Im digitalen Zeitalter stehen Autowerkstätten vollkommen neue Möglichkeiten offen: Es gibt eine Vielzahl von praktischen Kfz-Apps und -PC-Programmen, die mit einer enormen Funktionsvielfalt überzeugen. Das Angebot beinhaltet Programme für einen minimierten Bürokratieaufwand und das Auslesen von Fehlercodes – praktisch im Werkstattalltag. Kfz-App zur Analyse des Keilriemens Reparaturen am Keilriemen gehören zum Alltag in Kfz-Betrieben. MitContinue reading Die besten Apps (Teil 2) …für Kfz-Betriebe
Die besten Apps (Teil1) …für Ärzte und Mediziner
Fast jeder US-Arzt nutzt Studien zufolge sein Smartphone für berufliche Zwecke. Aber auch in Deutschland können Mediziner von speziellen Apps für Ärzte profitieren und ihren Patienten durch innovative Anwendungen einen zusätzlichen Service anbieten. Das Angebot beinhaltet zum Beispiel Apps zur Vermeidung von Behandlungsfehlern sowie Programme für die vereinfachte Terminverwaltung. Checkme! Klinikstandards Vor Behandlungsfehlern fürchten sichContinue reading Die besten Apps (Teil1) …für Ärzte und Mediziner →
Slack im Büro (Teil 2): Mit diesen Tricks holen Sie mehr aus dem Büro-Messenger raus
Die Messenger-App Slack ermöglicht eine unkomplizierte Kommunikation und eine vereinfachte Arbeitsorganisation. Einige praktische Funktionen übersieht man allerdings leicht: Ob eine automatisierte Korrektur von Rechtschreibfehlern oder die Verwendung des praktischen Slackbots – mit diesen sechs Slack-Tricks lässt sich diese Software noch komfortabler bedienen und effektiver für den Arbeitsalltag nutzen. Slack-Trick 1: Die Einrichtung von GruppenchatsContinue reading Slack im Büro (Teil 2): Mit diesen Tricks holen Sie mehr aus dem Büro-Messenger raus →
Slack im Büro (Teil 1): Messenger auf dem Vormarsch
Die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens beeinflusst den wirtschaftlichen Erfolg maßgeblich. Zu den praktischsten Tools zählt dabei die erfolgreiche Kommunikations-App Slack. Das Chat-Programm wird in immer mehr Büros eingesetzt – mittlerweile kommt es täglich auf 2,7 Millionen aktive Nutzer. Welche konkreten Vorteile haben den Slack-Hype ausgelöst? Welche Vorteile bietet Slack im Büro-Alltag? Bei Slack handelt esContinue reading Slack im Büro (Teil 1): Messenger auf dem Vormarsch →
Mind-Mapping-Software: So geht Kreativität auf Knopfdruck
Kreatives und projektorientiertes Denken gehört in vielen Berufen zu den wichtigsten Kernkompetenzen. Am Beginn aller Überlegungen steht dabei immer die Sammlung unterschiedlicher Ideen, um sich Schritt für Schritt einer optimalen Lösung annähern zu können. Zu diesem Zweck bietet sich die Verwendung spezieller Mind-Mapping-Software an: Wir zeigen Ihnen, mit welchen Programmen Sie die besten Ergebnisse erzielenContinue reading Mind-Mapping-Software: So geht Kreativität auf Knopfdruck →
Steuersoftware für Selbstständige: Programme im Kurz-Check
Das Thema Steuern mitsamt der zugehörigen Bürokratie gehört für viele Gewerbetreibende zu den unbeliebtesten Aufgaben des Arbeitslebens. Wer die entsprechenden Kalkulationen nicht selbst durchführen will oder kann, ist in der Regel auf die Hilfe eines Steuerberaters angewiesen. In Form spezieller Steuersoftware für Selbstständige steht aber auch eine praktische Alternative zur Auswahl, mit der sich Kosten-Continue reading Steuersoftware für Selbstständige: Programme im Kurz-Check →
Word-Tipp mit Wow-Faktor: So lassen Sie Text um Bilder fließen
Im Büroalltag wird am PC häufig eine Funktion verwendet: im Office-Programm Word Text ums Bild fließen zu lassen. Ein Foto oder eine Grafik muss in einen Text eingebaut werden, um das Thema zu veranschaulichen. Zum Beispiel soll ein Foto die beschriebene Immobilie zeigen oder eine Detailaufnahme die Bedienung eines Geräts nachvollziehbar machen. Wie funktioniert derContinue reading Word-Tipp mit Wow-Faktor: So lassen Sie Text um Bilder fließen →
WhatsApp für den PC ist da: Nutzen wir im Büro bald keine E-Mails mehr?
Auf Smartphones gehört der Messenger WhatsApp mittlerweile zum Standard. Kaum einer, der nicht die kostenlose Möglichkeit nutzt, mit seinen Kontakten zu kommunizieren, und Fotos oder Videos zu verschicken. Auch Telefonieren ist mit WhatsApp übers Internet möglich. Seit April 2015 hat WhatsApp durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch den oftmals angeprangerten Datenschutz verbessert. Nun bietet der Instant-Messaging-Dienst auchContinue reading WhatsApp für den PC ist da: Nutzen wir im Büro bald keine E-Mails mehr? →
Die 7 besten Urlaub-Apps 2016 für Android und iPhone
Kartenmaterial, Wörterbuch, Reiseführer – wer in den Urlaub fährt, benötigt viele Informationen und muss schwere Bücher in den Koffer packen. Die Lösung: Smartphone-Apps. Mittlerweile existiert eine Fülle an Urlaubs-Apps für jede Gelegenheit, die entweder kostenlos oder für kleines Geld zu haben sind. Wir präsentieren Ihnen hier die Praktischsten: WiFi Finder – frei zugängliche Netzwerke findenContinue reading Die 7 besten Urlaub-Apps 2016 für Android und iPhone →
Bermudadreieck Büro: Per Bluetooth-Finder Verlorengegangenes orten
Wer kennt das nicht – morgens liegt noch alles ordentlich am Platz, aber ein paar Stunden und einige Meetings später wird plötzlich der Büroschlüssel vermisst, das Handy ist beim Außentermin liegen geblieben und ein netter Kollege hat den Tacker mitgehen lassen. Das Suchen von verloren gegangenen Gegenständen gehört fast genauso zum Büroalltag wie Morgenkonferenz undContinue reading Bermudadreieck Büro: Per Bluetooth-Finder Verlorengegangenes orten →
Blitz-Anleitung: Mit Word nützliche PDF-Formulare erstellen
Fürs Büro schnell eine Aufgabenliste basteln, oder eine Bilanzaufstellung oder einen monatlichen Aufräumplan für die Teeküche: Mit Word lassen sich ruckzuck ansprechende PDF-Formulare erstellen. Entweder man nutzt die Tabellenfunktion oder greift auf fertige Vorlagen zurück. Und so geht’s… Word-Formular: Das Erstellen von schnellen Tabellen Wer unter Zeitdruck ein simples Formular erstellen muss, etwa eineContinue reading Blitz-Anleitung: Mit Word nützliche PDF-Formulare erstellen →
Diktieren statt tippen: Wie funktioniert Googles Spracheingabe in Textdokumenten?
Einen kompletten Text per Sprache in Google Docs eingeben: Das ermöglicht eine neue Funktion im Chrome-Browser seit Kurzem am PC – und die Qualität der Diktate macht Lust auf mehr. Wie wird der Diktatmodus aktiviert? Welche Befehle sollten Nutzer kennen? So wird die Spracheingabe in Google Chrome aktiviert Googles neue Spracheingabe ist nur inContinue reading Diktieren statt tippen: Wie funktioniert Googles Spracheingabe in Textdokumenten? →
Word-Tastenkombination: Diese Office-Shortcuts erleichtern das Schreiben
Welche Word-Tastenkombination vergrößert schrittweise die Schrift? Welche Taste öffnet das „Speichern unter“-Fenster? Wer täglich mit Microsoft Word arbeitet, spart mit Tastenkürzeln viel Zeit und Nerven. Denn ohne Umweg über die Maus gehen die meisten Aktionen und Befehle flüssiger von der Hand. Um einen markierten Text zwischenzuspeichern, drückt nahezu jeder Word-Nutzer die Tastenkombi Strg+c. Anschließend wirdContinue reading Word-Tastenkombination: Diese Office-Shortcuts erleichtern das Schreiben →
Tschüss, Google Picasa! 4 Alternativ-Tools für die perfekte Foto-Verwaltung
Fotos bearbeiten, verwalten und teilen – dafür wurde Googles Picasa von Nutzern weltweit seit Jahren verwendet. Doch seit dem 15. März 2015 wird die Bildersoftware nicht mehr weiterentwickelt. Was kommt nach dem Aus? Als Alternativen eignen sich neben dem Nachfolger Google Fotos folgende kostenlose Tools. Google Fotos – der offizielle Nachfolger Wer seine FotosContinue reading Tschüss, Google Picasa! 4 Alternativ-Tools für die perfekte Foto-Verwaltung →
Rechnungs-Software für Selbstständige: Erleichtern diese Tools den Arbeitsalltag?
Der Bürocomputer für Selbstständige muss mit etwas anderer Software ausgestattet sein als die Arbeits-PCs in größeren Firmen. Freelancer sowie kleine und mittlere Unternehmen haben eben nicht für jeden Vorgang im Büro eine eigene Abteilung. Der Büro-Computer braucht also eine Universalausstattung für möglichst viele Anwendungsbereiche. Auch Rechnungssoftware gehört dazu. Aber bringt die wirklich die erhoffte Arbeitserleichterung?Continue reading Rechnungs-Software für Selbstständige: Erleichtern diese Tools den Arbeitsalltag? →
Microsoft Office Mobile: Was funktioniert nicht auf dem Smartphone?
Microsoft will seine Büro-Software auf allen Plattformen erfolgreich machen – auch auf den Abermillionen Smartphones und Tablets dieser Welt, die mehrheitlich mit Android und iOS laufen. In den App-Stores von Google und Apple tummeln sich Anwendungen für Word, Excel, PowerPoint und Co. Doch nicht jeder mobile Büroarbeiter darf den vollen Funktionsumfang von Office Mobile nutzen.Continue reading Microsoft Office Mobile: Was funktioniert nicht auf dem Smartphone? →
Profi-Alternativen: Diese Büro-Programme ersetzen Microsoft Office
Welche Alternativen zu Microsofts Office empfehlen sich für den Business-Einsatz? Eine schwierige, heißdiskutierte Frage. Viele Gratis-Programme wie OpenOffice und LibreOffice eignen sich für private Nutzer vorzüglich, fallen aber für die professionelle Nutzung aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien aus. Andere Büroprogramme eignen sich besser: Die folgenden drei preisgünstigen Office-Herausforderer können die teure Microsoft-SuiteContinue reading Profi-Alternativen: Diese Büro-Programme ersetzen Microsoft Office →
Excel-Tabelle in Word einfügen und verknüpfen – so geht’s ruckzuck
Word und Excel stammen beide aus der Microsoft-Softwareschmiede – die Folge: Die beiden mächtigen Office-Tools sind darauf programmiert, miteinander zu kooperieren. Inhalte aus der Tabellenkalkulation lassen sich problemlos in die Textverarbeitung integrieren – und automatisiert synchronisieren. Hier eine Anleitung, wie Sie eine Excel-Tabelle nach Word kopieren. Excel-Tabelle in Word einfügen – markieren, kopieren, einfügen,Continue reading Excel-Tabelle in Word einfügen und verknüpfen – so geht’s ruckzuck →
Microsoft Office kaufen oder abonnieren – was lohnt sich für Selbstständige?
Wer als Freelancer oder Heimarbeiter Microsofts neues Office 2016 nutzen möchte, hat die Qual der Wahl: Sollte man die Büro-Software einmalig kaufen oder per Abo-Paket Office 365 mieten? Hier die Unterschiede im Überblick. Die Kaufversion: Was kann Office Home & Business 2016? Viele Anwender, die beruflich und privat mit Büroprogrammen arbeiten, erwägen den KaufContinue reading Microsoft Office kaufen oder abonnieren – was lohnt sich für Selbstständige? →
Anleitung: Word-Rechtschreibprüfung ausschalten – und wiederherstellen
Die Word Rechtschreibprüfung hilft Microsoft Office-Anwendern, den eigenen Text auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik zu überprüfen. Viele Microsoft Office-Nutzer möchten in bestimmten Situationen jedoch die Rechtschreib- und Grammatikprüfung ausschalten, etwa wenn zwei verschiedene Sprachen innerhalb eines Dokuments verwendet werden. Manchmal funktioniert die Rechtschreibprüfung aber auch nicht verlässlich und soll zur Text Kontrolle wiederhergestellt werden. DieseContinue reading Anleitung: Word-Rechtschreibprüfung ausschalten – und wiederherstellen →