Die juristisch trockenen Formulierungen mögen manchmal übertrieben erscheinen, doch im Streitfall sind sie unverzichtbar. Deshalb ist der Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ein überaus wertvolles Dokument. Damit Sie sich besser mit den Vertragsinhalten auseinanderzusetzen können, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst! Hier erfahren Sie, was ein Arbeitsvertrag enthalten muss / kann und nicht enthalten darf. Arbeitsvertrag: FormContinue reading Der Arbeitsvertrag: Darauf sollten Sie achten
Karrierebooster: Schneller erfolgreich im Job
Beruflicher Erfolg ist mit einer Menge harter Arbeit, Geduld und der richtigen Einstellung verbunden. Der ein oder andere wünscht sich da eine Abkürzung in Form eines Karriereboost, um den Aufstieg im Job zu beschleunigen. Mehr über die erfolgversprechendsten Karrierepusher und was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier! Was sind Karrierebooster? Karrierebooster sollen ambitionierteContinue reading Karrierebooster: Schneller erfolgreich im Job →
Arbeiten nach den Feiertagen: So klappt der Einstieg
Nach Weihnachten und Neujahr heißt es wieder: Ran an den Schreibtisch. Wir haben einige Tipps recherchiert, wie Sie nach den Feier- und Brückentagen wieder motiviert in den Arbeitsalltag starten. Start in den Januar: Für viele ein Graus Wenn Sie nach den Feiertagen vom Wecker aus dem Bett geklingelt werden, sind die faulen Tage gezählt. WiderwilligContinue reading Arbeiten nach den Feiertagen: So klappt der Einstieg →
Das steckt hinter dem Fischteicheffekt
Um Größe auszustrahlen und Anerkennung zu gewinnen, wählen viele Menschen das passende Umfeld gemäß ihren Talenten und Fähigkeiten. Metaphorisch gesprochen bedeutet das: Sie wählen sich lieber einen kleinen Teich, in dem sie der Hecht sind! Worum geht’s beim Fischteicheffekt? Schon Albert Einstein wusste: „Alles ist relativ“. Heißt: Ein intelligenter Mensch wirkt unter lauter Genies undContinue reading Das steckt hinter dem Fischteicheffekt →
Kobra-Effekt: Das Phänomen der Verschlimmbesserung
Der Kobra-Effekt beschreibt das Verschlimmern einer Ausgangssituation durch den Versuch, es eigentlich besser zu machen. Klingt seltsam? Das mag sein. Im Alltag und im Berufsleben begegnet uns dieses Phänomen aber immer wieder! Herkunft des Begriffs Bekanntheit erlangte der Begriff „Kobra-Effekt“ durch das gleichnamige Buch von Horst Siebert. Darin nennt der Wirtschaftswissenschaftler eine Reihe von Beispielen,Continue reading Kobra-Effekt: Das Phänomen der Verschlimmbesserung →
Das Brückenteilzeitgesetz – die wichtigsten Infos
Seit Januar 2019 ist das Brückenteilzeitgesetz in Kraft und ist noch immer umstritten. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen, welche Effekte hat das Gesetzt und welche Schwächen und Kritikpunkte gibt es? Wir haben das Brückenteilzeitgesetz einmal genauer unter die Lupe genommen und die aktuellen Punkte der Diskussion verfolgt. Das bringt Ihnen die BrückenteilzeitContinue reading Das Brückenteilzeitgesetz – die wichtigsten Infos →
Gaslighting: Emotionale Manipulation am Arbeitsplatz
Gaslighting bezeichnet die emotionale Manipulation durch eine andere Person. Dabei verunsichert ein Täter das Opfer so sehr, bis es seiner eigenen Weltwahrnehmung nicht mehr traut und seine Gefühle andauernd hinterfragt. In der Regel nutzen Täter dazu das Vertrauensverhältnis zu ihrem Opfer aus – sei es in der Beziehung oder am Arbeitsplatz. Mehr zum Begriff undContinue reading Gaslighting: Emotionale Manipulation am Arbeitsplatz →
Checkliste für das perfekte Tagungshotel
Wenn ein Unternehmen ein Seminar, eine Konferenz oder eine Schulung veranstaltet, hängt ein wesentlicher Teil des Erfolgs von der Wahl des passenden Tagungshotels ab. Doch worauf sollte man besonders achten? Wir haben eine Checkliste für Sie erstellt, die die sieben wichtigsten Kriterien enthält. Nr. 1 – Standort und Anbindung Die ideale Lage hängt sehr starkContinue reading Checkliste für das perfekte Tagungshotel →
Was können deutsche Unternehmen vom Silicon Valley lernen?
Das Silicon Valley ist heute als der Ort bekannt, an dem die größten Tech- und IT-Unternehmen der Welt ihren Sitz haben. Wer möchte, kann an diesem schon fast mystischen Ort innerhalb weniger Minuten bei Facebook, Google, Netflix, Ebay und Apple vorbeischauen. All diese Unternehmen liegen keine 15 Kilometer voneinander entfernt. Doch was zeichnet das SiliconContinue reading Was können deutsche Unternehmen vom Silicon Valley lernen? →
Alle Jahre wieder: Weihnachtsgrüße versenden
Geschäftliche Grüße sind ein absoluter Klassiker in der vorweihnachtlichen Post. Doch kommen die von der Firma bestellten und oft standardisierten Grußkarten häufig ziemlich traurig daher. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße ansprechender und persönlicher gestalten können. Warum Weihnachtsgrüße versenden? Familie und Freunde zaubert eine Weihnachtskarte ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch Kollegen, derContinue reading Alle Jahre wieder: Weihnachtsgrüße versenden →
Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag
Ausreichend Schlaf ist wichtig! Aber nicht immer ist es möglich, das Schlafpensum zu erreichen. Das macht sich spätestens beim Aufstehen bemerkbar, das in der kalten Jahreszeit ohnehin gleich doppelt schwerfällt. In einem solchen Fall müssen Mittel und Wege her, welche die Müdigkeit bekämpfen. Wir haben einige davon recherchiert! Zur gleichen Zeit ins Bett gehen GewöhnenContinue reading Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag →
Weihnachtsgeschenke für die Kollegen!?
Ist es angemessen, den Kollegen Weihnachtsgeschenke zu machen? Diese Frage stellen sich viele Angestellte, insbesondere wenn sie noch nicht so lange im Unternehmen sind. Am besten fragen Sie Ihre Kollegen vorher … Und falls es eine übliche Geste ist, taucht schon die nächste Frage am Horizont auf: Was ist ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk für Kollegen? DamitContinue reading Weihnachtsgeschenke für die Kollegen!? →
„Kampf der Titanen“ – Saugroboter vs. Putzhilfe
Inzwischen fürchten immer mehr Menschen, dass Ihre Jobs obsolet werden. Die technische Entwicklung marschiert unaufhaltsam voran. War es bislang das Fließband, dass viele Arbeiter ersetze, sind es immer häufiger – mit künstlicher Intelligenz ausgestattete – Roboter, die menschliche Jobs übernehmen. Kann ein Saugroboter schon heute eine klassische Putzfrau bzw. Putzkraft adäquat ersetzen? Hier finden SieContinue reading „Kampf der Titanen“ – Saugroboter vs. Putzhilfe →
Bewerben im Dezember: Eine gute Idee?
Noch kurz vor den Feiertagen bewerben? Viele Arbeitnehmer sind der Überzeugung, dass dies wenig Sinn ergibt. Doch das ist ein Fehler. Denn wer sich im Dezember bewirbt, erhöht seine Chance auf den Job! Gute Chancen zum Ende des Jahres Der Irrglaube, dass eine Bewerbung im Dezember für die Katz‘ ist, hält sich leider hartnäckig. DasContinue reading Bewerben im Dezember: Eine gute Idee? →
Mikrochips unter der Haut von Mitarbeitern – Sind wir schon soweit?
Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass ein bekanntes Reiseunternehmen seinen Mitarbeitern in Skandinavien die Option anbietet, sich einen Mikrochip unter die Haut verpflanzen zu lassen. Dieser soll den Büroalltag erleichtern. Ein Trend, der auch nach Deutschland überschwappen könnte? Welchen Nutzen und Risiken bringt ein Mikrochip mit sich? Im folgenden Artikel finden Sie Antworten auf dieseContinue reading Mikrochips unter der Haut von Mitarbeitern – Sind wir schon soweit? →
Büro-Marotten – diese Angewohnten nerven am meisten
Ein Büro ist immer auch eine Zweckgemeinschaft, in der sich die einen mehr, die anderen weniger mögen. Letzteres liegt möglicherweise an den Marotten, die einige Kollegen an den Tag legen. Die nervigsten haben wir für Sie zusammengefasst! Die Finger langmachen Wer kennt es nicht?! Da will man sich zum Arbeitsbeginn eine Tasse Kaffee aus seinemContinue reading Büro-Marotten – diese Angewohnten nerven am meisten →
CO2-Kompensation für Unternehmen und Privatpersonen
Der menschengemachte CO2-Ausstoß ist für den aktuellen Klimawandel (mit)verantwortlich. Der von Wissenschaftlern Treibhauseffekt genannte Effekt ist bereits heute deutlich spürbar. Die extremen Temperaturen steigen in beide Richtungen. Der Meeresspiegel steigt aufgrund schmelzender Polkappen. Auch Nebeneffekte wie tropische Insekten, die sich in unseren Breitengraden ansiedeln, sind bereits heute Realität. Diese Entwicklungen haben bei vielen Menschen undContinue reading CO2-Kompensation für Unternehmen und Privatpersonen →
Jobprofil: Der Interimsmanager
Allein der Tagessatz eines Interimsmanagers lässt seinen Beruf ausgesprochen attraktiv erscheinen. Mehr als 1.000 Euro sind keine Seltenheit. Laut „Wirtschaftswoche“ sind sogar Werte bis zu 2.500 Euro marktfähig. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass gerade Unternehmen in Not diese doch erheblichen Kosten schultern. So versteht es sich fast von selbst, dass Interimsmanager besondere LeistungenContinue reading Jobprofil: Der Interimsmanager →
So überwinden Sie den Herbstblues
Wenn die Tage kürzer, kälter und nasser werden, ist die Stimmung bei vielen Menschen im Keller – der Herbstblues setzt ein! Schätzungsweise 17 Prozent der deutschen Bevölkerung macht der Übergang von Sommer auf Herbst zu schaffen. Das ist keine Einbildung, sondern ein weitverbreitetes Problem, mit denen sich selbst Ärzte befassen. Symptome und Anzeichen Der Herbstblues,Continue reading So überwinden Sie den Herbstblues →
Tipps für mehr Durchhaltevermögen
Ob privat oder beruflich: Häufig wählen wir den Weg des geringsten Widerstands – der innere Schweinehund hat gesiegt! Dabei würde uns mehr Willenskraft doch viel zufriedener machen. Wie Sie es schaffen, am Ball zu bleiben, lesen Sie hier! Sich in Selbstreflexion üben Wer sein Tun und Handeln reflektiert, entscheidet sich bewusster und kann auch besserContinue reading Tipps für mehr Durchhaltevermögen →