Feuchte Hände, ein rasender Puls und innere Anspannung – diese Symptome kennen viele Menschen nur zu gut, wenn sie vor anderen Menschen reden sollen. Das muss nicht gleich der große Vortrag vor Publikum sein, auch im Meeting kann es durchaus schwerfallen, frei zu sprechen. Damit die Redeangst nicht zum Karrierekiller wird, haben wir wichtige TippsContinue reading Redeangst überwinden– hilfreiche Tipps, um souverän in Meetings aufzutreten
Perfektionismus – Licht und Schatten
Sie möchten alle Aufgaben so gut wie möglich erledigen und bloß keine Fehler machen: Perfektionisten gelten als äußerst penibel. Das kann im Arbeitsleben und im Alltag Vorteile haben, wollen Perfektionisten doch stets Höchstleistung erbringen. Allerdings setzen sich perfektionistische Menschen auch stark selbst unter Druck. Auf Dauer macht das krank. Übersteigerter Perfektionismus kann auch für dieContinue reading Perfektionismus – Licht und Schatten →
Arbeiten am Bildschirm – diese Richtlinien gelten
Die wenigsten Jobs kommen heute noch ohne die Arbeit am Computer aus. In vielen Berufen nimmt die Tätigkeit am Bildschirm sogar einen Großteil unserer täglichen Arbeitszeit ein. Und auch wenn diese übliche Bürotätigkeit grundsätzlich natürlich als wenig gefährlich eingestuft wird, kann sie dennoch eine körperliche Belastung insbesondere für unsere Augen darstellen. Zum Schutz der GesundheitContinue reading Arbeiten am Bildschirm – diese Richtlinien gelten →
Gehaltspfändung – das sollten Arbeitnehmer wissen
Steigende Lebensmittelpreise, hohe Energiekosten, unvorhergesehene Ausgaben: Selbst Menschen mit einem festen Job können in die Schuldenfalle geraten. Lässt ein Gläubiger sich vom Amtsgericht einen vollstreckbaren Titel ausstellen, kann er sich die Forderung direkt vom Arbeitgeber des Schuldners auszahlen lassen. Hier erfahren Sie, wie die sogenannte Gehaltspfändung abläuft und wie viel Geld Ihnen noch zum LebenContinue reading Gehaltspfändung – das sollten Arbeitnehmer wissen →
Brückentage 2023 – das Maximum an Urlaub herausholen
Nach der doch recht mauen Ausbeute in den letzten Jahren können sich Arbeitnehmer in 2023 wieder auf viele günstig liegende Feiertage mitten in der Woche freuen. Wer dazu noch an den Brückentagen Urlaub nimmt, kann bei einer guten Planung besonders viele freie Tage am Stück für sich herausschlagen. Hurra – die Feiertage fallen nicht aufContinue reading Brückentage 2023 – das Maximum an Urlaub herausholen →
Warum ein „Danke“ in E-Mails nicht immer gut ankommt
Vielen Dank und beste Grüße – diesen Abschluss nutzen viele Menschen im täglichen E-Mail-Verkehr, um freundlich und höflich zu sein. Doch wofür bedankt man sich eigentlich? Nicht immer ist ein „Danke“ passend. Manchmal reicht die kurze Formulierung aber auch gar nicht aus. Wann und wie der Dank am besten platziert wird, verrät dieser Ratgeber. DenContinue reading Warum ein „Danke“ in E-Mails nicht immer gut ankommt →
Energiesparen am Arbeitsplatz – die wichtigsten Tipps
Im Rahmen des Umwelt- und Klimaschutzes nimmt das Energiesparen schon lange einen hohen Stellenwert ein. Mit den drastisch steigenden Kosten für Gas und Strom bekommt das Thema nun eine zusätzliche Brisanz. Mehr denn je ist es wichtig, den Energieverbrauch im Blick zu haben und ihn, wann immer möglich, zu senken. Auch am Arbeitsplatz sollte dieContinue reading Energiesparen am Arbeitsplatz – die wichtigsten Tipps →
Speed Reading – die Kunst, schnell zu lesen
Die E-Mail des Kollegen, das Protokoll des letzten Meetings, der Planungsentwurf für das neue Bauprojekt und die finale Version des modifizierten Arbeitsvertrags: Im beruflichen Alltag müssen wir tagtäglich eine Menge lesen. Das ist mitunter nicht nur anstrengend, sondern kostet uns auch wertvolle Arbeitszeit. Wer Speed Reading beherrscht, ist jetzt klar im (zeitlichen) Vorteil. Diese TricksContinue reading Speed Reading – die Kunst, schnell zu lesen →