Ich befürchte, ich werde langsam alt. Nach dem iPhone 5 und Office 2013 kann mich auch das neue Betriebssystem Windows8 von Microsoft nicht richtig begeistern – trotz schick überarbeiteter neuer Optik und vielen neuen Funktionen. Liegt das an mir? Oder zünden die Innovationen der großen Konzerne nicht mehr? Am besten, ich schaue dem meistverkauften BetriebssystemContinue reading Alle 8-tung: das neue Windows8 ist da
Einkaufsratgeber: Bleistiftminen
Zu Beginn eines jeden Schuljahres werden Listen ausgeteilt, welche Bücher, Schulhefte und Schreibgeräte die Kinder anschaffen sollen. In meiner Schulzeit stand auf dieser Liste auch der gute alte Holzbleistift. Mal sollte dieser Härtegrad HB haben, mal 2H. Was auch immer das heißen sollte. Nach der Schule habe ich den Holzbleistift durch einen Druckbleistift, auch: Feinminenstift,Continue reading Einkaufsratgeber: Bleistiftminen →
IFTTT: Online-Dienste kombinieren und automatisieren
Im letzten Teil meiner Serie über praktische Online-Dienste möchte ich Ihnen IFTTT ans Herz legen. Hinter dem leicht sperrigen Namen versteckt sich ein Service, der vor allem für Freunde von Social Media hochinteressant ist. Das Kürzel steht für „if this then that“, frei übersetzt „wenn dies passiert, dann mache das“. Die Idee: Das Kombinieren verschiedenerContinue reading IFTTT: Online-Dienste kombinieren und automatisieren →
Wichteln online mit dem Wichtel-o-Mat
Dieses Weihnachten wird alles anders. Bisher hat jedes Familienmitglied jedem anderen etwas geschenkt. Trotz Wunschlisten sind wir in der Adventszeit regelmäßig in operative Hektik verfallen, um alle Weihnachtsgeschenke einzukaufen oder selber zu machen. Der Weihnachtsbaum ragte schließlich nur noch knapp hinter dem Berg der Weihnachtsgeschenke für die Omas und Opas, die Schwägerin, die Kinder undContinue reading Wichteln online mit dem Wichtel-o-Mat →
Eine frische Prezi Präsentation erstellen
Microsoft PowerPoint ist nicht umsonst das Präsentationsprogramm Nummer eins. Doch der Look von PowerPoint Präsentationen ist stets ähnlich – der Vorführer klickt sich Chart für Chart durch mehr oder weniger triste Folien, die – bei geübten PowerPoint Usern – hier und da mal durch eine nette Animation nach Aufmerksamkeit haschen. Wenn Sie einmal bei einemContinue reading Eine frische Prezi Präsentation erstellen →
Süßes oder Saures? – Heute ist Halloween
Haben Sie Ihre Süßigkeitenvorräte aufgestockt? Heute Abend tingeln wieder schaurig verkleidete Kinder von Haustür zu Haustür und bitten um Süßes oder Saures. Denn heute ist Halloween. Und wenn Sie den gruseligen Gestalten nichts Süßes in die Tüten packen, bestrafen Sie sie mit sauren Streichen. Die Halloween Geschichte Im katholischen Irland wurde in der Nacht vorContinue reading Süßes oder Saures? – Heute ist Halloween →
Produkttest: Post-it Super Sticky Notes Haftnotizen
Vermutlich schwirrt auch auf Ihrem Schreibtisch ein Haftnotizblock herum. Solche kleinen Haftnotizen in 38 x 51 mm oder die etwas größere Variante in 76 x 76 mm besitzt jeder. Ich ertappe mich immer dabei, dass ich versuche, diese Haftnotizen als Memo und Notizzettel zu verwenden. Dann schreibe ich ein Schlagwort darauf und versuche, das ZettelchenContinue reading Produkttest: Post-it Super Sticky Notes Haftnotizen →
Chartle: Schickes Diagramm mit wenigen Klicks
Es muss nicht immer PowerPoint sein. Internetdienste wie Chartle erstellen Charts, Grafiken und Diagramme inzwischen fast genauso gut – und das an jedem PC mit Internetanschluss. Das Beste: Wer mit PowerPoint aufgrund der doch etwas komplexen Bedienung nie so richtig warm wurde (wie ich), findet mit Chartle eine wirklich einfach zu bedienende Alternative. Abstriche inContinue reading Chartle: Schickes Diagramm mit wenigen Klicks →
Witzige Piktogramme – Blogparade
Ende September habe ich an dieser Stelle über die vielen kleinen Symbole berichtet, die unser Leben bestimmen – das was wir wo dürfen oder nicht dürfen, wie etwas funktioniert, wie wir uns in Gefahrensituationen verhalten sollen, wovon eine Gefahr ausgeht etc. Piktogramme nennt man diese Symbole. Unser Webdesigner Oliver Thiele hat mich dabei auf TomContinue reading Witzige Piktogramme – Blogparade →
Gib mir fünf – das neue iPhone 5 ist da
Na, so was: Ich war ein paar Tage nicht im Büro, komme wieder und plötzlich laufen dort alle mit dem nagelneuen iPhone 5 rum. Für mich erst einmal unverständlich, die Präsentation samt Vorstellung aller „neuen“ Funktionen fand ich doch eher unspektakulär. Da ich aber das Privileg genieße, ab und zu unverbindlich an Testgeräte zu kommen,Continue reading Gib mir fünf – das neue iPhone 5 ist da →
Willkommen Erkältungszeit – so beugen Sie vor
Nachdem wir zwei Wochen lang mit Abwesenheit geglänzt haben, melden wir uns mit neuen Blog-Beiträgen zurück. Was da los war? Die Erkältungszeit hat drei unserer Autoren erwischt. Nina-Kristin Riemichen, Carsten Völler und ich selbst, wir mussten eine Erkältung auskurieren, René Battmer genoss die Herbstferien mit seinen Kindern. Damit es Ihnen nicht so ergeht wie uns,Continue reading Willkommen Erkältungszeit – so beugen Sie vor →
Trello: Projektmanagement leicht gemacht
Welche Aufgaben stehen an? Wer ist an welchem Projekt beteiligt und in welchem Stadium befindet es sich? Was hat aktuell Priorität? Derartige Fragen lassen sich mit dem Web-Werkzeug Trello schnell und einfach beantworten. Was dieses Projektmanagement Tool alles kann und wie Sie es perfekt einsetzen, stelle ich Ihnen dieses Mal vor. Zugegeben – Trello setzeContinue reading Trello: Projektmanagement leicht gemacht →
Tinychat: Unkomplizierte Videokonferenz in Sekunden
Wenn ich mich mit Bekannten über die Arbeit unterhalte, frage ich mich manchmal, ob wir wirklich im 21. Jahrhundert leben. Da jetten Leute für einen kurzen Termin durch die halbe Republik oder fliegen kreuz und quer um den Globus. Face-to-Face-Kommunikation gut und schön, aber manchmal tut’s doch auch eine Videokonferenz. Vor allem, wenn es soContinue reading Tinychat: Unkomplizierte Videokonferenz in Sekunden →
Enterprise 2.0 – soziale Software für Projektkoordination und Co.
Bereits im August 2011 habe ich Ihnen einen Überblick über verschiedene Tools gegeben, mit denen Freelancer oder Projektteams schnell und einfach kommunizieren können, etwa Twitter, Yammer oder Communote. Heute möchte ich etwas theoretischer werden und darauf eingehen, wie Enterprise 2.0 – der Einsatz von sozialer Software zur Projektkoordination, zum Wissensmanagement sowie zur internen Kommunikation –Continue reading Enterprise 2.0 – soziale Software für Projektkoordination und Co. →
Piktogramme – internationale Kommunikation über Icons
Sind Ihnen diese Symbole heute auf dem Weg zur Arbeit bewusst aufgefallen? Als Sie Ihr Auto geparkt haben? Als Sie die Tür zum Gebäude geöffnet haben? Als Sie den Fahrstuhl betreten haben? Als Sie zur Toilette gegangen sind? Piktogramme dienen unserer weltweiten Orientierung und regeln unser Zusammenleben in der Gemeinschaft. Es sind einzelne Symbole bzw.Continue reading Piktogramme – internationale Kommunikation über Icons →
Tricider: Entscheidungsfindung in der Gruppe
Wohin soll der Betriebsausflug gehen, wird eine neue Kaffeemaschine benötigt und was bekommt Fred von den Kollegen zum Geburtstag? Fragen wie diese kommen im Büroalltag immer wieder auf. Sie lassen sich natürlich in endlosen Diskussionen auf dem Flur, beim Essen oder in der Kaffeepause klären, nur leider kostet die Entscheidungsfindung dafür sehr viel Zeit. UndContinue reading Tricider: Entscheidungsfindung in der Gruppe →
Termine koordinieren mit Doodle
Können Sie sich noch vorstellen, wie es war, als Sie ohne Navi mit dem Auto gefahren sind? Oder wie Sie ohne E-Mails ausgekommen sind und fleißig Briefe getippt haben? Kaum vorstellbar, dass es früher ohne die technischen Helferlein auch geklappt hat. Aber genauso wie ich Smartphone, Navi und E-Mail nicht mehr missen möchte, geht esContinue reading Termine koordinieren mit Doodle →
Klebeband – Sammelbegriff für ein vielseitiges Produkt
Neulich bin ich bei einer Büromaterial-Bestellung über den Begriff Klebeband gestolpert. Eine Kollegin hatte es auf die Liste geschrieben. Aber was meint sie nur damit? Klebeband für ihren Tischabroller auf dem Schreibtisch? Oder solches zum Verschließen von Paketen? Klebeband kann vieles sein… Anfang des 20. Jahrhunderts Damals beschäftigte sich der Ingenieur Richard Drew, Mitarbeiter beiContinue reading Klebeband – Sammelbegriff für ein vielseitiges Produkt →
Partnerschaftsgesellschaft: Wenn Freiberufler sich verpartnern
„Zusammen ist man weniger allein“ versprach 2007 ein französischer Film mit Audrey Tautou. Auch im Geschäftsleben stellen sich viele Freelancer die Frage, ob und wie ein Zusammenschluss mit anderen Freiberuflern nutzen kann. Bis 1995 hatten sie nur die Möglichkeit, ihre Freiberuflichkeit aufzugeben, sich einer Gesellschaftsform unterzuordnen und damit die Vorteile der freien Tätigkeit aufzugeben. MitContinue reading Partnerschaftsgesellschaft: Wenn Freiberufler sich verpartnern →
Facebook im Büro – was ist erlaubt, was nicht?
Wer nicht drin ist, ist out. Inzwischen nutzen mehr als zwanzig Millionen Deutsche Facebook und teilen Vorlieben, Meinungen und Infos. Das soziale Netzwerk strahlt eine merkwürdige Faszination aus, Freunde und Bekannte sind stets nur einen Klick entfernt, 24 Stunden am Tag. Doch wie sieht’s während der Arbeitszeit aus? Ist Facebook im Büro überhaupt erlaubt? WasContinue reading Facebook im Büro – was ist erlaubt, was nicht? →