Schlechte Arbeitsatmosphäre, willkürliche Beförderungen, keine Wertschätzung: Es gibt viele Gründe für eine Kündigung. Aber selbst für zufriedene Arbeitnehmer kann ein Jobwechsel eine Option sein – auch wenn das auf den ersten Blick paradox klingt. Kündigung: Es muss nicht immer Unzufriedenheit sein Wer seinen Job gerne macht, kann sich eigentlich glücklich schätzen. Umso unverständlicher mag esContinue reading Glücklich im Job und trotzdem kündigen? Diese Gründe sprechen dafür
Bauernschläue: Diese Potenziale bergen smarte Charaktere
Man selbst hat ein gutes Fachwissen, bildet sich fort, macht Überstunden, zeigt stets Einsatz – und kommt beruflich doch nicht voran. Was hat einem der Kollege voraus, der schon wieder befördert wurde? Eigentlich nichts, außer seiner Bauernschläue. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und warum diese Eigenschaft beruflich von Vorteil sein kann, erfahren Sie hier.Continue reading Bauernschläue: Diese Potenziale bergen smarte Charaktere →
So werden Sie zum Sympathieträger
Irgendwo im Büro zeigt ein Kollege das Foto eines Hundewelpen und Sie hören nur: “Wie süß.” Ein kleiner Vierbeiner ist eben ein echter Sympathieträger. Doch was ist es, was das Hundebaby so sympathisch macht? Und lassen sich die Eigenschaften eigentlich auch auf Menschen übertragen? Erfahren Sie, mit welchen Verhaltensweisen Sie auf der Beliebtheitsskala nach obenContinue reading So werden Sie zum Sympathieträger →
Think different: Mit Kreativität den Erfolg steigern
Ob als Mittel zur Problemlösung oder für die Entwicklung neuer Produkte: Kreativität ist ein Schlüssel zum Erfolg und deshalb oft als Soft Skill bei Unternehmen gefragt. Doch nicht jeder sprudelt einfach so über vor Ideen. Mit diesen Tricks können Sie Ihr kreatives Potenzial gezielt fördern. Die richtige Umgebung für kreative Einfälle Das Arbeitsleben geht oftContinue reading Think different: Mit Kreativität den Erfolg steigern →
Selbstständigkeit: Das sind die wichtigsten Versicherungen
Vom Businessplan über Markenschutz bis hin zur richtigen Rechtsform: Unternehmensgründer haben vorab einiges zu bedenken. Dazu gehört auch der richtige Versicherungsschutz. Welchen Schutz Sie konkret benötigen, hängt letztlich vom gewählten Geschäftsmodell ab. Über diese Versicherungen sollten Sie sich als angehender Selbstständiger aber in jedem Fall informieren. Persönliche Risiken absichern Kranken- & Pflegeversicherungen: Die Krankenversicherung istContinue reading Selbstständigkeit: Das sind die wichtigsten Versicherungen →
Falsche Freunde im Job – und wie Sie sie loswerden
Echte Freunde sind eine Bereicherung, unechte das genaue Gegenteil. Vordergründig gaukeln sie Ihnen vor, Sie in allen Belangen zu unterstützen. In Wahrheit spielen sie ein falsches Spiel. Solche Menschen tauchen nicht nur im Privatleben auf, sondern ebenso auf der Arbeit. Bevor Sie sich wieder von falschen Freunden befreien können, müssen Sie sie zunächst erkennen. WoranContinue reading Falsche Freunde im Job – und wie Sie sie loswerden →
Effizienter arbeiten: So verhindern Sie einen vergeudeten Arbeitstag
Ein Plausch mit dem Kollegen hier, ein in die Länge gezogenes Meeting da, E-Mails beantworten – und dann die x-te Tasse Kaffee oder Tee in der Küche: Im Job gibt es viele Zeitfresser, die dazu führen, dass das Arbeitspensum am Ende des Tages nicht erledigt ist. Doch mit den Tipps von Zeitmanagement-Expertin Allyson Lewis gehörenContinue reading Effizienter arbeiten: So verhindern Sie einen vergeudeten Arbeitstag →
Online Reputationsmanagement für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die digitale Informationsgesellschaft hat viele Vorteile, beschert Menschen und Unternehmen aber auch einige Nachteile. Binnen Sekunden kann beispielsweise jeder alle öffentlich zugänglichen Informationen Personen oder Unternehmen in Erfahrung bringen. Einerseits möchte man das auch, denn so gelangen potenzielle Kunden mit wenigen Klicks zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen bzw. Freunde oder – im Falle einer BewerbungContinue reading Online Reputationsmanagement für Unternehmen und Arbeitnehmer →
Berufe der Zukunft – die Top 6
Im ersten deutschlandspezifischen Job Report des Business-Netzwerks Linkedin bestätigt sich die weit verbreitete Einschätzung, dass die Zukunft der Arbeitswelt in der Digitalisierung liegt. Die Studie, die anhand öffentlicher Profile von LinkedIn-Nutzern (in Vollbeschäftigung) erhoben wurde, erschien im Dezember 2019 unter dem Titel „Die Jobs der Zukunft | Deutschland 2020“. Die darin identifizierten Trendberufe stammen überwiegendContinue reading Berufe der Zukunft – die Top 6 →
Emotionale Reife – das macht sie aus
Emotionale Reife hat viel mit der eigenen mentalen Stärke zu tun. Emotional reife Menschen sind weniger abhängig vom Urteil anderer und nehmen sich selbst nicht so wichtig. Diese Menschen sind mit sich selbst zufrieden. Emotional unreife Menschen sind mit sich selbst hingegen eher unzufrieden und benötigen die Bestätigung Dritter. So erkennen Sie emotional stabile MenschenContinue reading Emotionale Reife – das macht sie aus →
Arbeitsunfall – und was nun?
Sie müssen schnell zum nächsten Meeting und nehmen die Treppe. Da rutschen Sie aus und verstauchen sich den Knöchel. So schnell ist ein Arbeitsunfall passiert. Aber was ist dann zu tun? Nach der Notversorgung sollten Sie die nächsten Schritte einleiten. Was Sie alles bei einem Arbeitsunfall beachten müssen, erfahren Sie hier. Nach der Erstversorgung zumContinue reading Arbeitsunfall – und was nun? →
Krankschreibung: Das sind die häufigsten Irrtümer
Sie sind gerade wach geworden und Ihnen ist klar, dass Sie in Ihrem Zustand so nicht zur Arbeit können? Ihnen ist unwohl oder der Kopf schmerzt? Bleibt die Frage: Ab wann brauche ich eine Krankschreibung und was muss ich sonst beachten? Rund um das Thema Arbeitsunfähigkeit herrschen noch immer eine Reihe von Irrtümern. Im folgendenContinue reading Krankschreibung: Das sind die häufigsten Irrtümer →
Auffassungsgabe trainieren: So steigern Sie Ihre Merkfähigkeit
Im digitalen Zeitalter fällt es vielen Menschen angesichts einer nie endenden Flut an Daten schwer, Informationen langfristig im Gedächtnis zu behalten. Kundentermine werden vergessen, Unterlagen verlegt und vom letzten Gespräch mit dem Chef sind allenfalls noch Bruchstücke übrig … Kein Grund zum Verzweifeln! Mit einfachen Übungen, Konzentration und etwas Ausdauer können Sie Ihre Auffassungsgabe nachhaltigContinue reading Auffassungsgabe trainieren: So steigern Sie Ihre Merkfähigkeit →
Employer Branding durch kreative Stellenanzeigen
Die Suche nach passenden Mitarbeitern wird für Unternehmen immer mehr zu einer echten Herausforderung. Nicht nur, weil in vielen Branchen die Fachkräfte fehlen, sondern auch aufgrund der wachsenden Konkurrenz am Arbeitsmarkt. Das Thema Employer Branding wird daher für Unternehmen immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch kreative Stellenanzeigen ein effektives Employer Branding betreiben könnenContinue reading Employer Branding durch kreative Stellenanzeigen →
Gelassenheit lernen – Bleiben Sie cool im Job
Die Ansprüche an Arbeitnehmer steigen immer mehr. Doch viele sind dem großen Druck nicht gewachsen. Sie sind häufig gereizt und werden schnell aufbrausend – auch im Job. Dieses Verhalten kann sich negativ auf die Arbeitsatmosphäre und ggf. sogar auf die eigene Karriere auswirken. Daher erhalten Sie im folgenden Ratgeber Tipps, wie es Ihnen gelingt, währendContinue reading Gelassenheit lernen – Bleiben Sie cool im Job →
Ideen für vegane Mittagspausen im Büro
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die vegane Ernährung. Der Beweggrund ist in den meisten Fällen, dass die Produktionsbedingungen für Nahrungsmittel mit tierischem Ursprung stark in der Kritik stehen. Massentierhaltung, der Einsatz von Antibiotika und Tiertransporte unter teils schlimmen Bedingungen führen dazu, dass viele Menschen versuchen, ohne Fleisch und tierische Lebensmittel auszukommen. So steigt dasContinue reading Ideen für vegane Mittagspausen im Büro →
Stressprävention – Achtsamkeit im Job
Raus aus der Stressfalle! Alle reden von Stress wie von einer Modeerscheinung. Vielerorts hört man: „Ich habe Stress“, „Zurzeit ist alles sehr stressig“ oder „Der Stress in meiner Firma macht mich krank!“. Was der eine als kurzzeitige berufliche Herausforderung sieht, ist für den anderen eine enorme psychische Belastung. Mit unserem Artikel geben wir Ihnen TippsContinue reading Stressprävention – Achtsamkeit im Job →
Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt?
Baby Boomer, Generation X, Millenials und nun die Generation Z … im Berufsleben tummeln sich aktuell vier Generationen oder – wenn Sie den fachlich korrekten Ausdruck bevorzugen – demografische Kohorten. Was ist die Generation Z? Während sich Boomer, Gen Xer und Millenials schon seit einigen Jahren in den Büros dieser Welt begegnen, sind die GenContinue reading Wie verändert die Generation Z die Arbeitswelt? →
Feel Good Management – Was steckt dahinter?
Feel Good Management setzt mit einer nicht neuen, aber aktuell zu nennenden Frage auseinander: Wie lässt sich ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiter die benötigten Leistungen erbringen und sich gleichzeitig wohlfühlen? Feel Good Management – der Versuch einer Definition Wir leben in einer sich verändernden, von der Digitalisierung immens beeinflussten Arbeitswelt. Für jeden Einzelnen inContinue reading Feel Good Management – Was steckt dahinter? →
DNA des Erfolges: Diese 4 Eigenschaften nutzen Ihnen
Seit Jahrzehnten stellen sich Soziologen und Psychologen folgende Frage: Was macht Menschen erfolgreich? Verantwortlich dafür könnten vier Attribute sein, die auch als DNA des Erfolges bekannt sind. Welche das sind, erfahren Sie hier! SelbstvertrauenDer Begriff Selbstvertrauen bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein und sich und seinen Fähigkeiten zu vertrauen. Menschen mit Selbstvertrauen wissen umContinue reading DNA des Erfolges: Diese 4 Eigenschaften nutzen Ihnen →