4.7 C
Hamburg
Donnerstag 03. April 2025 | KW 14
Start Karriere Seite 7

Karriere

Wer die Karriereleiter hochklettern möchte, sollte nichts dem Zufall überlassen. Eine langfristige Strategie ist die beste Basis, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Mit unseren Artikeln helfen wir Karrieren auf die Sprünge.

Anders als bei einer klassischen Kündigung wird das Arbeitsverhältnis bei einem Aufhebungsvertrag nicht einseitig beendet. Stattdessen einigen sich beide Seiten auf die vorzeitige Trennung. Doch wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile bei einem Aufhebungsvertrag? Und vor allem: Was gilt es zu beachten?
Eine neue Mitarbeiterin wird von einer Kollegin begrüßt
Damit sich neue Mitarbeiter auf Anhieb im Unternehmen wohl fühlen und möglichst schnell produktiv sein können, sollte der Eingliederungsprozess gut durchdacht sein. Das sogenannte Onboarding ist eine Strategie, die dabei helfen kann. In unserem Artikel beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen: Was versteht man genau unter Onboarding? Wer sollte am Onboarding beteiligt sein? Welche Vorteile erhofft man sich?
Ein Frau führt ein Handygespräch im WInter mit einem Kafee in der Hand
Wenn die Temperaturen im Winter gen Null tendieren oder sogar darunter liegen, ist die Zeit für warme Kuschelpullover und dicke Stiefel gekommen. Doch fürs Bewerbungsgespräch ist dieser Look eher ungeeignet. Zum Glück gibt es einige Tipps, mit denen Bewerber angemessen schick und trotzdem nicht völlig durchgefroren zum Job-Interview erscheinen können.
5 Hände zeigen jeweils einen Buchstaben zusammen ergibt es das Wort Bonus
Regelmäßige Gehaltserhöhungen tragen maßgeblich dazu bei, die Motivation der Angestellten aufrecht zu erhalten. Doch nicht jedes Unternehmen kann oder will das Gehalt seiner Mitarbeiter so oft und in dem Maße anheben, wie diese das gerne hätten. Dann können steuer- und sozialabgabenfreie Extras eine echte Alternative sein.
Es wird eine Stadt in Finnland gezeigt
Sisu ist untrennbar mit der finnischen Lebensart verbunden. Das Konzept ist eine Mischung aus Mentalität und Philosophie und soll helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Wir verraten, was sich hinter Sisu verbirgt und wie sich das Konzept nutzen lässt.
Ein Cartoon*Männchen rutscht auf einer Banane aus
Viele Angestellte glauben, um Karriere zu machen, müssten sie als Erster im Büro sein und als Letzter gehen. Was gäbe es immerhin für eine bessere Art, dem Chef das eigene Engagement zu demonstrieren? Falsch! Um Leistung und Engagement zu zeigen, ist nicht die Anzahl der angehäuften Überstunden ausschlaggebend, sondern die Effizienz, mit der Aufgaben erfüllt werden.
Man sieht eine Frau im Büro, die mit ihren Nerven am Ende ist
Im Leben läuft nicht immer alles rund. Stressige Phasen und Situationen, die für Unzufriedenheit sorgen, gehören dazu – auch im Beruf. Doch wenn das schlechte Gefühl am Arbeitsplatz zum Normalzustand wird und sich anderweitig an der Situation nichts ändern lässt, ist es möglicherweise Zeit für einen Jobwechsel. Ist das eigentlich normal? Dauerfrust am Arbeitsplatz, eine zunehmend kränkelnde Konstitution, die ständige Frage,...
Gap year Ideenwolke
Nach dem Schulabschluss direkt weiter zur Ausbildung oder an die Universität? Oder nach dem Bachelor-Abschluss direkt weiter zum Masterstudium? Das ist nicht für Jedermann die richtige Wahl. Nach Jahren in der Schule fehlt oft schlicht die Orientierung, wohin die Lebensreise für die nächsten Jahrzehnte überhaupt gehen soll. Ein Gap Year ist eine immer beliebtere Möglichkeit, diese Frage zu beantworten. Was...
Eine Blatt mit den Worten "Words have Power"
Überzeugend auftreten zu können gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten im Berufsleben. Um andere wirklich für die eigenen Ideen, etwa für Projekte oder Ähnliches, gewinnen zu können, reichen reine Argumente aber oft nicht aus. Mit den richtigen Tipps klappt es mit der Überzeugungskraft. Eine gewonnene Diskussion macht noch kein überzeugtes Gegenüber Im Büroalltag gehören Argumentationen oft mit dazu: Kollegen oder Vorgesetzte müssen...
Eine Person mit seinen Sachen im Karton - Kündigung
Ein (scheinbar) unvorhergesehener Jobverlust ist ein harter Schlag für Arbeitnehmer. Doch wer auf einige Warnzeichen achtet, kann sich bereits frühzeitig auf die unliebsame Offenbarung einstellen – und entweder noch etwas dagegen tun, oder sich schon mal nach Alternativen umsehen. Anzeichen dafür, dass der Job in Gefahr ist Auch wenn es oft den Anschein hat: Ein Jobverlust kommt in den meisten Fällen...
Man sieht das Wort MENTOR
Ein guter Mentor ist nicht nur zum Berufseinstieg echtes Gold wert. Auch darüber hinaus kann er Ihnen mit Rat, Tat, und Kontakten dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen und erfolgreicher zu werden. Die folgenden Mentoren-Typen bringen Sie am meisten weiter. Beschränken Sie sich nicht zwangsläufig auf einen Mentoren Obwohl eine enge Bindung Vorteile haben kann, müssen Sie sich bei Ihrer Suche...
Es geht um eine Finazierung, man sieht eine Hand, einen Taschenrechner und Münzen
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine große Sache – und will gut vorbereitet sein. Eine solide Gründungsfinanzierung ist meist unverzichtbar. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein sollten. Welche Möglichkeiten zur Gründungsfinanzierung gibt es in Deutschland? In Deutschland stehen Ihnen diverse Möglichkeiten zur Gründungsfinanzierung offen. Am häufigsten genutzt wird vor allem Eigenkapital und Geld...
Vater erklärt Kindern wie eine Pflanze wächst
Lebenslanges Lernen gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Dass Auswendiglernen nicht immer mit Verstehen gleichzusetzen ist, haben allerdings schon viele Menschen während der Schulzeit festgestellt. Mit der Feynman-Methode können Sie dem entgegenwirken – und Neues viermal schneller lernen. Was ist die Feynman-Methode? Durch pures Auswendiglernen eignen wir uns meist nur oberflächliches Wissen an – oft, ohne es selbst...
Student Denken der Zukunft. Junge asiatische Frau erwägt Karrieremöglichkeiten lächelnd nach oben auf Sprechblasen auf einer Tafel mit verschiedenen Berufen
Eigentlich fehlen nur das U, das N und das G, um aus einem Beruf eine Berufung zu machen. In der Praxis ist das nicht so einfach. Nur die wenigsten Menschen kennen ihre Berufung schon seit frühen Kindertagen. Manche lernen sie im Laufe des Lebens kennen - häufig nach vielen Irrungen und Wirrungen im Lebenslauf. Und andere stoßen während ihres...
Ein Mann grübelt darüber was er lernen soll , man sieht Flaggen und anderen Themen
Wer im Beruf weiterkommen möchte, für den ist stetige Weiterbildung enorm wichtig. Aber auch im privaten Bereich kann es gut tun, sich neue Horizonte zu erschließen. Dafür brauchen Sie sich nicht in Ihrer Freizeit in einen Seminarraum zu bemühen oder viel Geld zu investieren. Mit den richtigen Tipps gelingt die Weiterbildung auch bequem von zu Hause aus. Tipps für die...
Eine Frau hält einen Hörer in der hand mit einem traurigen Gesicht
Rote Flecken im Gesicht, Angstschweiß auf der Stirn, Atemnot - nur, weil das Telefon klingelt? Das kann vor allem im Büro oder im Homeoffice problematisch werden, wenn das Telefonieren zu Ihrem Aufgabenbereich gehört. Wie sich die Telefonangst äußert und wie Sie sie überwinden können, erfahren Sie im Folgenden. Telefonangst - das sind die Symptome Eine Telefonangst kann sich unterschiedlich bemerkbar machen....
12 Tipps für den Besuch einer Jobmesse / auf dem Foto: Anonyme Menschen auf einer Expo / Jobmesse.
Ob Sie gerade mit Ihrem Berufsleben starten, aktuell arbeitssuchend sind oder sich aus der Sicherheit eines festen Jobs heraus nach neuen Herausforderungen umschauen möchten - öffentliche Jobmessen und Karrieremessen sind hervorragende Gelegenheiten, um einem Traumjob näher zu kommen. Damit der Besuch der Messe ein Erfolg wird, sollten Sie sich gut darauf vorbereiten und möglichst wenig dem Zufall überlassen. Wir haben...
Man sieht drei Bilder von Kopfen die durchsichtig sind, im ersten Kopf sind Fragezeichen, im zweiten Zahnräder und im dritten eine Glühbirne die leuchtet
Führungskräfte haben es im Berufsleben weit nach oben geschafft. Aber auch Manager und leitende Angestellte können sich noch weiterentwickeln – etwa beim Executive Coaching. Lesen Sie hier, was hinter der Coaching-Variante steckt. Warum ist Executive Coaching sinnvoll? Bei einem Coaching im Berufsleben begleitet ein Coach (Karriereberater) den Coachee (seinen Kunden), um dessen berufliche Fähigkeiten zu fördern. Eine besondere Form ist...
Ein Mann hält eine Maske in seiner Hand und den erhobenen Zeigefinger vor seinem Gesicht
Die eigene Nicht-Kompetenz zu kompensieren ist eine Fähigkeit, die viele Arbeitnehmer auszeichnet – und es ist häufig ihre einzige. Aber was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie kann ich mit Kollegen umgehen, die sich mit ihrer Inkompetenz vor der Arbeit drücken? Was bedeutet Inkompetenzkompensationskompetenz? Der Begriff stammt ursprünglich von dem Philosophen Odo Marquard. Anlässlich einer Rede im Jahr 1973 beschrieb...
Frau zerreißt einen Zettel auf dem Contract steht
Schlechte Arbeitsatmosphäre, willkürliche Beförderungen, keine Wertschätzung: Es gibt viele Gründe für eine Kündigung. Aber selbst für zufriedene Arbeitnehmer kann ein Jobwechsel eine Option sein – auch wenn das auf den ersten Blick paradox klingt. Kündigung: Es muss nicht immer Unzufriedenheit sein Wer seinen Job gerne macht, kann sich eigentlich glücklich schätzen. Umso unverständlicher mag es für Außenstehende sein, wenn Sie trotz...