Wer viel Zeit vor dem PC verbringt und lange auf den Bildschirm schaut, strapaziert auf Dauer seine Augen. Trockenheit oder Augenbrennen sind dabei nur zwei der unschönen Symptome. Doch mit ein paar einfachen Übungen täglich kann man seinen Augen etwas Gutes tun und sie bei dieser ständigen Anstrengung ein wenig entlasten.
Verspannungen lösen: 5 Übungen gegen den Muskelschmerz
Ob im Hals-Nacken-Bereich, in den Schultern, im Rücken oder sogar in den Armen und Beinen – wer sich einseitig bewegt oder sitzt, spürt schnell die ersten Anzeichen von Verspannungen. Dabei kann nicht nur eine schlechte Sitzhaltung am Arbeitsplatz der Grund für den Muskelschmerz sein, sondern auch Stress, Zugluft, falsche Schuhe, alte Verletzungen, Übergewicht oder eine schlechte Matratze. Verspannungen entstehen immer, wenn der Muskel mit zu wenig Sauerstoff versorgt wird. Folge: Viele nehmen eine Schonhaltung ein, was den Schmerz allerdings noch schlimmer macht.
Corona-Aerosole in Büroräumen
Viele wissenschaftliche Studien kommen zu dem Schluss, dass Aerosole mitverantwortlich für die Verbreitung des Coronavirus sind. Bei Aerosolen handelt es sich um Mikrotröpfchen, die weniger als fünf Mikrometer groß und für das bloße Auge unsichtbar sind. Diese können Viruspartikel enthalten. Atmet, hustet oder niest ein Corona-Infizierter können Virenwolken entstehen, die eine Ansteckung begünstigen. Das giltContinue reading Corona-Aerosole in Büroräumen →
Gut schlafen trotz Hitze: So klappt’s mit der erholsamen Nachtruhe
Fast jeder liebt ihn: den Sommer. Schönes Wetter, warme Temperaturen und mehr Bewegung an der frischen Luft sorgen für gute Laune – aber leider oft auch für einen unruhigen Schlaf. Denn: Die warmen Temperaturen verhindern, dass die Körpertemperatur nachts ausreichend absinken kann. Wir schlafen weniger und vor allem unruhiger. Dass es spät dunkel und frühContinue reading Gut schlafen trotz Hitze: So klappt’s mit der erholsamen Nachtruhe →
FAQ Corona Warn-App: Die wichtigsten Infos für Chefs und Arbeitnehmer
Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem. Neben den schon obligatorischen Maßnahmen wie Abstand halten und Nasen-Mundschutz tragen, soll jetzt eine Corona Warn-App dabei helfen, die Coronakrise besser in den Griff zu bekommen. Die Bundesregierung hat die „kostenlose“ Warn-App entwickeln lassen, damit schneller auf Infektionsausbrüche reagiert werden kann. Die App, deren Entwicklung und BetriebContinue reading FAQ Corona Warn-App: Die wichtigsten Infos für Chefs und Arbeitnehmer →
5 Übungen gegen den Mausarm
Die Arbeit am Rechner kann den Körper belasten. Zu wenig Bewegung und falsche Haltung am Arbeitsplatz fordern nach einiger Zeit ihren Tribut. Neben Rückenproblemen ist auch der sogenannte Mausarm daher weit verbreitet. Medizinisch korrekt bezeichnet handelt es sich hierbei um das Repetitive-Strain-Injury-Syndrom (RSI-Syndrom). Abgesehen von Händen und Handgelenken können hiervon auch die Unterarme, Ellbogen, SchulternContinue reading 5 Übungen gegen den Mausarm →
Präsentismus: Wenn sich Arbeitnehmer krank zur Arbeit schleppen
Nicht offiziell krank, aber auch nicht wirklich fit: Kommt ein Mitarbeiter angeschlagen zur Arbeit, handelt es sich um einen Fall von Präsentismus. Für dieses Verhalten kann es viele Gründe geben, darunter auch Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber. Was ist Präsentismus? Der Begriff “Präsentismus” bezeichnet ein Phänomen, das jeder sicherlich bereits an seinem Arbeitsplatz beobachtet hat. EinContinue reading Präsentismus: Wenn sich Arbeitnehmer krank zur Arbeit schleppen →
Mund-und Nasen-Maske einfach selber basteln – ohne Nähen
Seit dem 27. April gilt in Deutschland bundesweit die Maskenpflicht. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es jedoch gar nicht so leicht, sich eine Maske zu besorgen. Masken sind Mangelware – in vielen Supermärkten sind sie nicht erhältlich oder ausverkauft. Auch bei Bestellungen im Internet ist man auf Glück angewiesen und wenn Masken verfügbar sind, dauertContinue reading Mund-und Nasen-Maske einfach selber basteln – ohne Nähen →
Kaffee-Alternativen: Gesunde Wachmacher für den Start in den Tag
Nach dem Aufstehen brauchen Sie erst einmal eine Tasse Kaffee? Dann geht es Ihnen wie gut 60 Prozent der Menschen in Deutschland. Der koffeinhaltige Wachmacher gehört hierzulande zu den beliebtesten Getränken. Dabei gibt es für den Power-Kick am Morgen viele gesunde Alternativen. Welche? Das verraten wir Ihnen hier. Ihr Kaffeekonsum ist ins Unermessliche gestiegen? MöglicherweiseContinue reading Kaffee-Alternativen: Gesunde Wachmacher für den Start in den Tag →
Wenn der Job den Schlaf raubt: Schlafstörungen mit Hausmitteln bekämpfen
Sie können abends nicht einschlafen, denken nachts oft Stundenlang an die Arbeit und sind morgens wie erschlagen, wenn der Wecker klingelt? Falls Schlaflosigkeit Sie dauerhaft quält, sollten Sie handeln! Bevor Sie zu Medikamenten greifen, können auch einfache Hausmittel Abhilfe schaffen. Welche Ursachen gibt es für Schlafstörungen? Schlafstörungen erlebt nahezu jeder Mensch im Laufe seines Lebens.Continue reading Wenn der Job den Schlaf raubt: Schlafstörungen mit Hausmitteln bekämpfen →
Yoga im Büro: 3 effektive Übungen für die Mittagspause
Wer kennt das nicht: Die Sporttasche ist gepackt, doch nach der Arbeit fehlt die Motivation fürs Fitnessstudio. Warum also nicht einfach die Mittagspause für ein kleines Workout nutzen? Mit diesen drei Yoga-Übungen gelingt das ganz easy. Das Gute: Die Mini-Trainingseinheit macht beweglicher und ist zugleich entspannend für Körper und Geist. Mondatmung Für Entspannung zwischendurch sorgtContinue reading Yoga im Büro: 3 effektive Übungen für die Mittagspause →
Gegen die Lust auf Schokolade: 5 süße Alternativen für den kleinen Hunger
Sie lieben Schokolade und bekommen im Büro regelmäßig Heißhunger auf die süße Nascherei? Anstatt zur Tafel oder dem Riegel zu greifen, probieren Sie es doch mal mit gesünderen Alternativen. Zum Glück gibt es einige leckere Snacks, mit denen Sie Ihre Lust auf Süßes mit wertvollen Nährstoffen stillen können. Obst Frisches Obst ist eine der bestenContinue reading Gegen die Lust auf Schokolade: 5 süße Alternativen für den kleinen Hunger →
Arbeiten in Zeiten von Corona: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen
Das Corona-Virus verbreitet sich und sorgt im Arbeitsalltag für zahlreiche Herausforderungen. Bei vielen Arbeitnehmern herrscht durch die COVID-19-Pandemie entsprechend große Verunsicherung. Von Homeoffice über Dienstreisen bis hin zu Kurzarbeit: Welche Rechte und Pflichten Mitarbeiter haben, erklären wir Ihnen anhand häufig gestellter Fragen. Kann ich aus Angst vor einer Corona-Ansteckung zu Hause bleiben? Allein die Angst,Continue reading Arbeiten in Zeiten von Corona: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen →
Ideen für vegane Mittagspausen im Büro
Immer mehr Menschen entscheiden sich für die vegane Ernährung. Der Beweggrund ist in den meisten Fällen, dass die Produktionsbedingungen für Nahrungsmittel mit tierischem Ursprung stark in der Kritik stehen. Massentierhaltung, der Einsatz von Antibiotika und Tiertransporte unter teils schlimmen Bedingungen führen dazu, dass viele Menschen versuchen, ohne Fleisch und tierische Lebensmittel auszukommen. So steigt dasContinue reading Ideen für vegane Mittagspausen im Büro →
Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag
Ausreichend Schlaf ist wichtig! Aber nicht immer ist es möglich, das Schlafpensum zu erreichen. Das macht sich spätestens beim Aufstehen bemerkbar, das in der kalten Jahreszeit ohnehin gleich doppelt schwerfällt. In einem solchen Fall müssen Mittel und Wege her, welche die Müdigkeit bekämpfen. Wir haben einige davon recherchiert! Zur gleichen Zeit ins Bett gehen GewöhnenContinue reading Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag →
So überwinden Sie den Herbstblues
Wenn die Tage kürzer, kälter und nasser werden, ist die Stimmung bei vielen Menschen im Keller – der Herbstblues setzt ein! Schätzungsweise 17 Prozent der deutschen Bevölkerung macht der Übergang von Sommer auf Herbst zu schaffen. Das ist keine Einbildung, sondern ein weitverbreitetes Problem, mit denen sich selbst Ärzte befassen. Symptome und Anzeichen Der Herbstblues,Continue reading So überwinden Sie den Herbstblues →
Kurze Pausen: Darum sind sie im Job so wichtig
Durchpowern war gestern: Wer pro Arbeitsstunde einige Minuten Pause macht, arbeitet effizienter. Wir benötigen diese Auszeiten, um dauerhaft leistungsfähig zu sein. Alle 60 Minuten eine kurze Siesta Alle 60 bis 90 Minuten ist laut ärztlicher Empfehlung eine kurze Pause im Job angebracht. Der Hintergrund ist, dass der Mensch nicht fürs Durcharbeiten geschaffen ist. Wird dasContinue reading Kurze Pausen: Darum sind sie im Job so wichtig →
Verspannungen mit der Faszienrolle bekämpfen
Schmerzen lindern mit einer Faszienrollen – für leidgeplagte Büroangestellte und all jene, die lange und oft im Sitzen arbeiten, eine echte Alternative. Regelmäßige Übungen mit Faszienrollen führen zu einer deutlichen Verminderung von Schmerzen und helfen dabei, unangenehme Verspannungen zu lösen. Was genau ist eine Faszienrolle? Im Grunde handelt es sich bei der Faszienrolle lediglich umContinue reading Verspannungen mit der Faszienrolle bekämpfen →
Smoothies & Co. – Gesunde Ernährung im Büro
Nicht nur im Sommer, aber vor allem in der warmen Jahreszeit ist Essen im Büro mehr Belastung als Entspannung. Neben dem Stress des Vorkochens oder dem teuren Essengehen spielen auch die Zeit und der Genuss eine wichtige Rolle. Durch Smoothies und ähnliche Leckereien können Sie nicht nur deutlich entspannter den Büro-Alltag genießen, sondern auch inContinue reading Smoothies & Co. – Gesunde Ernährung im Büro →
Satt und gesund im Büroalltag: Ernährungstipps für Mittagspause und Co
Ob Selbstmitgebrachtes, ein Snack vom Supermarkt oder Bäcker oder die Mahlzeit in Kantine oder Restaurant: Hauptsache ausgewogen und bekömmlich! Gesundes Essen hält fit und steigert die Leistungsfähigkeit im Job. Klassische Ernährungsfehler: Zu schnell, zu fett, zu schwer Uns ist bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist – während der Arbeitswoche kommt sie dennoch oft zuContinue reading Satt und gesund im Büroalltag: Ernährungstipps für Mittagspause und Co →