Im digitalen Zeitalter fällt es vielen Menschen angesichts einer nie endenden Flut an Daten schwer, Informationen langfristig im Gedächtnis zu behalten. Kundentermine werden vergessen, Unterlagen verlegt und vom letzten Gespräch mit dem Chef sind allenfalls noch Bruchstücke übrig … Kein Grund zum Verzweifeln! Mit einfachen Übungen, Konzentration und etwas Ausdauer können Sie Ihre Auffassungsgabe nachhaltigContinue reading Auffassungsgabe trainieren: So steigern Sie Ihre Merkfähigkeit
Employer Branding durch kreative Stellenanzeigen
Die Suche nach passenden Mitarbeitern wird für Unternehmen immer mehr zu einer echten Herausforderung. Nicht nur, weil in vielen Branchen die Fachkräfte fehlen, sondern auch aufgrund der wachsenden Konkurrenz am Arbeitsmarkt. Das Thema Employer Branding wird daher für Unternehmen immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch kreative Stellenanzeigen ein effektives Employer Branding betreiben könnenContinue reading Employer Branding durch kreative Stellenanzeigen →
Gelassenheit lernen – Bleiben Sie cool im Job
Die Ansprüche an Arbeitnehmer steigen immer mehr. Doch viele sind dem großen Druck nicht gewachsen. Sie sind häufig gereizt und werden schnell aufbrausend – auch im Job. Dieses Verhalten kann sich negativ auf die Arbeitsatmosphäre und ggf. sogar auf die eigene Karriere auswirken. Daher erhalten Sie im folgenden Ratgeber Tipps, wie es Ihnen gelingt, währendContinue reading Gelassenheit lernen – Bleiben Sie cool im Job →
Ideen für vegane Mittagspausen im Büro
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die vegane Ernährung. Der Beweggrund ist in den meisten Fällen, dass die Produktionsbedingungen für Nahrungsmittel mit tierischem Ursprung stark in der Kritik stehen. Massentierhaltung, der Einsatz von Antibiotika und Tiertransporte unter teils schlimmen Bedingungen führen dazu, dass viele Menschen versuchen, ohne Fleisch und tierische Lebensmittel auszukommen. So steigt dasContinue reading Ideen für vegane Mittagspausen im Büro →
Stressprävention – Achtsamkeit im Job
Raus aus der Stressfalle! Alle reden von Stress wie von einer Modeerscheinung. Vielerorts hört man: „Ich habe Stress“, „Zurzeit ist alles sehr stressig“ oder „Der Stress in meiner Firma macht mich krank!“. Was der eine als kurzzeitige berufliche Herausforderung sieht, ist für den anderen eine enorme psychische Belastung. Mit unserem Artikel geben wir Ihnen TippsContinue reading Stressprävention – Achtsamkeit im Job →
Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt?
Baby Boomer, Generation X, Millenials und nun die Generation Z … im Berufsleben tummeln sich aktuell vier Generationen oder – wenn Sie den fachlich korrekten Ausdruck bevorzugen – demografische Kohorten. Was ist die Generation Z? Während sich Boomer, Gen Xer und Millenials schon seit einigen Jahren in den Büros dieser Welt begegnen, sind die GenContinue reading Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt? →
Feel Good Management – Was steckt dahinter?
Feel Good Management setzt mit einer nicht neuen, aber aktuell zu nennenden Frage auseinander: Wie lässt sich ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiter die benötigten Leistungen erbringen und sich gleichzeitig wohlfühlen? Feel Good Management – der Versuch einer Definition Wir leben in einer sich verändernden, von der Digitalisierung immens beeinflussten Arbeitswelt. Für jeden Einzelnen inContinue reading Feel Good Management – Was steckt dahinter? →
DNA des Erfolges: Diese 4 Eigenschaften nutzen Ihnen
Seit Jahrzehnten stellen sich Soziologen und Psychologen folgende Frage: Was macht Menschen erfolgreich? Verantwortlich dafür könnten vier Attribute sein, die auch als DNA des Erfolges bekannt sind. Welche das sind, erfahren Sie hier! SelbstvertrauenDer Begriff Selbstvertrauen bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein und sich und seinen Fähigkeiten zu vertrauen. Menschen mit Selbstvertrauen wissen umContinue reading DNA des Erfolges: Diese 4 Eigenschaften nutzen Ihnen →
Der Arbeitsvertrag: Darauf sollten Sie achten
Die juristisch trockenen Formulierungen mögen manchmal übertrieben erscheinen, doch im Streitfall sind sie unverzichtbar. Deshalb ist der Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ein überaus wertvolles Dokument. Damit Sie sich besser mit den Vertragsinhalten auseinanderzusetzen können, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst! Hier erfahren Sie, was ein Arbeitsvertrag enthalten muss / kann und nicht enthalten darf. Arbeitsvertrag: FormContinue reading Der Arbeitsvertrag: Darauf sollten Sie achten →
Karrierebooster: Schneller erfolgreich im Job
Beruflicher Erfolg ist mit einer Menge harter Arbeit, Geduld und der richtigen Einstellung verbunden. Der ein oder andere wünscht sich da eine Abkürzung in Form eines Karriereboost, um den Aufstieg im Job zu beschleunigen. Mehr über die erfolgversprechendsten Karrierepusher und was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier! Was sind Karrierebooster? Karrierebooster sollen ambitionierteContinue reading Karrierebooster: Schneller erfolgreich im Job →
Arbeiten nach den Feiertagen: So klappt der Einstieg
Nach Weihnachten und Neujahr heißt es wieder: Ran an den Schreibtisch. Wir haben einige Tipps recherchiert, wie Sie nach den Feier- und Brückentagen wieder motiviert in den Arbeitsalltag starten. Start in den Januar: Für viele ein Graus Wenn Sie nach den Feiertagen vom Wecker aus dem Bett geklingelt werden, sind die faulen Tage gezählt. WiderwilligContinue reading Arbeiten nach den Feiertagen: So klappt der Einstieg →
Das steckt hinter dem Fischteicheffekt
Um Größe auszustrahlen und Anerkennung zu gewinnen, wählen viele Menschen das passende Umfeld gemäß ihren Talenten und Fähigkeiten. Metaphorisch gesprochen bedeutet das: Sie wählen sich lieber einen kleinen Teich, in dem sie der Hecht sind! Worum geht’s beim Fischteicheffekt? Schon Albert Einstein wusste: „Alles ist relativ“. Heißt: Ein intelligenter Mensch wirkt unter lauter Genies undContinue reading Das steckt hinter dem Fischteicheffekt →
Kobra-Effekt: Das Phänomen der Verschlimmbesserung
Der Kobra-Effekt beschreibt das Verschlimmern einer Ausgangssituation durch den Versuch, es eigentlich besser zu machen. Klingt seltsam? Das mag sein. Im Alltag und im Berufsleben begegnet uns dieses Phänomen aber immer wieder! Herkunft des Begriffs Bekanntheit erlangte der Begriff „Kobra-Effekt“ durch das gleichnamige Buch von Horst Siebert. Darin nennt der Wirtschaftswissenschaftler eine Reihe von Beispielen,Continue reading Kobra-Effekt: Das Phänomen der Verschlimmbesserung →
Das Brückenteilzeitgesetz – die wichtigsten Infos
Seit Januar 2019 ist das Brückenteilzeitgesetz in Kraft und ist noch immer umstritten. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen, welche Effekte hat das Gesetzt und welche Schwächen und Kritikpunkte gibt es? Wir haben das Brückenteilzeitgesetz einmal genauer unter die Lupe genommen und die aktuellen Punkte der Diskussion verfolgt. Das bringt Ihnen die BrückenteilzeitContinue reading Das Brückenteilzeitgesetz – die wichtigsten Infos →
Gaslighting: Emotionale Manipulation am Arbeitsplatz
Gaslighting bezeichnet die emotionale Manipulation durch eine andere Person. Dabei verunsichert ein Täter das Opfer so sehr, bis es seiner eigenen Weltwahrnehmung nicht mehr traut und seine Gefühle andauernd hinterfragt. In der Regel nutzen Täter dazu das Vertrauensverhältnis zu ihrem Opfer aus – sei es in der Beziehung oder am Arbeitsplatz. Mehr zum Begriff undContinue reading Gaslighting: Emotionale Manipulation am Arbeitsplatz →
Checkliste für das perfekte Tagungshotel
Wenn ein Unternehmen ein Seminar, eine Konferenz oder eine Schulung veranstaltet, hängt ein wesentlicher Teil des Erfolgs von der Wahl des passenden Tagungshotels ab. Doch worauf sollte man besonders achten? Wir haben eine Checkliste für Sie erstellt, die die sieben wichtigsten Kriterien enthält. Nr. 1 – Standort und Anbindung Die ideale Lage hängt sehr starkContinue reading Checkliste für das perfekte Tagungshotel →
Was können deutsche Unternehmen vom Silicon Valley lernen?
Das Silicon Valley ist heute als der Ort bekannt, an dem die größten Tech- und IT-Unternehmen der Welt ihren Sitz haben. Wer möchte, kann an diesem schon fast mystischen Ort innerhalb weniger Minuten bei Facebook, Google, Netflix, Ebay und Apple vorbeischauen. All diese Unternehmen liegen keine 15 Kilometer voneinander entfernt. Doch was zeichnet das SiliconContinue reading Was können deutsche Unternehmen vom Silicon Valley lernen? →
Alle Jahre wieder: Weihnachtsgrüße versenden
Geschäftliche Grüße sind ein absoluter Klassiker in der vorweihnachtlichen Post. Doch kommen die von der Firma bestellten und oft standardisierten Grußkarten häufig ziemlich traurig daher. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße ansprechender und persönlicher gestalten können. Warum Weihnachtsgrüße versenden? Familie und Freunde zaubert eine Weihnachtskarte ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch Kollegen, derContinue reading Alle Jahre wieder: Weihnachtsgrüße versenden →
Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag
Ausreichend Schlaf ist wichtig! Aber nicht immer ist es möglich, das Schlafpensum zu erreichen. Das macht sich spätestens beim Aufstehen bemerkbar, das in der kalten Jahreszeit ohnehin gleich doppelt schwerfällt. In einem solchen Fall müssen Mittel und Wege her, welche die Müdigkeit bekämpfen. Wir haben einige davon recherchiert! Zur gleichen Zeit ins Bett gehen GewöhnenContinue reading Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag →
Weihnachtsgeschenke für die Kollegen!?
Ist es angemessen, den Kollegen Weihnachtsgeschenke zu machen? Diese Frage stellen sich viele Angestellte, insbesondere wenn sie noch nicht so lange im Unternehmen sind. Am besten fragen Sie Ihre Kollegen vorher … Und falls es eine übliche Geste ist, taucht schon die nächste Frage am Horizont auf: Was ist ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk für Kollegen? DamitContinue reading Weihnachtsgeschenke für die Kollegen!? →