Im Rahmen einer nachhaltigen Familienpolitik ist das Elterngeld ein wichtiger Pfeiler. Es sorgt dafür, dass sich frisch gebackene Eltern intensiver um ihren Nachwuchs kümmern können. Dank Elternzeit lassen sich Familie und Beruf besser vereinbaren. Das Elterngeld schafft dabei einen finanziellen Ausgleich für die Zeit, in der Eltern gar nicht oder weniger arbeiten. Die Höhe richtetContinue reading Elterngeld – alle wichtigen Informationen (Artikelserie, Teil 1)
Hobbys: So macht der Zeitvertreib erfolgreich
Studien zeigen: Wer einem Hobby nachgeht, sorgt nicht nur für sich selbst und das eigene Wohlbefinden, sondern kann damit auch seinen beruflichen Erfolg beeinflussen. Dabei ist es egal, welchem Hobby man nachgeht. Hauptsache, es macht Spaß – frei von Zeit- und Leistungsdruck.
Verspannungen lösen: 5 Übungen gegen den Muskelschmerz
Ob im Hals-Nacken-Bereich, in den Schultern, im Rücken oder sogar in den Armen und Beinen – wer sich einseitig bewegt oder sitzt, spürt schnell die ersten Anzeichen von Verspannungen. Dabei kann nicht nur eine schlechte Sitzhaltung am Arbeitsplatz der Grund für den Muskelschmerz sein, sondern auch Stress, Zugluft, falsche Schuhe, alte Verletzungen, Übergewicht oder eine schlechte Matratze. Verspannungen entstehen immer, wenn der Muskel mit zu wenig Sauerstoff versorgt wird. Folge: Viele nehmen eine Schonhaltung ein, was den Schmerz allerdings noch schlimmer macht.
Lügen im Job: Was erlaubt ist – und was nicht
Fakt ist: Die meisten Menschen lügen im Job täglich, auch wenn es sich nur um kleine Unwahrheiten handelt. Es gibt allerdings einige Lügen, die juristisch betrachtet in Ordnung gehen. Und andere, die absolut nicht erlaubt sind und sogar weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen können. Doch welche sind das nun genau?
Kindergeld – Anspruch, Antrag, Auszahlung, Höhe und weitere Infos
Das Kindergeld gehört zu den wichtigsten staatlichen Leistungen für Familien. Doch wer hat überhaupt Anspruch auf Kindergeld? Wie muss man es beantragen, wann und wie wird es ausgezahlt, wie hoch ist es und was hat es mit dem Kinderfreibetrag auf sich?
Homeoffice: So klappt die Trennung von Job und Familie
Wer im Homeoffice arbeitet und gleichzeitig Kinder betreut, hat ständig mit einer Doppelbelastung zu kämpfen. Die Kinder kommen ins Arbeitszimmer, wenn eine wichtige Videokonferenz läuft und das schlechte Gewissen packt Eltern, die den Nachwuchs schon wieder wegschicken müssen. Doch es gibt einige Tipps, die dabei helfen, die Bereiche zu trennen und so für Entschärfung zu sorgen.
Onboarding – So klappt die Integration neuer MitarbeiterInnen
Damit sich neue Mitarbeiter auf Anhieb im Unternehmen wohl fühlen und möglichst schnell produktiv sein können, sollte der Eingliederungsprozess gut durchdacht sein. Das sogenannte Onboarding ist eine Strategie, die dabei helfen kann. In unserem Artikel beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen: Was versteht man genau unter Onboarding? Wer sollte am Onboarding beteiligt sein? Welche Vorteile erhofft man sich?
Ziele erreichen mit dem Cliffhanger-Effekt: So geht’s
Wirkungsvolle Cliffhanger sind eines der größten Erfolgsgeheimnisse langlebiger Fernsehserien. Und auch für die Arbeitswelt kann der Effekt genutzt werden. Mit kleinen Tricks hält man das eigene Gehirn auf Trab und erreicht so leichter seine Ziele. Was ist der Cliffhanger-Effekt? Der sogenannte Cliffhanger-Effekt ist aus der Serienwelt hinlänglich bekannt: Weil eine Folge mit einem ungelösten ZwischenfallContinue reading Ziele erreichen mit dem Cliffhanger-Effekt: So geht’s →
Bewerbungsgespräch im Winter: Richtig anziehen fürs Jobinterview
Wenn die Temperaturen im Winter gen Null tendieren oder sogar darunter liegen, ist die Zeit für warme Kuschelpullover und dicke Stiefel gekommen. Doch fürs Bewerbungsgespräch ist dieser Look eher ungeeignet. Zum Glück gibt es einige Tipps, mit denen Bewerber angemessen schick und trotzdem nicht völlig durchgefroren zum Job-Interview erscheinen können.
Work-Life-Separation: So schalten Sie auch im Homeoffice richtig ab
Das Homeoffice bringt für viele Angestellte zahlreiche Vorteile mit sich. Dabei wird ein entscheidender Nachteil oft übersehen: Die Trennung von Arbeit und Freizeit ist deutlich schwieriger und die Work-Life-Balance somit in Gefahr. Wer gefühlt den ganzen Tag nur noch arbeitet oder selbst abends gedanklich nicht von der Arbeit loskommt, sollte daher etwas für seine Work-Life-SeparationContinue reading Work-Life-Separation: So schalten Sie auch im Homeoffice richtig ab →
Es muss nicht immer Geld sein: 5 beliebte Alternativen zur Gehaltserhöhung
Regelmäßige Gehaltserhöhungen tragen maßgeblich dazu bei, die Motivation der Angestellten aufrecht zu erhalten. Doch nicht jedes Unternehmen kann oder will das Gehalt seiner Mitarbeiter so oft und in dem Maße anheben, wie diese das gerne hätten. Dann können steuer- und sozialabgabenfreie Extras eine echte Alternative sein.
Work-Life-Blending: Vor- und Nachteile des Arbeitskonzepts
Lange war Work-Life-Balance das allerorten beschworene Ideal in Bezug auf das Verhältnis von Arbeit und Privatleben. Doch inzwischen wird das Konzept in der Praxis immer stärker durch das sogenannte Work-Life-Blending verdrängt. Wir erklären, was das ist und welche Vor- und Nachteile das Arbeitskonzept mit sich bringt. Was ist Work-Life-Blending? Unter Work-Life-Blending versteht man eine VerschmelzungContinue reading Work-Life-Blending: Vor- und Nachteile des Arbeitskonzepts →
Sisu: Schwierigkeiten meistern auf Finnisch
Sisu ist untrennbar mit der finnischen Lebensart verbunden. Das Konzept ist eine Mischung aus Mentalität und Philosophie und soll helfen, schwierige Zeiten gut zu überstehen. Wir verraten, was sich hinter Sisu verbirgt und wie sich das Konzept nutzen lässt.
“Game of Thrones” für Führungskräfte: Was Sie von der Serie lernen können
In “Game of Thrones” geht es um Macht, die Herrschaft über den Kontinent Westeros und damit eigentlich die gesamte Serie lang um immer wieder unterschiedliche Führungssituationen und -Typen. Von Ned Stark bis Cersei Lannister finden sich mehrere positive wie auch negative Beispiele von Führungsverhalten. Mit etwas Fantasie lässt sich viel davon auf den Büroalltag übertragen:Continue reading “Game of Thrones” für Führungskräfte: Was Sie von der Serie lernen können →
Abschalten im „dritten Raum“
Der Stress im Berufsalltag hat in den letzten Dekaden deutlich zugenommen. Immer mehr Arbeitnehmer melden sich wegen psychischer Probleme krank. In den meisten Fällen liegt das daran, dass die Arbeit mit nach Hause genommen wird und den dringend benötigten Feierabend zerstört. Kreisen die Gedanken auch in den Erholungsphasen größtenteils um den Job, insbesondere die negativenContinue reading Abschalten im „dritten Raum“ →
Feelgood Management: 5 Tipps für eine bessere Arbeitsatmosphäre
Eine gute Arbeitsatmosphäre ist heute wichtiger denn je, um die eigenen Angestellten zu optimaler Leistung anzuspornen und die Mitarbeiterbindung zu stärken. In diesem Zusammenhang fällt immer häufiger der Begriff “Feelgood Management”. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt, und geben Tipps für eine bessere Arbeitsatmosphäre. Was ist “Feelgood Management”? Hinter dem Begriff “Feelgood Management” verbirgt sichContinue reading Feelgood Management: 5 Tipps für eine bessere Arbeitsatmosphäre →
Urlaubsanspruch in der Elternzeit: Das sollten Sie wissen
Die Elternzeit bietet Eltern die Möglichkeit, eine Auszeit vom Beruf zu nehmen, um sich ganz der Familie zu widmen. Das Arbeitsverhältnis ruht in dieser Zeit. Doch wie sieht es mit dem Urlaubsanspruch aus? Bleibt er bestehen oder kann er gekürzt werden oder gar ganz verfallen? Die Antwort gibt’s hier. Elternzeit: Unbezahlte Auszeit vom Beruf GrundsätzlichContinue reading Urlaubsanspruch in der Elternzeit: Das sollten Sie wissen →
Bestens informiert: So bleiben Sie im Job auf dem Laufenden
Lebenslanges Lernen gehört heute dazu, in vielen Berufen ist Fachwissen schnell überholt und muss aufgefrischt werden. Immer auf dem Laufenden zu bleiben ist daher wichtig. Und auch wer keine Zeit hat, regelmäßig an Tagungen teilzunehmen oder Fachmagazine zu lesen, kann einiges tun, um allzeit bestens informiert zu sein. Mit den richtigen Tipps immer gut informiertContinue reading Bestens informiert: So bleiben Sie im Job auf dem Laufenden →
„Virtuelle Reisen“ – Urlaub ohne Infektionsgefahr
In älteren Artikeln zum Thema „virtuelle Reisen“ äußern die Autoren häufig die Ansicht, dass diese Art des Urlaubs zwar eine gute Ergänzung zur realen Reise sei, diese aber nicht ersetzen kann. Die Vorstellung, dass Menschen keine Kreuzfahrten mehr machen oder freiwillig auf Flüge verzichten, klang damals absurd. Ähnlich abwegig war vor einigen Monaten auch dieContinue reading „Virtuelle Reisen“ – Urlaub ohne Infektionsgefahr →
Gap Year: Was ist das und wie nutzen Sie es bestmöglich?
Nach dem Schulabschluss direkt weiter zur Ausbildung oder an die Universität? Oder nach dem Bachelor-Abschluss direkt weiter zum Masterstudium? Das ist nicht für Jedermann die richtige Wahl. Nach Jahren in der Schule fehlt oft schlicht die Orientierung, wohin die Lebensreise für die nächsten Jahrzehnte überhaupt gehen soll. Ein Gap Year ist eine immer beliebtere Möglichkeit,Continue reading Gap Year: Was ist das und wie nutzen Sie es bestmöglich? →