Picasso soll gesagt haben: „Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten.“ Es steht demnach jedem zu, Objekte zu Kunst zu erklären. Da liegt es nahe, Kunst für die Gestaltung der Arbeitsumgebung zu verwenden. Viele Arbeitgeber haben diese Chance erkannt und nutzen Kunst als Quelle für Motivation und Kreativität. Höhere ArbeitsproduktivitätContinue reading Kunst am Arbeitsplatz
Häufig unterschätzt – Arbeiten in der „Pampa“
Typischerweise gibt es in Städten mehr Arbeitsplätze als auf dem Land. Daher strömten die Menschen in Deutschland während der Zeit der Industrialisierung zu Tausenden in die Städte. Noch heute ist dieser Trend zu beobachten. Bei uns in Mitteleuropa ist er jedoch deutlich schwächer als in Entwicklungsländern. Dort wachsen viele Städte noch immer ungeheuer schnell. WährendContinue reading Häufig unterschätzt – Arbeiten in der „Pampa“ →
Mit Stimmtraining die Erfolgschancen im Job steigern
Zum äußeren Erscheinungsbild eines Menschen gehören nicht nur sein Gesicht, seine Kleidung und seine Auftreten. Auch die Stimme spielt eine wichtige Rolle dabei, wie wir Menschen wahrnehmen. Wenn wir sprechen, kommt es nicht nur darauf an, was wir sagen, sondern in entscheidendem Maße auch wie wir es sagen und letztendlich auch in welcher Stimmlage. NunContinue reading Mit Stimmtraining die Erfolgschancen im Job steigern →
Übergewicht als Karrierekiller?
Eigentlich sollten Figurprobleme eine Privatangelegenheit sein. Allerdings haben viele übergewichtige Menschen oft auch mit Nachteilen im beruflichen Umfeld zu kämpfen. Zwar wagen es die meisten Mitarbeiter der Personalabteilung nicht, das Thema direkt anzusprechen, dennoch kommt es nicht selten vor, dass Bewerber mit Normalgewicht gegenüber übergewichtigen Bewerbern bevorzugt behandelt werden. Selbstverständlich darf niemand wegen seines Geschlechts,Continue reading Übergewicht als Karrierekiller? →
Heimarbeit: Mehr Effizienz im Homeoffice
Arbeiten daheim ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits erweitert es den Spielraum und bietet mehr Freiheiten, andererseits drohen Ablenkungen oder gar ein Gefühl von sozialer Isolation. Wer einige elementare Tipps beachtet, holt dagegen das Beste aus seiner Arbeitszeit im Homeoffice heraus! Selbstorganisation ist das A und O Fakt ist, dass beim Arbeiten von zu Hause ausContinue reading Heimarbeit: Mehr Effizienz im Homeoffice →
Geldwerte Zusatzleistungen: Vor- und Nachteile
Zusatzleistungen sind sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter prinzipiell eine lohnende Angelegenheit. Allerdings: Einiges sollten die Empfänger über sie wissen – denn nicht jeder Bonus vom Chef bringt ausschließlich Vorteile mit sich. Vorteile von Gratifikationen und Boni Von den Zusatzleistungen habe nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber etwas: Mit den Boni können sie aufContinue reading Geldwerte Zusatzleistungen: Vor- und Nachteile →
Krankgeschrieben: Diese Dinge dürfen Sie trotzdem tun
Die Erkältung hat Sie erwischt. Aber statt die ganze Zeit im Bett zu liegen, möchten Sie mal wieder nach draußen an die frische Luft? Nur zu! Hier erfahren Sie, welche Dinge Sie trotz Krankschreibung tun dürfen! Einkaufen trotz Krankheit Wer krank, aber nicht bettlägerig ist, darf für Besorgungen oder den Gang zur Apotheke natürlich dasContinue reading Krankgeschrieben: Diese Dinge dürfen Sie trotzdem tun →
Zu viel ist zu viel: Dem Chef auch mal Nein sagen
Wenn die Arbeit kaum noch zu schaffen ist und der Chef Ihnen trotzdem ständig weitere Aufgaben aufhalsen will, dann ist es Zeit für ein Nein! Vielen Arbeitnehmern fällt es allerdings sehr schwer, dem Chef eine Absage zu erteilen. Wir verraten, wie ein Nein auf geschickte Weise gelingen kann. Nicht abblocken, aber auf hohe Belastung hinweisenContinue reading Zu viel ist zu viel: Dem Chef auch mal Nein sagen →
Stress mit den Kollegen: 4 Tipps, wie Sie wieder für Harmonie sorgen
Eigentlich lieben Sie Ihren Job! Die Aufgaben erfüllen Sie und mit den Arbeitsbedingungen schätzen Sie sich mehr als glücklich – und trotzdem ist da dieser ungeklärte Konflikt mit dem Chef oder den Kollegen? Wir verraten Ihnen, wie Sie Konflikte lösen können, um wieder mit einem rundum guten Gefühl zur Arbeit zu gehen! Konflikte gehören dazuContinue reading Stress mit den Kollegen: 4 Tipps, wie Sie wieder für Harmonie sorgen →
Rechtzeitig den Urlaub planen: Brückentage 2019
Mit Brückentagen lassen sich die Ferien optimal verlängern – natürlich auch im kommenden Jahr. Wie Sie mit einem Minimum an Urlaubstagen maximal freinehmen können, erfahren Sie hier. Neun Tage an Neujahr Das Jahr 2019 geht gut los – besonders für alle, die nach Weihnachten Lust auf eine Ski-Reise haben: Wer vom 31. Dezember bis zumContinue reading Rechtzeitig den Urlaub planen: Brückentage 2019 →
Trend-Check: Haben sich Pre-Work-Partys etabliert?
Bereits vor einigen Jahren wurden die ersten Pre-Work-Partys veranstaltet. Dieser Trend hat sich aus London in der ganzen Welt verbreitet und mittlerweile viele Anhänger gefunden. Die Partyreihe trägt in ihrer Heimatstadt den Titel „Morning Gloryville“ und beginnt in den frühen Morgenstunden. Abhängig von der Jahreszeit startet die Veranstaltung oft noch vor dem Sonnenaufgang. Vor allemContinue reading Trend-Check: Haben sich Pre-Work-Partys etabliert? →
Geld verdienen im Internet: Erfolgversprechende Online-Nebenjobs
Viele Online-Nebenjobs klingen zu schön, um wahr zu sein … Leider ist das häufig auch der Fall und es steckt eine Tätigkeit dahinter, die eben nicht „auf die Schnelle“ reich macht. Wir haben geschaut, woran man seriöse Angebote erkennt und mit welchen Jobs man nebenbei gutes Geld verdienen kann. Online-Nebenjobs gibt es wie Sand amContinue reading Geld verdienen im Internet: Erfolgversprechende Online-Nebenjobs →
Was ist Working Out Loud?
Working Out Loud ist ein recht neues Prinzip aus dem Bereich der Zusammenarbeit. Erstmals verwendet wurde der Begriff 2010 von Bryce Williams in einem Blogpost. Er sprach davon, dass man nicht nur seine Arbeit erledigen, sondern andere teilhaben lassen solle. Dadurch könnten alle zusammen lernen und besser werden. 2015 veröffentlichte John Stepper ein Buch mitContinue reading Was ist Working Out Loud? →
Wissenswertes rund um die Arbeitnehmerhaftung
Für sein Verhalten ist in Deutschland jeder volljährige Mensch selbst verantwortlich. Richtet er einen Schaden an, muss er auch für die Folgen aufkommen. Das gilt auch für einen Arbeitnehmer. Allerdings setzt das deutsche Recht hier einige Grenzen. Das Prinzip der Arbeitnehmerhaftung Unter der Arbeitnehmerhaftung versteht man die Haftung eines Arbeitnehmers für die Folgen von Schäden,Continue reading Wissenswertes rund um die Arbeitnehmerhaftung →
Bewegungspausen im Büro: Gehen und Stehen Sie sich fit!
Sie gehören zu den klassischen Schreibtischtätern? Dann sollten Sie sich häufiger mal die Beine vertreten oder im Stehen arbeiten. Denn wer geht oder steht, fördert seine Gesundheit und verbraucht Kalorien. Sport hält gesund Die Meinungen zum Thema Sport gehen bekanntermaßen weit auseinander. Während die einen beruflich wie privat nach dem Motto „Sport ist Mord“ verfahren,Continue reading Bewegungspausen im Büro: Gehen und Stehen Sie sich fit! →
Time to work: So funktioniert optimales Zeitmanagement
Im Postfach warten zig E-Mails auf Beantwortung, der angeforderte Bericht ist immer noch nicht fertig – und dann bittet der Chef darum, eine wichtige Aufgabe bis Feierabend zu erledigen. Mit gutem Zeitmanagement wäre das so nicht passiert! Wie Sie es schaffen, Ihre Arbeitsabläufe sinnvoll zu strukturieren und Aufgaben effizient abzuarbeiten, erfahren Sie hier! Prioritäten setzenContinue reading Time to work: So funktioniert optimales Zeitmanagement →
Großraumbüro: Die größten Störfaktoren am Arbeitsplatz
Der eine hackt auf die Tastatur ein, als gäbe es kein Morgen. Der andere brüllt in den Hörer, als würde er mit der schwerhörigen Großmutter telefonieren. Und wiederum ein anderer macht sich laut schmatzend über sein stark gewürztes Mittagsgericht her: Wer im Großraumbüro arbeitet, benötigt mitunter starke Nerven. Gegenseitige Rücksichtnahme schon die Nerven aller. TemperaturContinue reading Großraumbüro: Die größten Störfaktoren am Arbeitsplatz →
Erfolgreich verhandeln: So klappt’s mit der Gehaltserhöhung
Dienstgespräche mit Vorgesetzten fallen vielen Arbeitnehmern schwer – insbesondere, wenn es um eine gewünschte Gehaltserhöhung geht. Jetzt bloß nichts falsch machen, sonst wird das nichts! Welche Verhandlungsstrategie die besten Aussichten auf eine Gehaltserhöhung verspricht, verraten wir hier. Veränderte Lebensumstände interessieren den Chef nicht Im Verhandlungsgespräch auf den Kauf einer Immobilie oder die Geburt eines KindesContinue reading Erfolgreich verhandeln: So klappt’s mit der Gehaltserhöhung →
Liebe am Arbeitsplatz: So wird’s keine verhängnisvolle Affäre
Zwei Menschen aus einer Firma verlieben sich ineinander – das ist weder ungewöhnlich noch verwunderlich. Schließlich verbringen Arbeitskollegen viel Zeit miteinander, arbeiten gemeinsam an Projekten und haben oftmals ähnliche Interessen. Da kann schon mal der Funke überspringen. Damit die Liebe am Arbeitsplatz nicht für Irritationen sorgt, sollten Kollegenpaare einige Punkte beachten. Beziehung vorerst geheim haltenContinue reading Liebe am Arbeitsplatz: So wird’s keine verhängnisvolle Affäre →
Fangfragen im Bewerbungsgespräch
Unternehmen nutzen Bewerbungsgespräche gern, um die Schlagfertigkeit oder das logische Denken der Bewerber zu testen, aber auch um an gewisse Informationen zu kommen und die Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und soziale Fähigkeiten zu ermitteln. Daher machen manche Chefs vor schwierigen oder unangenehmen Fangfragen nicht halt. Viele lassen sich davon aus dem Takt bringen. Wer in dieser SituationContinue reading Fangfragen im Bewerbungsgespräch →