job. Dieses Verhalten kann sich negativ auf die Arbeitsatmosphäre und ggf. sogar auf die eigene Karriere auswirken. Daher erhalten Sie im folgenden Ratgeber Tipps, wie es Ihnen gelingt, während der Arbeit auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren...
Die DNA des Erfolges
Seit Jahrzehnten stellen sich Soziologen und Psychologen folgende Frage: Was macht Menschen erfolgreich? Verantwortlich dafür könnten vier Attribute sein, die auch als DNA des Erfolges bekannt sind. Welche das sind, erfahren Sie hier! SelbstvertrauenDer Begriff Selbstvertrauen bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein und sich und seinen Fähigkeiten zu vertrauen. Menschen mit Selbstvertrauen wissen um ihre Stärken und sind von...
Der Arbeitsvertrag: Darauf sollten Sie achten
Die juristisch trockenen Formulierungen mögen manchmal übertrieben erscheinen, doch im Streitfall sind sie unverzichtbar. Deshalb ist der Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ein überaus wertvolles Dokument. Damit Sie sich besser mit den Vertragsinhalten auseinanderzusetzen können, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst! Hier erfahren Sie, was ein Arbeitsvertrag enthalten muss / kann und nicht enthalten darf. Arbeitsvertrag: Form und Inhalt nicht vorgeschrieben Für Arbeitsverträge...
Die Karriere pushen
Beruflicher Erfolg ist mit einer Menge harter Arbeit, Geduld und der richtigen Einstellung verbunden. Der ein oder andere wünscht sich da eine Abkürzung in Form eines Karriereboost, um den Aufstieg im Job zu beschleunigen. Mehr über die erfolgversprechendsten Karrierepusher und was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier! Was sind Karrierebooster? Karrierebooster sollen ambitionierte Mitarbeiter nicht nur beruflich voranbringen. Sie...
Der Fischteicheffekt
Um Größe auszustrahlen und Anerkennung zu gewinnen, wählen viele Menschen das passende Umfeld gemäß ihren Talenten und Fähigkeiten. Metaphorisch gesprochen bedeutet das: Sie wählen sich lieber einen kleinen Teich, in dem sie der Hecht sind! Worum geht’s beim Fischteicheffekt? Schon Albert Einstein wusste: „Alles ist relativ“. Heißt: Ein intelligenter Mensch wirkt unter lauter Genies und Hochbegabten nur noch mittelmäßig. Aber der...
Bewerben im Dezember
Noch kurz vor den Feiertagen bewerben? Viele Arbeitnehmer sind der Überzeugung, dass dies wenig Sinn ergibt. Doch das ist ein Fehler. Denn wer sich im Dezember bewirbt, erhöht seine Chance auf den Job! Gute Chancen zum Ende des Jahres Der Irrglaube, dass eine Bewerbung im Dezember für die Katz‘ ist, hält sich leider hartnäckig. Das Resultat: Ein ganzer Monat wird abgewartet...
Durchhaltevermögen: So steigern Sie es
Ob privat oder beruflich: Häufig wählen wir den Weg des geringsten Widerstands – der innere Schweinehund hat gesiegt! Dabei würde uns mehr Willenskraft doch viel zufriedener machen. Wie Sie es schaffen, am Ball zu bleiben, lesen Sie hier! Sich in Selbstreflexion üben Wer sein Tun und Handeln reflektiert, entscheidet sich bewusster und kann auch besser mit Fehlschlägen umgehen. Die wenigsten Menschen...
Der Weg zum Erfolg. Mit Volition ist es möglich!
Volition bedeutet so viel wie Verbissenheit und zählt, mehr noch als Intelligenz, zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren! In welchen Bereichen der Begriff verwendet wird und wie sich Volition trainieren lässt, lesen Sie hier! Never give up: Erfolgsfaktor Volition Volition, also der Wille, etwas zu erreichen, ist wichtiger als Intelligenz – soweit die These. Die Eigenschaft verspricht, alles erreichen zu können, wenn wir nicht...
Können + Glück = Karriere. So geht die Erfolgsformel auf!
Zu einer erfolgreichen Karriere gehören Intellekt, eine gute Ausbildung, Können, Engagement, ein funktionierendes Netzwerk – und immer auch ein Quäntchen Glück. Wie ihm auf die Sprünge geholfen werden kann, lässt sich hier erfahren. Chancen erkennen Der entscheidende Karriereschritt kann zum Greifen nah sein – er wird nur nicht gesehen, genauso wie der Wald, der vor lauter Bäumen nicht wahrgenommen wird. Ein...
So lädt der Personaler zum Gespräch!
Neben dem Bewerbungsschreiben ist der Lebenslauf wesentlicher Bestandteil der Bewerbung. Er dient den HR-Fachleuten zur schnellen Einschätzung der beruflichen Fähigkeiten und der Persönlichkeit des Bewerbers. Mit ein paar Tricks hebt er sich positiv von den Mitbewerbern ab. Die angestrebte Position im Unternehmen erwähnen In den Lebenslauf gehören die Ausbildung, der berufliche Werdegang, besondere Fähigkeiten und Kenntnisse sowie Hobbys, Interessen und ehrenamtliche Tätigkeiten....
Google Jobsuche in Deutschland gestartet / auf dem Foto: Eine Computertastatur mit den Bezeichnungen "Google" und "Apply for a job" (Bewerben Sie sich um einen Job).
Nach dem Launch in vielen anderen Ländern (hier finden Sie unseren Artikel aus 2017) ist im Mai die Google Jobsuche in Deutschland flächendeckend gestartet. Ein Ereignis, auf das sich viele Unternehmen bereits langfristig vorbereitet haben. Was bedeutet das für Nutzer, Unternehmen und Jobbörsen? Wie hat der deutsche Markt auf den Start der Google Jobsuche reagiert? Wir zeigen Ihnen die...
Die Probezeit ist Kür und Pflicht in einem: Neue Mitarbeiter können ihre Zuverlässigkeit und Professionalität unter Beweis stellen – gleichzeitig gilt es, einige Klippen zu umschiffen. Hier geht’s zu den No-Gos in der Probezeit. Mangelnde Pünktlichkeit und Unzuverlässigkeit Rechtzeitiges Erscheinen am Arbeitsplatz ist in den ersten sechs Monaten im Job eine Selbstverständlichkeit. Ist mal ein neuer Mitarbeiter morgens unpässlich, wird ihm...
Plötzlich arbeitslos - Zeit nutzen / auf dem Foto: Eine Frau hat ihre Kündigung erhalten, trägt ihr "Hab und Gut" für das Büro und wird hinausgebeten.
Die Kündigung ist wahrscheinlich der größte Albtraum der meisten Arbeitnehmer. Plötzlich arbeitslos ... das hat zum einen wirtschaftliche und zum anderen emotionale und oftmals auch gesundheitliche Folgen wie Rücken- oder Magenschmerzen bis hin zu psychischen Beschwerden wie Depressionen. Die erzwungene Auszeit ist für viele Arbeitslose überaus belastend. Dabei können Sie diese Pause sinnvoll nutzen, um sowohl persönlich als auch...
Schriftarten für die Bewerbung / auf dem Foto: Eine Frau sitzt dem Personalleiter gegenüber, der sich ihre Bewerbungsunterlagen anschaut.
Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zusammenstellen, ist nicht nur der Inhalt wichtig. Die Schrift, die Sie für den Text auf dem Deckblatt, das Anschreiben, die sogenannte Dritte Seite und den Lebenslauf verwenden, spielt ebenfalls eine sehr große Rolle. Die optische Gestaltung fällt auf den ersten Blick ins Auge. Eine unpassende Schriftart und -größe kann dazu führen, dass Ihre Bewerbung entweder...