Paare, die zwei Karrieren und Familie gleichzeitig organisieren, stehen vor vielen Herausforderungen. Für Eltern gestaltet sich mit dem Krippenausbau nicht automatisch auch die Wirtschaftswelt familienfreundlicher. Oft bleibt der Organisationsstress mit Job und Kind immer noch an den Frauen hängen, denn alte Rollenmodelle ändern sich nicht so schnell. Obwohl sich Frauen beruflich erfolgreicher als bisher durchsetzen,Continue reading Wie klappt die Balance von Familie und Beruf?
Richtig telefonieren: So meistern Sie Kundentelefonate
Telefonieren ist eigentlich ganz einfach – sollte man denken. Dennoch gibt es kleine Stolperfallen, mit denen man seinen Gesprächspartner schnell irritieren oder gar verärgern kann. Wie Sie auch am Telefon professionell auftreten, zeigen die folgenden Tipps. Wie lange lässt man klingeln? In der Regel wird dazu geraten, zweimal klingeln zu lassen, bevor man rangeht.Continue reading Richtig telefonieren: So meistern Sie Kundentelefonate →
Herzlich Willkommen: Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einführen
Ein neuer Kollege fängt im Unternehmen an, doch der Arbeitsplatz ist noch vom Vorgänger zugemüllt, einen IT-Zugang gibt es noch nicht und für die Einarbeitung hat keiner Zeit. Damit der neue Kollege nicht gleich einen schlechten Eindruck bekommt und bereits am ersten Tag an Kündigung denkt, sollten Sie bei der Begrüßung neuer Mitarbeiter auf folgendeContinue reading Herzlich Willkommen: Neue Mitarbeiter ins Unternehmen einführen →
Hitze im Büro: Wann der Arbeitgeber handeln muss
Wenn es draußen heiß wird, klettern auch in vielen Büros die Temperaturen nach oben. Der Schweiß rinnt, die Konzentration fällt schwer – doch keine Klimaanlage weit und breit. Muss man das als Arbeitnehmer hinnehmen? Pflichten des Arbeitgebers Die Antwort lautet: Ja und Nein. Denn einen Anspruch auf Hitzefrei oder eine Klimaanlage im Büro hatContinue reading Hitze im Büro: Wann der Arbeitgeber handeln muss →
Travel Management – so lassen sich Dienstreisen übersichtlich abrechnen
Geschäftsreisen werden heutzutage nicht mehr abgewickelt, sondern gemanagt. Je größer ein Unternehmen ist oder je mehr Außendienstler es beschäftigt, desto höher ist der Aufwand, den das Travel Management erfordert. Möglichst günstige Flüge, Bahnreisen und Hotels müssen gebucht, Räumlichkeiten für Meetings oder Tagungen organisiert sowie Reisekosten- und Spesenabrechnungen erstellt werden. Ein gutes Travel Management steuert undContinue reading Travel Management – so lassen sich Dienstreisen übersichtlich abrechnen →
Fachkräftemangel: Welche Stärken in älteren Arbeitnehmern stecken
Der demografische Wandel macht auch vor Unternehmen nicht halt: Deutsche Arbeitnehmer werden immer älter. So sind über 50 Prozent der Erwerbstätigen älter als 50 Jahre – Tendenz steigend. Gleichzeitig fehlen immer mehr Fachkräfte, die deutsche Bevölkerung schrumpft. Doch nur wenige Unternehmen haben sich bisher mit der veränderten Altersstruktur auseinandergesetzt. Dabei spielen viele Vorurteile eine Rolle:Continue reading Fachkräftemangel: Welche Stärken in älteren Arbeitnehmern stecken →
Jederzeit alles im Griff – die perfekte Sekretärin
Neudeutsch werden sie mittlerweile Front Office Manager, Team- und Projektassistenz, Executive oder Managing Assistant genannt: Sekretäre/innen. Die Office-Manager(innen) bringen in der Regel eine kaufmännische Ausbildung mit diversen Zusatzqualifikationen oder ein Studium mit, sprechen oft mehrere Fremdsprachen und benötigen Nervenstärke, Geduld, Organisationstalent, Diplomatie und eine hohe Auffassungsgabe. In diesem Jahr unterstützt OTTO Office zum ersten MalContinue reading Jederzeit alles im Griff – die perfekte Sekretärin →
Die Kunst der Mitarbeiterführung
Nachdem ich in meinem letzten Beitrag auf unterschiedliche Hierarchieebenen in Unternehmen eingegangen bin, möchte ich Ihnen einen Überblick über einige ausgewählte Führungsstile geben. Was sind mögliche Fehler, die bei der Mitarbeiterführung vermieden werden sollten? Den einzig richtige Führungsstil gibt es nicht, da er immer von der individuellen Persönlichkeit des Vorgesetzten abhängig ist. Die Art derContinue reading Die Kunst der Mitarbeiterführung →
Rechtsratgeber (Teil 1) Wann darf ich Urlaub nehmen?
Gut, wenn man sich auskennt. In Deutschland gibt es eine Menge Gesetze zugunsten des Arbeitnehmers. So wie auch das Bundesurlaubsgesetz, welches dem Schutz und der Erholung der Mitarbeiter dient. Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr einen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Wie viel Urlaub einem überhaupt zusteht und welche Rechte und Pflichten man sonst noch hat,Continue reading Rechtsratgeber (Teil 1) Wann darf ich Urlaub nehmen? →
Der Livechat – ein Tool für mehr Kundennähe
Der Online-Handel wächst und mit ihm der Anspruch der Online-Käufer. Übersichtlich und informativ muss das Angebot eines Online-Shops sein. Einfach und unkompliziert der Kauf. Und: schnell erreichbar der Kundenservice, wenn Fragen oder Probleme auftreten. Immer mehr Unternehmen bieten Ihren Kunden daher Livechats an, die es dem User ermöglichen, bei Bedarf direkt Kontakt mit dem AnbieterContinue reading Der Livechat – ein Tool für mehr Kundennähe →
Hierarchie flach, Motivation hoch?
Sich respektiert und anerkannt zu fühlen, gehört im Job ebenso wie im Privaten zu den Grundbedürfnissen. Wer von seinem Vorgesetzten als ein gleichwertiges Gegenüber behandelt wird, arbeitet gern, ist motiviert und identifiziert sich mit seinem Arbeitgeber. Während steile Hierarchien jahrzehntelang für Anweisung und Kontrolle standen, bieten mittlerweile immer mehr vor allem kleinere Firmen flachere HierarchienContinue reading Hierarchie flach, Motivation hoch? →
8 Tipps für eine gute Work-Life-Balance
Wenn man abends auf der Couch noch über die bevorstehende Arbeit grübelt und morgens im Büro über private Angelegenheiten nachdenkt, sollte man eventuell etwas ändern. Vielen Arbeitnehmern fällt es schwer Privatleben und Beruf voneinander zu trennen und ein Gleichgewicht zwischen beiden herzustellen. Denn wird sich zu viel auf die Arbeit konzentriert, wird die Lebensqualität eingeschränkt.Continue reading 8 Tipps für eine gute Work-Life-Balance →
NAS für kleine Büros: Grundlagen für den Datenschutz
Für kleinere Büros mit überschaubarer Mitarbeiterzahl, muss es nicht gleich ein ausgewachsener Server sein. Oft reicht auch eine gute Netzwerkfestplatte, um für Datensicherheit und –Integrität im Arbeitsalltag zu sorgen. Netzwerkfestplatten helfen, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Gerade wenn im Büro mehrere Mitarbeiter an den gleichen Dokumenten arbeiten. Denn so komfortabel es sein mag,Continue reading NAS für kleine Büros: Grundlagen für den Datenschutz →
Kundenbrief, aber richtig! Mit diesen Tipps steigern Sie die Reaktionsquote
Nicht jeder ist ein geborener Texter, für viele gestaltet sich das Schreiben von Geschäftsbriefen daher als lästige Pflicht. Dementsprechend fallen viele Anschreiben staubtrocken aus, gerade im professionellen Umfeld. Das sollte und muss nicht sein. Als erstes muss man dafür seine Einstellung ändern: Verfassen Sie Briefe, E-Mails und andere Schriftstücke, die Spaß machen, statt zu langweilen.Continue reading Kundenbrief, aber richtig! Mit diesen Tipps steigern Sie die Reaktionsquote →
Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch
Ohne Strom läuft im Büro nichts mehr – denn ohne Computer, Drucker, Kopierer und Telefone wäre schnell Feierabend. Energiekosten machen in Unternehmen deshalb im Schnitt rund 20 Prozent der Betriebskosten aus. Wer den Verbrauch reduziert, hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel oder dem seines Arbeitgebers. Wie man am effektivsten spart? MitContinue reading Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch →
Ich packe meinen Koffer: CoWorking in der OpenFinca
Was machen, wenn es in Deutschland kalt und verdrießlich wird? Die zwei Selbstständigen Marika Müller und Holger Ahrens hatten Lust auf anderes Wetter während der kalten Jahreszeit und auf das gemeinsame Arbeiten mit Freien. Seit Mitte des Jahres verfolgen sie somit die Umsetzung ihres CoWorking-Projektes OpenFinca. Und diese steht über 2.000 Kilometer südlich von Hamburg,Continue reading Ich packe meinen Koffer: CoWorking in der OpenFinca →
Kreativität trifft auf Methode
Manchmal ist mein Kopf genauso leer wie ein neues Worddokument, ich bin energielos, unmotiviert und uninspiriert − ich sitze in einem Kreativitätsloch und fühle mich, als würde ich nie wieder herausfinden. Da die Muse mich leider nicht immer von allein küsst, gilt es, selbst aktiv zu werden, um aus dem Loch herauszukommen. Es gibt diverseContinue reading Kreativität trifft auf Methode →
Der strategische Blick: Projektportfolio-Management für eine höhere Unternehmenseffektivität
Zum Thema Projektmanagement finden Sie im OTTO Office Blog bereits diverse Artikel. Als „kleinste Einheit“ beschreibt es die Führung und das Management eines einzelnen Projekts. Das Programm-Management als nächstgrößere Einheit fasst mehrere Projekte thematisch zu einem Programm zusammen. Heute soll es um „das Große Ganze“ gehen: Das Projektportfolio-Management (PPM) betrachtet alle Projekte und Programme gleichzeitigContinue reading Der strategische Blick: Projektportfolio-Management für eine höhere Unternehmenseffektivität →
Mausmeter sparen mit Mehrbildschirmarbeitsplätzen
Wer bei der Arbeit mehr als ein Programm offen hat, bitte aufstehen und melden. Ok, jeder der jetzt steht (vermutlich alle) und nur vor einem Monitor sitzt, sollte sich mal Gedanken darüber machen, seinem Arbeitsplatz etwas mehr Fläche zu gönnen. Nein, keinen größeren Schreibtisch. Der dient ja heutzutage eher als Großraumhalde für unsortierte Unterlagen oderContinue reading Mausmeter sparen mit Mehrbildschirmarbeitsplätzen →
Projekte professionell managen: Softwarelösungen für Agenturen und KMUs
Die Fortsetzung meiner Projektmanagement-Serie richtet sich vor allem an Agenturen, aber auch an kleinere und mittlere Unternehmen, die auf der Suche nach einer Software sind, um Produktions- und Verwaltungsprozesse abzubilden und zu optimieren sowie Projekte zu verwalten. Die für alle Anforderungen richtige Software zu finden, ist sehr komplex. Standardtools reichen oft nicht aus, da sieContinue reading Projekte professionell managen: Softwarelösungen für Agenturen und KMUs →