12.8 C
Hamburg
Donnerstag 15. Mai 2025 | KW 20

Datenschutz

Datenschutz ist ein Thema, das leidenschaftlich diskutiert wird. Und das nicht erst seit Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Beim Schutz von personenbezogenen Daten gibt es viele Dinge zu beachten. In unseren Blogartikeln beschäftigen wir uns überwiegend mit Datenschutz im Kontext von Unternehmen.

Mikrochips unter die Haut pflanzen
Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass ein bekanntes Reiseunternehmen seinen Mitarbeitern in Skandinavien die Option anbietet, sich einen Mikrochip unter die Haut verpflanzen zu...
DSGVO ist die Abkürzung für die Datenschutzgrundverordnung, die für alle Länder der Europäischen Union erlassen wurde. Sie trat am 25. Mai 2018 im gesamten...
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit 25. Mai 2018 in Kraft. Seitdem haben die Anforderungen in Sachen Datenschutz für Unternehmen in vielen Feldern stark zugenommen....
Mit der Ende 2014 eingeführten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hatte WhatsApp bereit auf den Hauptkritikpunkt der Datenschützer reagiert. Abhörsicherheit ist in Zeiten des NSA-Abhörskandals vielen wichtig. Doch...
Mit sogenannten Phishing-E-Mails locken Cyberkriminelle immer mehr Internetuser in die Betrugsfalle. Fast wöchentlich gibt es neue Versionen dieser täuschend echt aussehenden E-Mails, die dazu...
Wer mal eben kurz einen Kaffee trinken geht oder sich in die Mittagspause verabschiedet, sollte seinen Windows-PC oder -Laptop mit einem Kennwort schützen. Denn...
Für kleinere Büros mit überschaubarer Mitarbeiterzahl, muss es nicht gleich ein ausgewachsener Server sein. Oft reicht auch eine gute Netzwerkfestplatte, um für Datensicherheit und...
Es klingt beunruhigend: Microsoft kooperiere im großen Stil mit dem US-Geheimdienst NSA und der Bundespolizei FBI, berichtet die britische Zeitung „Guardian“. Was bedeutet das...
Auf der „Black Hat"-Konferenz in Las Vegas geben sich alljährlich Hacker, Sicherheitsexperten und Unternehmen die Klinke in die Hand. Alles dreht sich rund ums...
Datenschutz in der Cloud
Gerade bestätigte die Stiftung Warentest, was die meisten Nutzer ahnen: Cloud-Dienste sind nicht datensicher. Das Tester-Fazit in der Ausgabe August 2013 lautet: „Keiner schneidet...
Der Prism-Skandal hat viele Internet-Nutzer aufgeschreckt. Geheimdienste wie die NSA schnüffeln fleißig auch deutsche E-Mails, Chats, soziale Netzwerke und Internetverbindungen aus. Auch geschäftliche Korrespondenz...
Die Hälfte aller deutschen Handy-Nutzer hat mittlerweile ein Smartphone, rund 30 Millionen Menschen. Die Geräte sind leistungsfähig, aber auch nicht billig. Umso wichtiger ist...
Passwort-Manager vom Passwort-Depot
Vor einigen Wochen habe ich  Ihnen Tipps zur Erstellung von sichereren Passwörtern gegeben. Da die meisten Tools unterschiedliche Anforderungen an ihr Passwort setzen, gibt...
Für jedes Internet-Konto ein anderes Passwort, dazu möglichst kompliziert und gemixt aus vielen Sonderzeichen, Ziffern und Buchstaben – das empfehlen Sicherheitsexperten. Wie soll man...
Datenschutz in der Cloud
Die Berichte über Cloud Computing reißen nicht ab. Nicht nur hier im OTTO Office Blog, wo meine Kollegen bereits darüber berichtet haben, auch in...