Kaum eine Regel im Büro wird so oft ignoriert wie das Pausenrecht. Zwischen Termindruck, Misstrauen und starren Vorgaben entsteht eine Grauzone, die vielen gar nicht bewusst ist. Dabei ist gesetzlich klar geregelt, wann Erholung sein muss, was der Arbeitgeber darf – und was nicht. Pausenpflicht statt Pausenfreiheit: die gesetzlichen Rahmenbedingungen Die Grundlage ist klar geregelt:Continue reading Pausen im Büro: zwischen Pflicht, Kontrolle und Vertrauenszeit
Kühlschrank im Büro – diese coolen Regeln gelten im Büro
Als Service für die Mitarbeiter, die darin frische und verderbliche Lebensmittel aufbewahren können, gibt es in fast jeder Büroküche auch einen Kühlschrank. Fast mag man es nicht glauben, aber das Elektrogerät birgt ein nicht unerhebliches Konfliktpotential. Um Unstimmigkeiten unter den Kollegen zu vermeiden, gibt es aber einige praktische Tipps und Tricks zum coolen Umgang mitContinue reading Kühlschrank im Büro – diese coolen Regeln gelten im Büro →
Gute Neujahrsvorsätze einhalten: 3 Tipps für die Umsetzung
Der Jahreswechsel soll eine positive Veränderung mit sich bringen. Um sich zu motivieren, formulieren Menschen Neujahrsvorsätze. Sei es, mehr Sport zu machen, die Familie öfter zu sehen oder die eigene Karriere voranzutreiben. Die meisten guten Vorsätze scheitern jedoch schnell am Alltag.
Anhand der folgenden Tipps wird klar, warum so viele Menschen ihre Ziele nicht erreichen – und wie die Einhaltung der Neujahrsvorsätze tatsächlich gelingen kann.
Top 10: Lustige Tweets und Sprüche aus dem Home Office
Jahrelang hat man mit den Vorgesetzten gerungen, um ab und zu die Vorzüge des Home Offices in Anspruch nehmen zu dürfen. Einen Tag in der Woche – oder zumindest im Monat – das wären für Viele paradiesische Zustände!
Doch dann kam Corona … und hat dafür gesorgt, dass das Home Office für viele Angestellte zur Regel, statt zur Ausnahme geworden ist. Das Virus hat gegen die Zweifel aller Bedenkenträger gewonnen. Aber von paradiesischen Zuständen sind die meisten leider meilenweit entfernt.
Hobbys: So macht der Zeitvertreib erfolgreich
Studien zeigen: Wer einem Hobby nachgeht, sorgt nicht nur für sich selbst und das eigene Wohlbefinden, sondern kann damit auch seinen beruflichen Erfolg beeinflussen. Dabei ist es egal, welchem Hobby man nachgeht. Hauptsache, es macht Spaß – frei von Zeit- und Leistungsdruck.
Faszination Briefmarke (Teil 1): Vorgeschichte und Einführung der Briefmarke
Vor über 180 Jahren erblickte die erste Briefmarke das Licht der Welt. Die „One Penny Black“ wurde Anfang Mai 1840 im Vereinigten Königreich herausgegeben. Sie war damit das nach außen und für alle sichtbare Zeichen für die Reformierung und Vereinfachung des Postwesens. Seit der Einführung der Briefmarke wurden schon viele Abgesänge auf sie verfasst. AuchContinue reading Faszination Briefmarke (Teil 1): Vorgeschichte und Einführung der Briefmarke →
Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag
Ausreichend Schlaf ist wichtig! Aber nicht immer ist es möglich, das Schlafpensum zu erreichen. Das macht sich spätestens beim Aufstehen bemerkbar, das in der kalten Jahreszeit ohnehin gleich doppelt schwerfällt. In einem solchen Fall müssen Mittel und Wege her, welche die Müdigkeit bekämpfen. Wir haben einige davon recherchiert! Zur gleichen Zeit ins Bett gehen GewöhnenContinue reading Gegen Müdigkeit: 7 Tipps für den Start in den Tag →
So überwinden Sie den Herbstblues
Wenn die Tage kürzer, kälter und nasser werden, ist die Stimmung bei vielen Menschen im Keller – der Herbstblues setzt ein! Schätzungsweise 17 Prozent der deutschen Bevölkerung macht der Übergang von Sommer auf Herbst zu schaffen. Das ist keine Einbildung, sondern ein weitverbreitetes Problem, mit denen sich selbst Ärzte befassen. Symptome und Anzeichen Der Herbstblues,Continue reading So überwinden Sie den Herbstblues →
Teambuilding: Mit Spaß zu mehr Teamgeist
Forming, Storming, Norming und Performing! Diese Begriffe sind wichtige Bestandteile des Phasenmodells von US-Psychologe Bruce Truckman und elementar für den Aufbau funktionierender Teams. Um aus einer Gruppe Menschen eine harmonische Einheit zu formen, bedarf es ausgewählter Teambuilding-Maßnahmen. Auf Spaß muss dabei nicht verzichtet werden – im Gegenteil! Teambuilding-Übungen – aber bitte mit Spaß Orientierungsphase (Forming)Continue reading Teambuilding: Mit Spaß zu mehr Teamgeist →
Kurze Pausen: Darum sind sie im Job so wichtig
Durchpowern war gestern: Wer pro Arbeitsstunde einige Minuten Pause macht, arbeitet effizienter. Wir benötigen diese Auszeiten, um dauerhaft leistungsfähig zu sein. Alle 60 Minuten eine kurze Siesta Alle 60 bis 90 Minuten ist laut ärztlicher Empfehlung eine kurze Pause im Job angebracht. Der Hintergrund ist, dass der Mensch nicht fürs Durcharbeiten geschaffen ist. Wird dasContinue reading Kurze Pausen: Darum sind sie im Job so wichtig →
Die 7 lustigsten Berufe der Welt
Jeden Tag die gleichen langweiligen Tätigkeiten im Büro, an der Maschine oder beim Kundengespräch! Wenn Sie das gerade denken, sind Sie hier genau richtig. Entdecken Sie die 7 lustigsten Berufe der Welt, mit denen sich tatsächlich Geld verdienen lässt. 1. Professioneller Fernsehzuschauer – geeignet für „TV-Liebhaber“ Holen Sie Chips oder Popcorn heraus und machen SieContinue reading Die 7 lustigsten Berufe der Welt →
Auf ins Sabbatical – Anreize und Ideen für Ihre Auszeit!
Einfach mal eine Auszeit nehmen – das ist für viele Arbeitnehmer und Freiberufler ein Traum. Für andere längst zur Notwendigkeit geworden, damit nicht schon mit 30 der erste Burn-Out droht. In diesem langen „Sonderurlaub“ können Sie natürlich einerseits eine Pause von Ihrer regulären Arbeit bekommen und Abstand gewinnen, andererseits können sich Ihnen aber auch neueContinue reading Auf ins Sabbatical – Anreize und Ideen für Ihre Auszeit! →
Klassentreffen – Was ist wohl aus den Mitschülern geworden?
Meistens kommt die Einladung zum Klassentreffen überraschend. Sind denn wirklich schon so viele Jahre vergangen? Die einen sehen dem Wiedersehen mit den alten Klassenkameraden mit Freude entgegen und die anderen haben gemischte Gefühle. Doch alle verbindet die eine spannende Frage: Was ist wohl aus meinen Mitschülern geworden? Faszination Klassentreffen Die Tradition des Klassentreffens zieht sichContinue reading Klassentreffen – Was ist wohl aus den Mitschülern geworden? →
Nach dem Sabbatical: So finden Sie zurück in den Job
Ein Jahr Pause vom Berufsleben: Das sogenannte Sabbatical (oder Sabbatjahr) ist vielleicht nicht alltäglich, findet aber immer mehr Anhänger. Aber ein Jahr ist irgendwann vorbei, und dann steht die Rückkehr in den Job im Raum. Wie das möglichst reibungslos gelingt, sagen wir hier! Wie soll das neue Berufsleben aussehen? Ein Jahr, das Sie nicht imContinue reading Nach dem Sabbatical: So finden Sie zurück in den Job →
Tratsch im Büro: Quasselstrippen freundlich ruhigstellen
Jeder kennt das: Gerade hat man sich in eine neue Aufgabe eingearbeitet und will so richtig loslegen. Dann kommt der immer freundliche Kollege zur Tür hereingeschneit, möchte seine Wochenenderlebnisse loswerden oder einfach nur über das Wetter quatschen. Grundsätzlich haben Sie nichts gegen einen kurzen Büroschwatz, schließlich gehört das dazu und fördert das kollegiale Miteinander. NurContinue reading Tratsch im Büro: Quasselstrippen freundlich ruhigstellen →
Büro 2019 vs. Büro 1969 – die größten Unterschiede
Wie sahen Büros eigentlich vor einem halben Jahrhundert aus? Wir haben recherchiert und die größten Unterschiede herausgefunden! Für viele, die gerade den mittleren Schulabschluss hinter sich gebracht haben, ging es 1969 in den begehrten Bürojob. Manch junge Frau bzw. junger Mann war froh, die alte mechanische Schreibmaschine aus dem Schulsaal gegen eine viel einfacher zuContinue reading Büro 2019 vs. Büro 1969 – die größten Unterschiede →
Der kleine Kaffee-Ratgeber
Für die einen ist er Leidenschaft – viele können ohne ihn nicht schwungvoll in den Tag starten – andere forschen und prüfen, ob er schädlich oder gut für unsere Gesundheit ist: Die Rede ist vom Kaffee. Zubereitet und stilvoll genossen, alternativ im Gehen getrunken – Kaffee wird tagtäglich millionenfach konsumiert. Gute Argumente, um seinen WegContinue reading Der kleine Kaffee-Ratgeber →
10 Dinge, die ein Arbeitnehmer 2019 unbedingt tun sollte
Motivation ist im beruflichen Alltag alles. Damit steht und fällt die Qualität der Arbeitsleistung. Der Chef freut sich. Und auch die Kollegen sind happy. Das war schon in 2018 so und wird de facto auch im kommenden Jahr so sein. Wir zeigen hier deshalb die 10 grundlegenden und teils nicht ganz ernst gemeinten Dinge auf,Continue reading 10 Dinge, die ein Arbeitnehmer 2019 unbedingt tun sollte →
Humor ist Trumpf … auch im Job?
Humor ist nicht nur im Arbeitsleben ein schwieriges Thema. Eine wirklich überzeugende Definition, die alle Aspekte des Humors umfasst, gibt es nicht. Die Zahl derer, die es versucht haben, ist indes seit der Antike sehr hoch. Das verwundert insoweit nicht, als dass bereits kleine Kinder zu lachen beginnen, wenn etwas Komisches passiert. Humor gehört wohlContinue reading Humor ist Trumpf … auch im Job? →
Geldwerte Zusatzleistungen: Vor- und Nachteile
Zusatzleistungen sind sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeiter prinzipiell eine lohnende Angelegenheit. Allerdings: Einiges sollten die Empfänger über sie wissen – denn nicht jeder Bonus vom Chef bringt ausschließlich Vorteile mit sich. Vorteile von Gratifikationen und Boni Von den Zusatzleistungen habe nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Arbeitgeber etwas: Mit den Boni können sie aufContinue reading Geldwerte Zusatzleistungen: Vor- und Nachteile →