Ausreichend Schlaf ist wichtig! Aber nicht immer ist es möglich, das Schlafpensum zu erreichen. Das macht sich spätestens beim Aufstehen bemerkbar, das in der kalten Jahreszeit ohnehin gleich doppelt schwerfällt. In einem solchen Fall müssen Mittel und Wege her, welche die Müdigkeit bekämpfen. Wir haben einige davon recherchiert! Zur gleichen Zeit ins Bett gehen GewöhnenContinue reading Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag
Weihnachtsgeschenke für die Kollegen!?
Ist es angemessen, den Kollegen Weihnachtsgeschenke zu machen? Diese Frage stellen sich viele Angestellte, insbesondere wenn sie noch nicht so lange im Unternehmen sind. Am besten fragen Sie Ihre Kollegen vorher … Und falls es eine übliche Geste ist, taucht schon die nächste Frage am Horizont auf: Was ist ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk für Kollegen? DamitContinue reading Weihnachtsgeschenke für die Kollegen!? →
Büro-Marotten – diese Angewohnten nerven am meisten
Ein Büro ist immer auch eine Zweckgemeinschaft, in der sich die einen mehr, die anderen weniger mögen. Letzteres liegt möglicherweise an den Marotten, die einige Kollegen an den Tag legen. Die nervigsten haben wir für Sie zusammengefasst! Die Finger langmachen Wer kennt es nicht?! Da will man sich zum Arbeitsbeginn eine Tasse Kaffee aus seinemContinue reading Büro-Marotten – diese Angewohnten nerven am meisten →
So überwinden Sie den Herbstblues
Wenn die Tage kürzer, kälter und nasser werden, ist die Stimmung bei vielen Menschen im Keller – der Herbstblues setzt ein! Schätzungsweise 17 Prozent der deutschen Bevölkerung macht der Übergang von Sommer auf Herbst zu schaffen. Das ist keine Einbildung, sondern ein weitverbreitetes Problem, mit denen sich selbst Ärzte befassen. Symptome und Anzeichen Der Herbstblues,Continue reading So überwinden Sie den Herbstblues →
Richtig gekleidet bei Schmuddelwetter: Dresscode-Knigge fürs Büro
Allmählich beginnt die Zeit, in der die Tage wieder kürzer werden! Die Temperaturen sinken, das Wetter wird wechselhafter und Regen ist nun keine Seltenheit mehr. Doch was ist zu tun, wenn der Business-Dresscode nach elegantem Schuhwerk statt nach praktischen Gummistiefeln verlangt? Hier bekommen Sie Rat! Bürokleidung: Stillvoll und trotzdem warm Zur Bürokleidung: Besser einen MantelContinue reading Richtig gekleidet bei Schmuddelwetter: Dresscode-Knigge fürs Büro →
Ein Wochenende im Schweigekloster – die spirituelle Auszeit
Ungesunder Stress im Beruf, Hektik und Medienüberflutung im Alltag: Dass das Dasein in dieser Spirale dauerhaft psychisch wie physisch schaden kann, liegt auf der Hand. Doch was tun? Auf den nächsten Urlaub warten, ein Sabbatical Year nehmen? Oder einfach öfter mal die (Not)Bremse ziehen, ehe Sie ganz ausgebrannt sind? Die Lösung kann ein Schweigewochenende imContinue reading Ein Wochenende im Schweigekloster – die spirituelle Auszeit →
Bewegung und frische Luft: So entspannt die Mittagspause
Das Telefon klingelt in einer Tour, im Postfach stauen sich Dutzende ungelesene E-Mails, im Terminkalender stapeln sich die Meetings: Vor lauter Stress kann einem da schon mal der Kopf qualmen. Glücklicherweise steht die Mittagspause bevor. Warum Sie die unbedingt an der frischen Luft verbringen sollten, erfahren Sie hier! Hilft gegen Stress Der Anblick von Aktenstapeln,Continue reading Bewegung und frische Luft: So entspannt die Mittagspause →
Depressiver Kollege: Was ist zu tun?
Depressionen sind nach Rückenschmerzen Volkskrankheit Nummer 2! Gerade am Arbeitsplatz zeigt sich die Schwierigkeit im Umgang mit einem depressiven Kollegen. Denn während der Betroffene leidet, wissen Kollegen häufig nicht, wie sie mit der Krankheit des Mitarbeiters umgehen sollen. Wie Sie ein vertrauliches Gespräch mit Ihrem Kollegen führen, erfahren Sie hier! Wie würden Sie behandelt werdenContinue reading Depressiver Kollege: Was ist zu tun? →
Teambuilding: Mit Spaß zu mehr Teamgeist
Forming, Storming, Norming und Performing! Diese Begriffe sind wichtige Bestandteile des Phasenmodells von US-Psychologe Bruce Truckman und elementar für den Aufbau funktionierender Teams. Um aus einer Gruppe Menschen eine harmonische Einheit zu formen, bedarf es ausgewählter Teambuilding-Maßnahmen. Auf Spaß muss dabei nicht verzichtet werden – im Gegenteil! Teambuilding-Übungen – aber bitte mit Spaß Orientierungsphase (Forming)Continue reading Teambuilding: Mit Spaß zu mehr Teamgeist →
Kurze Pausen: Darum sind sie im Job so wichtig
Durchpowern war gestern: Wer pro Arbeitsstunde einige Minuten Pause macht, arbeitet effizienter. Wir benötigen diese Auszeiten, um dauerhaft leistungsfähig zu sein. Alle 60 Minuten eine kurze Siesta Alle 60 bis 90 Minuten ist laut ärztlicher Empfehlung eine kurze Pause im Job angebracht. Der Hintergrund ist, dass der Mensch nicht fürs Durcharbeiten geschaffen ist. Wird dasContinue reading Kurze Pausen: Darum sind sie im Job so wichtig →
Die 7 lustigsten Berufe der Welt
Jeden Tag die gleichen langweiligen Tätigkeiten im Büro, an der Maschine oder beim Kundengespräch! Wenn Sie das gerade denken, sind Sie hier genau richtig. Entdecken Sie die 7 lustigsten Berufe der Welt, mit denen sich tatsächlich Geld verdienen lässt. 1. Professioneller Fernsehzuschauer – geeignet für „TV-Liebhaber“ Holen Sie Chips oder Popcorn heraus und machen SieContinue reading Die 7 lustigsten Berufe der Welt →
Verspannungen mit der Faszienrolle bekämpfen
Schmerzen lindern mit einer Faszienrollen – für leidgeplagte Büroangestellte und all jene, die lange und oft im Sitzen arbeiten, eine echte Alternative. Regelmäßige Übungen mit Faszienrollen führen zu einer deutlichen Verminderung von Schmerzen und helfen dabei, unangenehme Verspannungen zu lösen. Was genau ist eine Faszienrolle? Im Grunde handelt es sich bei der Faszienrolle lediglich umContinue reading Verspannungen mit der Faszienrolle bekämpfen →
Auf ins Sabbatical – Anreize und Ideen für Ihre Auszeit!
Einfach mal eine Auszeit nehmen – das ist für viele Arbeitnehmer und Freiberufler ein Traum. Für andere längst zur Notwendigkeit geworden, damit nicht schon mit 30 der erste Burn-Out droht. In diesem langen „Sonderurlaub“ können Sie natürlich einerseits eine Pause von Ihrer regulären Arbeit bekommen und Abstand gewinnen, andererseits können sich Ihnen aber auch neueContinue reading Auf ins Sabbatical – Anreize und Ideen für Ihre Auszeit! →
E-Scooter für den Arbeitsweg nutzen – Vorteile und Nachteile
An E-Scootern mögen sich die Geister scheiden, dennoch sind sie spätestens seit ihrer offiziellen Zulassung zum 15. Juni in aller Munde. Die kleinen, motorisierten Scooter avancierten binnen kurzer Zeit zu einer attraktiven Alternative zum PKW und Fahrrad – und kommen damit für viele Menschen sogar für den Arbeitsweg zusehends stärker in Frage. Was sind E-ScooterContinue reading E-Scooter für den Arbeitsweg nutzen – Vorteile und Nachteile →
Richtig Feierabend machen: So geht’s!
Überstunden im Büro, Homeoffice nach 20 Uhr: Viele Arbeitnehmer haben es verlernt, in den Feierabend zu gehen. Dabei ist der tägliche Rückzug aus dem Job wichtig, damit sich Köper und Geist regenerieren – sonst droht irgendwann ein Burn-out. Mit etwas Know-how fällt einem das Abschalten vom Job gleich leichter. Warum ein geregeltes Ende des ArbeitstagsContinue reading Richtig Feierabend machen: So geht’s! →
Smoothies & Co. – Gesunde Ernährung im Büro
Nicht nur im Sommer, aber vor allem in der warmen Jahreszeit ist Essen im Büro mehr Belastung als Entspannung. Neben dem Stress des Vorkochens oder dem teuren Essengehen spielen auch die Zeit und der Genuss eine wichtige Rolle. Durch Smoothies und ähnliche Leckereien können Sie nicht nur deutlich entspannter den Büro-Alltag genießen, sondern auch inContinue reading Smoothies & Co. – Gesunde Ernährung im Büro →
Satt und gesund im Büroalltag: Ernährungstipps für Mittagspause und Co
Ob Selbstmitgebrachtes, ein Snack vom Supermarkt oder Bäcker oder die Mahlzeit in Kantine oder Restaurant: Hauptsache ausgewogen und bekömmlich! Gesundes Essen hält fit und steigert die Leistungsfähigkeit im Job. Klassische Ernährungsfehler: Zu schnell, zu fett, zu schwer Uns ist bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist – während der Arbeitswoche kommt sie dennoch oft zuContinue reading Satt und gesund im Büroalltag: Ernährungstipps für Mittagspause und Co →
Tipps für einen gelungenen Grillabend mit den Kollegen
Kaum steigen hierzulande die Temperaturen, schon werden die Grills angeworfen. Angrillen ist so etwas wie das archaische Ritual der Deutschen, um mit einer Opfergabe den Sommer willkommen zu heißen. Und damit ist der Grillabend auch als einer der kulturellen Stützpfeiler des Sommers verankert. Wollen Sie einen Grillabend ausrichten, gibt es schon so genügend Fettnäpfchen undContinue reading Tipps für einen gelungenen Grillabend mit den Kollegen →
Geht gar nicht: Die No-Gos in der Probezeit
Die Probezeit ist Kür und Pflicht in einem: Neue Mitarbeiter können ihre Zuverlässigkeit und Professionalität unter Beweis stellen – gleichzeitig gilt es, einige Klippen zu umschiffen. Hier geht’s zu den No-Gos in der Probezeit. Mangelnde Pünktlichkeit und Unzuverlässigkeit Rechtzeitiges Erscheinen am Arbeitsplatz ist in den ersten sechs Monaten im Job eine Selbstverständlichkeit. Ist mal einContinue reading Geht gar nicht: Die No-Gos in der Probezeit →
Cooler Dresscode: Die richtige Kleiderwahl warmen Tagen
Die richtige Bekleidung in den Sommermonaten – vielen Arbeitnehmern bereitet das Thema Kopfzerbrechen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich bei Hitze bürotauglich und sommergerecht zugleich zu kleiden! Dresscode eine Frage der Branche Im Berufsleben hat die optische Außenwirkung einen hohen Stellenwert. Zum einen spiegelt sie gesellschaftlichen Status wider, zum anderen lässt sich dieContinue reading Cooler Dresscode: Die richtige Kleiderwahl warmen Tagen →