Es gibt Menschen, die schaffen es scheinbar nie, pünktlich zu sein. Beginnt das Meeting um 15 Uhr, dann treffen sie mit Mühe und Not abgehetzt um 15.10 Uhr ein. Trotz Gleitzeitregelung sitzen sie immer erst in der allerletzten Minute, nicht selten auch später am Schreibtisch. Und bei privaten Verabredungen ist das akademische Viertel ohnehin gesetzt.Continue reading Schon wieder zu spät? So klappt es (endlich) mit der Pünktlichkeit
Sonderbehandlung beim Arzt: Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?
Künftig keine langen Wartezeiten mehr, eine bevorzugte medizinische Behandlung und höhere Erstattungen für den Zahnersatz? Wer privat versichert ist, profitiert von einigen Vorzügen. Doch nicht für jeden gesetzlich Versicherten steht die private Krankenversicherung offen und auch nicht immer ist sie die beste Wahl. Dieser Ratgeber zeigt die wesentlichen Vor- und Nachteile eines privaten Krankenversicherungsschutzes auf.Continue reading Sonderbehandlung beim Arzt: Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung? →
Notgroschen: So hoch sollte der eigene Geldpuffer sein
Die Anzahlung für den nächsten Sommerurlaub ist gerade erst überwiesen und das teure Business-Outfit hängt noch kauffrisch im Kleiderschrank, da quittiert die Waschmaschine ihren Dienst und eine unerwartete Steuernachzahlung flattert auch ins Haus. Wie gut, wenn es jetzt einen Notgroschen gibt … Für den Fall der Fälle: Was ist überhaupt ein Notgroschen? Die Bezeichnung mag zwarContinue reading Notgroschen: So hoch sollte der eigene Geldpuffer sein →
Souverän mit Beschwerden umgehen: 7 Tipps, um Kunden zu halten
Verteidigung und Angriff sind nicht immer die besten Optionen. Vor allem bei Beschwerden und Reklamationen von Kunden gibt es deutliche effektivere Lösungen, von der alle Seiten profitieren. Dieser Ratgeber gibt wichtige Tipps, um souverän und erfolgreich mit Beschwerden umzugehen. Darum ist ein gutes Beschwerdemanagement wichtig Ein gutes Beschwerdemanagement gehört heute zu einem wesentlichen Bestandteil derContinue reading Souverän mit Beschwerden umgehen: 7 Tipps, um Kunden zu halten →
Arbeitszeitgesetz: So viel dürfen Beschäftigte arbeiten
Dass die reguläre Arbeitszeit in Deutschland pro Tag acht Stunden bei einem Vollzeitjob beträgt und nur bestimmte Berufsgruppen am Sonntag arbeiten dürfen, sind für die wenigsten Menschen überraschende News. Wenn es um das Thema Arbeitszeiten geht, sind im Arbeitszeitgesetz aber noch viel mehr Regelungen zu finden – für Arbeitnehmer lohnt sich ein genauerer Blick. DieContinue reading Arbeitszeitgesetz: So viel dürfen Beschäftigte arbeiten →
Zwei Wochen frei fürs Kind – alles Wichtige rund um den Vaterschaftsurlaub
Mussten frisch gebackene Väter bislang wertvolle Urlaubstage einreichen, wenn sie in den ersten Lebenswochen Zeit mit ihrem Kind verbringen wollten, haben Sie künftig einen gesetzlichen Anspruch auf freie Tage direkt nach der Geburt. Denn ab 2024 gibt es den Vaterschaftsurlaub. Der rechtliche Rahmen: Das ändert sich für Väter Während Mütter einen gesetzlich verankerten Anspruch aufContinue reading Zwei Wochen frei fürs Kind – alles Wichtige rund um den Vaterschaftsurlaub →
Lücken im Lebenslauf: So sind sie kein Problem mehr
Wie erkläre ich meine berufliche Auszeit vor drei Jahren? Und was mache ich mit der viermonatigen Arbeitslosigkeit nach einer Kündigung? Zeiten ohne berufliche Beschäftigung stellen Bewerber schnell vor eine Herausforderung. Wie man mit Lücken im Lebenslauf umgeht und sie sogar vermeidet, erklären wir in diesem Ratgeber. Welche Lücken müssen überhaupt rein in die Bewerbung? WerContinue reading Lücken im Lebenslauf: So sind sie kein Problem mehr →
Der Feierabend am Freitag: Tipps zum entspannten Start ins Wochenende
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche mit zig Terminen, mehreren Teammeetings und der Abarbeitung von langen To-do-Listen wartet nun ein Wochenende zur Erholung und zum Abschalten. Doch das ist bei einem stressigen und arbeitsintensiven Job manchmal leichter gesagt als getan. Um entspannt ins Wochenende starten zu können, haben wir praktische Tipps für einen gelungenen Wochenausklang. Keine wichtigenContinue reading Der Feierabend am Freitag: Tipps zum entspannten Start ins Wochenende →
Fasching in der Firma – kleiner Jecken-Knigge fürs Büro
Helau und Alaaf! Spätestens an Weiberfastnacht bricht das Karnevalsfieber in vielen Regionen Deutschlands aus. Während in Hamburg und Berlin normal weitergearbeitet wird, herrscht in Köln, Düsseldorf, Mainz und weiteren Städten bis zum Rosenmontag der Feier-Ausnahmezustand. Die Narrenfreiheit muss jedoch nicht unbedingt am Arbeitsplatz gelten. Was ist erlaubt und was sollte man lieber sein lassen? GibtContinue reading Fasching in der Firma – kleiner Jecken-Knigge fürs Büro →
Bitte recht freundlich! Mit dem Bewerbungsfoto überzeugen
Mit einem guten Foto lassen sich viele Sympathiepunkte bei einer Bewerbung sammeln. Ein authentisches Lächeln, ein seriöses Auftreten und die richtige Körperhaltung können manchmal sogar schon fast die halbe Miete sein. Um mit dem eigenen Bewerbungsfoto zu überzeugen, gibt es jedoch einiges zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps. Vorweg gefragt: Gehört ein Foto zwingendContinue reading Bitte recht freundlich! Mit dem Bewerbungsfoto überzeugen →
Was ist eigentlich Scheinselbstständigkeit?
Scheinselbstständigkeit gilt es zu vermeiden – so lautet ein häufiger Ratschlag für Selbstständige und Freiberufler. Doch was ist eigentlich Scheinselbstständigkeit? Die Antwort auf diese Frage gestaltet sich komplex, da es keinen einheitlichen Rechtsbegriff gibt. Ob Scheinselbstständigkeit vorliegt oder nicht, wird vielmehr anhand vieler verschiedener Kriterien beurteilt. Scheinselbstständigkeit – die rechtliche Definition Je nach Definition gibtContinue reading Was ist eigentlich Scheinselbstständigkeit? →
Fit durch den Winter: Immunsystem stärken
Kühle Temperaturen und weniger Bewegung im Freien führen dazu, dass wir im Winter besonders anfällig für Infektionskrankheiten sind. Fettreiches Essen, Stress, Rauchen und Alkohol schwächen das Immunsystem zusätzlich. Erkältungs- und Grippeviren haben daher in der kalten Jahreszeit Hochsaison. Zudem geht weiterhin das Coronavirus um und ein Erreger namens RSV breitet sich aus. Dahinter verbirgt sichContinue reading Fit durch den Winter: Immunsystem stärken →
Der richtige Umgang mit einem Firmenhandy
Mobil erreichbar zu sein, gehört heute in vielen Branchen zum Standard. Laut Daten des Branchenverbands Bitkom hat im Jahr 2018 bereits jeder dritte Beschäftigte ein mobiles Gerät zum Arbeiten genutzt. Es ist davon auszugehen, dass es dieser Anteil heute noch weit größer ist. Beim Umgang mit dem Firmenhandy gibt es für Arbeitgeber und Arbeitnehmer jedochContinue reading Der richtige Umgang mit einem Firmenhandy →
Keine Betreuungsmöglichkeit: Darf das Kind mit an den Arbeitsplatz?
Wenn die Kita streikt, der Babysitter ausgebucht ist und auch Oma und Opa kurzfristig nicht einspringen können, dann stehen berufstätige Eltern mit kleinen Kindern vor einem großen Problem. Um dennoch arbeiten zu können, fragen sich jetzt viele: Darf ich mein Kind mit ins Büro nehmen, wenn ich keine Betreuung finde? Welche Möglichkeiten es für berufstätigeContinue reading Keine Betreuungsmöglichkeit: Darf das Kind mit an den Arbeitsplatz? →
Nur die Hälfte der Zeit arbeiten? Diese Teilzeitmodelle gibt es
Teilzeitjobs sind beliebt: Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen eine 40-Stunden-Woche und arbeiten lieber mit reduzierter Stundenanzahl. Rund ein Viertel aller Beschäftigten ist bereits in Teilzeit. Meist ist es die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, die dabei gegen den höheren Verdienst eingetauscht wird. Je nach individuellem Bedarf, Job und Unternehmen kommen dafür verschiedene TeilzeitmodelleContinue reading Nur die Hälfte der Zeit arbeiten? Diese Teilzeitmodelle gibt es →
Private Pakete ins Büro liefern lassen – kein Problem, oder?
Wer den ganzen Tag arbeitet, hat häufig wenig gute Chancen, ein Paket an der eigenen Haustür annehmen zu können. Warum die Bestellungen nicht einfach ins Büro schicken lassen, um unnötigen Stress zu vermeiden, fragen sich daher viele Angestellte. Eigentlich eine gute Idee – aber ist das überhaupt erlaubt? Wir haben die Antwort. Pakete an denContinue reading Private Pakete ins Büro liefern lassen – kein Problem, oder? →
Vertrauen aufbauen & Kunden gewinnen: Die Über-uns-Seite gestalten
Die Über-uns-Seite ist das Must-have eines jeden Internetauftritts, das i-Tüpfelchen, das auf keinen Fall fehlen sollte – Besucher, potenzielle Kunden und Bewerber landen garantiert irgendwann darauf, um sich über das Unternehmen zu informieren. Mit überzeugenden Inhalten kann die Unternehmensseite zum echten Erfolgsfaktor werden. Darum sollte eine Über-uns-Seite obligatorisch sein Es ist selten der Zufall, derContinue reading Vertrauen aufbauen & Kunden gewinnen: Die Über-uns-Seite gestalten →
Interne Bewerbung: Job wechseln & im Unternehmen bleiben
Auch wenn es eigentlich eine nahe liegende Option ist, nehmen sie nur wenige Arbeitnehmer wahr. Denn wer eine neue Herausforderung sucht und seinen Job wechseln möchte, muss nicht zwingend seinen Arbeitgeber verlassen. Vor allem dann, wenn man sich bei einem Unternehmen wohlfühlt, kann ein interner Jobwechsel eine gute Lösung sein. Damit das klappt, gibt esContinue reading Interne Bewerbung: Job wechseln & im Unternehmen bleiben →
Teil 2: Erfolgreich präsentieren – 10 Tipps für eine gelungene Präsentation
Sorgt ein Vortrag für Gesprächsstoff, bleiben die Informationen beim Publikum im Gedächtnis hängen und geben die Teilnehmenden auch ungefragt ein positives Feedback, dann hat der Vortragende alles richtig gemacht. Damit eine Präsentation gelingt, gibt es neben der Wahl des passenden Präsentationsmediums einiges zu beachten. Wir haben die zehn wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Vortrag zusammengestellt.Continue reading Teil 2: Erfolgreich präsentieren – 10 Tipps für eine gelungene Präsentation →
Teil 1: Erfolgreich präsentieren – die Wahl des Präsentationsmediums
Ein Vortrag ist immer nur so gut, wie sein Präsentationsmedium. Aber welches ist das richtige? Digitale Formate sind gefragter denn je, aber auch analoge Formen mit Flipchart, Whiteboard und Co. haben nach wie vor ihre Vorzüge. Die Wahl hängt vor allem vom Einsatzbereich und von individuellen Vorlieben ab. Wir stellen die unterschiedlichen Präsentationsmedien vor: WichtigeContinue reading Teil 1: Erfolgreich präsentieren – die Wahl des Präsentationsmediums →