3.8 C
Hamburg
Samstag 26. April 2025 | KW 17

Arbeitsalltag

Auch im spannendsten Job gibt es das „Schreckgespenst“ Arbeitsalltag. Wiederkehrende Aufgaben führen zu Routine – und die ist häufig nicht sehr interessant. Wer eine gedankliche Pause vom Joballtag braucht, kann sich hier von unseren Blogartikeln inspirieren lassen.

Die Probezeit ist Kür und Pflicht in einem: Neue Mitarbeiter können ihre Zuverlässigkeit und Professionalität unter Beweis stellen – gleichzeitig gilt es, einige Klippen...
Die richtige Bekleidung in den Sommermonaten – vielen Arbeitnehmern bereitet das Thema Kopfzerbrechen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich bei Hitze bürotauglich...
Die Formel für die ideale Mittagspause: 60-30-10-Prozent Nach dem Mittagstisch immer müde und schlapp? Dem helfen wir mit der 60-30-10-Formel ab: Gesund essen, sich bewegen...
Klassentreffen / auf dem Foto: Ein altes Klassenzimmer mit Tischen, Lehrer-Pult und diversen Schulutensilien.
Meistens kommt die Einladung zum Klassentreffen überraschend. Sind denn wirklich schon so viele Jahre vergangen? Die einen sehen dem Wiedersehen mit den alten Klassenkameraden...
MOIA - Mobilität der Zukunft? / auf dem Foto: Finger drückt auf grüne Taste mit der Aufschrift "E-Mobilität starten".
Das Medienecho war gewaltig: Vor einigen Tagen hat die VW-Tochter MOIA mit einer Pressekonferenz ihren gleichnamigen Fahrdienst in Hamburg gestartet - zunächst mit 100...
Ein Jahr Pause vom Berufsleben: Das sogenannte Sabbatical (oder Sabbatjahr) ist vielleicht nicht alltäglich, findet aber immer mehr Anhänger. Aber ein Jahr ist irgendwann...
Die Kollegen flüstern, der Chef sagt kurzfristig einen Termin ab, der beste Freund hat sich seit zwei Wochen nicht mehr gemeldet: Was bloße Zufälle...
Wer arbeitet, benötigt Pausen! Aus diesem Grund wurde die gesetzliche Pausenregelung geschaffen, Arbeitspausen dienen der Erholung des Arbeitnehmers. Gleichzeitig stellen regelmäßige Pausen sicher, dass...
Jeder kennt das: Gerade hat man sich in eine neue Aufgabe eingearbeitet und will so richtig loslegen. Dann kommt der immer freundliche Kollege zur...
Jeder freut sich über ein wenig Aufmerksamkeit und Anerkennung seitens der Arbeitskollegen. Es vermittelt das freudige Gefühl, etwas gut gemacht zu haben und dafür...
Haben Sie sich auch schon mal über einen Kollegen geärgert? Oftmals ist der Ärger schnell verflogen, in anderen Fällen ist das Fehlverhalten zu gravierend...
Luftqualität im Büro / auf dem Foto: Ein Angestellter sitzt mit Gasmaske in einem Büroraum voller Computer und schaut auf die Uhr. Geschäftsmann, in Anzug und Krawatte, sitzt am Arbeitsplatz im Großraumbüro, umgeben von zahleichen Computern und Bildschirmen, mit Gasmaske und Augenschutzbrille und schaut auf seine Armbanduhr.
Eine gute Luftqualität ist wichtig für ein konzentriertes und effizientes Arbeiten. Nur wenn der Sauerstoffgehalt in der Luft hoch genug ist, kann die Leistungs-...
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Willkommen in der Erkältungszeit / Auf dem Foto: Kollegin und Kollege sitzen nebeneinander am mit Taschentüchern übersätem Schreibtisch im Büro. Der Kollege niest in ein Taschentuch, welches er mit beiden Händen vor sein Gesicht hält. Seine Sitznachbarin hält zum Schutz ihre Hand hoch und schaut ihn besorgt, zugleich jedoch angewidert an.
Urheber des Bildes: Dmitriy Shironosov / 123RF Standard-Bild Risiko-Minimierung in der Erkältungszeit Alle Jahre wieder das gleiche Bild: Ob im überfüllten Bus, im Supermarkt oder...
Handwerk als Hobby / auf dem Foto: Ein Mann bereitet ein DIY-Projekt vor und misst ein Holzstück aus. Handwerker malt mit Hilfe eines Lineals mit einem Bleistift eine Linie auf ein Holzbrett. Um ihn herum liegen weitere Handwerksutensilien wie Nägel, Maßband, Zange, Hammer und Schraubendreher. Fokus des Bildes sind die Hände des Handwerkers.
Ein häufig auftretendes Problem bei der Arbeit im Büro ist der Mangel an sichtbaren Ergebnissen. Wenn sich die eigene Tätigkeit auf Buchungsvorgänge, das Verfassen...
Betriebssport: Gut für Teambuilding und Fitness / auf dem Foto: Eine Gruppe von Kollegen führt gemeinsam Fitness/Streaching Übungen durch. Das Team wirkt dabei fröhlich und hat Spaß. Teambuilding durch Fitness.
Wer Sport treibt, tut sich und seiner Gesundheit bekanntlich etwas Gutes. Im Unternehmen stärkt Betriebssport außerdem das Teambuilding und kann helfen, Druck abzubauen. Hier...
Betriebssport: Gut für Teambuilding und Fitness / auf dem Foto: Eine Gruppe von Kollegen führt gemeinsam Fitness/Streaching Übungen durch. Das Team wirkt dabei fröhlich und hat Spaß. Teambuilding durch Fitness.
Nach der Arbeit nach Hause kommen und abschalten: Das fällt vielen Arbeitnehmern schwer. Vor allem die permanente Erreichbarkeit verhindert einen entspannten Feierabend. Schneller als...
Toxische Kollegen: Giftspritzen im Job ausbremsen / auf dem Foto: Zwei Kollegen geben sich die Hand. Eine der Personen hält dabei hinterm Rücken ein Messer in der anderen Hand.
Wenn im Büro mal wieder dicke Luft herrscht, haben Sie vielleicht einen toxischen Kollegen unter Ihren Teammitgliedern. Woran Sie Intriganten erkennen und wie Sie...
Gesundheitsförderung - Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse? / auf dem Foto: Gesundes Essen, Hanteln, Fitness Food, Maßband.
Für viele Menschen ist ein gesundes Leben sehr wichtig. Sie treiben regelmäßig Sport und achten auf eine ausgewogene Ernährung. Diese Einstellung ist sehr gut,...
Zeitreise ... das Büro im Jahr 1969 / auf dem Foto: Eine Sekretärin, die an einer Schreibmaschine arbeitet und nachdenkt.
Wie sahen Büros eigentlich vor einem halben Jahrhundert aus? Wir haben recherchiert und die größten Unterschiede herausgefunden! Für viele, die gerade den mittleren Schulabschluss hinter...
Zu-viele-Talente-Effekt. Das bedeutet er für Unternehmen / auf dem Foto: Multitasking im Beruf. Ein Mann mit acht Armen, jeder Arm beschäftigt sich mit einem anderen Aufgabenfeld. Vom Taschenrechner bis zum Notizblock ist alles abgedeckt. Telefonieren, während gleichzeitig eine E-Mail im Notebook verfasst wird, der Mann hat alles im Griff.
Jedes Team profitiert von starken Talenten, sie pushen die Leistung und fördern somit den Erfolg der Gruppe. Treffen jedoch zu viele dieser sogenannten Goldkragen...