Noch kurz vor den Feiertagen bewerben? Viele Arbeitnehmer sind der Überzeugung, dass dies wenig Sinn ergibt. Doch das ist ein Fehler. Denn wer sich im Dezember bewirbt, erhöht seine Chance auf den Job! Gute Chancen zum Ende des Jahres Der Irrglaube, dass eine Bewerbung im Dezember für die Katz‘ ist, hält sich leider hartnäckig. DasContinue reading Bewerben im Dezember: Eine gute Idee?
Büro-Marotten – diese Angewohnten nerven am meisten
Ein Büro ist immer auch eine Zweckgemeinschaft, in der sich die einen mehr, die anderen weniger mögen. Letzteres liegt möglicherweise an den Marotten, die einige Kollegen an den Tag legen. Die nervigsten haben wir für Sie zusammengefasst! Die Finger langmachen Wer kennt es nicht?! Da will man sich zum Arbeitsbeginn eine Tasse Kaffee aus seinemContinue reading Büro-Marotten – diese Angewohnten nerven am meisten →
CO2-Kompensation für Unternehmen und Privatpersonen
Der menschengemachte CO2-Ausstoß ist für den aktuellen Klimawandel (mit)verantwortlich. Der von Wissenschaftlern Treibhauseffekt genannte Effekt ist bereits heute deutlich spürbar. Die extremen Temperaturen steigen in beide Richtungen. Der Meeresspiegel steigt aufgrund schmelzender Polkappen. Auch Nebeneffekte wie tropische Insekten, die sich in unseren Breitengraden ansiedeln, sind bereits heute Realität. Diese Entwicklungen haben bei vielen Menschen undContinue reading CO2-Kompensation für Unternehmen und Privatpersonen →
Tipps für mehr Durchhaltevermögen
Ob privat oder beruflich: Häufig wählen wir den Weg des geringsten Widerstands – der innere Schweinehund hat gesiegt! Dabei würde uns mehr Willenskraft doch viel zufriedener machen. Wie Sie es schaffen, am Ball zu bleiben, lesen Sie hier! Sich in Selbstreflexion üben Wer sein Tun und Handeln reflektiert, entscheidet sich bewusster und kann auch besserContinue reading Tipps für mehr Durchhaltevermögen →
Richtig gekleidet bei Schmuddelwetter: Dresscode-Knigge fürs Büro
Allmählich beginnt die Zeit, in der die Tage wieder kürzer werden! Die Temperaturen sinken, das Wetter wird wechselhafter und Regen ist nun keine Seltenheit mehr. Doch was ist zu tun, wenn der Business-Dresscode nach elegantem Schuhwerk statt nach praktischen Gummistiefeln verlangt? Hier bekommen Sie Rat! Bürokleidung: Stillvoll und trotzdem warm Zur Bürokleidung: Besser einen MantelContinue reading Richtig gekleidet bei Schmuddelwetter: Dresscode-Knigge fürs Büro →
Ein Wochenende im Schweigekloster – die spirituelle Auszeit
Ungesunder Stress im Beruf, Hektik und Medienüberflutung im Alltag: Dass das Dasein in dieser Spirale dauerhaft psychisch wie physisch schaden kann, liegt auf der Hand. Doch was tun? Auf den nächsten Urlaub warten, ein Sabbatical Year nehmen? Oder einfach öfter mal die (Not)Bremse ziehen, ehe Sie ganz ausgebrannt sind? Die Lösung kann ein Schweigewochenende imContinue reading Ein Wochenende im Schweigekloster – die spirituelle Auszeit →
Meetings via Virtual und Augmented Reality
In Zeiten eines immer größer werdenden Umweltbewusstseins versuchen viele Firmen die Zahl der Geschäftsflüge zu reduzieren. Ermöglicht werden diese Reduzierungen allerdings nur durch die immer besser werdende Technik, die es u.a. erlaubt, Meetings in den virtuellen Raum zu verlegen. Welche Unternehmen diese Technologien bereits nutzen und in welchen Anwendungsbereichen die Technik besonders überzeugt, haben wirContinue reading Meetings via Virtual und Augmented Reality →
Karriere: Dem beruflichen Glück auf die Sprünge helfen
Zu einer erfolgreichen Karriere gehören Intellekt, eine gute Ausbildung, Können, Engagement, ein funktionierendes Netzwerk – und immer auch ein Quäntchen Glück. Wie ihm auf die Sprünge geholfen werden kann, lässt sich hier erfahren. Chancen erkennen Der entscheidende Karriereschritt kann zum Greifen nah sein – er wird nur nicht gesehen, genauso wie der Wald, der vorContinue reading Karriere: Dem beruflichen Glück auf die Sprünge helfen →
Firma ohne Chef – Funktioniert das?
Immer wieder liest man in den Medien von Unternehmen, die ohne Chef auskommen und in denen Mitarbeiter das operative und organisatorische Geschäft bestreiten. Doch wie viele dieser Erfolgsgeschichten sind reines Marketing und in welchen Firmen haben sich diese Prozesse wirklich durchgesetzt. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Branchen und Lösungen. Firmen ohne Chef: BeispieleContinue reading Firma ohne Chef – Funktioniert das? →
Teambuilding: Mit Spaß zu mehr Teamgeist
Forming, Storming, Norming und Performing! Diese Begriffe sind wichtige Bestandteile des Phasenmodells von US-Psychologe Bruce Truckman und elementar für den Aufbau funktionierender Teams. Um aus einer Gruppe Menschen eine harmonische Einheit zu formen, bedarf es ausgewählter Teambuilding-Maßnahmen. Auf Spaß muss dabei nicht verzichtet werden – im Gegenteil! Teambuilding-Übungen – aber bitte mit Spaß Orientierungsphase (Forming)Continue reading Teambuilding: Mit Spaß zu mehr Teamgeist →
Kreativitätstechniken – So entwickeln Sie neue Ideen
Inspiration und Kreativität galten in der Antike als ein Geschenk der Götter. Diese Begabung kommt uns auf allen Gebieten des alltäglichen Lebens zugute. Insbesondere im Beruf verhelfen Kreativitätstechniken zu Ansätzen, die durch starre Vorgaben niemals entstehen würden. Auf göttliche Eingebung warten muss niemand mehr, denn dank der ständig wachsenden Zahl von funktionierenden Methoden ist KreativitätContinue reading Kreativitätstechniken – So entwickeln Sie neue Ideen →
Die 7 lustigsten Berufe der Welt
Jeden Tag die gleichen langweiligen Tätigkeiten im Büro, an der Maschine oder beim Kundengespräch! Wenn Sie das gerade denken, sind Sie hier genau richtig. Entdecken Sie die 7 lustigsten Berufe der Welt, mit denen sich tatsächlich Geld verdienen lässt. 1. Professioneller Fernsehzuschauer – geeignet für „TV-Liebhaber“ Holen Sie Chips oder Popcorn heraus und machen SieContinue reading Die 7 lustigsten Berufe der Welt →
Verspannungen mit der Faszienrolle bekämpfen
Schmerzen lindern mit einer Faszienrollen – für leidgeplagte Büroangestellte und all jene, die lange und oft im Sitzen arbeiten, eine echte Alternative. Regelmäßige Übungen mit Faszienrollen führen zu einer deutlichen Verminderung von Schmerzen und helfen dabei, unangenehme Verspannungen zu lösen. Was genau ist eine Faszienrolle? Im Grunde handelt es sich bei der Faszienrolle lediglich umContinue reading Verspannungen mit der Faszienrolle bekämpfen →
Fehlbesetzung im Job: Diese Anzeichen deuten darauf hin
Ein neuer Mitarbeiter tritt seine Stelle an – soweit nichts Ungewöhnliches. Doch dann kommen Zweifel auf, ob die Einstellung die richtige Idee war. Oder ist es einfach nur normal, dass es am Anfang etwas ruckelt? Wir sagen, welche Warnsignale auf eine falsche Personalentscheidung hindeuten. Mangelnde Arbeitsqualität Natürlich braucht es Zeit, bis sich ein Mitarbeiter mitContinue reading Fehlbesetzung im Job: Diese Anzeichen deuten darauf hin →
E-Scooter für den Arbeitsweg nutzen – Vorteile und Nachteile
An E-Scootern mögen sich die Geister scheiden, dennoch sind sie spätestens seit ihrer offiziellen Zulassung zum 15. Juni in aller Munde. Die kleinen, motorisierten Scooter avancierten binnen kurzer Zeit zu einer attraktiven Alternative zum PKW und Fahrrad – und kommen damit für viele Menschen sogar für den Arbeitsweg zusehends stärker in Frage. Was sind E-ScooterContinue reading E-Scooter für den Arbeitsweg nutzen – Vorteile und Nachteile →
Richtig Feierabend machen: So geht’s!
Überstunden im Büro, Homeoffice nach 20 Uhr: Viele Arbeitnehmer haben es verlernt, in den Feierabend zu gehen. Dabei ist der tägliche Rückzug aus dem Job wichtig, damit sich Köper und Geist regenerieren – sonst droht irgendwann ein Burn-out. Mit etwas Know-how fällt einem das Abschalten vom Job gleich leichter. Warum ein geregeltes Ende des ArbeitstagsContinue reading Richtig Feierabend machen: So geht’s! →
Flexibel arbeiten dank Kernarbeitszeit und Gleitzeit
Beim Schuften im Schichtdienst lassen Arbeiter zum Feierabend den Hammer fallen. Arbeitsbeginn und -ende sind punktgenau geregelt. Anders sieht es aus, wenn Unternehmen Kernarbeitszeiten definieren und den Mitarbeitern Gleitzeitrahmen einräumen. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kernarbeitszeit und Gleitzeit und wie funktioniert die flexible Arbeitszeitregelung? Was ist eine Kernarbeitszeit? Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern vorgeben,Continue reading Flexibel arbeiten dank Kernarbeitszeit und Gleitzeit →
Smoothies & Co. – Gesunde Ernährung im Büro
Nicht nur im Sommer, aber vor allem in der warmen Jahreszeit ist Essen im Büro mehr Belastung als Entspannung. Neben dem Stress des Vorkochens oder dem teuren Essengehen spielen auch die Zeit und der Genuss eine wichtige Rolle. Durch Smoothies und ähnliche Leckereien können Sie nicht nur deutlich entspannter den Büro-Alltag genießen, sondern auch inContinue reading Smoothies & Co. – Gesunde Ernährung im Büro →
Satt und gesund im Büroalltag: Ernährungstipps für Mittagspause und Co
Ob Selbstmitgebrachtes, ein Snack vom Supermarkt oder Bäcker oder die Mahlzeit in Kantine oder Restaurant: Hauptsache ausgewogen und bekömmlich! Gesundes Essen hält fit und steigert die Leistungsfähigkeit im Job. Klassische Ernährungsfehler: Zu schnell, zu fett, zu schwer Uns ist bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist – während der Arbeitswoche kommt sie dennoch oft zuContinue reading Satt und gesund im Büroalltag: Ernährungstipps für Mittagspause und Co →
Tipps für einen gelungenen Grillabend mit den Kollegen
Kaum steigen hierzulande die Temperaturen, schon werden die Grills angeworfen. Angrillen ist so etwas wie das archaische Ritual der Deutschen, um mit einer Opfergabe den Sommer willkommen zu heißen. Und damit ist der Grillabend auch als einer der kulturellen Stützpfeiler des Sommers verankert. Wollen Sie einen Grillabend ausrichten, gibt es schon so genügend Fettnäpfchen undContinue reading Tipps für einen gelungenen Grillabend mit den Kollegen →