Wenn Mitarbeiter die Wahl hätten, einen stocksteifen und ernsten Vorgesetzten zu haben oder lieber einen, der gerne auch mal lacht und für gute Laune sorgt, sie würden sich garantiert für letzteren entscheiden. Zu Recht: Humor gehört mittlerweile sogar zu einer wichtigen Führungskompetenz und kann sogar ein nicht zu vernachlässigender Erfolgsfaktor für Unternehmen sein. Ein humorvollerContinue reading Humor als Führungskompetenz – wenn der Chef für gute Laune sorgt
Was sind Fringe Benefits?
Ein spannender Job und eine gute Bezahlung reichen heutzutage häufig nicht mehr aus, um Fachkräfte für eine ausgeschriebene Stelle zu begeistern. Viele Unternehmen bieten daher freiwillige Zusatzleistungen an, sogenannte Fringe Benefits. Dabei kann es sich um zusätzliche Urlaubstage, Kostenzuschüsse oder auch um einen Firmenwagen handeln. Welche Vorteile Fringe Benefits bieten und was Arbeitnehmer beachten sollten,Continue reading Was sind Fringe Benefits? →
Auflösungsvertrag – das sollten Arbeitnehmer wissen
Wenn Arbeitnehmer oder Arbeitgeber einen bestehenden Arbeitsvertrag beenden möchten, kann das auf verschiedene Weise besiegelt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, einen sogenannten Auflösungsvertrag aufzusetzen. Was den Auflösungsvertrag ausmacht, welche Punkte unbedingt berücksichtigt werden sollten und welche Vor- und Nachteile ein solcher Vertrag für Arbeitnehmer bietet, erklärt dieser Beitrag. Was ist ein Auflösungsvertrag? Mit einem AuflösungsvertragContinue reading Auflösungsvertrag – das sollten Arbeitnehmer wissen →
10 ultimative Tipps für ungestörtes Arbeiten
Ob im Einzelbüro, im Großraumbüro oder im Homeoffice – Ablenkungen sind allgegenwärtig. Mal klingelt mitten im Denkprozess das Telefon, mal ist es der Kollege am Nebenplatz, der mit seinen Essgeräuschen Ihre Konzentration stört. Mit den folgenden Tipps verschaffen Sie sich mehr Ruhe am Arbeitsplatz. Tipp 1: Termine für ungestörtes Arbeiten festlegen Sie sitzen gerade anContinue reading 10 ultimative Tipps für ungestörtes Arbeiten →
Gemeinsam Büromaterial bestellen – Teambestellung
Ein jeder von uns kennt das Problem: Der Kollege aus dem Marketing benötigt dringend neue Textmarker, die Kollegin aus der Personalabteilung fünf Pakete Kopierpapier. Lineale und Bleistifte gelten an fast jedem zweiten Schreibtisch als Mangelware. Der Katalog für Büromaterial wandert von Zimmer zu Zimmer, es hagelt unendliche Bestellwünsche und das Chaos ist vorprogrammiert. Die BestellungContinue reading Gemeinsam Büromaterial bestellen – Teambestellung →
Lebenslauf optimieren, Algorithmus überzeugen
Große Unternehmen erhalten Hunderte Bewerbungen auf eine Stellenausschreibung. Die Bewerbungsunterlagen zu sichten, erfordert viel Zeit und Arbeit. Künstliche Intelligenz nimmt Personalern einen Teil ihrer Aufgaben ab. Softwareprogramme durchsuchen zum Beispiel Lebensläufe nach den passenden Referenzen und Erfahrungen. Wie können Bewerber die Algorithmen überzeugen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Erstellung Ihres LebenslaufesContinue reading Lebenslauf optimieren, Algorithmus überzeugen →
Interview warmup: Vorstellungsgespräch üben mit Google
Treibt Ihnen der Gedanke an ein Bewerbungsgespräch die Schweißtropfen auf die Stirn? Übung hilft, Ängste vor dem Vorstellungsgespräch abzubauen. Zu diesem Zweck hat Google im Mai 2022 das Tool „Interview warmup“ veröffentlicht. Mithilfe Künstlicher Intelligenz sollen Sie sich auf typische Fragen im Bewerbungsgespräch vorbereiten können. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. GoogleContinue reading Interview warmup: Vorstellungsgespräch üben mit Google →
Wie sinnvoll ist ein Bewerbungscoaching?
Möchten Sie sich beruflich umorientieren? Suchen Sie nach neuen Herausforderungen oder streben eine Führungsposition an? Ein Bewerbungscoaching kann Ihnen helfen, typische Hürden im Bewerbungsprozess besser zu meistern. Wie ein solches Coaching abläuft und worauf Sie bei der Auswahl Ihres Coaches achten sollten, erklärt der folgende Artikel. Was ist ein Bewerbungscoaching? Das Bewerbungsverfahren gestaltet sich heuteContinue reading Wie sinnvoll ist ein Bewerbungscoaching? →
Hohe Versicherungsbeiträge – 7 einfache Tipps, um Geld zu sparen
Wir besitzen eine Menge davon. Einige sind verpflichtend, andere sehr wichtig und auf einige könnten wir vielleicht auch verzichten. Mit Versicherungen sichern wir uns gegen die finanziellen Risiken eines möglichen Schadens ab oder möchten Vorsorge treffen: Für Kranken- und Rentenversicherung, für Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflicht, Hausrat und Co. geht dabei ein großer Teil unseres Gehalts drauf. NichtContinue reading Hohe Versicherungsbeiträge – 7 einfache Tipps, um Geld zu sparen →
Arbeitszeit verkürzen – mit halber Kraft in den Ruhestand
Wer während eines Berufslebens im Job alles gegeben hat, es in den letzten Jahren vor dem Ruhestand aber etwas entspannter angehen lassen möchte, für den könnte die Altersteilzeit eine sinnvolle Option sein. Bereits ab dem 55. Lebensjahr ist der gleitende Übergang ins Rentenalter möglich. Der große Vorteil: 50 Prozent weniger Arbeit bedeutet nicht 50 ProzentContinue reading Arbeitszeit verkürzen – mit halber Kraft in den Ruhestand →
Angenehmes Betriebsklima und eingespieltes Team – Floskeln in Stellenbeschreibungen und was sie bedeuten
Wer auf der Suche nach einem Job ist, wird ihnen in den Stellenausschreibungen immer wieder begegnen. Mit gut klingenden, aber meist nichtssagenden, teils auch mehrdeutigen Redewendungen möchten Unternehmen den Bewerbern ihre freie Stelle so schmackhaft wie möglich machen. Welche typischen Floskeln es in Stellenausschreibungen gibt und wann man hellhörig werden sollte, erfahren Sie hier. HatContinue reading Angenehmes Betriebsklima und eingespieltes Team – Floskeln in Stellenbeschreibungen und was sie bedeuten →
X, Y, Z – die unterschiedlichen Generationen und ihre Einstellung zur Arbeit
Während die Generation X karriereorientiert ist, steht bei der Generation Y der Spaß bei der Arbeit im Vordergrund. Die folgende Generation Z trennt Beruf und Privatleben streng: Die grobe Einteilung größerer Personengruppen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt geboren wurden und deshalb ähnlich geprägt sind, hilft uns, ihre Einstellung zum Leben und zu ihrer Arbeit besserContinue reading X, Y, Z – die unterschiedlichen Generationen und ihre Einstellung zur Arbeit →
Inflation – wie man jetzt ein höheres Gehalt aushandelt
Die Inflation ist aktuell so hoch, dass sie bei wirklich jedem (finanziell schmerzhaft) angekommen sein sollte. Denn die Preissteigerungen betreffen längst nicht mehr nur den Sprit und die Heizkosten, sondern lassen sogar den Supermarkteinkauf zu einer Luxustour werden. Für Angestellte ist jetzt ein idealer Zeitpunkt, um das Gehalt neu zu verhandeln – dabei ist jedochContinue reading Inflation – wie man jetzt ein höheres Gehalt aushandelt →
Auch nach Corona im Homeoffice – so kann es klappen
Nach ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie möchten viele Angestellte nur noch ungern auf die Homeoffice-Vorzüge verzichten, Chefs stehen diesem Arbeitsmodell jedoch häufig kritischer gegenüber. Mit guten Argumenten kann es dennoch gelingen, den Vorgesetzten davon zu überzeugen, künftig regelmäßig die Arbeit von zu Hause zu erledigen. Homeoffice – diese Argumente überzeugen den Chef Corona hat vielenContinue reading Auch nach Corona im Homeoffice – so kann es klappen →
Ordnung am virtuellen Arbeitsplatz – Tipps, um den Computer aufzuräumen
Zwar sorgt das mittlerweile fast papierlose Büro dafür, dass unser Schreibtisch nicht mehr im Chaos versinkt, aufräumen ist am Arbeitsplatz dennoch regelmäßig angesagt. Die unliebsame Aufgabe bezieht sich heute aber vielmehr auf unser wichtigstes Arbeitsgerät. Diese Ordnungs-Tipps helfen gegen chaotische Zustände auf dem Computer. Dateien, Programme und Apps für immer entfernen Während am Schreibtisch Papiere,Continue reading Ordnung am virtuellen Arbeitsplatz – Tipps, um den Computer aufzuräumen →
Vegetarisch grillen – Grillparty ohne Fleisch
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – bald herrscht wieder perfektes Grillwetter in Deutschland. Statt Bratwürstchen und Bauchspeck liegen dabei immer häufiger vegetarische oder vegane Alternativen auf dem Rost. Möchten Sie eine Grillparty ohne Fleisch veranstalten, die selbst überzeugte Omnivoren (Allesfresser) begeistert? Der folgende Ratgeber gibt Tipps. Rund acht Millionen Deutsche verzichten auf Fleisch DieContinue reading Vegetarisch grillen – Grillparty ohne Fleisch →
Kritik clever verpackt – der Ton macht die Musik
Ohne Kritik geht es im Arbeitsleben nicht. Kritik ist ein notwendiges Werkzeug, um Veränderungen herbeizuführen. Kritisiert zu werden, ist jedoch selten angenehm. Damit Kritik angenommen wird, kommt es stark auf den Ton und die Formulierungen an. Richtig Kritik zu üben ist eine Kunst – die sich allerdings erlernen lässt. Dabei helfen die Tipps aus diesemContinue reading Kritik clever verpackt – der Ton macht die Musik →
10 Ideen für eine kreative Bewerbung
Auf einen spannenden Job bewerben sich unzählige Interessenten. Um nicht in der Masse unterzugehen, sollte Ihre Bewerbung auf den ersten Blick positiv auffallen. Eine kreative Bewerbung kann Sie dem Traumjob einen wichtigen Schritt näherbringen. Hier finden Sie zehn Tipps, wie Sie stilvoll mit Konventionen brechen und die Aufmerksamkeit der Personaler wecken. 1. Bewerbung im CorporateContinue reading 10 Ideen für eine kreative Bewerbung →
Netiquette – die wichtigen Regeln für Höflichkeit im Netz
Viele Unternehmen nutzen die sozialen Medien, um sich zu präsentieren, über Neuigkeiten zu informieren und kostenfrei in eigener Sache zu werben. Wer hier im Namen des Arbeitgebers (aber natürlich auch privat) regelmäßig Beiträge postet, andere kommentiert und mit Personen chattet, für den sollte Netiquette kein Fremdwort sein – denn auch im Netz gelten Höflichkeitsregeln. WasContinue reading Netiquette – die wichtigen Regeln für Höflichkeit im Netz →
Mid-Career-Crisis – erfolgreich, aber unglücklich im Job
Eigentlich läuft alles prima. Man ist erfolgreich im Job, hat ein gut gefülltes Bankkonto und steht mitten im Leben. Und dennoch steht da die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Tätigkeit im Raum. Habe ich alles richtig gemacht? Möchte ich den Job auch in den nächsten Jahren bis zur Rente noch weitermachen? – typische Fragen, dieContinue reading Mid-Career-Crisis – erfolgreich, aber unglücklich im Job →