Nicht jeder ist ein geborener Texter, für viele gestaltet sich das Schreiben von Geschäftsbriefen daher als lästige Pflicht. Dementsprechend fallen viele Anschreiben staubtrocken aus, gerade im professionellen Umfeld. Das sollte und muss nicht sein. Als erstes muss man dafür seine Einstellung ändern: Verfassen Sie Briefe, E-Mails und andere Schriftstücke, die Spaß machen, statt zu langweilen.Continue reading Kundenbrief, aber richtig! Mit diesen Tipps steigern Sie die Reaktionsquote
GPS im Smartphone: Wer braucht noch ein Navi?
Smartphones haben neben einem großen Bildschirm auch einen GPS-Empfänger für die Satellitennavigation und einen Lautsprecher eingebaut. Zudem gibt es kostenlose Navi-Apps wie Google Maps. Was liegt also näher, als das Smartphone als Lotse einzusetzen? Können Smartphones tatsächlich ein echtes Navi ersetzen? Ich habe mir dazu einige Gedanken gemacht. Vorteil Smartphone Auf den ersten Blick sprichtContinue reading GPS im Smartphone: Wer braucht noch ein Navi? →
Neues Jahr, neuer Job: Expedition ins Unbekannte?
Wie heißt es so schön? Neues Jahr, neues Glück! Für manch einen bedeutet das auch eine neue berufliche Chance: Nach dem Jahreswechsel folgt bei dem ein oder anderen die Versetzung in eine neue Abteilung oder der Wechsel in ein neues Unternehmen. Der Weg an den noch fremden Schreibtisch gleicht dabei oft einer spannenden Reise. GenauContinue reading Neues Jahr, neuer Job: Expedition ins Unbekannte? →
Flexible Displays: Was bringt der Smartphone-Trend?
Warum ist das Smartphone krumm? Samsung und LG setzen bereits auf gekrümmte Displays, angeblich soll auch das iPhone 6 die Kurve kriegen. Und auch einige Fernsehhersteller machen krumme Dinger. Was hat es mit dem Trend auf sich? Um Kunden zu ködern, müssen sich Hersteller ständig etwas Neues einfallen lassen. 2014 könnte das Jahr der gebogenenContinue reading Flexible Displays: Was bringt der Smartphone-Trend? →
Drei Stromspar-Tipps: So hält der Notebook-Akku deutlich länger
Wenn das Notebook unterwegs stets zu früh schlappmacht, muss nicht immer ein unterdimensionierter Akku schuld sein. Hier meine besten Tipps für mehr Ausdauer. Tipp 1: Akku kalibrieren Die Kalibrierung von Notebook-Akkus ist einfach und effektiv. Meist erhöht sich die Leistung spürbar, was sich in einer längeren Ausdauer bemerkbar macht. Idealer Weise führen Sie dieContinue reading Drei Stromspar-Tipps: So hält der Notebook-Akku deutlich länger →
Weihnachtsbräuche weltweit: Wie feiert man in anderen Ländern?
Ein wenig Weihnachtsschmuck, ein schöner Tannenbaum, Geschenke für die Lieben – das alles gehört für uns zu einem typischen Weihnachtsfest dazu. Die Geschenke bringt natürlich der Weihnachtsmann (oder alternativ das Christkind), und das alljährlich am 24. Dezember. Doch ganz so läuft es nicht überall ab. Wie man in anderen Ländern Weihnachten feiert? Hier erfahren SieContinue reading Weihnachtsbräuche weltweit: Wie feiert man in anderen Ländern? →
Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch
Ohne Strom läuft im Büro nichts mehr – denn ohne Computer, Drucker, Kopierer und Telefone wäre schnell Feierabend. Energiekosten machen in Unternehmen deshalb im Schnitt rund 20 Prozent der Betriebskosten aus. Wer den Verbrauch reduziert, hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch dem eigenen Geldbeutel oder dem seines Arbeitgebers. Wie man am effektivsten spart? MitContinue reading Betriebskosten: Fünf Mythen über den PC-Stromverbrauch →
Funknetzprobleme: Wenn das WLAN mal wieder spinnt…
Arbeiten via Funknetzwerk? Wenn die Technik versagt, ein Horror. Ständige Abbrüche oder Datenübertragungen im Schneckentempo zermürben jeden Büroarbeiter. Die gute Nachricht: Um WLAN-Fehlern oder anderen Schwierigkeiten auf die Schliche zu kommen, müssen Sie kein IT-Experte sein. Einige Tipps, wie Sie WLAN-Probleme lösen und die Verbindung optimieren. Wie Sie Probleme durch Funkstörungen beheben Trotz schnellemContinue reading Funknetzprobleme: Wenn das WLAN mal wieder spinnt… →
Burnout – was tun, wenn die Arbeit krank macht?
Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter sind das größte Potenzial in Unternehmen, aber noch nie waren die Belastungen im Beruf so hoch wie heute. So zeigt eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse, dass fast sechs von zehn Deutschen ihr Leben als stressig empfinden. Jeder Fünfte steht sogar unter Dauerdruck, was unter anderem an immer höheren Leistungserwartungen liegt.Continue reading Burnout – was tun, wenn die Arbeit krank macht? →
Business-Mobilität: Diese Taxi-Apps sind empfehlenswert
Taxi rufen? Smartphone-Nutzer erledigen das heutzutage per App. Wer beruflich öfters unterwegs ist, wird den Komfort zu schätzen wissen. Doch das Angebot ist riesig – und unterscheidet sich durchaus in der Qualität. Per Smartphone-App holt man sich seinen Taxi-Chauffeur vielleicht nicht schneller, aber viel bequemer. Das gilt vor allem für Geschäftsreisende – und für GastgeberContinue reading Business-Mobilität: Diese Taxi-Apps sind empfehlenswert →
AirPrint oder Android-Apps: Wie man via Smartphone druckt
Smartphones können ja bekanntlich alles – aber haben Sie schon einmal mobil gedruckt? Falls nicht, können Sie diesen Zustand leicht ändern. Nahezu jeder Drucker-Hersteller stellt Apps für Android und iOS bereit. Eine der größten Stärken des PC ist eine der größten Schwächen von Smartphones und Tablets: Die Rede ist von Konnektivität. Während sich Notebooks undContinue reading AirPrint oder Android-Apps: Wie man via Smartphone druckt →
Verlosung: Alle Jahre wieder – Weihnachten steht vor der Tür
Wie immer trifft es uns unvorbereitet und plötzlich – das Weihnachtsfest. Ob es daran liegt, dass es so weit hinten im Kalender steht? Jedes Jahr überlegen sich viele Menschen erst kurz vor dem Fest was sie schenken wollen, wie die Weihnachtsdekoration aussehen soll und was es zu essen geben wird. Hier ein paar einfache Tipps,Continue reading Verlosung: Alle Jahre wieder – Weihnachten steht vor der Tür →
E-Mail made in Germany (Teil 2): Fünf E-Mail-Anbieter im Kurz-Check
Deutsche E-Mail-Anbieter sind zurzeit angesagt: Hohe Datenschutzstandards versprechen eine höhere Sicherheit als bei der US-Konkurrenz wie Google, Hotmail & Co. Doch deutsche E-Mail-Dienste unterscheiden sich in punkto Funktionalität mitunter deutlich. Für eine bessere Orientierung habe ich fünf große Anbieter unter die Lupe genommen. Platz 1: 1&1 Freemail Das ist gut: An den reinen E-Mail-FunktionenContinue reading E-Mail made in Germany (Teil 2): Fünf E-Mail-Anbieter im Kurz-Check →
Andere Länder, andere Sitten (Teil 2) – die Geschäftsreise geht weiter
Haben wir uns im ersten Teil mit Skandinavien, Japan, China und den USA beschäftigt, stehen nun die größte Teenation und das Gourmet-Land schlechthin im Fokus. Großbritannien Denken wir an Großbritannien, dann fallen den meisten die roten Doppeldecker, der Regen, oder sogar die Minzsauce ein. Aber wie real letztlich Klischees in der Realität sind, lässt sichContinue reading Andere Länder, andere Sitten (Teil 2) – die Geschäftsreise geht weiter →
Vier SEO-Tipps: So beginnt Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website
Ob privat oder beruflich: Schreiben Sie Texte für eine Internetseite, sollten die auch von anderen Nutzern gefunden werden. Das Zauberwort lautet: Search Engine Optimization, kurz „SEO“, oder auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Schon kleine Tricks helfen, das Google-Ranking zu verbessern – und Ihr Webangebot im Netz sichtbarer zu machen. Was früher einmal die Gelben Seiten für TelefonnummernContinue reading Vier SEO-Tipps: So beginnt Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website →
Ich packe meinen Koffer: CoWorking in der OpenFinca
Was machen, wenn es in Deutschland kalt und verdrießlich wird? Die zwei Selbstständigen Marika Müller und Holger Ahrens hatten Lust auf anderes Wetter während der kalten Jahreszeit und auf das gemeinsame Arbeiten mit Freien. Seit Mitte des Jahres verfolgen sie somit die Umsetzung ihres CoWorking-Projektes OpenFinca. Und diese steht über 2.000 Kilometer südlich von Hamburg,Continue reading Ich packe meinen Koffer: CoWorking in der OpenFinca →
Klein oder groß – Lochen famos!
So bewarb Friedrich Soennecken Ende des 19. Jahrhunderts seine Erfindung – den Papierlocher für Sammelmappen. Seinem umtriebigen Erfindergeist haben wir so einige Bürohelfer zu verdanken. Dazu zählen Aktenordner, Locher, Ringbücher und sogar Umlegekalender. Am 14. November 1886 meldete er seinen „Papierlocher für Sammelmappen“ beim kaiserlichen Patentamt in Berlin an. 1901 verkaufte jedoch die Firma Leitz,Continue reading Klein oder groß – Lochen famos! →
Kreativität trifft auf Methode
Manchmal ist mein Kopf genauso leer wie ein neues Worddokument, ich bin energielos, unmotiviert und uninspiriert − ich sitze in einem Kreativitätsloch und fühle mich, als würde ich nie wieder herausfinden. Da die Muse mich leider nicht immer von allein küsst, gilt es, selbst aktiv zu werden, um aus dem Loch herauszukommen. Es gibt diverseContinue reading Kreativität trifft auf Methode →
Kleiner Gemüseführer (Teil 2) – Was steckt in unserem Lieblingsgemüse?
In Teil 1 unserer Serie haben wir beliebte Obstsorten auf ihre gesundheitsfördernde Wirkung hin unter die Lupe genommen. Heute dreht sich hingegen alles um Tomate, Gurke und Co. Was kann unser Lieblingsgemüse? Hier erfahren Sie es. Die Paprika Viele lieben sie: Die Paprika. Und das zurecht, denn Paprika ist nicht nur sehr kalorienarm, sondern enthältContinue reading Kleiner Gemüseführer (Teil 2) – Was steckt in unserem Lieblingsgemüse? →
Apples siebtes iOS (Teil 2): Wie iOS 7 Business-Nutzer unterstützt
Apple hat seinem neuen Betriebssystem gleich mehrere neue Funktionen, die den beruflichen Alltag erleichtern, spendiert. Vor allem das E-Mail-Handling wurde verbessert. Ordnen, suchen, editieren – verbessertes E-Mail-Management 1. Postfächer: Die Mail-App von iOS 7 hat Apple gehörig aufpoliert. Das geht schon bei den Postfächern los: Per Tipp auf „Bearbeiten“ lassen sich jetzt beispielsweise separateContinue reading Apples siebtes iOS (Teil 2): Wie iOS 7 Business-Nutzer unterstützt →